Sie sind auf Seite 1von 88

Masterarbeit

Österreich und Schweiz:


Unterschiede und Gemeinsamkeiten der
Gesundheitssysteme

eingereicht von
Nicole Melanie Zottler, BSc

Zur Erlangung des akademischen Grades


Master of Science
(MSc)

Medizinische Universität Graz


Institut für Pflegewissenschaft

Unter der Anleitung von


Mag. Dr. Gerhard Pöttler, MBA

Graz, am 11.01.2017
Eidesstattliche Erklärung
„Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne
fremde Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet
und die den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als
solche kenntlich gemacht habe.

Graz, am 11.01.2017 Nicole Melanie Zottler, BSc eh.“

2
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................... 6

Abbildungsverzeichnis ................................................................................................ 8

Tabellenverzeichnis .................................................................................................... 9

Zusammenfassung ................................................................................................... 10

Abstract .................................................................................................................... 12

Einleitung .................................................................................................................. 14

Fragestellung und Ziel der Arbeit .............................................................................. 15

Methode.................................................................................................................... 16

Definition öffentliches Gesundheitssystem .............................................................. 18

1. Zuordnung der Gesundheitssysteme .................................................................... 18

2. Österreich: Gesundheitswesen allgemein ............................................................ 19

2.1 Zugang zum Gesundheitssystem .................................................................... 20

2.1.1 Opting Out ................................................................................................. 20

2.1.2 Pflichtversicherung .......................................................................................... 21

2.1.3 Österreichischer Strukturplan Gesundheit (ÖSG) ............................................ 21

2.2 Leistungen des öffentlichen Gesundheitswesens ............................................ 23

2.3 Intramuraler Bereich ........................................................................................ 24

2.3.1 Akut- Kurzzeitversorgung .......................................................................... 25

2.4 Extramuraler Bereich ....................................................................................... 27

2.4.1 Leistungserbringung.................................................................................. 27

3. Finanzierung des Gesundheitswesens ................................................................. 29

3.1 Finanzierungsströme ....................................................................................... 31

3.2 Sozialversicherungen ...................................................................................... 32

3.3 Landeskrankenanstalten Finanzierung ............................................................ 32

3.3.1 Kosten für Fonds- Krankenanstalten ......................................................... 33

4. Vergütung der Krankenanstalten .......................................................................... 35

4.1 Leistungsorientierte Krankenanstalten Finanzierung (LKF) ............................. 35


3
4.1.1 LKF- Kernbereich ...................................................................................... 35

4.1.2 LKF- Steuerungsbereich ........................................................................... 37

4.1.3 Diagnose- und Leistungsberichte .............................................................. 37

4.2 Privatkrankenanstalten Finanzierungsfonds (PRIKRAF) ................................. 38

5. Gesundheitsförderung und Prävention ................................................................. 40

5.1 Vorsorgeuntersuchungen ................................................................................ 40

5.2 Mutter- Kind- Pass........................................................................................... 40

5.3 Schulärztlicher Dienst ...................................................................................... 41

5.4 Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene ...................................................... 41

5.5 Gesundheitsförderung ..................................................................................... 41

6. Schweiz: Gesundheitswesen allgemein................................................................ 43

6.1 Zugang zum Gesundheitssystem .................................................................... 43

6.1.1Versicherungspflicht ................................................................................... 44

6.2 Leistungen des öffentlichen Gesundheitswesens ............................................ 44

6.3 Intramuraler Bereich ........................................................................................ 46

6.3.1 Stationäre Versorgung .............................................................................. 46

6.4 Extramuraler Bereich ....................................................................................... 47

6.4.1 Leistungserbringung.................................................................................. 48

7. Finanzierung des Gesundheitswesens ................................................................. 49

7.1 Finanzierungsströme ....................................................................................... 50

7.1.1 Ambulante und stationäre Leistungen ....................................................... 50

7.2 Sozialversicherungen ...................................................................................... 52

7.3 Krankenanstalten Finanzierung ....................................................................... 52

8. Vergütung der Krankenanstalten .......................................................................... 54

8.1 Fallpauschalensystem (SwissDRG) ................................................................ 54

8.1.1 Gliederung und Funktionsweise der SwissDRG........................................ 56

9. Gesundheitsförderung und Prävention ................................................................. 57

9.1 Vorsorgeuntersuchungen ................................................................................ 57


4
9.2 Mutter- Kind- Pass........................................................................................... 58

9.3 Schulärztlicher Dienst ...................................................................................... 58

9.4 Gesundheitsförderung ..................................................................................... 58

10. Vergleich Österreich- Schweiz ............................................................................ 60

10.1 Versicherungsprinzip ..................................................................................... 60

10.2 Der niedergelassene Bereich ........................................................................ 60

10.3 Stationäre Versorgung .................................................................................. 61

10.4 Struktur des Gesundheitswesens .................................................................. 63

10.5 Finanzierung.................................................................................................. 64

10.6 SwissDRG/ LKF- System .............................................................................. 64

10.7 Selbstbehalte................................................................................................. 66

10.8 Qualität .......................................................................................................... 67

10.8.1 Asthma Hospitalisierungsraten................................................................ 69

10.8.2 COPD Hospitalisierungsraten ................................................................. 70

10.8.3 Diabetes Hospitalisierungsraten.............................................................. 70

10.8.4 Herzinsuffizienz Hospitalisierungsraten .................................................. 72

10.8.5 Rate der Impfungen im Kindesalter für Keuchhusten und Masern .......... 73

10.8.6 Rate von Influenza-Impfung für ältere Menschen.................................... 74

10.9 Gesundheitsausgaben .................................................................................. 74

10.10 Kosten des Gesundheitssystems ................................................................ 75

11. Ergebnisse und Schlussfolgerung ...................................................................... 77

12.Literaturverzeichnis.............................................................................................. 79

5
Abkürzungsverzeichnis
ASVG Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

BAG Bundesamt für Gesundheit

BGA Bundesgesundheitsagentur

BGK Bundesgesundheitskommission

BIP Bruttoinlandsprodukt

CHOP Schweizerische Operationsklassifikation

DRG Diagnoses Related Groups

EFTA Europäische Freihandelsassoziation

EU Europäische Union

FGÖ Fonds Gesundes Österreich

GSVG Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz

HCQI Health Care Quality Indicators

HDG Hauptdiagnose Gruppen

ICD-10 Internationale Klassifikation der Krankheiten, 10. Revision

KA Krankenanstalten

KRAZAF Krankenanstalten Zusammenarbeitsfonds

KVG Krankenpflegeversicherung

LDF Leistungsorientierte Diagnosefallgruppen

LKF Leistungsorientierte Krankenanstalten Finanzierung

MEL Medizinische Einzelleistungen

OKP obligatorische Krankenpflegeversicherung

ÖKAP Österreichischer Krankenanstaltenplan

6
ÖSG Österreichischer Strukturplan Gesundheit

PRIKRAF Privatkrankenanstalten Finanzierungsfonds

SHA System of Health Accounts

7
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Krankenanstalten der Akut- Kurzzeitversorgung nach
Versorgungsfunktion gegliedert, Stand 2014 ............................................................ 25

Abbildung 2: Krankenanstalten der Nicht- Akutversorgung nach


Versorgungsfunktion gegliedert, Stand 2014 ............................................................ 26

Abbildung 3: Krankenanstalten Schweiz, gegliedert nach Versorgungsfunktion 2014


................................................................................................................................. 46

Abbildung 4: Funktionsweise der SwissDRG .......................................................... 56

8
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Kosten der Fondskrankenanstalten 2014 ............................................... 33

Tabelle 2: Durchschnittliche Belagsdauer nach Alter gegliedert ............................. 47

Tabelle 3: Arztbesuche der Gesamtbevölkerung Schweiz 2012 ............................. 47

Tabelle 4: Leistungsaufgliederung in Millionen Schweizer Franken ........................ 51

Tabelle 5: Asthma Hospitalisierungsrate 2012 pro 100 000 Personen über 15 Jahren
................................................................................................................................. 69

Tabelle 6: COPD Hospitalisierungsrate 2012 pro 100 000 Personen über 15 Jahren
................................................................................................................................. 70

Tabelle 7: Diabetes Hospitalisierungsrate 2012 pro 100 000 Personen über 15


Jahren....................................................................................................................... 70

Tabelle 8: Herzinsuffizienz Hospitalisierungsrate 2012 pro 100 000 Personen über


15 Jahren.................................................................................................................. 72

Tabelle 9: Impfrate Keuchhusten und Masern bei Kindern von 12-23 Monaten 2012
in % (Gesamtbevölkerung) ....................................................................................... 73

Tabelle 10: Impfrate Influenza der >65 Jährigen 2012 in % (Gesamtbevölkerung) 74

9
Zusammenfassung
Einleitung:

Österreich und die Schweiz haben unterschiedliche Versicherungs- und


Gesundheitssysteme. Die Überalterung der Bevölkerung bringt neue
Herausforderungen mit sich. Deshalb werden die Themen wie Kosten, die jährlich
steigen, und die Finanzierung immer aktueller. Derzeit gibt es wenig Literatur die sich
mit Gegenüberstellungen von Gesundheitssystemen beschäftigt und keine
Literaturübersicht, welche die Gesundheitssysteme von Österreich und der Schweiz
vergleicht. Gerade dies kann jedoch Vor- und Nachteile aufzeigen und
Verbesserungsmöglichkeiten liefern.

Ziele:

Das Ziel dieser Arbeit war im Wesentlichen, die Anzahl der Krankenhausaufenthalte,
die Kosten und die Finanzierung gegenüberzustellen.

Methoden:

Die Arbeit versteht sich als Literaturübersicht, die Recherche hierfür wurde in den
Datenbanken PubMed und Ovid vorgenommen. Aufgrund der benötigten Zahlen und
Daten wurde ein Großteil der Literatur auf Google, Google Scholar und den
Homepages verschiedenster Institutionen sowie Organisationen nach
informationsreicher und themenbezogener Literatur gesucht. Ebenso wurde in
Literaturverzeichnissen nach relevanter Literatur gesucht. Limitiert wurde auf
deutsch- und englischsprachige Literatur sowie Fachpublikation der letzten 10 Jahre.

Ergebnisse:

Die Kosten der Gesundheitssysteme betrugen 2014 in Österreich 11% des BIP (vgl.
Statistik Austria 2014) und in der Schweiz 11,1% des BIP (vgl. Statistik Schweiz
2016g), waren also in beiden Ländern fast gleich hoch. Betrachtet man jedoch die
Kosten, wurden in der Schweiz im Jahr 2014 65,2 Mrd. Euro (vgl. Statistik Schweiz
2014) und in Österreich 25,64 Mrd. Euro für das Gesundheitswesen aufgewendet.
Davon wurden in Österreich 30,3% (vgl. Statistik Austria 2016) und in der Schweiz
sogar 36,44% (vgl. Statistik Schweiz 2014) für den stationären Sektor aufgewendet.

10
Die Krankenhausaufenthalte lagen in Österreich 2014 bei 2.838.219 (vgl.
Bundesministerium für Gesundheit 2015b), in der Schweiz bei 1.397.767 (vgl.
Statistik Schweiz 2016b).

Schlussfolgerung:

In beiden Ländern gibt es gerade hinsichtlich der vielen (vermeidbaren)


Krankenhausaufenthalte, der Belagsdauer und der Stärkung des ambulanten
Bereichs noch Aufholbedarf. Die Qualität ist in beiden Ländern nach den Health Care
Quality Indicators (HCQI) der OECD gut, jedoch liegt die Schweiz hier eindeutig vor
Österreich. Selbstbehalte bei Gesundheitsleistungen sind in der Schweiz sehr
zahlreich und die Zuzahlungen der privaten Haushalte wesentlich höher als in
Österreich (vgl. Comparis).

11
Abstract
Introduction:

Austria and Switzerland have different insurance and health systems. The aging of
the population brings new challenges. Therefore, the subject costs, which increase
annually and the financing are becoming ever more up- to- date. At the moment,
there is very little literature on health systems, and no literature review comparing the
health systems of Austria and Switzerland. However, this comparison can show
advantages and disadvantages and provide opportunities for improvement.

Aim:

The aim of this master thesis was basically to compare the number of hospital stays,
costs and financing.

Method:

This thesis is a literature review, research was done in the databases PubMed and
Ovid. Due to the required numbers and data, a large part of the literature rich in
information and subject related was to be found on Google, Google Scholar and the
homepages of various institutions as well as organizations. Other relevant literature
was taken from reference lists. It was limited to literature written in German and
English, which was published within the last 10 years.

Results:

The cost of health care systems in Austria amounted to 11% of GDP in 2014 (cf.
Statistics Austria 2014) and in Switzerland to 11.1% of GDP (cf. Swiss Statistics
2016g), the proportion of GDP was almost the same in both countries. However,
considering the costs in Switzerland in 2014 were 65.2 billion euro (cf. statistics
Switzerland 2014) and in Austria 25.64 billion euro for health care. Of these, 30.3%
(cf. Statistics Austria 2016) in Austria and 36.44% in Switzerland were employed (cf.
Swiss Statistics 2014) for the inpatient sector. The hospital stays in Austria in 2014
were 2.838.219 (see Federal Ministry of Health 2015b), in Switzerland 1.397.767 (cf.
Swiss Statistics 2016b).

12
Conclusion:

Both countries need to reduce the many (avoidable) hospital stays, shorten the
duration of hospitalization and have to focus on the strengthening of the outpatient
area. The quality in both countries is, according to the OECD's Health Care Quality
Indicators (HCQI) good, but Switzerland is ranking higher than Austria. Retentions of
health benefits in Switzerland are expensive and numerous, the households‘
additional contributions are much higher than in Austria (cf. Comparis).

13
Einleitung
Gesundheit ist eine wichtige Ressource jedes Menschen, dadurch ist es von großer
Bedeutung so lange wie möglich gesund zu bleiben und im Falle einer Erkrankung
gut versorgt zu sein. Durch den demographischen Wandel, am 01.01.2016 waren
18,45% der österreichischen Bevölkerung älter als 65 Jahre, gewinnt nicht nur die
Prävention als Teil des Gesundheitswesens immer mehr an Bedeutung, sondern
auch die adäquate Versorgung jener chronisch Kranken, die eine Betreuung und
engmaschige Kontrollen benötigen (vgl. Statistik Austria 2016a). Im Jahr 2040 soll
der Anteil der über 65 jährigen in Österreich bei 26% liegen (vgl. Statistik Austria
2016b). Voraussetzung dafür, alle Menschen ausreichend behandeln zu können,
sind einerseits genügend Krankenhausbetten für akute Fälle, andererseits eine
flächendeckende ambulante Betreuung.

In dieser Arbeit habe ich mich genauer mit dem Vergleich der Gesundheitssysteme
von Österreich und der Schweiz beschäftigt, um eine klare Übersicht über die
Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Leistungen sowie in der Struktur zu
bekommen. Besonders die Schweiz wird laut Sax 2008 ob ihrer hohen Qualität sehr
gelobt (vgl. Sax, A. 2008, S.1). Neben den unterschiedlichen Leistungen und der
Finanzierung habe ich auch die Kosten gegenüber gestellt. Die Relevanz dieser
Arbeit entsteht aus der Notwendigkeit, zwei verschiedene Systeme einander
gegenüberzustellen, um zu sehen, in welchen Bereichen effizienter gearbeitet wird
und wo Verbesserungsbedarf besteht. Das Sichtbarmachen des
Verbesserungspotenzials bietet die Möglichkeit, Adaptierungen zur
Effizienzsteigerung vorzunehmen.

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Gesundheitssysteme zu
ermöglichen und einen Vergleich in Bezug auf die Struktur, Leistungen,
Finanzierung, Qualität, Kosten, Krankenanstalten, Ärztedichte und
Gesundheitsförderung zu bieten. In Folge dessen ist es möglich die Vor- und
Nachteile jedes Systems herauszufiltern und Verbesserungsmöglichkeiten zu
erarbeiten.

14
Fragestellung und Ziel der Arbeit
Das Interesse an diesem Thema ist durch die Frage begründet, ob
Qualitätsunterschiede und Leistungsunterschiede in den Gesundheitssystemen der
beiden Länder bestehen. Bei den Lehrveranstaltungen zum Thema Management
sind besonders zwei Schlagwörter immer im Zusammenhang mit
Gesundheitssystemen gefallen: Krankenhausaufenthalte und Kosten. Auf Grund
dessen ergaben sich folgende Fragestellungen:

1. In welchem der beiden Länder, Österreich oder Schweiz, ist das


Gesundheitswesen krankenhauslastiger?

2. Welches der beiden Gesundheitssysteme verursacht höhere Kosten?

3. Wie werden die beiden Gesundheitssysteme finanziert?

15
Methode
Es handelt sich bei dieser Arbeit um eine Literaturanalyse, es wurde kein neues
Wissen generiert sondern bestehendes gegenübergestellt und zur Beantwortung der
Forschungsfragen herangezogen.

Die Literaturrecherche wurde zwischen September 2015 und September 2016 im


Internet auf Google, Google Scholar und den Homepages verschiedenster
Institutionen und Organisationen, den Datenbanken PubMed und Ovid sowie per
Handsuche in relevanter Literatur durchgeführt. Teilweise wurden die Internetseiten
bis Jänner 2017 wiederholt aufgerufen. Um die Zuverlässigkeit der Quellen und damit
der Daten zu gewährleisten, wurden die Organisationen und Institutionen der
Internetseiten auf ihre Objektivität überprüft.

Zur Literatursuche wurden die Keywords: LKF- System, Finanzierung


Gesundheitssystem, Krankenanstaltenfinanzierung, Primärversorgung,
Zusammenhang zwischen Bildung und Diabetes, Impfraten, ambulante
Gesundheitsversorgung, Interventionen um vermeidbare Krankenhausaufenthalte zu
reduzieren, Qualitätsindikatoren und Kosten verwendet.

Im Zuge der Literatursuche auf PubMed und Ovid wurden 2 relevante Studien auf
PubMed und 3 in der Datenbank Ovid gefunden. Um überhaupt relevante Ergebnisse
zu finden wurden die Keywords wie folgt spezifiziert.

Auf PubMed konnten mit den Keywords „avoidable hospitalizations“ 937 Ergebnisse
gefunden werden, die weitere Eingrenzung auf die letzten 5 Jahre und den Zusatz
„Switzerland“ ergab dann 12 Treffer, wovon sich nach Durchsicht der Abstracts in
Bezug auf die Forschungsfrage nur eine als relevant erwies. Das zweite Ergebnis auf
PubMed wurde mit den Keywords „association between education and diabetes in
Switzerland“, und dem Zusatzkriterium, dass die Ergebnisse nicht älter als 5 Jahre
sein dürfen, erzielt. Diese Suche ergab 25 Treffer von denen sich wiederum nur eine
als brauchbar erwies. Die Keywords wurden spezifiziert um exakte Treffer zu
generieren.

Bei der Datenbank Ovid wurden die Keywords „primary care in Switzerland“
verwendet, dies lieferte 25 Treffer, mit dem Zusatzkriterium: nicht älter als 5 Jahre.
Davon erwies sich eine Studie als passend.

16
Mit den Keywords „interventions to increase influenza vaccination rates“ konnten, mit
dem Zusatzkriterium, dass sie nicht älter als 5 Jahre sind, 11 Treffer erzielt werden,
einer davon erwies sich brauchbar. Des Weiteren wurden mit den Keywords „primary
care reduce emergency department use“, nicht älter als 5 Jahre, 2 Ergebnisse
gefunden, wovon eines Verwendung fand.

