Sie sind auf Seite 1von 1

Artikel 2 (23.05.

20)
Beethoven-Jubiliäum trozt Corona und geht in die Verlängerung
1. Warum hast du diesen Artikel gewählt?
Ich habe seit meiner Kinderzeit Klavier gelernt, also die Stücke von
Beethoven sind auf jeden Fall nicht fremd für mich. Obwohl seine neuenn
Symphonie sehr toll und berühmt sind, gefällt mir mehr seine kleinere
Stücke, zZ.B. Die Sonatea von Klavier „ Mondlicht “ und „ Appassionata.“
Ich finde, dass durch seine Musik kann man sich gleichzeitig das Leiden
und die Hoffnung von dem Leben fühlen kann. Allerdings habe ich keine
Ahnung, dass dieses Jahr ist Beethovens 250. Geburtstag ist. Der Artikel
zeigt, mehr als 300 Projekte des Jubliäumsjahr wegen der Coronakrise
verschoben werden müssen. Aber, weil Beethoven für meisten Deutschenr
sehr bedeutendt ist, und zwar Deutschland war seines Heimat, gibt es jetzt
abgewandelte Formen und Plannungen von denr Veranstaltungen, die in
dieseesr Jahr stattfinden sollen.

2, Worum geht es?


Der Artikel erzählt, dass tortzt wegen Corona viele Konzerte von dem
Beethovens Jubiläumsfest verschoben werden müssen, trotzdem gibt es eine
Chance, das Junge Theater ein auf Beethoven bezogenes Stück in ein online
verfolgbares Gaming-Format umzuwandeln. Digitale Angeboten können auch
eine wichtige Rolle spielen. Allerdings trifft die Pandemie den Kkulturbereich
insgesamt, aber die Lust auf Beethoven ist ja nicht verloren gegangen. Für
Menschen stehte Beethoven überhaupt symbolisch, der sich und seine Musik
gegen Widerstand behauptet-und das sei ist gerade in der Corona-Zeit
besonders sinnvoll.

Sehr gut Grace 

Das könnte Ihnen auch gefallen