Sie sind auf Seite 1von 2

Verben mit Präpositionalergänzung (nach Präpositionen geordnet)

Präposition Verb Beispielsatz

an + Dat leiden Er leidet an einer seltenen Krankheit.


es liegt Es lag am Wetter, dass wir nicht kommen konnten.
sterben Die alte Frau starb an einer schweren Krankheit.
teilnehmen Wir nehmen am Sprachkurs teil.
zweifeln Ich zweifle an seiner Ehrlichkeit.

an + Akk denken Ich denke oft an meine Kindheit.


sich erinnern Ich erinnere mich gern an den Urlaub.
sich gewöhnen Wir müssen uns an das schlechte Wetter gewöhnen.
glauben Ich glaube an das Gute.
sich wenden Wenden Sie sich bitte an den Hausmeister.

auf + Akk achten Ich achte auf eine gesunde Ernährung.


antworten Er antwortet auf die Frage.
sich freuen Ich freue mich auf das nächste Wochenende.
hoffen Wir hoffen auf gutes Wetter.
es kommt an Es kommt auf das Wetter an.
sich konzentrieren Ich konzentriere mich auf meine Hausarbeit.
sich spezialisieren Er spezialisiert sich auf Roboter.
sich verlassen Ich kann mich immer auf meine Freunde verlassen.
verzichten Er kann nicht auf sein Handy verzichten.
sich vorbereiten Ich bereite mich auf die Präsentation vor.
warten Wir warten auf den Bus.

aus + Dat bestehen Der Tisch besteht aus Holz.

bei + Dat sich bedanken (für) Ich bedanke mich bei dir für deine Hilfe.
sich beschweren (über) Wir beschweren uns beim Hausmeister über den Lärm.
sich entschuldigen (für) Er entschuldigt sich bei seinem Chef für seinen Fehler.

für + Akk sich bedanken (bei) Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
danken (Dat) Ich danke dir für deine Hilfe.
sich entscheiden Ich habe mich für die größere Wohnung entschieden.
sich entschuldigen Die Deutsche Bahn entschuldigt sich bei den Reisenden
(bei) für die Verspätung.
sich interessieren Ich interessiere mich für Musik.
kämpfen Sie kämpft für die Wahrheit.
sorgen Du sorgst für die Getränke.

gegen + Akk kämpfen Er kämpft gegen die Krankheit.


protestieren Wir protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen.
verstoßen Er verstößt gegen das Gesetz.

in + Dat sich irren Ich habe mich im Datum geirrt.

mit + Dat anfangen Wir fangen mit der Aufgabe an.


aufhören Ich höre mit dem Rauchen auf.
beginnen Er beginnt mit dem Training.
sich beschäftigen Wir beschäftigen uns mit den Verben mit Präposition.
handeln Die Firma handelt mit Möbeln.
vergleichen (Akk) Man sollte sich nicht mit anderen vergleichen.
verwechseln (Akk) Ich habe dich mit meiner Kollegin verwechselt.

nach + Dat fragen (Akk) Wir fragen sie nach dem Weg.
sich erkundigen Sie hat sich nach dir erkundigt.

über + Akk sich ärgern Ich ärgere mich über meinen Mitbewohner.
sich aufregen Sie regt sich über die Deutsche Bahn auf.
berichten Sie berichten über die Konferenz.
sich beschweren (bei) Wir beschweren uns (beim Hausmeister) über den Lärm.
diskutieren (mit) Ich diskutiere (mit dir) über den Film.
sich freuen Ich freue mich über das Geschenk.
sich informieren Er informiert sich über die Hausaufgaben.
lachen Ich lache über den Witz.
nachdenken Du denkst über das Problem nach.
sprechen (mit) Ihr sprecht (mit ihm) über die Idee.
sich unterhalten Ich unterhalte mich mit dir über das Buch.
sich wundern Ich wundere mich über dich.

um + Akk sich bemühen Ich bemühe mich um Pünktlichkeit.


sich bewerben Er bewirbt sich um die Stelle.
bitten Ich bitte dich um Hilfe.
es geht Es geht um das Thema der Vorlesung.
es handelt sich Es handelt sich um ein neues Produkt.
sich sorgen Ich sorge mich um meine Familie.
trauern Wir trauern um unseren Hund.

unter + Dat leiden Sie leidet unter dem Wetter.

von + Dat abhängen Der Preis des Produkts hängt von der Qualität ab.
sich trennen Ich trenne mich von meinem Auto.
sich unterscheiden Dieses Modell unterscheidet sich nicht von dem anderen
Modell.
sich verabschieden Ich verabschiede mich von ihm.

vor + Dat fliehen Die Menschen fliehen vor dem Unwetter.


sich fürchten Ich fürchte mich vor Spinnen.
schützen (Akk) Ich schütze mich vor der Sonne.
warnen (Akk) Er hat mich vor der Gefahr gewarnt.

zu + Dat sich entschließen Ich habe mich entschlossen, mehr Sport zu machen.
gehören Thüringen gehört zu Deutschland.
gratulieren (Dat) Ich gratuliere dir zum Geburtstag.

Das könnte Ihnen auch gefallen