Die weitere Suche in den Datenbanken lieferte keine brauchbaren Resultate.


Deshalb wurde weitere Literatur über die Suchmaschinen Google und Google
Scholar gesucht. Viele brauchbare Zahlen und Daten wurden den Internetseiten der
Statistik Austria, Statistik Schweiz, der OECD, dem öffentlichen Gesundheitsportal
Österreichs, dem Bundesministerium für Gesundheit sowie zwei Büchern, die sich
durch die Suche in Literaturverzeichnissen ergaben, entnommen.

Insgesamt konnten für diese Arbeit 4 Bücher, 7 Studien, 1 Dissertation und 59


Internetquellen herangezogen werden. Alle Quellen sind im Detail im
Literaturverzeichnis angeführt.

17
Definition öffentliches Gesundheitssystem
Der Begriff öffentliches Gesundheitswesen umfasst die Gesamtheit aller
Einrichtungen, Organisationen, Gremien und Personen, die sich mit der
Aufrechterhaltung der Gesundheit der Bevölkerung, sowie der Prophylaxe, Diagnose
und Therapie von Erkrankungen beschäftigt (DocCheckFlexikon).

1. Zuordnung der Gesundheitssysteme


Die Zuordnung von Gesundheitssystemen erfolgt in drei Gruppen, in das Beveridge
System, das Bismarck System und das privatwirtschaftliche System.

Das Beveridge System wird z.B. in Schweden und Dänemark angewandt. Das Ziel
dieses Systems ist die Versorgung der gesamten Bevölkerung. Finanziert wird dieses
System durch Steuern, organisiert und gesteuert wird es hauptsächlich durch den
Staat, der auch für die Ausgabenverteilung zuständig ist. In diesem System ist das
Mitspracherecht der Interessensvertretungen (z.B. Ärztinnen/Ärzte) gering (vgl.
Riegler, A. 2012).

Das Bismarck System findet sich z.B. in Österreich und der Schweiz. Ziel dieses
Systems ist die Absicherung der Versicherten und somit sind diese auch die
Zielgruppe des Systems. Anspruch auf Leistungen haben nur Menschen mit
Versicherungsstatus. Die Finanzierung dieses System basiert auf drei Säulen: den
Sozialversicherungsbeiträgen, Steuern und privaten Zuzahlungen. Die
Ausgabenverteilung ist im stationären Bereich über das LKF- System und im
niedergelassenen Bereich über Einzelleistungsvergütungen bzw. Pauschalen
geregelt. Die Organisation und Steuerung ist je nach Land unterschiedlich (vgl.
Riegler, A. 2012).

Das privatwirtschaftliche Modell findet sich z.B. in den USA. Das Ziel dieses Systems
ist die Minimalversorgung der gesamten Bevölkerung. Ein Anspruch auf Leistungen
ist nur bei Versicherung durch die/den Arbeitgeberin/Arbeitgeber oder bei privater
Versicherung gegeben. Sonderregelungen sind Medicare und Medicaid durch die die
Versorgung der Menschen über 65 Jahren bzw. chronisch Kranken und der ärmsten
Bevölkerungsschicht gegeben ist. Finanziert wird das System durch den Staat,
private Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber und private Versicherungen.

18
Der Markt wird durch Angebot und Nachfrage geregelt, es gibt große Unterschiede in
Leistung und Qualität (vgl. Riegler, A. 2012).

2. Österreich: Gesundheitswesen allgemein


In Österreich ist in der Bundesverfassung geregelt, dass bis auf wenige Ausnahmen
wie z.B. das Krankenanstaltenwesen, das Gesundheitswesen vorrangig in die
Verantwortung des Bundes fällt. Beim Krankenanstaltenwesen besitzt die
Grundsatzgesetzgebungskompetenz der Bund und die Ausführungsgesetzgebung
sowie die Vollziehung obliegt den Ländern. Der ambulante sowie der Rehabilitations-
und Arzneimittelbereich wird zwischen den Krankenversicherungsträgern, den
Kammern der Gesundheitsberufe sowie den Berufsvertretungen oder gesetzlichen
Vertretungen ausgehandelt. Im österreichischen Gesundheitssystem werden
Kompetenzen an die selbstverwaltenden Akteure des Sozialversicherungssystems
übertragen. Ebenso gibt es Akteur übergreifende Strukturen auf den Ebenen des
Bundes und der Länder bezüglich kooperativer Planung, Koordinierung sowie
Finanzierung (vgl. Hofmarcher, M. 2013,S. 31f.).

Auch die Sozialversicherung ist als selbstverwaltete Körperschaft an der Gestaltung


des Gesundheitswesens beteiligt. In die Aufgaben des Bundes fallen auch die
Gesundheitsberufe, das Arzneimittelwesen sowie die Gesundheit der
Verbaucherinnen/Verbraucher wie z.B. die Lebensmittelsicherheit. Die Länder haben
für die Sicherstellung der Spitalsversorgung zu sorgen, die Gesundheitsverwaltung
ist ebenfalls zu einem großen Teil Aufgabe der Länder bzw. der Gemeinden.
Ärztekammer und Sozialversicherungen sind dafür zuständig, die Versorgung mit
niedergelassenen Ärztinnen/Ärzten zu gewährleisten (vgl. Öffentliches
Gesundheitsportal Österreichs 2016d).

Die Bundesgesundheitsagentur (BGA) ist seit der Gesundheitsreform 2005 für die
Planung, Steuerung und Finanzierung des Gesundheitswesens zuständig. Sie setzt
sich aus Vertreterinnen/Vertretern der Sozialversicherung, der Länder, Städte,
Gemeinden, Patientenvertretungen, der Krankenanstalten sowie der Ärztekammer
zusammen. Die Bundesgesundheitskommission (BGK) und die Bundes-
Zielsteuerungskommission sind die Organe der Bundesgesundheitsagentur. Die
Landesgesundheitsfonds und die Landes- Zielsteuerungskommission sind in den
Ländern verantwortlich.
19
Sie sind für die Umsetzung der Verträge und Rahmenbedingungen zuständig. Die
Organe der Landesgesundheitsfonds sind die Landesgesundheitsplattformen,
welche wiederum aus Vertreterinnen/Vertreter der Sozialversicherung, Länder,
Städte, Gemeinden, Patientenvertretungen sowie Ärztekammer und Rechtsträgern
der Fondskrankenanstalten bestehen (vgl. Öffentliches Gesundheitsportal
Österreichs 2016d).

Auf Bundesebene ist das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen für
Angelegenheiten im Gesundheitswesen zuständig. Die Schwerpunkte sind:

 Gesundheitsberichterstattung
 Qualität im Gesundheitswesen
 Strukturpolitik und -planung
 Gesundheitssystementwicklung
 Leistungsorientierte Finanzierung von Gesundheitsdienstleistungen
 Informations- und Klassifikationssysteme im Gesundheitswesen
 Legistik und Rechtsangelegenheiten in der Kranken- und Unfallversicherung
(Bundesministerium Frauen Gesundheit).

2.1 Zugang zum Gesundheitssystem


Durch das Solidaritätsprinzip haben in Österreich alle Menschen die versichert sind,
Zugang zu den gleichen Leistungen, unabhängig von der Höhe der Beitragszahlung,
unabhängig von Risiko, Alter, Herkunft oder Wohnort. Dieses Prinzip ist durch
Vereinbarungen, das Sozialrecht und das Sozialversicherungsrecht geregelt. In
Österreich gilt das Prinzip der Pflichtversicherung welches besagt, dass fast alle
Menschen unfall- und krankenversichert sind. Bis auf wenige Ausnahmen, wie etwa
dem Opting Out, werden alle, je nach Arbeitgeber, einer Versicherung zugeteilt (vgl.
Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs 2016d).

2.1.1 Opting Out


Diese Opting Out Möglichkeit gilt für Personen die freiberuflich tätig sind sowie für
Notare. Es bedeutet, dass diese Personen im Rahmen des ASVG oder GSVG
versichern können, es besteht aber für sie auch die Möglichkeit sich privat zu
versichern (vgl. Uniqua).

20
2.1.2 Pflichtversicherung
In der Regel ist die Pflichtversicherung an die Erwerbstätigkeit gebunden jedoch gibt
es auch für Pensionistinnen/Pensionisten sowie für Arbeitslose eigene Regelungen,
sie besitzen ebenfalls eine eigene Versicherung. Es besteht die Möglichkeit,
Familienangehörige und Partner, unter bestimmten Bedingungen, mitzuversichern.
Ebenso gibt es die Möglichkeit einer Selbstversicherung, für den Fall, dass kein
Versicherungsschutz besteht. In Österreich sind rund 98% der Bevölkerung
krankenversichert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer privaten
Zusatzversicherung, welche ungefähr ein Drittel der Bevölkerung in Anspruch nimmt
(vgl. Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs 2016d). Bei einer
Zusatzversicherung kann man sich alle Leistungen dazukaufen beispielsweise ein
Sonderklassezimmer im Krankenhaus, Aufenthalte in Privatkrankenanstalten,
Kostenersatz bei Wahlärztinnen und Wahlärzten sowie Zahnersatz u.v.m.

Eine Pflichtversicherung fördert Moral Hazard, d.h. es führt zu einer


Verhaltensänderung in Bezug auf das Gesundheitsverhalten. Wenn eine Person
versichert ist und die Folgekosten für risikofreudiges Verhalten nicht selbst tragen
muss, geht sie auch eher ein höheres Risiko ein. Es gibt zwei Arten des Moral
Hazard, zum einen den ex ante Moral Hazard. Dieser besagt, dass man eher
unvorsichtig ist wenn man versichert ist, was mit einer größeren Wahrscheinlichkeit
auch beispielsweise zu einem Unfall führt. Zum anderen gibt es den ex post Moral
Hazard welcher besagt, dass wenn z.B. ein Unfall passiert ist, die/der Verunfallte
keine Mühe dafür aufwendet die Folge- und Schadenskosten gering zu halten (vgl.
Universität Rostock 2010,S.2).

2.1.3 Österreichischer Strukturplan Gesundheit (ÖSG)


Der ÖSG ist eine Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern und betrifft die
Organisation und die Finanzierung des Gesundheitswesens (vgl. Ministerium Frauen
Gesundheit 2016). Der ÖSG gilt seit dem 01.07.2006 und ist entsprechend dem
Artikel 4 des damals geltenden Artikel 15a B- VG- Vereinbarung, die damals in Kraft
trat, für die integrierte Planung der Gesundheitsversorgungsstruktur die Grundlage
und verbindlich. Er ist als Rahmenplanung für die auf regionaler Ebene
stattfindenden Detailplanungen der Gesundheitsversorgung zu verstehen. Grundlage
für den ÖSG waren Richtwerte der künftigen stationären Aufenthalte im Jahr 2010.

21
Es wurde nicht festgelegt wo die Leistungen erbracht werden sollen. Die
Voraussetzung war nur, dass die vorgegebenen Qualitätskriterien eingehalten
werden, Strukturen, die bereits bestanden, sollten optimiert werden. Ambulanter
Bereich, Rehabilitation und die Langzeitversorgung wurden nur als Ist- Stand erfasst,
da es keine Daten für eine Planung gab. Der ÖSG sollte überarbeitet werden und nur
mehr grundsätzliche Planungsaussagen liefern, dies soll auf regionaler Ebene den
Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen mehr Gestaltungsmöglichkeiten
geben. Somit konnte er auch als Basis für weitere Umsetzungen der
Gesundheitsreform dienen. Im Unterschied zum österreichischen
Krankenanstaltenplan (ÖKAP) wurde die Versorgung nun nicht nach Standorten
sondern nach 32 Versorgungsregionen, 9 Bundesländern und 4 Versorgungszonen
dargestellt. Zusätzlich wurde eine Darstellung der Versorgungsdichte in der
ambulanten Versorgung durch Ärztinnen/Ärzte, Rehabilitation sowie der Alten- und
Langezeitversorgung festgehalten (vgl. Pöttler, G. 2014, S.366ff).

Die zweite Version des ÖSG folgte im Jahr 2008, doch auch hier blieben Fragen
offen. Vor allem die Bereiche Spitalsstrukturen zur Sicherung der Grundversorgung,
Erreichbarkeit der Akutkrankenhäuser und Regionen, die Bedarf an
Rehabilitationseinrichtungen haben, wurden nicht geklärt (vgl. Pöttler, G. 2014, S.
368).

2010 wurde der ÖSG wieder neu überarbeitet und beschlossen, er beinhaltete
strukturelle Voraussetzungen für die Gesundheitsversorgung bis 2020. Diese
Ausgabe des ÖSG wurde von der Bundesgesundheitsagentur in Auftrag gegeben.
Zum ersten Mal wurden Rahmenplanungen für die ambulante Versorgung sowie für
die Rehabilitation miteinbezogen (vgl. Pöttler, G. 2014, S.368).

Die aktuellste Version ist der ÖSG 2012, der am 23.11.2012 von der
Bundesgesundheitsagentur beschlossen wurde. Prinzipiell ist er eine
Weiterentwicklung des ÖSG 2010 mit Planungshorizont bis 2020. Im Allgemeinen
wird der ÖSG alle zwei bis drei Jahre überarbeitet, dazwischen können aber bei
Bedarf Aktualisierungen von Teilbereichen erfolgen (vgl. Pöttler, G. 2014, S. 372).

22
2.2 Leistungen des öffentlichen Gesundheitswesens
Das öffentliche Gesundheitswesen ist grundsätzlich ein zwischen Bund, Ländern und
Gemeinden aufgeteilter Aufgabenbereich. Für die stationäre Versorgung,
Gesundheitsförderung und Prävention sind die Länder zuständig (vgl.
Bundesministerium für Gesundheit 2013, S.6).

Den österreichischen Patientinnen/Patienten steht eine Vielzahl an Leistungen zur


Verfügung:

 Stationäre und ambulante Versorgung in Krankenanstalten


 Allgemein- und fachärztliche Therapien bei Vertragsärztinnen/Vertragsärzten
der Krankenversicherungsträger
 Mutterschaftsleistungen
 Psychotherapie
 Röntgen- und labormedizinische Leistungen
 Leistungen der Gesundheitsberufe (z.B.: Heilmassagen, Physiotherapie,
Ergotherapie, Logotherapie)
 Zahnbasisbehandlung
 Medikamente
 Medizinprodukte wie Gehhilfen, Rollstühle oder Blutzuckermessstreifen
 Kranken- und Rettungstransporte
 Hauskrankenpflege
 Präventions- und Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen oder Screening-
Untersuchungen
 Rehabilitationsmaßnahmen
 Langzeitpflege
 Betreuung von Menschen mit Behinderungen
(Bundesministerium für Gesundheit 2013, S.11f.)

23
2.3 Intramuraler Bereich
Der intramurale Bereich ist der stationäre Sektor im Gesundheitswesen, betrifft also
jegliche Versorgung, die stationär in einer Krankenanstalt stattfindet. Die
diesbezügliche Versorgung wird von öffentlichen, privaten und privat-
gemeinnützigen Krankenanstalten übernommen.

Betrieben werden die Krankenanstalten von Orden, Ländern, Gemeinden,


Sozialversicherungsträgern und privaten Träger (vgl. Öffentliches Gesundheitsportal
Österreich 2016d). Im Jahr 2014 hatten in Österreich insgesamt 279
Krankenanstalten geöffnet, davon 51 in der Steiermark, 47 in Wien, 46 in
Niederösterreich, 34 in Salzburg, 32 in Oberösterreich, 27 in Kärnten, 19 in Tirol, 12
in Vorarlberg und 11 im Burgenland. Die Versorgungssektoren unterteilen sich in
Akut-/Kurzzeitversorgung und Nicht- Akutversorgung (vgl. Bundesministerium für
Gesundheit 2015b).

Finanziert wird ungefähr die Hälfte der Krankenanstalten durch die


Landesgesundheitsfonds. Zu den Fondskrankenanstalten zählen alle öffentlichen
Allgemein- und Sonderkrankenanstalten sowie die privat gemeinnützigen
Krankenanstalten. Diese sind die wesentlichen Grundpfeiler der stationären
Akutversorgung. Die Landesgesundheitsfonds erhalten Gelder von Bund, Ländern,
Gemeinden und der Sozialversicherung. Leistungen der privaten und nicht-
gemeinnützigen Krankenanstalten werden über den Privatkrankenanstalten-
Finanzierungsfonds (PRIKRAF) finanziert, wenn eine Leistungspflicht der sozialen
Krankenversicherung besteht. Die andere Hälfte der Krankenanstalten sind für
chronisch Kranke oder sind Rehabilitationszentren (vgl. Öffentliches
Gesundheitsportal Österreichs 2016d).

Die Länder sind für die Erhaltung und Errichtung der Krankenanstalten und somit für
eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung zuständig, dies ist durch das
Kranken- und Kuranstaltengesetz geregelt. Trotzdem werden die Kosten der
Fondskrankenanstalten von Bund, Ländern, Gemeinden sowie Sozialversicherungen
gemeinsam getragen (Landesgesundheitsfonds). Diese Gelder allein reichen jedoch
nicht aus um die Kosten der Krankenanstalten zu decken, sodass Länder
(Landesmittel) und Krankenanstaltenträger (z.B. Orden) weitere Gelder zuschießen
müssen. Die Zusatzfinanzierung durch Landesmittel wird Abgangsdeckung genannt.

24
Sie wird von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich abgewickelt, in einigen im
Voraus in einigen im Nachhinein (vgl. Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs
2016d).

2.3.1 Akut- Kurzzeitversorgung


Akut-
Kurzzeitversorgung
Gesamt: 169 KA

Allgemeinversorgung:
Spezialversorgung: 47
122

Allgemeine Sonderkranken
Sanatorien: 26 Sanatorien: 8
Krankenanstalten : 96 anstalten : 39

Erweiterte Versorgung:
Basisversorgung: 56
32

Maximalversorgung: 8

Abbildung 1: Krankenanstalten der Akut- Kurzzeitversorgung nach Versorgungsfunktion gegliedert, Stand 2014 (in
Anlehnung an Bundesministerium für Gesundheit 2015b)

In der Akut- Kurzzeitversorgung betrug die Anzahl der tatsächlichen Betten im Jahr
2014 49706, wovon 42017 auf die Allgemeinversorgung entfielen und 7689 auf die
Spezialversorgung. Die stationären Aufenthalte im Jahr 2014 beliefen sich in der
Allgemeinversorgung auf 2.432.566 bei einer durchschnittlichen Belagsdauer von 4,6
Tagen. In der Spezialversorgung gab es 2014 250.481 stationäre Aufenthalte bei
einer durchschnittlichen Belagsdauer von 9,1 Tagen. Dies sind zusammen 2.683.047
stationäre Krankenhausaufenthalte in einem Jahr in der Akut-/Kurzzeitversorgung
(vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2015b).

