Name:
I. Ergänzen Sie haben oder sein und auch das Partizip II:
___ /10
z.B Mir ist langweilig. Niemand ruft mich an. – Mir ist langweilig, weil mich niemand anruft.
1. Sie gehen ins Restaurant. Sie möchten über ein wichtiges Thema sprechen.
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
3. Im Moment habe ich keine Zeit. Ich fange mit der Arbeit an.
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
___ /5
III. Ergänzen Sie die Formen des unbestimmten Artikels oder die Formen des Indefinitpronomes:
___/10
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
___ /4
V. Sprachenlernen für den Job. Welches Modalverb ist richtig? Schreiben Sie in der richtigen Form.
Letztes Jahr wollte _(können/wollen) ich in der Exportabteilun arbeiten, aber ich ____________
(dürfen/müssen) nicht, weil ich kein Französisch____________ (wollen/können). Wir arbeiten nämlich
mit Frankreich zusammen. Deshalb____________(müssen/können) ich Französisch lernen.
Zuerst musste ich zwei Mal pro Woche in der Firma lernen. Nach zwei Monaten____________
(dürfen/können) ich noch nicht viel Französisch. Also____________ (können/müssen) ich einen
Sprachkurs in Frankreich machen. Ich musste zwei Wochen Urlaub nehmen, dann____________
(wollen/können) ich nach Paris fahren.
Im Sprachkurs ____________ (dürfen/müssen) ich jeden Tag Hausaufgaben machen. Ich ____________
(müssen/wollen) gern alle Sehenswürdigkeiten in und um Paris besichtigen, aber das____________
(können/müssen) ich nicht, weil ich nicht genug Zeit hatte.
Nach zwei Wochen ____________ (dürfen/können) ich viel sprechen und verstehen und ich __________
(dürfen/müssen) dann auch in der Exportabteilung arbeiten. ___/11
VII. Ergänzen Sie sollte- in der richtigen Form:
___/3
Hallo Claudia,
wie geht es dir? Mir geht es nicht so gut. Ich fühle mich zur Zeit nicht so gut. Vielleicht entspanne ich
__________ nicht genug? Oder ich lebe ungesund?
Studien zeigen ja, die Deutschen bewegen__________ zu wenig. Das finde ich etwas übertrieben.
Ehrlich gesagt denke ich, ich bewege__________ wirklich viel: Nach dem Aufstehen ziehe ich
___________ an, die Kinder ziehen __________selbst an. Aber ich helfe ihnen. Dann frühstücken wir.
Wenn wir__________ beeilen müssen, fahren wir mit dem Fahrrad ins Büro, wenn wir __________ Zeit
lassen können, gehen wir zu Fuß. Am Nachmittag machen wir Sport und jeden Mittwoch gehe ich
schwimmen.
Wie machst du das mit deiner Familie? Bewegst du __________auch so viel? Wie ernährt ihr
__________ gesund? Vielleicht hast du einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Tina ___/9
X. Ergänzen Sie in der richtigen Form.
1.
o Hast du die Kino-Karten abgeholt?
- Oh, nein! __________ habe ich nicht mehr gedacht. Ich habe die Karten vergessen. Sollen wir
etwas anderes machen?
o __________hast du Lust?
2.
o Freust du dich auch so __________die Party heute Abend?
- __________?
o Claudias Party! Sie hat doch heute Geburtstag.
- Ah ja, stimmt! ___________habe ich gar nicht mehr gedacht.
___/4
„Ich wohne schon seit 15 Jahren in diesem Haus: __________ habe ich allein in der Dachwohnung
gewohnt. Ich __________. __________habe ich Enikö kennengelernt und wir haben geheiratet. Wir
Manchmal passt Klaus aus der WG auf das Kind auf. Das ist praktisch!
___/8
Gehen Sie auf unsere Webseite, schicken Sie uns das Digital-Foto und wählen Sie eine Größe für Ihr Bild
aus. Danach können Sie sich das Bild als Beispiel ansehen. Wir zeigen __________ ___________ am
Bildschirm.
Wenn Sie zufrieden sind, bestellen Sie das Bild. Sie erhalten eine Bestätigung von uns. Wir senden
__________ __________ per E-Mail oder SMS. Wenn Sie einen Sonderwunsch haben, sagen Sie
__________ __________ am besten telefonisch: Die Nummer ist: 0800-223344.
___/6
⃝reklamieren ⃝bestellen
3. Entschuldigung. Ist hier noch frei? – Aber sicher. Setzen Sie sich doch.
⃝bestellen ⃝bezahlen
⃝bestellen ⃝bezahlen
___/5
XV. Ordnen Sie zu
1. Entschuldigung, könnten Sie mir helfen? Ich muss die Glühbirne __________.
3. Der __________ ist voll. Ich habe ihn heute noch nicht __________.
4. Wohin soll ich die __________ stellen?
___/5