Nächst...... Woche beendet Eva ihre letzt...... Praktikumswoche in der klein...... Stadt
Bregenz. Ihre Kollegen wollen eine schön...... Abschiedsfeier für sie organisieren.Von lang......
Nächten ohne Schlaf will sie nichts wissen. Am liebsten sitzt sie endlos...... Stunden und
redet mit ihrer einzig...... Freundin hier in Bregenz: Corinna. Aber Corinna ist ein ander......
Typ. Corinna liebt schlaflos...... Nächte und schick...... Restaurants. Wenn also Corinna
vielleicht Eva zu einer klein...... Überraschungsfeier einlädt, dann kommt die brav...... Eva
bestimmt mit ihrer gut...... Freundin mit. Nun fehlt nur noch ein passend...... Geschenk für
Eva. Vielleicht ein dick...... Buch über gesund...... Ernährung? Wer kann helfen? Ein gut......
Tipp wäre sehr hilfreich.......
15/
2. Ergänzen Sie die Sätze mit einem der Wörter: dass, weil, ob, wenn, trozdem,
deshalb
a) Ich finde es toll, ______du so viel für die Schule lernst.
b) Ich habe ihn eingeladen, ___________ ist er nicht zu meiner Party gekommen.
c) Ich gehe gern in die Schule, ________ ich dort meine Freunde treffe.
d) Es ist wichtig, ______ man eine gute Ausbildung hat.
e) Ich muss viele Überstunden machen. _________ suche ich einen neuen
Arbeitsplatz.
f) Ich habe gefragt ______ der Zug bald kommt.
g) Du bekommst ein neues Fahrrad, ________ du keine 5 oder 6 im Zeugnis
hast.
9/
3. Wo?, Wohin?, Woher? Ergänzen Sie die Präpositionen und Artikel.
a) In Urlaub waren wir…
in den Alpen, _______ Nordsee, _________ USA, ________ Insel Rügen,
________ Schweiz, _____meinen Freundinnen, _______ Land.
b) Heute Abend gehe ich…
______ Theater, _______ meinem Freund, _______ Museum, ______ Hause.
c) Sie kommt gerade…
_____ Friseur, _____ Büro, _____ Strand, ______Bank, ____Berlin.
15/
4. Ergänzen Sie die Adjektive in der richtigen Form ein
a) Ich möchte bitte einen stark _____ Kaffee.
b) Pinochio hat eine lang___ Nase, weil er immer Lüge erzählt.
c) Darwin hat mehr als ein wichtig_____ Buch glesen.
d) Mit ein____ blau_____Rucksack seheich immer gut aus.
e) Die schweize Schule ist ein____multikulturell_____ Schule.
f) Herr Pettersen ist ein___ gut_____Lehrer mit ein_____kurz_____ Bart.
g) Lieber Opa, ich wünsche dir ein____ froh____ neu____ Jahr.
h) Die fleissig____ Studenten lernen den ganz_____ Tag.
14/
5. Wie heiβt die Komparativ-Form? Ergänzen Sie. Und auch“als“ oder “ wie“
a) Deine Tochter ist viel klüg ____ _________ die anderen Kinder in ihrer Schulklasse.
b) Mein neues Handy ist viel klein______ und praktisch____ __________ mein altes.
c) Der grüne Pullover ist gleich teur ________ der rote Pullover, aber der rote Pullover
passt mir besser ________ der grüne.
d) In ihrem neuen Job muss Christina mehr arbeiten ________ früher.
e) Meine Kusine ist zwei Jahre ______________ als ich. (jung)
f) Äpfel schmecken ________, aber Bananen schmecken ___________, und Ananas
schmecken am _______________. (süß) 10/
8. Wie sind Sie das letzte mal in den Urlaub gereist?Erzählen Sie.
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
____________________________________________________________________.
7/
Punkte 100/_____
Lehrerin________