25
2.3.2Nicht-Akutversorgung

Nicht- Akutversorgung
Gesamt: 110

Genesung/ Prävention Rehabilitation

Genesungsheime: 1 Sanatorien: 3 Sonderkrankenanstalten: 67 Sanatorien: 10

Langzeitversorgung

Pflegeanstaten für chronisch


Sonderkrankenanstalten: 10
Kranke: 18

Sanatorien: 1

Abbildung 2: Krankenanstalten der Nicht- Akutversorgung nach Versorgungsfunktion gegliedert, Stand 2014 (in Anlehnung
an Bundesministerium für Gesundheit 2015b)

Die Anzahl der tatsächlichen Betten in der Nicht- Akutversorgung im Jahr 2014
betrug 15.086, wovon 381 auf Genesung/Prävention, 10.264 auf die Rehabilitation
und 4.441 auf die Langzeitversorgung entfielen. Die stationären Aufenthalte 2014
betrugen in Genesung/Prävention 3.745 mit einer durchschnittlichen Belagsdauer
von 20,1 Tagen, in der Rehabilitation 142.422 mit einer durchschnittlichen
Belagsdauer von 23,5 Tagen und in der Langzeitversorgung 9.005 mit einer
durchschnittlichen Belagsdauer von 165,1 Tagen (vgl. Bundesministerium für
Gesundheit 2015b).

In allen 279 geöffneten Krankenanstalten 2014 gab es zusammenfassend


insgesamt:

 64.792 tatsächliche Betten

 2.838.219 stationäre Krankenhausaufenthalte

bei durchschnittlich 6,5 Belagstagen (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2015b).


26
2.4 Extramuraler Bereich
Die ambulante Versorgung umfasst vier Ebenen:

 Vertragsärztinnen/Vertragsärzte und Wahlärztinnen/Wahlärzte


 Ambulanzen der Krankenanstalten
 Ambulatorien und
 Gruppenpraxen

(vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.198).

Im ambulanten Bereich der Krankenanstalten und im niedergelassenen Bereich gab


es bis zum Jahr 2014 keine einheitliche Dokumentation der Diagnosen und
Leistungen. Dadurch war ein sektorenübergreifender Vergleich der Leistungen und
Diagnosen, welche für die integrierte Gesundheitsversorgung notwendig sind, nicht
möglich. Aus diesem Grund wurde der Katalog ambulanter Leistungen (KAL)
eingeführt.

KAL soll als:

 Basis für die Beobachtung von Leistungsentwicklungen,


 Basis für die Quantifizierung und Bewertung von Veränderungen durch
Reformpoolprojekte,
 Basis für Planungen im Gesundheitswesen und als
 Basis für die Entwicklung von Finanzierungsmodellen im ambulanten Bereich
dienen
(Ministerium Frauen Gesundheit 2014)

2.4.1 Leistungserbringung
Gesichert wird die ambulante Versorgung durch niedergelassene Ärztinnen/Ärzte in
Praxen, meist Einzelpraxen, sowie durch Spitalsambulanzen und Ambulatorien.
Diese werden von der sozialen Krankenversicherung und von Privatpersonen
geführt. Die Spitalsambulanzen stehen hauptsächlich in den öffentlichen
Krankenanstalten zur Verfügung. Die ambulante Versorgung basiert vorrangig auf
Vertragsbeziehungen zwischen den Krankenkassen und Unternehmern. Durch die
vermehrte Inanspruchnahme der Spitalsambulanzen ist auch die öffentliche
Leistungserbringung mittlerweile sehr ausgeprägt (vgl. Hofmarcher, M. 2013,
S.185f.).
27
Ende 2011 gab es in Österreich ca. 19.500 Ärztinnen/Ärzte im niedergelassenen
Bereich sowie 900 Ambulatorien, diese übernahmen gemeinsam den Großteil der
medizinischen Versorgung im ambulanten Bereich. Ungefähr die Hälfte der
Ärztinnen/Ärzte verfügen über einen Kassenvertrag. Die Gesetzgebung obliegt im
extramuralen Bereich dem Bund. Die Spitalsambulanzen tragen zwar wesentlich zur
ambulanten Versorgung bei, gehören aber organisatorisch sowie finanziell zum
intramuralen Bereich. Die Versorgungsdichte durch ambulante Angebote ist regional
unterschiedlich. Um die ambulante Versorgung zu verbessern wurden 2010
Gruppenpraxen von niedergelassenen Ärztinnen/Ärzten erlaubt, diese können
gleiche oder unterschiedliche Fachrichtungen haben. Damit sollen Wartezeiten auf
Termine verkürzt werden und Öffnungszeiten flexibler werden (vgl.
Bundesministerium für Gesundheit 2013).

28
3. Finanzierung des Gesundheitswesens
Das Gesundheitssystem wird pluralistisch finanziert, dies entspricht dem
Verfassungs- und Sozialversicherungsgesetz. Die Sozialversicherungsträger
finanzieren gut die Hälfte der der laufenden Gesundheitsausgaben. Die versicherten
Personen haben einen Anspruch auf Sach- und Geldleistungen im Rahmen des
definierten Leistungsumfangs (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S. 85f.).

Finanziert wird das Gesundheitswesen überwiegend über die Versicherungsbeiträge


der Sozialversicherung, diese besteht aus einer Kranken-, Unfall- und
Pensionsversicherung sowie Arbeitslosenversicherung und aus Steuermitteln
(insgesamt ca. 70%). Die Dachorganisation ist der Hauptverband der
österreichischen Sozialversicherungsträger, gesamt gibt es 22
Sozialversicherungsträger.

Pensionsversicherung:

 Pensionsversicherungsanstalt

 Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft

 Sozialversicherungsanstalt der Bauern

 Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau

 Versicherungsanstalt des österreichischen Notariats

Krankenversicherung:

 9 Gebietskrankenkassen

 6 Betriebskrankenkassen

 Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft

 Sozialversicherungsanstalt der Bauern

 Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau

 Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter

29
Unfallversicherung

 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

 Sozialversicherungsanstalt der Bauern

 Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau

 Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter

(Bundesministerium für Gesundheit 2013, S.7)

2010 wurden 52% der Gesundheitsausgaben von den Sozialversicherungen


finanziert, 24% der Ausgaben für Gesundheit wurden von Bund, Ländern und
Gemeinden getragen, 10% entfielen auf das Bundespflegegeld. 25% der
Gesundheitsausgaben wurden privat finanziert, durch indirekte Kostenbeteiligung
(Selbstzahlung) trugen private Haushalte durch direkte Kostenbeteiligung
(Zuzahlungen) bei.

Der Rest wurde durch private Zusatzversicherungen (4,7%), private nicht-


erwerbsorientierte Organisationen und Dienstgeber für betriebsärztliche Leistungen
finanziert (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.85f).

Bei den Selbstbehalten werden zwei Arten unterschieden, die indirekten


Selbstbehalte, bei denen private Zuzahlungen wie z.B. Taggelder bei stationären
Aufenthalten erforderlich sind, und direkte Selbstbehalte, bei denen ein fixer Betrag
oder Prozentsatz als Beteiligung vorgeschrieben ist. Die Gebühren (z.B.
Rezeptgebühr) zählen ebenfalls zu den direkten Selbstbehalten (vgl. Pöttler, G.
2014, S.298).

Die Kosten des Gesundheitswesens betrugen im Jahr 2014 11% des BIP, dies
entspricht 25,64 Mrd. Euro. Mit einem Anteil von 30,3% war der stationäre Sektor der
teuerste, gefolgt vom ambulanten Sektor mit 16,3% (vgl. Statistik Austria 2014,2016).

30
3.1 Finanzierungsströme
Der Bund zahlt an die Länder einen Finanzausgleich, an die
Bundesgesundheitsagentur (BGA) fließen fixe Mittel sowie ca. 1% der vom Bund
eingenommen Steuer im betreffenden Jahr. An die Landesgesundheitsfonds fließen
Mittel der Bundesgesundheitsagentur (BGA) sowie der Länder in Form von 0,949%
der Umsatzsteuer aus dem betreffenden Jahr und Anteile an der
Betriebsabgangsdeckung. Auch die Gemeinden liefern Gelder an die
Landesgesundheitsfonds in Form von 0,642% der Umsatzsteuer im betreffenden
Jahr und Anteile an der Betriebsabgangsdeckung. Die Mittel der Sozialversicherung
fließen die Landesgesundheitsfonds und an den Privatkrankenanstalten-
Finanzierungsfonds (PRIKRAF), die Anpassung erfolgt je nach Beitragseinnahmen.
Ebenso fließen Mittel der Sozialversicherung direkt an Krankenanstalten
(Akutkrankenanstalten, Rehabilitationseinrichtungen), an Angestellte in
Gesundheitsberufen, Kuranstalten sowie Wohlfahrtseinrichtungen und direkt an
Patientinnen/Patienten. Von Ländern und Gemeinden fließen direkt Mittel
Krankenanstalten, Pflegeheime sowie Wohlfahrtseinrichtungen. Die Mittel der
Landesgesundheitsfonds fließen an öffentliche und privat- gemeinnützige
Akutkrankenanstalten, die Mittel des Privatkrankenanstalten- Finanzierungsfonds
(PRIKRAF) an private, nicht- gemeinnützige Krankenanstalten.

Die Kostenbeteiligungen der Patientinnen/Patienten in Form von Zuzahlungen und


Selbstbehalten fließen in die Finanzierung der Angestellten im Gesundheitswesen, in
Akutkrankenanstalten, Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime, Kuranstalten und
Wohlfahrtseinrichtungen. Die privaten Versicherungen leisten Zahlungen an die
Leistungserbringerinnen/Leistungserbringer. Das Pflegegeld fließt von Bund und
Ländern zu den Bezieherinnen/Beziehern. Die Steuern der Bevölkerung fließen an
den Bund, Beiträge fließen an die soziale Krankenversicherung und an die private
Krankenversicherung (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.96f).

31
3.2 Sozialversicherungen
Die Beiträge für die Krankenversicherung werden zwischen
Dienstgeberin/Dienstgeber und Dienstnehmerin/Dienstnehmer aufgeteilt und
betragen insgesamt 7,65%, bei Pensionistinnen/Pensionisten beträgt der Beitrag
5,1% der monatlichen Höchstbeitragsgrundlage. Bei Arbeiterinnen/Arbeitern liegt der
Beitrag der Dienstgeberin/des Dienstgebers bei 3,78% und der Dienstnehmerin/des
Dienstnehmers bei 3,87%, bei Angestellten bei 3,78% bzw. 3,87%. Die
Höchstbeitragsgrundlage beträgt für alle drei Gruppen 4.860€ und gilt für die
Krankenversicherung, Pensionsversicherung, Unfallversicherung und
Arbeitslosenversicherung. Dies bedeutet, dass alle bis zu einem Einkommen von
4.860€ insgesamt 37,75% davon als Sozialversicherungsbeitrag bezahlen. Alle, die
mehr als 4.860€ verdienen, bezahlen auch 37,75% da die Höchstbeitragsgrundlage
erreicht ist. Dadurch, dass die Versicherung in der Regel nicht frei gewählt werden
kann, stehen die Versicherungen untereinander in keinem Wettbewerb (vgl.
Steiermärkische Gebietskrankenkasse 2016).

3.3 Landeskrankenanstalten Finanzierung


Bund und Länder führen Finanzausgleichsverhandlungen. Dabei wird über das
Gesamtbudget für die Krankenanstalten verhandelt. Das Budget muss von
Krankenversicherungen, Ländern und Gemeinden bereitgestellt werden.
Diesbezüglich gibt es eine Vereinbarung, Artikel 15a BVG, welcher die Organisation
und Finanzierung des Gesundheitswesens regelt. Um die Versorgung zu
gewährleisten ist im Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz des Bundes der
Versorgungsauftrag für die Länder enthalten.

Die Länder haben nach dem Finanzverfassungsgesetz 1984 die Aufgabe für die
Kosten der Errichtung und Erhalten von Krankenanstalten aufzukommen. Ebenso
gibt es eine Leistungspflicht für die Krankenversicherung (vgl. Hofmarcher, M. 2013,
S.8).

Die Kosten werden nur für Landesgesundheitsfonds finanzierte Krankenanstalten


erhoben welche aus öffentlichen Mitteln finanziert werden, von diesen Fonds gibt es
neun, pro Bundesland einen. Diese Kosten beinhalten materielle und immaterielle
Wirtschaftsgüter, welche für betriebliche Leistungen und Güter benötigt werden (vgl.
Bundesministerium für Gesundheit 2015a).

32
3.3.1 Kosten für Fonds- Krankenanstalten
2014

Kosten gesamt € Davon Davon


Personalkosten € Medikamentenkosten

Österreich gesamt 12 231 710 245 7 028 691 797 660 097 171

BGL 239 279 483 148 456 854 15 668 812

KNT 773 802 855 452 191 461 53 059 945

NÖ 1 811 541 485 1 117 061 243 86 397 004

OÖ 1 963 335 407 1 107 232 937 101 119 763

SBG 805 297 827 463 273 893 50 293 912

STM 1 581 772 742 986 746 034 89 475 785

TIR 999 606 166 622 814 168 64 450 202

VBG 467 467 633 292 939 279 27 255 767

Wien 3 589 606 647 1 837 975 928 172 375 981

Tabelle 1: Kosten der Fondskrankenanstalten 2014 (in Anlehnung an Bundesministerium für Gesundheit 2015a)

Im Vergleich zum Jahr 2005, wo die Gesamtkosten in Österreich bei 8.910.902.806€


lagen, sind die Kosten in neun Jahren um ca. 3 Milliarden Euro gestiegen. Im Jahr
2005 betrugen die Personalkosten 5.009.274.809€, diese sind bis zum Jahr 2014
also um ca. 2 Milliarden angestiegen.

Die Erhöhung der Personalkosten ist auf eine Zunahme an höher qualifiziertem
Personal in den Krankenanstalten zurückzuführen, vor allem in den
Gesundheitsberufen. Die Medikamentenkosten betrugen im Jahr 2005
505.970.406€, dies entspricht einer Erhöhung bis zum Jahr 2014 von ca. 160
Millionen Euro.

33
Die Medikamentenkosten sind demnach in den 9 Jahren jährlich um ca. 18 Millionen
Euro gestiegen, im Gegensatz dazu sind die Personalkosten jährlich um ca. 222
Millionen Euro angestiegen, dies ist das 12,33- fache der Medikamentenkosten (vgl.
Bundesministerium für Gesundheit 2015a).

Die stationäre Versorgung trägt am meisten Gewicht an den Gesamtkosten der aus
Landesgesundheitsfonds finanzierten Krankenanstalten und verursacht
hauptsächlich die Steigerung der Gesamtkosten, auf sie entfallen ca. dreiviertel der
Kosten. Den Rest von ungefähr einem Viertel machen die Kosten für den
ambulanten Bereich und sonstige Kosten wie z.B. Krankenpflegeschulen oder
Forschungsstellen aus (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2015a).

34
4. Vergütung der Krankenanstalten
Die Honorierung der Hälfte des laufenden Betriebes der Krankenanstalten erfolgt seit
1997 leistungsorientiert. Die Abrechnung erfolgt anhand von Punkten am Ende der
Abrechungsperiode, jedes Bundesland wird extra berechnet. Diesbezüglich
herrschen durchaus unterschiedliche Regelungen bezüglich der Ausschüttung sowie
der Verteilung der Mittel, auch wenn die Abrechnung der Fallpauschalen laut
Definition einheitlich sein sollte. Die Regelungen sind außerdem wenig transparent.
Die Eigentümer/Rechtsträger tragen grundsätzlich die Investitions- sowie
Erhaltungskosten der Krankenhäuser (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S. 86).

4.1 Leistungsorientierte Krankenanstalten Finanzierung (LKF)


Die leistungsorientierte Krankenanstalten Finanzierung wurde entwickelt um die
langen Verweildauern in den Krankenanstalten zu reduzieren. Der Anreiz
Patientinnen/Patienten lange stationär zu behalten sollte reduziert werden.
Diagnosen und medizinische Leistungen werden seit der Einführung des LKF-
Systems zur Berechnung der Vergütung herangezogen.

Über die leistungsorientierte Krankenanstalten Finanzierung (LKF-System) ist es


möglich, tatsächlich erbrachte Leistungen abzurechen und sie anhand einer
Fallpauschale zu honorieren. Diese Finanzierung gilt für den stationären Bereich und
unterscheidet zwei unterschiedliche Finanzierungsbereiche, den bundesweit
einheitlichen LKF- Kernbereich und den LKF- Steuerungsbereich, letzterer ist
länderweise gestaltbar (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S. 137).

4.1.1 LKF- Kernbereich


Der LKF- Kernbereich beinhaltet die stationären Krankenhausaufenthalte, welche auf
Basis leistungsorientierter Diagnose- Fallgruppen (LDF) bepunktet werden. Die
speziellen Bepunktungsregelungen für Über- oder Unterschreitungen der
Verweildauern oder Sonderregelungen für Aufenthalte z.B. auf der Intensivstation
sowie im halbstationären Psychiatrie Bereich sind hier enthalten. Jede
leistungsorientierte Diagnose Fallgruppe hat österreichweit eine bestimmte
Punkteanzahl inklusive der Sonderregelungen. Die Punkte wurden im Zeitraum von
1997 bis 2001 auf Basis von ca. 500 000 stationären Aufenthalten in 20
Referenzspitälern kalkuliert, anschließend wurde noch eine Nachkalkulation
durchgeführt (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S. 137f).

35
Um die einzelnen leistungsbezogenen Diagnosefallgruppen bilden zu können
mussten medizinische, ökonomische und statistische Kriterien miteinbezogen
werden. Daher wurde ein Algorithmus angewandt, welcher in drei Stufen gegliedert
wird:

Stufe 1: Es wurden die gesamten Patientinnen/Patienten der Referenzspitäler in ein


Kollektiv nach Leistungen und nach Hauptdiagnosen geteilt. Um die Leistungen zu
ermitteln wurden operative Leistungen aus dem Leistungskatalog und einige
konservative Leistungen herausgenommen.

Stufe 2: Hier wurden die medizinischen Zugehörigkeiten der Leistungen sowie die
Leistungshomogenität beurteilt. Es wurden aus den medizinischen Einzelleistungen
medizinische Einzelleistungs- Gruppen (MEL- Gruppen) und aus Diagnosen wurde
Hauptdiagnose- Gruppen (HDG- Gruppen) gebildet.

Stufe 3: Dabei wurden die MEL- Gruppen und die HDG- Gruppen anhand von
Gliederungsmerkmalen in leistungsorientierte Diagnosefallgruppen (LDF) gegliedert
(vgl. Hofmarcher, M. 2013, S. 138f.).

Eine LDF- Pauschale besteht aus zwei Komponenten, der Leistungs- und der
Tageskomponente. Pro Tag auf der Intensivstation gibt es Intensivkostenzuschläge.
Die Leistungskomponente bezieht sich auf die Leistungen, deren Kosten als
medizinische Einzelleistungen direkt den Patientinnen/Patienten zugeordnet werden,
wie z.B. Kosten für medizinische Güter oder Personalkosten bei einer Operation.
Jegliche anderen Kosten sind in der Tageskomponente enthalten, welche von der
Verweildauer abhängt. Einzige Ausnahme sind Kosten für Intensiveinrichtungen. Für
jede leistungsorientierte Diagnosefallgruppe (LDF) gibt es eine Unter- und
Obergrenze der Verweildauer. Wenn Patientinnen/Patienten eine kürzere
Verweildauer aufweisen als in ihrer Fallgruppe festgelegt, wird eine reduzierte
Fallpauschale, welche der tatsächlichen Verweildauer entspricht verrechnet.
Umgekehrt, wenn Patientinnen/Patienten die Verweildauerobergrenze überschreiten,
wird pro zusätzlichem Tag ein Punktezuschlag verrechnet. Zusätzlich zum
„normalen“ Leistungskatalog gibt es einen eigenen für tagesklinische Aufenthalte
(vgl. Hofmarcher, M. 2013, S. 139f.).

