Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
at
Beschreibt hier, den Textaufbau als Ganzes (Kohäsion, Beschreibt hier Lexik-Phänomene in den Texten. Welche
Kohärenz, Umfang, Aufbau, Struktur…) sowie auf Satzebene: Formulierungen sind typisch für solche Texte, kommen
Welche Beispiele findet ihr für einzelne Hauptsätze, eventuell häufig vor?
Hauptsatzreihen (HS, HS) oder Satzgefüge (Haupt- und Welche Nomen, Verben, Adjektive bzw. Kollokationen
Nebensätze)? Analysiert (anhand konkreter Beispiele) Modus stechen in den einzelnen Texten ins Auge?
(Indikativ/Konjunktiv), Tempus und Genus Verbi
(Aktiv/Passiv). Führt Beispiele für Verbal- oder Nominalstil an.
Gibt es Passivparaphrasen, Partizipien als Attribute?
Text 1: Brigitte
Falkner: Ganz
kleines Kino.
Werkschau
Text 2: Heinz
Trenczak: Anrufung
der Kleinen Bärin