Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Ostern ist ein christliches Fest und Feiertag zum Gedenken an die
Auferstehung von Jesus Christus. Es ist der älteste Feiertag im
Christentum. Manche Menschen, die keine Christen sind, feiern ihn auch
als einen kulturellen Feiertag. Es findet nicht jedes Jahr am selben Tag
statt. Christen feiern Ostern am ersten Sonntag nach dem ersten
Vollmond, der am oder nach dem 21. März ist. Westliche Kirchen, wie
die Römisch-katholische Kirche, verwenden den Gregorianischen
Kalender; während Ostkirchen, wie die Ost-Orthodoxe Kirche,
verwenden den Julianischen Kalender. Aus diesem Grund ist das Datum
unterschiedlich für diese beiden Arten von Kirchen. Das Wort “Ostern”
leitet sich von “Estra” ,der Name von der altdeutschen Frühlingsgöttin,
ab. In Ostern geben die Christen den Kindern Körbe, um sie mit
Süßigkeiten zu füllen. Christen dekorieren Eier, die der “Osterhase”
angeblich gelegt hat, und verstecken sie für Kinder.