36
4.1.2 LKF- Steuerungsbereich
Der LKF- Steuerungsbereich kann länderweise gestaltet werden, d.h. es können
auch andere Kriterien wie Typ der Krankenanstalt berücksichtigt werden und
länderspezifische Unterschiede hinsichtlich strukturspezifischer Kriterien können mit
einbezogen werden (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.140).

Durch die Gestaltungsmöglichkeit der Länder haben sich unterschiedliche


Honorierungsmodelle entwickelt, es herrschen teilweise große Unterschiede
hinsichtlich Kriterien zur Verteilung von Budgetmitteln. In Kärnten, der Steiermark
sowie Wien werden die LDF- Punkte unterschiedlich gewichtet, es kommen weder
dem Kern- noch dem Steuerungsbereich fixe Budgetmittel zu. In der Steiermark wird
ein Universitätskrankenhaus höher gewichtet als andere Krankenhäuser, dies
verschafft diesen einen finanziellen Vorteil gegenüber den anderen. Dasselbe
System wird in Tirol angewandt (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.141).

4.1.3 Diagnose- und Leistungsberichte


Um eine einheitliche Dokumentation der Leistungen und Diagnosen sicherzustellen,
gibt es dazu Handbücher vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen
(BMGF). Alle Fonds- Krankenanstalten müssen nach landesrechtlichen
Bestimmungen Diagnose- und Leistungsberichte vorlegen um einen Nachweis für die
leistungsorientierte Abrechnung vorzulegen (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S. 58).

Administrative Daten und medizinische Daten werden hier erhoben. Zu den


administrativen Daten zählen:

 Aufenthaltsbezogene Daten
 Krankenanstaltennummer
 Aufnahmezahl und Aufnahmedatum
 Aufnahmeart
 Aufnehmende Abteilung, Verlegung
 Leistungsdatum
 Entlassungsdatum und Entlassungsart
 Patientinnen/Patienten bezogene Daten
 Geburtsdatum
 Geschlecht
 Staatsbürgerschaft
37
 Hauptwohnsitz (Postleitzahl)
 Kostenträger
 Zu den medizinischen Daten zählen:
 Hauptdiagnose
 Zusatzdiagnosen
 Ausgewählte medizinische Einzelleistungen

(Bundesministerium für Gesundheit 2015c)

Die Summe dieser erhobenen Daten wird „Minimum Basic Data Set- MBDS“ genannt
und wird für jeden stationären Aufenthalt erhoben, dieser liefert die Daten für die
leistungsorientierte Abrechnung (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.59).

4.2 Privatkrankenanstalten Finanzierungsfonds (PRIKRAF)


Der Privatkrankenanstalten Finanzierungsfonds wurde 2002 mit eigener
Rechtspersönlichkeit eingeführt. Auch bei diesem Fonds wird anhand der
leistungsorientierten Krankenanstalten Finanzierung (LKF) abgerechnet (vgl.
PRIKRAF- Privatkrankenanstalten- Finanzierungsfonds). Gespeist wird dieser
Fonds aus den Mitteln der Sozialversicherung die in die
Landesgesundheitsfonds und in weiterer Folge an den PRIKRAF fließen (vgl.
Hofmarcher, M. 2013, S.96f).

Als die Verlängerung der Artikel 15a B- VG- Vereinbarung, die der Organisation und
Finanzierung des Gesundheitswesens dient, wurden auch die Vereinbarungen
bezüglich des PRIKRAF ohne wesentliche Veränderungen bestätigt und verlängert
(vgl. Pöttler, G. 2014, S.349).

Der PRIKRAF übernimmt die Kosten von Leistungen, welche in einer privaten
Krankenanstalt durchgeführt wurden, für die von Seiten der sozialen
Krankenversicherung eine Leistungspflicht besteht. Derzeit gibt es in Österreich 46
private Krankenanstalten (vgl. Wirtschaftskammer Österreich 2015).

Es werden also alle Krankenanstalten die in das PRIKRAF- Gesetz fallen nach dem
LKF- System vergütet. Die Einnahmen, die sie zusätzlich erwirtschaften, werden
durch Patientinnen/Patienten oder von Privatversicherungen bezahlt. Der Fonds
finanziert vor allem stationäre und tagesklinische Leistungen von PRIKRAF
Krankenanstalten für die die Krankenversicherungsträger leistungspflichtig sind.
38
Ebenso bezahlt der Fonds Pflegekostenzuschüsse für Patientinnen/Patienten, die in
einer Krankenanstalt behandelt wurden, die unter das PRIKRAF- Gesetz fallen.
Hingegen werden ambulante Behandlungen, Rehabilitations- und Kurleistungen nicht
abgegolten. Qualitätskriterien werden festgelegt und Leistungskapazitäten evaluiert
(vgl. Pöttler, G. 2014, S.349f).

Der PRIKRAF unterscheidet sich im Aufgabenbereich von den


Landesgesundheitsfonds in mehrfacher Hinsicht:

 die Zuständigkeit erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet,


 die Mittel stammen nahezu ausschließlich von den
Sozialversicherungsträgern,
 es werden nur stationäre Leistungen abgerechnet,
 Mittel werden zu 100% nach dem Kernbereich (d.h. ohne Gewichtung) nach
einem bundeseinheitlichen LDF- Punktewert verteilt; es werden keine
Investitionszuschüsse geleistet,
 Das Fondsvermögen wird jährlich zur Gänze ausgeschüttet,
 Für die Abrechnung gilt ein bundesweit einheitlicher Punktewert

(Pöttler, G. 2014, S. 350).

39
5. Gesundheitsförderung und Prävention
Das Gesundheitssystem in Österreich war von sozialrechtlichen Bestimmungen her
primär auf die kurative Behandlung ausgerichtet. Der öffentliche Gesundheitsdienst
sieht seine Aufgabe hauptsächlich in der sanitären Aufsicht und in der
Gutachtertätigkeit, diese sind gelegentlich mit Präventionsprogrammen verbunden.
Um Gesundheitsförderung und Prävention voran zu bringen wurden
Gesetzesinitiativen als Basis beschlossen. Diese umfassen unter anderem die
Vorsorgeuntersuchungen, den Mutter- Kind- Pass, den schulärztlichen Dienst und die
Gesundheitsförderung (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.187).

5.1 Vorsorgeuntersuchungen
Vorsorge soll vor allem den Gesundheitszustand der Bevölkerung verbessern, der
Fokus liegt auf der Beratung hinsichtlich gesundheitsfördernder Lebensstile. Deshalb
wurden die Vorsorgeuntersuchungen eingeführt, die sich über das gesamte Leben
erstrecken. Beginnend bei Mutter- Kind- Pass Untersuchungen, über schulärztliche
Untersuchungen und, Vorsorgeuntersuchungen für Jugendliche bis hin zu
Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S. 192).

5.2 Mutter- Kind- Pass


In den 1970er Jahren wurde der Mutter-Kind- Pass eingeführt, damals war die
Säuglingssterblichkeit im Vergleich zu heute hoch. Von 1970- 2003 ist sie um ca. vier
Fünftel gesunken, dies hängt mit der Verbesserung des Wohlstandes stark
zusammen. Ebenso ist die Sterblichkeit der Mütter stark gesunken. Ziel des Mutter-
Kind- Passes ist die Gesundheitsvorsorge für schwangere Frauen und deren Kinder
bis zum 62. Lebensmonat. Darin enthalten sind kostenlose Untersuchungen bei
Allgemeinmedizinerinnen/Allgemeinmedizinern und auch bei
Fachärztinnen/Fachärzten. Die Mutter- Kind- Pass Untersuchungen müssen
durchgeführt werden, sofern das Kinderbetreuungsgeld in Anspruch genommen
werden möchte. Nachzuweisen sind dafür fünf gynäkologische Untersuchungen in
der Schwangerschaft und fünf Untersuchungen des Kindes, die bis zur Vollendung
des 18. Lebensmonat durchgeführt sein müssen. Wenn dies nicht erfolgt wird ab
dem 21. Lebensmonat das Kinderbetreuungsgeld um die Hälfte gekürzt (vgl.
Hofmarcher, M. 2013, S. 192f.).

40
5.3 Schulärztlicher Dienst
Der schulärztliche Dienst umfasst die sanitäre Kontrolle der Schulen, die
Untersuchung der Schülerinnen/Schüler in Bezug auf ihre Gesundheit und ihre
Eignung am Unterricht teilzunehmen. Er wurde 1964 eingeführt und ist eine
Gesundenuntersuchung, die einmal pro Schuljahr stattfindet. 2005 wurden an alle
Schülerinnen/Schüler der 8. Schulstufe in Österreich Gesundheitspässe und
Impfpässe verteilt, ebenso erhielten sie Informationsbroschüren zu verschiedensten
Themen wie z.B. Ernährung und Sucht (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.193).

5.4 Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene


Die Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene werden seit den 1970er Jahren
angeboten und werden durch die Krankenversicherungen finanziert. Das Angebot
richtet sich an alle Personen, die ihren Wohnsitz in Österreich haben und das 19.
Lebensjahr vollendet haben. Für alle, die keine Krankenversicherung besitzen,
übernimmt der Bund die Kosten für die Untersuchung. Zweck dieser Untersuchung
ist die frühe Erkennung von Krankheiten und Krankheitsrisiken (vgl. Hofmarcher, M.
2013, S.193).

5.5 Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung fällt auch in die Aufgabe der Krankenversicherung. Dazu
zählen unter anderem Projekte zur Gesundheitsförderung, die subventioniert werden.
Durchgeführt werden die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung durch einen
gemeinnützigen Fonds namens „Fonds Gesundes Österreich“ (FGÖ). Zur
Finanzierung solcher Maßnahmen werden Steuern eingesetzt, unter anderem
teilweise die Tabaksteuer. Die Gesundheitsplattform auf Ebene der Bundesländer
wurde ebenfalls mit den Aufgaben der Gesundheitsförderung und Prävention betraut.
Die Vorgaben hierzu stammen von der Bundesgesundheitsagentur (vgl. Hofmarcher,
M. 2013, S.226).

Für die Maßnahmen und Initiativen der Gesundheitsförderung und Prävention wurde
1998 ein eigenes Gesetz, das „Gesundheitsförderungsgesetz“, beschlossen. Ziel
davon ist es, vor allem gesunde Lebensweisen und Lebensräume zu fördern, krank
machende Verhaltensweisen durch Aufklärung und Projekte zu minimieren, auch
sollen Krankheiten früh genug erkannt werden (vgl. Öffentliches Gesundheitsportal
Österreichs 2016d).

41
Wichtig dabei ist die Mitarbeit jedes Einzelnen, da individuelle Verhaltensweisen
selbstbestimmt sind und nur selbst geändert werden können. Es kann lediglich ein
Bewusstsein dafür geschaffen werden was „gesund“ und „krank“ machende Faktoren
sind und wie man sie eliminieren bzw. fördern kann.

42
Teil 2: Schweiz

6. Schweiz: Gesundheitswesen allgemein


Das Schweizer Gesundheitswesen wird auf Grund des föderalistischen Prinzips
gesteuert. Die 26 Kantone verfügen weitgehend selbstständig über die Kompetenzen
im Gesundheitswesen, dies umfasst die Bereiche Krankenanstaltenwesen,
Gesundheitsförderung sowie Prävention, aber auch die Berufsausübung. Die
Bundesverfassung weist dem Bund Aufgaben zu, die dieser zu erfüllen hat, hierbei
handelt es sich um die obligatorische Krankenversicherung (OKP), die
Fortpflanzungsmedizin, die Transplantationsmedizin sowie um die Bekämpfung von
übertragbaren Krankheiten. Die Zuständigkeiten von Kantonen und Bund sind stark
miteinander verknüpft, daher ist eine enge Zusammenarbeit erforderlich (vgl.
Bundesamt für Gesundheit BAG, a).

Die Versicherungen in der Schweiz sind zur vollen Freizügigkeit verpflichtet, dies
bedeutet, dass sie alle Personen zu den gleichen Bedingungen in die
Grundversicherung aufnehmen müssen. Dafür gibt es einen Risikoausgleich, der das
Alter und das Geschlecht berücksichtigt (vgl. Sax, A 2008, S.2).

6.1 Zugang zum Gesundheitssystem


Das Modell der Schweizer Krankenversicherung unterscheidet sich stark von dem
Österreichischen. Das System der Krankenpflegeversicherung (KVG) ist 1996 in der
Schweiz in Kraft getreten, es umfasst die Ziele der obligatorischen
Krankenpflegeversicherungspflicht, die Stärkung der Solidarität sowie die
Kostenkontrolle. Der Beitrag ist ein pro Kopf Beitrag und dazu gibt es noch
verschiedene Selbstbehalte. Angehörige sind nicht mitversichert sondern müssen
extra versichert werden, die Beiträge für Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren
sind aber niedriger. Für einkommensschwache Personen wie
Sozialhilfeempfängerinnen/Sozialhilfeempfänger gibt es staatliche Zuschüsse, diese
bekommen 30% der Schweizerinnen/Schweizer. Es gibt insgesamt 76 Versicherer
aus denen man frei wählen kann, dies bietet einen eingeschränkten Wettbewerb (vgl.
Freie Universität Berlin; Bundesamt für Gesundheit BAG, b).

43
Welche Leistungen von den Versicherungen getragen werden müssen ist gesetzlich
geregelt, diese sind also verbindlich. Dies dient dem Zweck, dass alle versicherten
Personen den selben Zugang zu Grundleistungen haben. Die Solidarität dieses
Systems bezieht sich demnach nur auf die Leistungen. Menschen mit niedrigerem
Einkommen müssen einen höheren Teil ihres Einkommens aufbringen, ebenso die
sozial schwächer Gestellten, die gerade noch keinen Anspruch auf staatliche
Zuschüsse haben (vgl. Freie Universität Berlin).

6.1.1Versicherungspflicht
Alle Personen, die ihren Wohnsitz in der Schweiz haben, sind verpflichtet, sich
innerhalb von drei Monaten zu versichern. Nach dem Freizügigkeitsprinzip müssen
die Krankenversicherungen alle Personen aufnehmen. Dieser Zeitraum gilt ab der
Geburt bzw. ab der Wohnsitzannahme, durchzuführen ist dies persönlich oder durch
eine/einen gesetzliche/n Vertreterin/Vertreter. Wenn der Beitritt rechtzeitig erfolgt, gilt
die Versicherung ab dem Zeitpunkt der Geburt bzw. der Wohnsitzannahme. Seit
01.06.2002 sind nicht nur Personen mit dem Wohnort in der Schweiz ebendort
versicherungspflichtig, sondern auch Grenzgänger. Dies nennt sich Erwerbsort
Prinzip, das heißt, dass sich alle Personen, die in der Schweiz arbeiten, auch dort
versichern müssen, auch wenn sie z.B. ihren Wohnsitz in Österreich haben. Ebenso
zählen die Angehörigen der Grenzgängerinnen/Grenzgänger dazu, auch wenn sie
nicht erwerbstätig sind besteht für sie die Versicherungspflicht in der Schweiz. Zu
den Angehörigen zählen Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr bzw. bis zum 25.
Lebensjahr wenn sie in Ausbildung sind, und die/der Ehepartnerin/Ehepartner.
Zusätzlich regelt das Personenfreizügigkeitsabkommen, dass sich
Pensionistinnen/Pensionisten die in einem EU-/EFTA- Staat wohnen, auch in der
Schweiz krankenversichern müssen wenn sie eine Pension aus der Schweiz
beziehen (vgl. Gemeinsame Einrichtung KVG).

6.2 Leistungen des öffentlichen Gesundheitswesens


Die Leistungen, die die Versicherung übernehmen muss, sind im
Grundleistungskatalog der Krankenpflegeversicherung (KVG) festgehalten, sie
umfassen die allgemeinen Leistungen welche im Krankheitsfall notwendig sind wie
zum Beispiel ambulante und stationäre Untersuchungen, Behandlungen und Pflege.
Des Weiteren beinhalten sie Leistungen bei Mutterschaft und
Präventionsmaßnahmen.
44
Unter Präventionsmaßnahmen fallen nur die Maßnahmen zur Früherkennung von
Krankheiten und Maßnahmen bei Risikopatientinnen/Risikopatienten (vgl. Freie
Universität Berlin).

Die Kosten der Leistungen, welche im ambulanten sowie stationären Bereich in


Anspruch genommen werden, bis auf die gesetzlich geregelten Selbstbehalte,
werden von der Versicherung übernommen. Die Kosten der Leistungen sind regional
unterschiedlich. In der Schweiz gibt es eine Niederlassungsfreiheit für
Ärztinnen/Ärzte, Versicherte können frei wählen welche Leistungserbringer sie
aufsuchen, Voraussetzung ist nur die Qualifikation bezüglich der Erkrankung. Für
den Zahnersatz oder Sehhilfen werden die Kosten nicht übernommen, außer man
hat eine Zusatzversicherung, die dies abdeckt. Unfall- und
Berufsunfähigkeitsversicherungen sind ebenfalls von jedem selbst abzuschließen,
die/der Arbeitgeberin/Arbeitgeber beteiligt sich jedoch an diesen
Versicherungskosten (vgl. Freie Universität Berlin).

Insgesamt gibt es in der Schweiz 76 Versicherungen („Krankenkassen“) die eine


soziale Krankenversicherung anbieten. Diese müssen verschiedene
Voraussetzungen erfüllen und dürfen nicht gewinnorientiert sein. Das Bundesamt für
Gesundheit (BAG) ist dafür verantwortlich, dass das Gesetz der
Krankenversicherung (KVG) einheitlich angewendet wird. Die
Krankenversicherungen müssen aus diesem Grund Jahresberichte,
Jahresrechnungen, Budgets sowie die Prämien, die für das nächste Jahr geplant
sind, dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) vorlegen. Die Prämien müssen durch
das BAG genehmigt werden um von den Versicherern im folgenden Jahr eingehoben
werden zu dürfen (vgl. Bundesamt für Gesundheit BAG, b).

45
6.3 Intramuraler Bereich
2014 gab es in der Schweiz 289 Krankenanstalten, allgemeine Kliniken und
Spezialkliniken mit einbezogen (vgl. Statistik Schweiz 2016b).

6.3.1 Stationäre Versorgung

Krankenanstalten
Gesamt: 289

Allgemeine Sonderkrankenanstalten:
Krankenanstalten: 108 181

Psychiatrische Kliniken:
Zentrumsversorgung: 39
50

Grundversorgung: 69 Rehabilitationskliniken:
47

Andere Spezialkliniken 84

Abbildung 3: Krankenanstalten Schweiz, gegliedert nach Versorgungsfunktion 2014 (in Anlehnung an Statistik Schweiz
2016b)

Im Jahr 2014 gab es in der Schweiz insgesamt 37 540 Betten, davon 24 903 Betten
in den allgemeinen Krankenanstalten und 12 637 in Spezialkliniken und gesamt
1 397 767 Krankenhausaufenthalte. Dies beinhaltet Akutpflege und Geburtshaus mit
23 481 Betten, die Psychiatrie mit 7 333 Betten sowie Rehabilitation/Geriatrie mit
6 726 Betten in allen Kantonen. Die Krankenhausaufenthalte beliefen sich gesamt
auf 1 397 767 Aufenthalte, Allgemeine Krankenanstalten sowie
Sonderkrankenanstalten in allen Kantonen zusammen (vgl. Statistik Schweiz 2016b).

46
Die durchschnittliche Belagsdauer lag 2014 bei 9,34 Tagen, Männer und Frauen
lagen mit 9,37 bzw. 9,31 Tagen ziemlich gleich auf (vgl. Statistik Schweiz 2016f). Die
Belagsdauer in Tagen, nach Alter gegliedert, ergibt folgende Zahlen:

Alter Durchschnittliche Belagsdauer in Tagen

0-14 Jahre 5,74

15-39 Jahre 7,83

40-69 Jahre 9,36

70 Jahre und älter 11,61

Tabelle 2: Durchschnittliche Belagsdauer nach Alter gegliedert (in Anlehnung an Statistik Schweiz 2016f)

6.4 Extramuraler Bereich


In den extramuralen Bereich fallen in der Schweiz jegliche ambulanten
Konsultationen einer/eines Ärztin/Arztes, Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten,
Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten, andere paramedizinische Leistungen,
medizinische Labors und der Medikamentenkonsum. Im Jahr 2012 nahmen 21 524
von insgesamt 6 838 268 Menschen ambulante Besuche einer/eines Ärztin/Arztes in
Anspruch (vgl. Statistik Schweiz 2016a, c).

Kein 1-2 3-4 5-9 10 und Totale Gesamt-


Besuch Besuche Besuche Besuche mehr Stich-
bevölkerung
Besuche proben
n

21,6% 36,2% 18,8% 12,7% 10,7% 21 524 6 838 268

Tabelle 3: Arztbesuche der Gesamtbevölkerung Schweiz 2012 (in Anlehnung an Statistik Schweiz 2016a)

Beinahe alle ambulanten Leistungen sind privat organisiert, d.h. die


Patientinnen/Patienten können die Ärztinnen/Ärzte frei wählen außer sie haben ein
Versicherungsmodell gewählt, welches die Wahl einschränkt (vgl. Sax A. 2008, S. 3).

47
6.4.1 Leistungserbringung
2014 gab es 17 804 Ärztinnen/Ärzte im ambulanten Sektor, 5 945 davon
Allgemeinmedizinerinnen/Allgemeinmediziner und 4 217 Zahnärztinnen/Zahnärzte.
Dies ergibt je 100 000 Einwohnerinnen/Einwohner eine Dichte von 216
Allgemeinmedizinerinnen/Allgemeinmedizinern und eine Dichte von 51
Zahnärztinnen/Zahnärzten (vgl. Statistik Schweiz 2016a).

Ambulante Leistungen werden zusätzlich zu den oben genannten noch von


Apotheken, Drogerien, therapeutischen Apparaten und Spitexdiensten erbracht. Die
stationären Leistungen werden von allgemeinen Krankenhäusern, psychiatrischen
Kliniken, Rehabilitationskliniken und anderen Spezialkliniken erbracht. Pflegeheime
und Institutionen für Behinderte sowie andere Institutionen fallen unter die
sozialmedizinischen Einrichtungen. Die Versicherer werden zu vier Gruppen
zusammengefasst, Krankenversicherer (KVG), Unfallversicherer (UVG), IV- AHV und
die privaten Krankenversicherer (VVG) (vgl. Statistik Schweiz 2016c).

48
7. Finanzierung des Gesundheitswesens
Die hauptsächlichen Finanzierungsregimes des Gesundheitswesens in der Schweiz
sind:

 Der Staat (Bund, Kantone, Gemeinden) für Prävention, Verwaltung und


Zuschüsse an Leistungserbringer,
 Die Sozialversicherungen (Krankenversicherung KVG, Unfallversicherung
UVG, usw.),
 Die anderen Regimes, bedarfsabhängige Sozialleistungen, das heißt am
finanziellen Bedarf orientierte Sozialleistungen (Ergänzungsleistungen
AHV/IV, kantonal geregelte Alters- und Pflegehilfe),
 Die Privatversicherungen,
 Die privaten Haushalte bezüglich der Kostenbeteiligung in der
Krankenversicherungen oder die Finanzierung von Leistungen, die nicht von
anderen Regimes (Staat, Sozialversicherungen usw.) gedeckt werden,
 Die Finanzierung der privaten Organisationen ohne Erwerbscharakter,
insbesondere die Gesundheitsligen

(Statistik Schweiz 2016d).

Knapp 60% der Kosten im Gesundheitswesen werden durch die


Sozialversicherungen oder den Staat finanziert, ebenso tragen auch private
Haushalte einen großen Anteil der Kosten (vgl. Oggier, W. 2015, S. 198).

49
7.1 Finanzierungsströme
Die Bevölkerung bezahlt Beiträge an die Sozialversicherung, die Sozialversicherung
begleicht ca. 40% der Kosten im Gesundheitswesen.

Die Finanzierung teilen sich Staat, Unternehmen und private Haushalte. Unter Staat
fallen Bund, Kantone und die Gemeinden. Zu den Unternehmen zählen Kranken-
und Unfallversicherung, AHV, IV und andere wie Spenden und Vermächtnisse ohne
einen Erwerbscharakter. Private Haushalte setzen sich aus „Out of pocket“ Beiträgen
zusammen, also Ausgaben, die direkt für Güter oder Selbstbehalte von privaten
Haushalten gedeckt werden, weil sie durch die Versicherung nicht gedeckt sind, dem
Aufwand der Sozialversicherungen, dem Aufwand der Privatversicherungen und
andere wie Spenden und Vermächtnisse ohne Erwerbscharakter (vgl. Statistik
Schweiz 2016d).

7.1.1 Ambulante und stationäre Leistungen


Bei der Krankenpflegversicherung (KVG) werden die laufenden Ausgaben durch
laufende Einnahmen gedeckt, es wird also durch ein Ausgabenumlageverfahren
finanziert. Durch dieses System sind die Beiträge der Versicherer unterschiedlich,
dennoch sind keine Beitragsstaffelungen z.B. nach Alter vorgesehen. Versicherte
Personen müssen sich zusätzlich zum monatlichen pro Kopf Beitrag mit 272 Euro pro
Jahr beteiligen, dies ist der pauschale Selbstbehalt, der auch Franchise genannt
wird. Zusätzlich müssen sie sich mit bis zu 635 Euro im Jahr mit einem
anteilsmäßigen Selbstbehalt von 10% der Kosten beteiligen, wenn die Kosten den
Franchise Betrag überschreiten. Für Kinder fällt ein maximaler Selbstbehalt von
knapp 318 Euro an. Wenn mehr als zwei Kinder bei der gleichen Kasse versichert
sind beträgt der Selbstbehalt insgesamt für alle Kinder maximal 635 Euro. Seit 1.
Jänner 2006 ist für Originalmedikamente ein höherer Selbstbehalt von 20% statt 10%
zu bezahlen, aber nur, wenn es von diesem ein Generikum gibt. Liegt die
Preisdifferenz unter 20% oder ist die Einnahme des Generikums aus medizinischer
Sicht nicht vertretbar, gilt diese Klausel nicht. Bei Generika liegt der Selbstbehalt
weiter bei 10% (vgl. Comparis).

50
Im Jahr 2013 entfielen 36,6% der Kosten auf Krankenhäuser, dies entspricht einer
Summe von 22.643.381,04 €. 54% der gesamten Kosten im Gesundheitswesen
entstanden im stationären Bereich, welcher Güter und Dienstleistungen des
Gesundheitswesens, die Krankenhäuser, Pflegeheime und Einrichtungen für
Behinderte beinhaltet. 31,6% der Kosten machten die ambulanten
Versorgerinnen/Versorger aus, die Ärztinnen/Ärzte machten mit 18% den größten
Teil der Kosten aus. Die restlichen Kosten entstanden durch den Detailhandel mit
Arzneimittel, therapeutische Apparate, Verwaltungskosten, Prävention und
Unfallverhütung sowie private Organisationen ohne Erwerbscharakter (vgl. Statistik
Schweiz 2016c).

Leistungen 2014

Krankenhäuser 258726

Sozialmedizinische 123133
Institutionen

Ambulante Versorger 228799

Detailhandel 53341

Staat 11644

Versicherer 28228

Organisationen ohne 7798


Erwerbscharakter

Total 711669

Tabelle 4: Leistungsaufgliederung in Millionen Schweizer Franken (in Anlehnung an Statistik Schweiz 2016c)

In Euro entsprechen 71,2 Milliarden Schweizer Franken ca. 65,2 Milliarden Euro.

51
7.2 Sozialversicherungen
Unter Sozialversicherungen fallen in der Schweiz:

 Krankenversicherung
 Unfallversicherung
 Alter- und Hinterlassenenvorsorge
 Invalidenversicherung
 Ergänzungsleitungen (z.B. Deckung des Existenzbedarfs)
 Berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge
 Familienzulagen für Landwirtschaft
 Familienzulagen
 Mutterschaft
 Arbeitslosigkeit
 Erwerbsersatzentschädigung
 Militärversicherung

Die Gelder, die der Sozialversicherung zur Verfügung stehen, sind von
Rechnungsüberschüssen sowie der Kapitalwertänderungen abhängig (vgl. Zeltner,
H. 2015, S.386f).

7.3 Krankenanstalten Finanzierung


Die Finanzierung der Krankenanstalten wird vorrangig durch

- die Kantone

- die Sozialversicherer (Kranken-, Unfall-, Militär- und Invalidenversicherung)

- Privatversicherer

- und Selbstzahlerinnen/Selbstzahler (Patientinnen/Patienten)

getragen. Des Weiteren sind an der Finanzierung

- Stiftungsfonds

- Mittel der Privatwirtschaft

- und Mittel aus dem Nationalfonds beteiligt.

52
Ein Anteil von höchstens 45% wird durch die Krankenversicherer in den sogenannten
Listen- Krankenhäusern finanziert, dies beinhaltet auch Investitionen und
Berufsbildung. Der Anteil der Kantone liegt ab 2017 bei 55%. Für die Abdeckung des
Bereichs der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) werden zwei
Tarifmodelle zur Abgeltung verwendet, die SwissDRG zur Abgeltung von stationären
Leistungen und Tarmed für die ambulanten Leistungen (vgl. Berger, S. et al. 2015,
S.408f.).

53
8. Vergütung der Krankenanstalten
Bei der Finanzierung der stationären Behandlungen sind zwischen
Leistungserbringern und Versicherung Tarife vertraglich ausgehandelt, nach denen
die Abrechnung erfolgt. Dies sind Pauschalsätze und werden direkt zwischen
Versicherung und Leistungserbringer vereinbart. Die Hälfte der stationären
Leistungen wird von den Kantonen getragen, die andere Hälfte von den
Versicherungen (vgl. Freie Universität Berlin).

Stationäre Aufenthalte werden in einigen Krankenhäusern über die


Grundversicherung abgerechnet, andere Leistungen wie Hotelkomponente, die Wahl
des Krankenhauses sowie Komplementärmedizin müssen extra durch private
Versicherungen bezahlt werden. Jeder Kanton erstellt diesbezüglich eine Liste mit
Krankenanstalten. Die Betreuung in Pflegeheimen oder Betreuung zu Hause muss
privat von den Patientinnen/Patienten abgegolten werden (vgl. Sax A. 2008, S. 3).

8.1 Fallpauschalensystem (SwissDRG)


Im Jahre 2012 wurde das Krankenversicherungsgesetz (KVG) der Schweiz
überarbeitet, seit damals erfolgt die Vergütung der stationären akutsomatischen
Krankenhausleistungen über die Swiss Diagnosis Related Groups (SwissDRG) (vgl.
Krüger et al. 2013, S.163). Bis dahin war die Vergütung von stationären
Behandlungen in der Schweiz nicht einheitlich, die Leistungen wurden von den
Krankenversicherungen in den Kantonen unterschiedlich vergütet. Bei Defiziten der
Krankenanstalten sind die Kantone dazu verpflichtet, diese abzudecken wodurch
Leistungsanreize fehlten, auch der Wettbewerb wurde dadurch gemindert.
Tagespauschalen führten auch dazu, dass die Vergütung nicht immer gerecht war
(Aufwendige Fälle wurden gleich honoriert wie wenig aufwendige Fälle) (vgl.
SwissDRG, c).

Das SwissDRG System wird nun schweizweit einheitlich angewandt. Erfasst werden
Hauptdiagnose, Nebendiagnosen sowie Behandlungen und Zusatzfaktoren, diese
werden einer Fallgruppe zugeordnet und anhand dessen werden die Leistungen
pauschal vergütet (vgl. SwissDRG, b).

54
Verbesserungen dank SwissDRG Fallpauschalen

 Mit Fallpauschalen werden die Kosten für medizinische Leistungen in den


Spitälern vergleichbar und transparent.
 Eine leistungsgerechte Vergütung wird ermöglicht.
 Fallpauschalen leisten einen Beitrag zu einem ökonomisch tragbaren
Gesundheitswesen in der Schweiz.
 Fallpauschalen helfen den Spitälern, vorhandene Sparpotenziale zu nutzen
und Prozesse zu optimieren.
 Fallpauschalen fördern die Prozessorientierung innerhalb des Spitals und
zwischen unterschiedlichen Leistungserbringern. Damit stärken sie die
Zusammenarbeit zwischen den Fachdisziplinen und Institutionen.
 Fallpauschalen vereinfachen die kantonsübergreifende Spitalplanung.
 Fallpauschalen helfen dem medizinischen Fachpersonal seine Arbeit
einheitlich und effizient zu erledigen.
 Die Patientinnen und Patienten profitieren langfristig von einem abgestimmten
Behandlungsprozess und dem zunehmenden Qualitätswettbewerb zwischen
den Leistungserbringern

(SwissDRG, a).

55
8.1.1 Gliederung und Funktionsweise der SwissDRG

Haupt- Neben-
Prozeduren
diagnosen ICD- diagnosen
10 (CHOP) Weitere
ICD- 10
Faktoren (Alter,
Geschlecht,
Schweregrad.…)

Datensatz
Grouper
(Software) Abrechnungs-
Gruppierregeln regeln

SwissDRG
Fall-
pauschale

Abbildung 4: Funktionsweise der SwissDRG (SwissDRG, a)

DRG- Systeme sind Klassifikationssysteme die Patientinnen/Patienten in Fallgruppen


einteilen. Den Fallgruppen zugeteilt werden sie vor allem durch die Hauptdiagnose,
die bei Ende des Krankenhausaufenthalts festgelegt wird. Zusätzlich werden die
Klassifikationsmerkmale Nebendiagnosen, Prozeduren, Alter, Geschlecht,
Schweregrad sowie weitere Faktoren wie Geburtsgewicht bei Neugeborenen erfasst.
Die Gruppierungssoftware „Grouper“ teilt den Krankenhausaufenthalt anhand dieser
Daten dann einer DRG zu. Codiert werden die Diagnosen nach ICD-10, der
internationalen Klassifikation der Krankheiten. Mit diesen Codes werden die
Diagnosen verschlüsselt. Zur Verschlüsselung von Operationen und Behandlungen
wird CHOP, die schweizerische Operationsklassifikation verwendet.

Berechnet werden die SwissDRG Fallpauschalen anhand der Kosten, die den
Krankenanstalten tatsächlich anfallen (vgl. SwissDRG, a).

56
9. Gesundheitsförderung und Prävention
In der Schweiz werden je nach Krankenversicherung und Kanton
Vorsorgeuntersuchungen angeboten und finanziert. Einige dieser Untersuchungen
werden zwar empfohlen, sind aber selbst zu bezahlen. Es werden immer wieder
Präventionskampagnen durchgeführt. Gesteigert werden sollen dadurch die
Gesundheit der Bevölkerung sowie ihre Arbeitsfähigkeit, verhindert werden sollen
frühzeitige Arbeitsunfähigkeit und vorzeitige Todesfälle sowie Pflegebedürftigkeit. Die
Akteure, die sich in der Gesundheitsförderung und Prävention engagieren, sind
staatlich und nichtstaatlich. Es gibt die Bund-, Kanton- und Gemeindeebene. Der
Bund befasst sich hauptsächlich mit Suchtprävention, Bekämpfung von
übertragbaren Krankheiten, Prävention von Berufsunfällen und Berufskrankheiten
sowie allgemein in der Prävention von Unfällen. Die Kantone und die privaten
Akteure befassen sich hauptsächlich mit der Prävention von nicht übertragbaren
Krankheiten sowie psychischen Krankheiten und der Gesundheitsförderung (vgl.
Bundesamt für Gesundheit BAG 2007,S.5f).

9.1 Vorsorgeuntersuchungen
Da in der Schweiz die Patientinnen/Patienten bei vielen verschiedenen
Versicherungen versichert sind und die Auswahl der Versicherungen selbst erfolgt,
bieten diese unterschiedliche Untersuchungen zur Vorsorge an.

Diese Angebote umfassen z.B. Vorsorgeuntersuchungen

- zur Erkennung von Risikofaktoren bzw. Erkrankungen des Herz-


Kreislaufsystems,
- zur frühen Erkennung von Krebs
- für bestimmte Augenerkrankungen (Glaukom,…)
- zur Erkennung von bestimmten Erkrankungen bei Raucherinnen/Rauchern
(COPD,…)

(vgl. Helsana).

57
9.2 Mutter- Kind- Pass
In der Schweiz gibt es offiziell keinen Mutter- Kind- Pass, aber einige Ärztinnen/Ärzte
geben ihren Patientinnen einen Ausdruck der Schwangerschaftsdaten oder eine Art
digitalen E -Mutterpass in Form eines USB- Sticks. Der schweizerische
Hebammenverband (SHV) ist der Meinung, ebenso wie Ärztinnen/Ärzte, Versicherer,
sowie Krankenanstalten, dass ein einheitlicher Mutterpass viele Vorteile für Mütter
und Kinder bringen würde, da in diesem alle wichtigen Informationen bezüglich der
Schwangerschaft vermerkt wären. Ebenso ist das bei einem Auslandsaufenthalt sehr
hilfreich. Der Hebammenverband empfiehlt daher jeder werdenden Mutter einen
Mutter- Kind- Pass zu verlangen. Gescheitert ist der verpflichtende Mutter- Kind-
Pass bis jetzt am föderalistischen Gesundheitssystem der Schweiz, trotz großer
Zustimmung (vgl. Babywelten 2016).

9.3 Schulärztlicher Dienst


In der Schweiz gibt es fünf unterschiedliche schulärztliche Dienste, welche
unterschiedliche Leistungen bezüglich schulärztlichen Untersuchungen, Impfungen
sowie Angebote bezüglich Prävention und Sozialmedizin anbieten. Im Kanton Basel-
Stadt werden z.B. Kinder und Jugendliche während ihrer Schulzeit dreimal einer
schulärztlichen Untersuchung unterzogen, im ersten Kindergartenjahr, in der dritten
Primarklasse und im neunten Schuljahr (vgl. Gesundheitsdepartment des Kantons
Basel- Stadt, a).

Im Rahmen dieser drei Untersuchungen werden die Impfausweise der Kinder und
Jugendlichen kontrolliert und die Eltern gegebenenfalls auf fehlende Impfungen
hingewiesen, diese sollten dann bei der/beim Kinderärztin/Kinderarzt nachgeholt
werden. In der dritten Primarklasse besteht die Möglichkeit einer kostenlosen
Impfung (vgl. Gesundheitsdepartment des Kantons Basel- Stadt, b).

9.4 Gesundheitsförderung
In der Schweiz gibt es sechs Hauptakteure in den Bereichen Gesundheitsförderung
und Prävention. Der Bund, die Kantone, die Gesundheitsligen, nationale Stiftungen,
akademische Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie nationale
Organisationen (vgl. Chastonay, P. 2015, S.101- 104).

Aufgrund des föderalistischen Gesundheitssystems hat der Bund eingeschränkte


Kompetenzen, die meisten Rechte haben in diesem System die Kantone.
58
Daher gibt es auch in diesem Bereich unterschiedliche Projekte und
Vorsorgemaßnahmen in den verschiedenen Kantonen. Im Kanton Zürich gibt es z.B.
ein Suizidpräventionsprogramm, Kampagnen zu psychischer Gesundheit, ein
Aktionsprogramm für ein gesundes Körpergewicht, Schwerpunktprogramme zu
Bewegung, Ernährung und Entspannung (vgl. Universität Zürich).

Auch wenn das schweizerische Gesundheitssystem am BIP gemessen ca. 12% der
Kosten ausmacht, werden von den gesamten Gesundheitsausgaben nur 2,2% in die
Prävention investiert. Bund, Kantone und private Organisationen beteiligen sich mit
jeweils 20%. 40% werden von Krankenkassen, privaten Haushalten,
Sozialversicherungen sowie Gemeinden übernommen (vgl. Chastonay, P. 2015,
S.105).

Auch die Krankenversicherer unterstützen in Kooperation mit den Kantonen die


Gesundheitsförderung, sie sind nicht nur für die Rückerstattung von erbrachten
Leistungen zuständig. Kantone und die Versicherer führen die Stiftung
“Gesundheitsförderung Schweiz“ (vgl. Bundesamt für Gesundheit BAG, b).

59
10. Vergleich Österreich- Schweiz
Nach detaillierter Beschreibung beider Gesundheitssysteme, folgt nun der Vergleich
und die Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden
Systeme. Der Fokus liegt hierbei auf einigen ausgewählten Parametern.

10.1 Versicherungsprinzip
In Österreich haben aufgrund des Solidaritätsprinzips, wie in Kapitel 1.1 erwähnt,
nahezu alle Menschen eine Versicherung und den gleichen Zugang zu gleichen
Leistungen. Dies ist das Prinzip der Pflichtversicherung, bei der sich, außer einige
wie in Kapitel 1.1.1 unter Opting Out erwähnte Berufsgruppen, niemand seine
Krankenversicherung aussuchen kann. In der Schweiz herrscht durch das
föderalistische Prinzip die Versicherungspflicht, d.h., dass sich jeder seine
Versicherung selbst aussuchen kann, gewisse Grundleistungen sind aber auch hier
gesetzlich vorgegeben, auf diese bezieht sich die Solidarität im Schweizer System.
Solidaritätsprinzip bedeutet, dass alle versicherten Personen unabhängig von der
Höhe der Beitragszahlung, Risiko, Alter, Herkunft oder Wohnort Anspruch auf die
gleichen Leistungen haben. Beim föderalistischen Prinzip der Schweiz gibt es keine
Anpassung des Versicherungsbeitrages an die finanziellen Einkünfte sondern einen
pro Kopf Beitrag, für Einkommensschwache gibt es staatliche Zuschüsse (vgl.
Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs 2015a; Freie Universität Berlin).

10.2 Der niedergelassene Bereich


In der Schweiz haben Ärztinnen/Ärzte eine Niederlassungsfreiheit, sie können also,
anders als in Österreich, wo ein Kassenvertrag vorhanden sein muss damit die
Kosten von den Krankenversicherungen übernommen werden, Praxen eröffnen und
die Leistungen werden von den Versicherungen bezahlt. Voraussetzung für die
Kostenübernahme ist lediglich die Qualifikation bezüglich der Erkrankung mit der sich
die/der Patientin/Patient an die Ärztinnen/Ärzte wenden (vgl. Bundesministerium für
Gesundheit 2013; Freie Universität Berlin). Ca. 40% der in Österreich praktizierenden
Ärztinnen/Ärzte (ohne Zahnärzte) haben Verträge mit einer oder auch mehreren
Krankenkassen. Im Gegensatz zur Schweiz gibt es einen Plan, der von
Krankenversicherungen und Ärztekammern erarbeitet wird, in welcher Anzahl und in
welcher Region sich Ärztinnen/Ärzte ansiedeln dürfen. Diese Maßnahme soll
Versorgungsungleichheiten verhindern.

60
Gewählt werden kann die/der Leistungserbringerin/Leistungserbringer selbst und
unabhängig von dem Wohnort jedoch darf pro Quartal (Abrechnungsperiode) nicht
gewechselt werden, außer wenn eine Zustimmung von der Krankenkasse eingeholt
wurde. Ärztinnen/Ärzte ohne Vertrag mit einer Krankenkasse dürfen gewechselt
werden, jedoch werden von der Krankenkasse nur vier Fünftel des Honorars
einer/eines Vertragsärztin/Vertragsarztes bezahlt, zusätzlich sind die Honorare der
Privatärztinnen/Privatärzte meist höher (vgl. Hofmarcher, M. 2006, S.170ff.).

Im ambulanten Bereich in der Schweiz erfolgt die Vergütung von Leistungen der
Allgemeinmedizinerinnen/Allgemeinmedizinern sowie von Fachärztinnen/Fachärzten
auf Einzelleistungsbasis (vgl. OECD-Berichte über Gesundheitssysteme: Schweiz
2011, 2012, S.57). Wie in Österreich sind die Leistungen der Grundversicherung in
der Schweiz für alle gleich, es gilt jedoch, außer es bestehen mit der Versicherung
andere Vereinbarungen, das Prinzip der Kostenerstattung, somit muss die/der
Patientin/Patient die Rechnung vorerst bezahlen und bekommt dann nach Abzug der
Kostenbeteiligung den Rest zurückerstattet (vgl. Indra, P. 2015, S. 219).

Die Ärztedichte betrug im Jahr 2013 je 1000 Einwohnerinnen/Einwohner in


Österreich 4,99 und in der Schweiz 4,04 (vgl. Das Statistik Portal 2016).

10.3 Stationäre Versorgung


Im Jahr 2014 gab es in der Schweiz gesamt 289 Krankenanstalten, dies entspricht
4,6 Betten pro 1.000 Einwohnerinnen/Einwohner (vgl. Statistik Schweiz 2016b). In
Österreich gab es, wie in Kapitel 1.4.2 erwähnt, 279 Krankenanstalten mit einer
tatsächlichen Bettenanzahl von 64.792, pro 1.000 Einwohnerinnen/Einwohner
entspricht das 7,58 Betten. 2,98 Betten stehen in der Schweiz weniger zur Verfügung
als in Österreich. (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2013; Statistik Austria
2015).

Die Krankenhausaufenthalte lagen in der Schweiz gesamt bei 1.397.797, im


Gegensatz dazu lagen sie in Österreich bei 2.838.219, dies ergibt in Österreich um
1.440.422 mehr stationäre Krankenhausaufenthalte (vgl. Statistik Schweiz 2016b;
Bundesministerium für Gesundheit 2015b). 266 Krankenhausentlassungen je 1000
Einwohnerinnen/Einwohner gab es 2013 in Österreich, dies liegt um 70% über dem
OECD Durchschnitt von 155 Krankenhausentlassungen auf 1000
Einwohnerinnen/Einwohner.

61
Die Schweiz liegt mit 166 Krankenhausentlassungen auch knapp über dem
Durchschnitt. Durch die Anzahl an über 65 jährigen Personen lässt sich dieses
Ergebnis nicht erklären da in anderen OECD Staaten wie z.B. Schweden mehr über
65- Jährige leben und trotzdem weniger Krankenhausentlassungen stattfinden. In
Österreich ist die hohe Anzahl unter anderem durch den niedrigen Anteil an
ambulant oder tagesklinisch durchgeführten Operationen zu erklären. Auch wenn der
Anteil an ambulant durchgeführten Kataraktoperationen in den letzten Jahren
gestiegen ist, liegt Österreich trotzdem hinter dem OECD Durchschnitt,
Tonsillektomien werden in Österreich kaum ambulant oder tagesklinisch
durchgeführt, was hingegen in anderen OECD Ländern üblich ist. Hier liegt das
Optimierungspotenzial (vgl. OECD 2015, S.2f).

Die durchschnittliche Belagsdauer lag in der Schweiz bei 9,34 Tagen (vgl. Statistik
Schweiz 2016f). In Österreich lag sie bei 6,5 Tagen. Dies ist um 2,84 Tage kürzer als
in der Schweiz (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2015b).

In Österreich stehen also mehr Betten pro Einwohnerin/Einwohner zur Verfügung,


obwohl sich zwischen dem Jahr 2000 und 2010 die Bettendichte um 10% reduzierte
(vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.10). Die Zahl der Krankenhausaufenthalte ist zwar
höher, deren Dauer ist aber kürzer.

Die Krankenhausaufenthalte stiegen in den letzten Jahren. In der Schweiz lässt sich
ein Unterschied zwischen Regionen mit einer guten Versorgung durch
Hausärztinnen/Hausärzten erkennen. In den Regionen, in denen die
Grundversorgung durch diese gesichert ist, gibt es wesentlich weniger
Krankenhausaufenthalte. Diese Tatsache wendet vermeidbare
Krankenhausaufenthalte ab. Umgekehrt gibt es in Regionen mit schlechter
Versorgung durch Hausärztinnen/Hausärzte eine höhere Anzahl an
Krankenhausaufenthalten, ebenso in Regionen mit vielen Fachärztinnen/Fachärzten.
Die Anzahl an vermeidbaren Krankenhausaufenthalten stieg auch in ländlichen
Gemeinden mit vielen Einwohnerinnen/Einwohnern. Die Art der
Krankenhausvergütung und die regionalen Krankenhauskapazitäten haben keinen
Einfluss auf die Krankenhausaufenthalte (vgl. Berlin, C. et al, 2014, S.1).

62
10.4 Struktur des Gesundheitswesens
Die Zuständigkeit für die Leistungen im öffentlichen Gesundheitswesen teilt sich in
Österreich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden auf. Für die stationäre
Versorgung, die Gesundheitsförderung und die Prävention sind lediglich die Länder
zuständig (vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2013). Auch die
Sozialversicherung sowie gesetzliche Interessensvertretungen wie z.B. Kammern
sind für Teile des Gesundheitswesens zuständig, unter anderem für Finanzierung,
Verwaltung, Leistungserbringung usw. Finanziert werden die Ausgaben für das
Gesundheitswesen überwiegend durch öffentliche Mittel wie
Sozialversicherungsbeiträge und Steuergeldern, aber auch durch Selbstbehalte (vgl.
Öffentliches Gesundheitsportal Österreich 2016d). Das Gesundheitswesen in der
Schweiz ist politisch gesteuert, beinhaltet aber auch marktwirtschaftliche
Komponenten (vgl. Sax, A. 2008, S. 2). Für die Leistungen sind Bund und Kantone
zuständig, den größten Teil der Kosten tragen jedoch die Kantone. Auch die Kosten
selbst sind regional verschieden (vgl. Freie Universität Berlin).

Die Kompetenzverteilung zwischen Bund, den Kantonen sowie den Privaten ist in der
Schweiz unklar und die Finanzstruktur ist sehr komplex, somit ist eine Kontrolle des
Kostenwachstums schwierig (vgl. Sax, A. S.1).

Wie in Kapitel 5.2 genau erläutert wurde, gibt es in der Schweiz 67 Versicherer, die
quasi als Krankenkassen fungieren (vgl. Bundesamt für Gesundheit BAG, b), in der
Relation dazu gibt es in Österreich lediglich 19 Krankenkassen, also um 48 weniger
(vgl. Bundesministerium für Gesundheit 2013, S.7). Die marktwirtschaftlichen
Komponenten in der Struktur des Schweizer Gesundheitswesens liegen an der
Vielzahl der Versicherer, die in Konkurrenz zueinander stehen, dies ist in Österreich
durch die fixe Zuteilung nach Arbeitgeberin/Arbeitgeber nicht möglich. Zusätzlich
können die Versicherer in der Schweiz zusätzlich zur Grundversicherung Leistungen
wie Komplementärbehandlungen, Hotelkomponente usw. anbieten, um damit
Gewinn zu erwirtschaften (vgl. Sax, A. S.2f.). In Österreich können diese
Zusatzleistungen nicht über die gesetzlichen Krankenversicherungen erworben
werden, sondern müssen über andere Versicherungen (z.B. Merkur, UNIQUA usw.)
extra zugekauft werden.

63
10.5 Finanzierung
In Österreich ist die Hauptquelle für die Finanzierung des Gesundheitssystems die
soziale Krankenversicherung. Sie finanziert knapp die Hälfte der
Gesundheitsausgaben, dabei überwiegend aus Versicherungsbeiträgen der
Sozialversicherung, welche aus Kranken-, Unfall-, Pensions- sowie
Arbeitslosenversicherung besteht, sowie aus Steuermitteln (vgl. Öffentliches
Gesundheitsportal Österreichs 2015a). Wie in Kapitel 2. erwähnt, wird der Rest durch
Bund, Länder, Gemeinden, private Haushalte, private Zusatzversicherungen usw.
finanziert (vgl. Hofmarcher, M. 2006, S.9).

In der Schweiz teilen sich die Finanzierung des Gesundheitssystems der Staat,
darunter fallen Bund, Kantone und die Gemeinden, Unternehmen wie Kranken- und
Unfallversicherung, Spenden und Vermächtnisse ohne einen Erwerbscharakter und
als drittes die privaten Haushalte, also Ausgaben, die direkt für Güter oder
Selbstbehalte von den Haushalten selbst bezahlt werden (vgl. Statistik Schweiz
2016d).

Einer der wesentlichsten Unterschiede zwischen den beiden Systemen ist, dass in
der Schweiz das Gesundheitssystem hauptsächlich privat finanziert wird und in
Österreich die Finanzierung hauptsächlich über Sozialversicherungsbeiträge
finanziert wird. Gemeinsam haben die Systeme die pluralistische Finanzierung, in
beiden Ländern gibt es einige unterschiedliche Quellen, die sich an der Finanzierung
beteiligen. Ebenso ist beim österreichischen Sozialversicherungssystem sowie beim
stark privat finanzierten Gesundheitssystem der Schweiz zu erkennen, dass
Menschen mit höherem Einkommen anteilsmäßig weniger stark belastet werden als
Menschen mit niedrigerem Einkommen.

10.6 SwissDRG/ LKF- System


In der Schweiz erfolgt, nach Krüger et al. 2013, S.163, seit 2012 die Vergütung der
Krankenhausaufenthalte über die Swiss Diagnosis Related Groups (SwissDRG) (vgl.
SwissDRG, b). Durch diese neue Spitalsfinanzierung wurde die Tariflandschaft im
stationären Bereich verändert. Seit dem Jahr 2012 werden die Leistungen in
akutsomatischen Spitälern und Geburtshäusern mit dem Fallpauschalensystem
SwissDRG abgerechnet.

64
Für die Psychiatrie und die stationäre Rehabilitation werden bis zum Jahr 2018
Tarifmodelle mit leistungsbezogenen Pauschalen erarbeitet, ebenso werden für die
Vergütung der Palliative Care Lösungen gesucht. Die Weiterentwicklung der
Tarifstrukturen werden durch die gemeinnützige SwissDRG AG durchgeführt, deren
Aktionäre die schweizweiten Verbände der Unfall- und Krankenversicherer,
Ärzte/Ärztinnen sowie die Kantone sind (vgl. Caminada, M. 2015, S.433).

Wenn Krankenanstalten defizitär sind, sind die Kantone dazu verpflichtet die Defizite
auszugleichen, dadurch fehlen Leistungsanreize (vgl. SwissDRG, b).

In Österreich werden die Krankenhausaufenthalte seit 1997 nach der


Leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung (LKF) abgegolten, sie werden
also nach Leistungen und nicht nach der Dauer des Aufenthalts bezahlt, wodurch der
Anreiz, Menschen länger stationär im Krankenhaus zu behandeln, wegfällt. Jede
Leistung wird anhand leistungsorientierter Diagnose- Fallgruppen (LDF) bepunktet
und am Ende einer Abrechnungsperiode berechnet, Bundesland für Bundesland. Da
der LKF- Steuerungsbereich länderspezifisch gestaltet werden kann, haben sich
unterschiedliche Honorierungsmodelle entwickelt, auch die Budgetmittel werden
unterschiedlich verteilt (vgl. Hofmarcher, M. 2013, S.137f.).

Im Gegensatz dazu werden in der Schweiz nach den Fallgruppen die Leistungen
pauschal vergütet, in allen Kantonen gleich und ohne Unterschiede (vgl. SwissDRG,
b).

Die Vorteile der SwissDRG Fallpauschalen liegen in einer guten Informationslage,


des Weiteren bieten sie eine hohe Transparenz für Versicherungen und
Patientinnen/ Patienten, sie ermöglichen eine detaillierte Rechnungsstellung und es
werden Vergleichsmöglichkeiten zwischen den Spitälern geschaffen. Die
Fallpauschalen erfordern einen hohen Erklärungsaufwand sowie laufende
Anpassungen. Dies kann als Nachteil dieses Systems angeführt werden (vgl.
Caminada, M. 2015, S.432).

Die Vorteile der DRG, also der Fallpauschale, liegen eindeutig in der guten
Informationslage, dass die Rechnungsstellung detailliert ist, an der hohen
Transparenz sowohl für die Patientinnen/Patienten, aber auch für die Versicherung
sowie der verbesserten Vergleichsmöglichkeit zwischen den Krankenanstalten.
Nachteile sind vor allem, dass ständige Anpassungen notwendig sind.
65
Unter anderem ist dadurch auch ein hoher Erklärungsaufwand bedingt (vgl.
Caminada, M. 2015, S.432).

Die Anreizwirkungen der DRG für die/den Patientinnen/Patienten liegen darin, dass
sie Erklärungen zu ihrer Einstufung haben möchten, sowie der Wunsch nach einer
möglichst umfassenden Betreuung. Für die Leistungserbringer liegen die Anreize im
Willen, die Verweildauern in den Krankenanstalten zu verkürzen, sie möchten
möglichst viele Pauschalen erhalten, dabei aber Leistungen einsparen und
reduzieren. Sie versuchen somit Leistungen separat zu verrechnen. Die Versicherer
wollen die Aufenthaltsdauer nur so lange wie notwendig, die Behandlungen sollten
möglichst mit einer Pauschale abgedeckt werden und die bestmögliche Behandlung
soll mit einer angemessenen Vergütung erzielt werden. Des Weiteren möchten die
Versicherer Vergleiche in den Bereichen Preis, Leistung und Wirtschaftlichkeit
zwischen den verschiedenen Anbietern fördern (Benchmark), es soll jeder das
machen, was er am besten und vor allem effizientesten kann (best- practice) (vgl.
Caminada, M. 2015, S. 433).

10.7 Selbstbehalte
In der ambulanten Versorgung in Österreich sind die Zuzahlungen, die
Patientinnen/Patienten leisten müssen, unterschiedlich. Sie sind von der
Krankenversicherung abhängig, die unterschiedliche Leistungskataloge haben (vgl.
Hofmarcher M. 2013, S.75). Die Gebühr, die für Medikamente zu entrichten ist, wenn
es durch eine/einen Ärztin/Arzt verschrieben wurde, beträgt 2016 5,70€. Dies ist
unabhängig vom Medikament und von der Tatsache, ob es sich um ein Generikum
handelt oder um das Originalpräparat. Wenn das Medikament jedoch günstiger ist als
die Rezeptgebühr muss nur der Medikamentenpreis bezahlt werden (vgl. Öffentliches
Gesundheitsportal Österreichs 2015b).

Dennoch sind Ärztinnen/Ärzte von den Kassen dazu angehalten, die günstigeren
Generika zu verschreiben. Generell sind die Selbstbehalte in Österreich sehr
übersichtlich und nieder wenn man Kassenvertragsärztinnen/Kassenvertragsärzte
aufsucht (vgl. Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs 2014). Lediglich die
Medikamente, Wahl- und Privatärztinnen/-ärzte sowie Beteiligungen bei Heilbehelfen
und zahnärztlichen Angelegenheiten müssen durch private Ausgaben mitfinanziert
werden.

66
Bei Heilbehelfen und Hilfsmitteln entfallen die Selbstbehalte, wenn die Person
rezeptgebührenbefreit ist oder bis Vollendung des 15. Lebensjahres sowie für über
15 Jährige, die erheblich behindert sind (vgl. Öffentliches Gesundheitsportal
Österreichs 2015e). Auch ein Kostenbeitrag bei stationären
Krankenhausaufenthalten ist zu entrichten, dieser liegt zwischen 12€ und max. 19€
pro Tag. Dieser kann pro Kalenderjahr für maximal 28 Tage eingehoben werden. Ab
dem 29. Aufenthaltstag werden die Kosten gänzlich von der Sozialversicherung
übernommen. Personen, die von der Rezeptgebühr befreit sind, müssen keinen
Kostenbeitrag leisten (vgl. Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs 2016c).

Das System der Schweiz hingegen weist viele Selbstbehalte auf, ein pauschaler
Selbstbehalt von 272 Euro pro Jahr bis zu 635 Euro pro Jahr, ein anteilsmäßiger
Selbstbehalt von 10% der Kosten, die den Selbstbehalt überschreiten, sowie knapp
318 Euro bei einem Kind und bis zu 635 Euro, wenn mehr als zwei Kinder bei einer
Kasse versichert sind. Der Selbstbehalt bei Medikamenten beträgt bei
Originalmedikamenten 20% und bei Generika 10%, es sei denn, die Preisdifferenz
der Medikamente ist geringer als 20%, dann werden auch Originalpräparate mit der
Kostenbeteiligung von 10% zur Verfügung gestellt. Wenn ein medizinischer Grund
besteht, weshalb nur das Originalmedikament eingenommen werden kann, besteht
ein Selbstbehalt von 10% (vgl. Comparis).

10.8 Qualität
Qualität im Gesundheitswesen kann nach dem Insitute of Medicine (IOM) in den USA
wie folgt definiert werden:

The degree to which health services for individuals and populations increase the
likelihood of desired health outcomes and are consistent with current professional
knowledge (The National Academies of Sciences- Engineering- Medicine 2013).

Weder eine Unter-, Über- oder Fehlversorgung tragen zur Qualität im


Gesundheitswesen bei, sie führen zu zusätzlichen Kosten oder größerem Leid für die
Patientinnen/Patienten. Gerade Kostendruck kann zu einer Minderung der Qualität
führen, dem mit einer bedarfsorientierten Qualitätssicherung Einhalt geboten werden
muss. Einsparungen dürfen nicht auf Kosten der Versorgungsqualität durchgeführt
werden (vgl. Bosshard, C. Straubhaar, T. 2015, S. 361).

67
Das Schweizer Gesundheitswesen ist eines der teuersten weltweit, aber es weist
auch eine sehr hohe Qualität auf. Die Vorteile des Systems sind die Wahlfreiheit und
geringe Wartezeiten, die Nachteile sind die hohen Eigenleistungen und
Einheitsprämien bei der Grundversicherung (vgl. Sax, A. S.1).

Die Qualität kann anhand verschiedener Indikatoren gemessen werden, nach


Donabedian (1980, zit. n. Rümmler, 2000) durch Struktur-, Prozess- und
Ergebnisqualität. Hier fehlt aber die Praktikabilität, da z.B. die Strukturqualität zwar
einfach zu erheben ist, aber die Realität nicht genügend abbildet. Die
Ergebnisqualität ist schwer zu erheben (vgl. Bosshard, C. Straubhaar, T. S. 362). Die
Krankenhausentlassungen, wie in Kapitel 9.3 erwähnt, sind ein Indikator für die
Qualität des Gesundheitswesens. Hier liegt die Schweiz deutlich vor Österreich, da
sie wesentlich weniger Krankenhausentlassungen hat (vgl. OECD 2015, S.2f).
Nach der OECD gibt es sieben Indikatoren für die Qualität des Gesundheitswesens,
Health Care Quality Indicators (HCQI), im niedergelassenen Bereich:
 Asthma hospital admission rates (Asthma Hospitalisierungsraten)
 COPD hospital admission rates ( COPD Hospitalisierungsraten)
 Diabetes hospital admission rates (Diabetes Hospitalisierungsraten)
 Congestive heart failure hospital admission rates (Herzinsuffizienz
Hospitalisierungsraten)
 Rate of childhood vaccination for pertussis (Rate der Impfungen im
Kindesalter für Keuchhusten)
 Rate of childhood vaccination for measles (Rate der Impfungen im Kindesalter
für Masern)
 Rate of influenza vaccination for elderly people (Rate von Influenza-Impfung
für ältere Menschen)
(OECD 2016a).

68
Generell werden die Hospitalisierungsraten der Schweiz nach Djalali et al 2015 vor
allem durch die inadäquate Verteilung der medizinischen Ressourcen, den
niedrigeren Gewinn der Hausärzte/Hausärztinnen im Gegensatz zu den
Spezialisten/Spezialistinnen, der niedrigen Priorität von medizinischer und
praktischer Ausbildung, dem Mangel an Richtlinien für die Informationsweitergabe
zwischen Hausärzten/Hausärztinnen und Spezialisten/Spezialistinnen sowie der
Vernachlässigung von klinischen Routinedaten im Zusammenhang mit der
Serviceplanung in der medizinischen Versorgung bedingt (vgl. Djalali, S. 2015,
S.348).

10.8.1 Asthma Hospitalisierungsraten


Österreich Schweiz
47,9 12,7
Tabelle 5: Asthma Hospitalisierungsrate 2012 pro 100 000 Personen über 15 Jahren (OECD 2016b)

Die chronische Entzündung der Atemwege ist Asthma. Chronisch bedeutet, dass die
Erkrankung einmal mehr, weniger oder gar keinen Beschwerden macht, sie jedoch
nicht geheilt ist. Wenn Asthma im Kindesalter auftritt kann es jedoch in Einzelfällen
im Laufe des Lebens wieder verschwinden. Bei sehr starken Beschwerden und in
Kombination mit Atemnot spricht man von einem Asthmaanfall. Die Auslöser sind
unterschiedlich, die Reaktion auf den Reiz ist die Entzündung der Bronchien. In
weiterer Folge schwellen die Bronchien an und verengen sich. Durch diese
Verengung kann es bei schweren Anfällen zu einer Behinderung des
Sauerstofftransportes kommen. Wenn Asthma nicht ausreichend behandelt wird
kann es durch die chronischen Entzündungen zu Veränderungen der Atemwege wie
zur Vernarbung der Bronchialwand und zur Verdickung der Muskulatur kommen (vgl.
Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs 2013).

In Österreich liegt die Hospitalisierungsrate bei Asthma mit 47,9 pro 100 000
Personen wesentlich höher als in der Schweiz mit 12,7. Den Krankenhausaufnahmen
bei Personen, die unter Asthma leiden, kann unter anderem durch eine gute
Schulung und Aufklärung entgegengewirkt werden (vgl. Purdy, S. 2012, S.7).

69
10.8.2 COPD Hospitalisierungsraten
Österreich Schweiz
310,4 101,3
Tabelle 6: COPD Hospitalisierungsrate 2012 pro 100 000 Personen über 15 Jahren (OECD 2016b)

COPD (chronic obstructive pilmonary diesease) betrifft meist Raucher und tritt am
häufigsten bei Personen über 40 Jahren auf. Der Kontakt mit bestimmten
Chemikalien sowie einigen Arten von Staub können die Krankheit ebenfalls auslösen
bzw. verstärken. COPD geht mit Symptomen wie Atemnot, erhöhter
Schleimproduktion und chronischem Husten einher, sprich die Atemfunktion wird
beeinträchtigt. Bei Anstrengung können sich die Symptome verstärken. Die
Erkrankung verschlechtert sich laufend und kann letztendlich zum Tod führen (vgl.
Österreichische Lungenunion).

Die Hospitalisierungsrate bei COPD (chronic obstructive pulmonary disease) ist in


Österreich mehr als dreimal so hoch als in der Schweiz.
Für Personen, die unter COPD leiden, ist eine pulmonale Rehabilitation von großer
Bedeutung, denn sie senkt die Krankenhausaufnahmen stark (vgl. Purdy, S. 2012,
S.7).

10.8.3 Diabetes Hospitalisierungsraten


Österreich Schweiz

311 43,9

Tabelle 7: Diabetes Hospitalisierungsrate 2012 pro 100 000 Personen über 15 Jahren (OECD 2016b)

Bei Diabetes gibt es zwei Arten, Typ I und Typ II Diabetes. Bei Typ I Diabetes kann
vom Körper kein eigenes Insulin mehr gebildet werden, beim Typ II Diabetes kann
das Insulin nicht mehr ausreichend freigesetzt werden. Insulin wird in der
Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gebildet und ist essentiell für den
Zuckerstoffwechsel. Typ II Diabetes kommt mit ca. 400 000 Betroffenen in Österreich
wesentlich häufiger vor als Typ I mit ca. 40 000 Fällen. Zusätzlich gibt es ca. noch
einmal so viele Betroffene, die nichts von ihrer Erkrankung wissen (vgl. Diabetes
Austria 2016, S.1f.).

70
Die Hospitalisierungsraten bei Diabetes liegen in der Schweiz mit 43,9 pro 100 000
Personen deutlich unter denen von Österreich mit 311. Die Hospitalisierungsraten
variieren nach Flatz 2014 bei Menschen mit unterschiedlicher Bildung. Personen mit
niedrigerem sozioökonomischem Status zeigen eine höhere Prävalenz für Diabetes
und auch andere chronischen Erkrankungen. Patientinnen/Patienten mit Diabetes
und niedrigerem sozioökonomischen Status leiden stärker und häufiger unter
gesundheitlichen Folgen die sich aus der Erkrankung ergeben. Die Probleme sind
schlechtere glykämische Kontrollen, häufigere Komplikationen aufgrund von
Diabetes sowie höhere kardiovaskuläre Risikofaktoren. Zusätzlich können sie ihren
Gesundheitszustand selbst schlechter einschätzen. Deshalb ist es wichtig geeignete
Interventionen zu setzen um diese Ungleichheit zu kompensieren und damit die
Mortalität und Morbidität zu senken. Eine gute medizinische Versorgung ist dafür die
Voraussetzung (vgl. Flatz A. 2014, S. 87-91). Dadurch können Komplikationen
minimiert werden was wiederum zu einer Reduktion der Krankenhausaufenthalte
führt.

Ein Hauptgrund für Patientinnen/Patienten ein Krankenhaus aufzusuchen liegt nach


Van den Berg et al 2015 in schlechter Zugänglichkeit zur Grundversorgung und einer
schlechten Beziehung zur/zum Hausärztin/Hausarzt. Personen, die eine persönliche
Beziehung zu ihrem Hausarzt/Hausärztin pflegen, gehen wesentlich seltener wegen
Beschwerden ins Krankenhaus (vgl. Van den Berg, M. Van Loenen,T. Westert, G.P.
2015, S.1).

Auch bei Diabetes wurde nach Purdy 2012 ein Zusammenhang zwischen
Krankenhausaufnahmen und der Schulung der Patientinnen/Patienten festgestellt.
Wenn sie besser aufgeklärt und geschult werden, gibt es weniger
Krankenhausaufnahmen. Die Telemedizin lieferte auch hier sehr gute Ergebnisse um
Krankenhausaufenthalte zu reduzieren (vgl. Purdy, S. 2012, S.7f).

71
10.8.4 Herzinsuffizienz Hospitalisierungsraten
Österreich Schweiz
288,7 174,4
Tabelle 8: Herzinsuffizienz Hospitalisierungsrate 2012 pro 100 000 Personen über 15 Jahren (OECD 2016b)

Herzinsuffizienz entsteht durch die Schwächung des Herzmuskels und ist eine
schwere Erkrankung des Herzens. Durch diese Schwächung ist vollständige
Versorgung der Organe und des Körpers mit Blut und in Folge dessen mit Sauerstoff
und Nährstoffen nicht mehr gegeben. Eine häufige Ursache für die Herzinsuffizienz
ist die Hypertonie (Bluthochdruck), diese bewirkt eine Verdickung der
Herzmuskulatur wodurch die Beweglichkeit der Herzkammer vermindert wird.

Andere Ursachen für die Herzinsuffizienz sind:


 koronare Herzkrankheit
 hoher Cholesterinwert (Hyperlipidämie)
 Diabetes
 Übergewicht
 Rauchen
 Kardiomyopathien (Erkrankung des Herzmuskels)
 Erkrankungen der Herzklappen
 Herzrhythmusstörungen
 angeborene Herzfehler
(vgl. Österreichischer Herzverband 2016)

Nach Purdy et al 2012 werden durch Fachkliniken für Herzinsuffizienz die


ungeplanten Krankenhausaufnahmen reduziert. Dies liegt an den regelmäßigen
Kontrollterminen und der Beobachtung der Erkrankung über das ganze Jahr. Ein
ebenso wichtiger Teil um den Krankenhausaufnahmen entgegen zu wirken ist eine
gute Aufklärung der Patientinnen/Patienten über ihre Erkrankung und das
Selbstmanagement. Rehabilitation auf Basis von Bewegung lieferte in kurzer Zeit
sehr gute Ergebnisse um Krankenhausaufenthalte zu reduzieren. Telemedizin
erzielte ebenso sehr gute Ergebnisse bei der Reduktion der unnötigen
Krankenhausaufenthalte (vgl. Purdy, S. 2012, S.6ff).

72
10.8.5 Rate der Impfungen im Kindesalter für Keuchhusten und Masern
Österreich Schweiz
83% 96%
Tabelle 9: Impfrate Keuchhusten und Masern bei Kindern von 12-23 Monaten 2012 in % (Gesamtbevölkerung) (The World
Bank 2016a)

Keuchhusten (Pertussis) ist eine Infektionskrankheit die typischerweise mit


Hustenanfällen einhergeht. Es ist eine Tröpfcheninfektion, von der vor allem jüngere
Kinder betroffen sind, wenn die Population ungeimpft ist. Bei einer hohen Impfrate
sind vor allem Säuglinge und Erwachsene betroffen. Die Letalität liegt im jungen
Säuglingsalter bei bis zu 2%, je älter desto geringer die Letalität (vgl. Arnold, U.,
Pschyrembel, W. 2014, S.1644f.).
Masern sind eine akute Virusinfektion, die durch Tröpfchen sowie über Kontakt mit
Rachen- und Nasensekreten übertragen wird. Zusätzlich zu Symptomen der oberen
Atemwege kommt es zum typischen Masernexanthem. Wenn keine Komplikationen
auftreten ist die Prognose gut, wenn Komplikationen auftreten liegt die Letalität bei 3-
5%. Erwachsene erkranken meist schwerer (vgl. Arnold, U., Pschyrembel, W. 2014,
S.1308f).
Das WHO- Ziel bezüglich der Impfrate beträgt 95%, d.h. die Schweiz erfüllte diese im
Jahr 2012 bei Keuchhusten und Masern bei Kindern zwischen 12 und 23 Monaten,
Österreich hat dieses Ziel verfehlt. Finnland hat die höchsten Durchimpfungsraten
und keine Masernfälle mehr. Um eine Erkrankung ausrotten zu können ist eine
Durchimpfungsrate (1.Teilimpfung) von 92-95% von Kindern bis zum 24.
Lebensmonat erforderlich. Zwischen 1993 und 2000 gab es in Österreich jährlich
zwischen 4300 und 5000 Masernfälle, 10% davon mussten sogar aufgrund der
Schwere des Erkrankungsfalls stationär aufgenommen werden, 70% wurden durch
die/den Hausärztin/Hausarzt behandelt, der Rest von 20% nahm keine ärztliche
Behandlung in Anspruch. Das ÖBIG hat die Ersparnis, die sich aus einer Impfung
gegen Masern und dadurch aus einem vermiedenen Masernfall ergibt, berechnet.
Daraus ergibt sich eine Ersparnis von 593€ pro vermiedenem Erkrankungsfall,
aufgerechnet auf alle jährlichen Erkrankungsfälle ergibt das eine Ersparnis von
726 000€ jährlich (vgl. Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen ÖBIG
2003, S.6;33).

73
10.8.6 Rate von Influenza-Impfung für ältere Menschen
Österreich Schweiz
18,2% 17,3%
Tabelle 10: Impfrate Influenza der >65 Jährigen 2012 in % (Gesamtbevölkerung) (The World Bank 2016b)

Influenza ist eine Infektionserkrankung des Respirationstrakts. Es handelt sich um


eine Tröpfcheninfektion, meist durch große Tröpfchen sowie durch einen direkten
Kontakt mit kontaminierten Oberflächen (Schmierinfektion). Bei schwersten
Verlaufsformen kann es innerhalb von Stunden zum Eintreten des Todes kommen
(vgl. Arnold u., Pschyrembel W., S.1014).
Die Impfraten in Österreich sind mit 18,2% und in der Schweiz mit 17,3% der
Gesamtbevölkerung relativ gering. Generell spielen der sozioökonomische Status
sowie der Gesundheitszustand eine große Rolle bei der Impfbereitschaft. Um die
Impfbereitschaft generell zu erhöhen waren nach Thomas & Lorenzetti 2014 ein Brief
in Kombination mit einer Broschüre und Krankenpflegerinnen/Krankenpfleger bzw.
Apothekerinnen/Apotheker, die die Impfung vornehmen bzw. Informationen geben,
erfolgreicher. Um den Zugang zu den Impfungen zu verbessern sind Hausbesuche
sowie das Angebot der kostenlosen Impfmöglichkeit erfolgreich (vgl. Thomas, R.E.
Lorenzetti, D.L. 2014, S2f).

10.9 Gesundheitsausgaben
Die Gesundheitsausgaben werden pro Kopf angegeben und beinhalten nicht die
Kosten der Medikamente. In der Schweiz betrugen sie im Jahr 2013 pro Kopf 6325
USD (ca. 5624€) und liegen damit deutlich über dem OECD Durchschnitt von 3453
USD (ca. 3070€). In Österreich betrugen die pro Kopf Gesundheitsausgaben 2013,
4553 USD. Damit liegt auch Österreich über dem OECD Durchschnitt, jedoch sind
die Ausgaben wesentlich geringer als in der Schweiz. Zwischen 2009 und 2013 sind
die Gesundheitsausgaben in der Schweiz um 2,5%, inflationsbedingt, gestiegen.
Auch hier liegt die Schweiz deutlich über dem OECD Durchschnitt von 0,6% pro Jahr
(vgl. OECD 2015b, S.1).

Im Gegensatz zu Österreich müssen in der Schweiz die Patientinnen/Patienten einen


großen Anteil an den Gesundheitskosten selbst tragen, nämlich 26%. Dies stellt zum
OECD Durchschnitt von 19% einen erheblichen Mehranteil dar. Die hohen
Selbstkosten können den Zugang zum Gesundheitswesen für sozial benachteiligte
Personen erschweren (vgl. OECD 2015b, S.1).
74
Auch die Ausgaben für Medikamente sind in der Schweiz sehr hoch. 2013 lagen sie
bei 666 USD pro Kopf, dies sind 30% mehr als im OECD Durchschnitt. Um die
Kosten einzudämmen sollte vermehrt auf Generika umgestiegen werden, nur jedes
sechste Medikament war 2013 ein Generikum. Im OECD Durchschnitt liegt die
Generikaquote bei 48% (vgl. OECD 2015b, S.1). In Österreich betrugen die
Medikamentenkosten 2013 pro Kopf 536 USD (ca. 477€), also leicht über dem
OECD Durschnitt von 515 USD (ca. 458€) (vgl. News ORF 2015).

10.10 Kosten des Gesundheitssystems


Im Jahr 2014 betrugen die Gesundheitskosten in der Schweiz gesamt 71,2 Milliarden
Schweizer Franken, dies entspricht etwa 65,2 Milliarden Euro (vgl. Statistik Schweiz
2014).

Kosten des Gesundheitswesens der Schweiz nach Leistungserbringern 2014 in %:

 Krankenhäuser 36,4% (23,7 Mrd. €)


 Sozialmedizinische Institutionen (z.B. Pflegeheime) 17,3% (11,3 Mrd. €)
 Ambulante Versorger (z.B. Ärztinnen/Ärzte, Labors) 32,1% (20,9 Mrd. €)
 Detailhandel (z.B. Apotheken) 7,5% (4,9 Mrd. €)
 Staat 1,6% (1 Mrd. €)
 Versicherer 4% (2,6 Mrd. €)
 Organisationen ohne Erwerbscharakter 1,1% (0,7 Mrd. €)

(vgl. Statistik Schweiz 2014).

In Österreich betrugen die öffentlich laufenden Kosten für das Gesundheitswesen


2014 gesamt 36,25 Milliarden Euro (vgl. Statistik Austria 2016).

75
Kosten des österreichischen Gesundheitswesens nach Leistungserbringern 2014 in
%:

Staat inklusive Sozialversicherungsträger 25,64 Mrd. €:

 Stationäre Gesundheitsversorgung 30,3% (11,80 Mrd. €)


 Ambulante Versorgung 16,3% (6,37 Mrd. €)
 Häusliche Pflege 6% (2,34 Mrd. €)
 Krankentransport und Rettungsdienste 0,9% (0,36 Mrd. €)
 Pharmazeutische Erzeugnisse und medizinische Gebrauchsgüter 9,1% (3,53
Mrd. €)
 Prävention und öffentlicher Gesundheitsdienst 1,3% (0,51 Mrd. €)
 Verwaltung der Gesundheitsversorgung: Staat inkl. Sozialversicherungsträger
1,8% (0,72 Mrd. €)

10,61 Milliarden Euro (27,2%) werden durch andere Ausgaben wie betriebsärztliche
Leistungen usw. verursacht (Statistik Austria 2016).

76
11. Ergebnisse und Schlussfolgerung
Die Gesundheitssysteme der Schweiz und Österreich sind sehr verschieden.
Nichtsdestotrotz haben beide sowohl Vor- und Nachteile. In den Punkten
Krankenkassen und Selbstbehalte kann man die Systeme nur schwer auf einer
Ebene vergleichen, da die Schweizerinnen/Schweizer die Möglichkeit haben, ihre
Versicherung selbst auszuwählen. Außerdem sind die Selbstbehalte wesentlich
höher und vielfältiger als in Österreich, diese scheinen auf den ersten Blick dazu sehr
unübersichtlich. Die Selbstbehalte sind in Österreich relativ gering und auch sehr
übersichtlich. Dennoch hält die Schweiz, was sie verspricht. Sie bietet eine
ausgezeichnete Qualität des Gesundheitssystems, wobei dieses auch durchaus
seinen Preis hat. Große Kostenfaktoren sind hier eindeutig die lange Belagsdauer
und die vielen Krankenhausaufenthalte, also generell der stationäre Bereich.
Ebendieser ist auch in Österreich der kostenintensivste Bereich. Die vermeidbaren
Krankenhausaufenthalte sind in Österreich wesentlich höher und eine Komponente,
die die Kosten in die Höhe treibt. Seit Einführung des LKF- Systems konnte jedoch
die Belagsdauer reduziert werden. Gerade chronisch Kranke benötigen nicht so viele
stationäre Aufenthalte wie derzeit, vor allem in Österreich, üblich. Die ambulante
Versorgung und bessere Aufklärungs- und Schulungsmaßnahmen könnten hier
große Einsparungen erzielen. Aus meiner Sicht ist die freie Wahl der Versicherung
ein Vorteil, da dies zu einem Wettbewerb unter den Versicherern führt und keine
Versicherung alle, wie in Österreich die Gebietskrankenkassen, „nicht einzahlende“
Personen aufnimmt. Zusätzlich gibt es in der Schweiz einen Risikoausgleich, der
verhindert, dass Menschen aufgrund ihres Alters oder anderen Risikofaktoren nicht in
eine Versicherung aufgenommen werden. Die Auswahl an Zusatzleistungen bei
Abschluss der Versicherung erscheint mir ebenfalls als sinnvoll, da es nicht
notwendig ist, wie in Österreich, extra eine zweite Versicherung für Zusatzleistungen
abzuschließen. In beiden Ländern ist es möglich, seine/seinen Ärztin/Arzt frei zu
wählen, d.h. es ist, ohne das vorherige Aufsuchen einer/eines
Hausärztin/Hausarztes, möglich, sofort eine/einen Fachärztin/Facharzt zu
konsultieren. Dies mag auf den ersten Blick für Patientinnen/Patienten ein Vorteil
sein, jedoch ist es wesentlich teurer, als wenn zuerst eine/ein Hausärztin/Hausarzt
aufgesucht wird, der Patientinnen/Patienten nur bei Notwendigkeit zu einer/einem
Spezialistin/Spezialisten überweist. Eine Möglichkeit, die Kosten hier einzudämmen
wäre ein „Gate keeping“ System, das bereits in anderen Ländern zum Einsatz
77
kommt. Die Bevölkerung tendiert ohne das „Gate keeping“ stark dazu, auch bei
Beschwerden die eine/ein Hausärztin/Hausarzt behandeln könnte, gleich eine/einen
Fachärztin/Facharzt aufzusuchen. Um generell die Bevölkerung dazu zu bewegen
mehr ambulante Versorgung in Anspruch zu nehmen, ist der Ausbau selbiger
unausweichlich, da monatelange Wartezeiten auf einen Termin bei einer/einem
niedergelassenen Ärztin/Arzt in logischer Konsequenz zum Aufsuchen einer
Krankenanstalt führen. Eine mögliche Lösung diesbezüglich wäre, hier auch
multidisziplinäre Gesundheitszentren aufzubauen.

Beinahe alle Personen, die in der Schweiz und Österreich leben, sind versichert und
können medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Dies ist leider keine
Selbstverständlichkeit und kann somit als Vorteil von beiden Systemen betrachtet
werden.

Gerade im Hinblick auf die jährlich steigenden Gesundheitskosten und den


demographischen Wandel, haben beide Systeme Optimierungsbedarf, vor allem bei
der Kostenminimierung. Nur so kann eine medizinische Versorgung auf hohem
Niveau für alle Bürgerinnen und Bürger, auch in Zukunft, gewährleistet werden.

78
12.Literaturverzeichnis
Arnold, U., Pschyrembel, W. (2014). Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. Berlin: De
Gruyter.

Babywelten (2016). Mutterpass/ Mutterschaftspass


URL:http://www.babywelten.ch/schwangerschaft/gesundheit/vorsorgeuntersuchunge
n/mutterpass (Aufgerufen am 22.03.2016)

Berger, S., Bienlein, M., Schürch, D., Wegmüller, B. (2015). Spitäler. In Willy Oggier
(Hrsg.), Gesundheitswesen Schweiz 2015- 2017 (393- 412). Bern: Hogrefe Verlag

Berlin, C., Busato, A., Rosemann, T., Djalali, S., Maessen, M. (2014). Avoidable
hospitalizations in Switzerland: a small area analysis on regional variation, density of
physicians, hospital supply and rurality. BMC health services research, 14(1), 1.

Bosshard, C., Straubhaar T. (2015). Qualität und Qualitätsförderung. In Willy Oggier


(Hrsg.), Gesundheitswesen Schweiz 2015- 2017 (361- 372). Bern: Hogrefe Verlag

Bundesamt für Gesundheit BAG (o.J.)a: Gesundheitspolitik


URL:http://www.bag.admin.ch/themen/gesundheitspolitik/ (Aufgerufen am
09.11.2015)

Bundesamt für Gesundheit BAG (o.J.)b. Versicherer und Aufsicht


URL:http://www.bag.admin.ch/themen/krankenversicherung/00295/index.html?lang=
de (Aufgerufen am 13.04.2016)

Bundesamt für Gesundheit BAG (2007). Prävention und Gesundheitsförderung in der


Schweiz
URL:http://www.bag.admin.ch/themen/gesundheitspolitik/07492/07495/index.html?do
wnload=NHzLpZeg7t,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCGeIR6f
Wym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--&lang=de (Aufgerufen am 10.09.2016)

Bundesministerium für Gesundheit (2013). Das österreichische Gesundheitssystem:


Zahlen- Daten- Fakten, Bundesministerium für Gesundheit, 2013
URL:http://www.bmg.gv.at/cms/home/attachments/3/4/4/CH1066/CMS12914149490
78/gesundheitssystem-zahlen-daten-2013.pdf (Aufgerufen am 24.08.2015)

79
Bundesministerium für Gesundheit (2015a). Kosten in
landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten 2005- 2014
URL:http://www.kaz.bmg.gv.at/fileadmin/user_upload/Kosten/1_T_Kosten_Kostenart
en.pdf (Aufgerufen am 24.09.2015)

Bundesministerium für Gesundheit (2015b). Krankenanstalten mit ausgewählten


Kennzahlen nach Versorgungsfunktion 2014
URL:http://www.kaz.bmg.gv.at/fileadmin/user_upload/Krankenanstalten/9_T_KH_Ver
sfunktion.pdf (Aufgerufen am 11.04.2016)

Bundesministerium für Gesundheit (2015c). Leistungsorientierte


Krankenanstaltenfinanzierung
URL:http://www.bmg.gv.at/cms/home/attachments/5/8/8/CH1241/CMS12875659378
86/medizinische_dokumentation_2015_.pdf (Aufgerufen am 17.03.2016)

Caminada, M. et al. (2015). Tarife und Tarifverhandlungen. In Willy Oggier (Hrsg.),


Gesundheitswesen Schweiz 2015- 2017 (429-446). Bern: Hogrefe Verlag.

Chastonay, P., Zybach, U., Mattig, T. (2015). Gesundheitsförderung und Prävention


von Krankheiten. In Willy Oggier (Hrsg.), Gesundheitswesen Schweiz 2015- 2017
(91- 106). Bern: Hogrefe Verlag.

Comparis (o.J.). Selbstbehalt in der Grundversicherung


URL:https://www.comparis.ch/krankenkassen/info/glossar/selbstbehalt-
grundversicherung.aspx (Aufgerufen am 21.02.2016)

Das Statistik Portal (2016). Durchschnittliche Anzahl praktizierender Ärzte in


ausgewählten OECD- Ländern im Jahr 2013 (je 1000 Einwohner)
URL:http://de.statista.com/statistik/daten/studie/77150/umfrage/oecd-laender-
praktizierende-aerzte-je-1000-einwohner/ (Aufgerufen am 13.08.2016)

Diabetes Austria (2016). Was ist Diabetes?


URL:http://www.diabetes-austria.com/dyn/userfiles/pdf/DiabetesDefinition-1.pdf
(Aufgerufen am 05.09.2016)

Djalali, S., Meier, T., Hasler, S., Rosemann, T., & Tandjung, R. (2015). Primary care
in Switzerland gains strength. Family practice, 32(3), 348-353.

80
DocCheckFlexikon (o.J). Öffentliches Gesundheitswesen
URL:http://flexikon.doccheck.com/de/%C3%96ffentliches_Gesundheitswesen
(Aufgerufen am 27.7.2015)

Flatz, A., Casillas, A., Stringhini, S., Zuercher, E., Burnand, B., & Peytremann-
Bridevaux, I. (2015). Association between education and quality of diabetes care in
Switzerland. International journal of general medicine, 8, 87.

Freie Universität Berlin (o.J.). Gesundheitssysteme in Europa; Das


Gesundheitssystem der Schweiz
URL:http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen
/arbeitsbereiche/ppg/service/newsletter/iPG-newsletter_archiv/iPG-NL-04-
03/Gesundheitsystem_Schweiz/index.html
(Aufgerufen am 09.11.2015)

Gemeinsame Einrichtung KVG (o.J.). Versicherungspflicht


URL:http://www.kvg.org/de/versicherungspflicht-_content---1--1034.html
(Aufgerufen am 09.11.2015)

Gesundheitsdepartment des Kantons Basel- Stadt (o.J)a. Schulärztliche


Untersuchung URL:http://www.gesundheit.bs.ch/schulgesundheit/schulaertzliche-
untersuchungen.html (Aufgerufen am 02.04.2016)

Gesundheitsdepartment des Kantons Basel- Stadt (o.J.)b. Schulärztliche Impfungen


bURL:http://www.gesundheit.bs.ch/schulgesundheit/schulaertzliche-impfungen.html
(Aufgerufen am 02.04.2016)

Helsana (o.J.). Prävention, Früherkennung dank Vorsorgeuntersuchungen


URL:http://www.helsana.ch/de/private/rund-um-die-
gesundheit/praevention/frueherkennung-vorsorgeuntersuchen (Aufgerufen am
22.03.2016)

Hofmarcher, M. (2013). Das österreichische Gesundheitssystem. Akteure, Daten,


Analysen. Berlin: MWV, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.

Indra, P., Januth, R., Cueni S. (2015). Qualität und Qualitätsförderung. In Willy
Oggier (Hrsg.), Gesundheitswesen Schweiz 2015- 2017 (217- 242). Bern: Hogrefe
Verlag
81
Krüger, A., et al. (2013). Aktuelles: Klassifikationsvergleich vertebraler
Augmentationen in Deutschland, Österreich, Schweiz im Jahr 2013. Journal für
Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 21.4 (2014): 160-166.

Ministerium Frauen Gesundheit (2014). Dokumentation im ambulanten Bereich-


Katalog ambulanter Leistungen (KAL): Entwicklung und Pilotprojekte bis
einschließlich 2013
URL:http://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Gesundheitssystem_Qualitaetssicheru
ng/Dokumentation/Dokumentation_im_ambulanten_Bereich_Katalog_ambulanter_Le
istungen_KAL_Entwicklung_und_Pilotprojekte_bis_einschliesslich_2013#
(Aufgerufen am 15.10.2016)

Ministerium Frauen Gesundheit (2016). Österreichischer Strukturplan Gesundheit-


ÖSG 2012
URL:http://bmg.gv.at/home/Schwerpunkte/Gesundheitssystem_Qualitaetssicherung/
Planung_und_spezielle_Versorgungsbereiche/Oesterreichischer_Strukturplan_Gesu
ndheit_OeSG_2012 (Aufgerufen am 09.09.2016)

Ministerium Frauen Gesundheit (o.J.). Gesundheitssystem und Qualitätssicherung


URL:http://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Gesundheitssystem_Qualitaetssicheru
ng/ (Aufgerufen am 12.10.2016)

News ORF (2015). Österreichs Gesundheitssystem weiter sehr spitalslastig


URL:http://orf.at/stories/2307847/
(Aufgerufen am 19.09.2016)

OECD (2015a). Gesundheit auf einen Blick 2015. Wo steht Österreich


URL:http://www.oecd.org/austria/Health-at-a-Glance-2015-Key-Findings-AUSTRIA-
In-German.pdf (Aufgerufen am 15.08.2016)

OECD (2015b). Gesundheit auf einen Blick 2015. Wo steht die Schweiz?
URL:http://www.oecd.org/switzerland/Health-at-a-Glance-2015-Key-Findings-
Switzerland-In-Deutsch.pdf (Aufgerufen am 19.09.2016)

OECD (2012). OECD- Berichte über Gesundhe itssysteme: Schweiz 2011. Berne:
Swiss Federal Office of Public Health

82
OECD (2016a). Health Care Quality Indicators - Primary Care
URL:http://www.oecd.org/els/health-systems/hcqi-primary-care.htm (Aufgerufen am
29.08.2016)

OECD (2016b). Health Care Quality Indicators


URL:http://stats.oecd.org/viewhtml.aspx?datasetcode=HEALTH_HCQI&lang=en#
(Aufgerufen am 29.08.2016)

Oggier, W. (2015). Kosten und Finanzierung. In Willy Oggier (Hrsg.),


Gesundheitswesen Schweiz 2015- 2017 (197- 204). Bern: Hogrefe Verlag.

Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs (2013). Asthma: Symptome und Verlauf


URL:https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Beschwerden_Verl
auf_Asthma_HK1.html (Aufgerufen am 05.09.2016)

Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs (2014). Was sind Generika?


URL:https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/was-sind-
generika.html (Aufgerufen am 29.08.2016)

Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs (2015a). Finanzierung des öffentlichen


Gesundheitswesens
URL:https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/FinanzierungGesu
ndheitswesen.html (Aufgerufen am 06.09.2015)

Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs (2015b). Rezeptgebühr & Co: SO werden


Medikamentenkosten abgedeckt
URL:https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Rezeptgebuehr_K
ostenabdeckung_HK.html (Aufgerufen am 29.08.2016)

Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs (2015c). Schlaganfall: Hilfsmittel und


Heilbehelfe
jURL:https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Hilfsmittel_und_H
eilbehelfe_LN.html (Aufgerufen am 29.08.2016)

Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs (2016d). Das Gesundheitswesen im


Überblick
URL:https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/DasGesundheitsw
esenimUeberblicktml_LN.html (Aufgerufen am 13.04.2016)

83
Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs (2016e). Was kostet der
Spitalsaufenthalt?
URL:https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Was_kostet_der_S
pitalsaufenthalt_HK.html (Aufgerufen am 29.08.2016)

Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen ÖBIG (2003). Impfungen-


Ökonomische Evaluation
URL:http://whocc.goeg.at/Literaturliste/Dokumente/BooksReports/Impf_Evaluierung_
Publikation.pdf
(Aufgerufen am 06.09.2016)

Österreichischer Herzverband (2016). Was ist Herzinsuffizienz?


URL:http://www.herzverband.at/pages/herzkrankheiten/was-ist-herzinsuffizienz.php
(Aufgerufen am 05.09.2016)

Österreichische Lungenunion (o.J.). Was ist COPD?


URL:http://www.lungenunion.at/index.php/erkrankungen/atemwege/copd/was-ist-
copd (Aufgerufen am 05.09.2016)

Pöttler, G. (2014). Gesundheitswesen in Österreich. Wien: Goldegg Verlag GmbH

PRIKRAF- Privatkrankenanstalten- Finanzierungsfonds (o.J.)


URL:http://www.prikraf.info/ (Aufgerufen am 04.10.2015)

Purdy, S., Paranjothy, S., Huntley, A., Thomas, R., Mann, M., Huws, D. & Elwyn, G.
(2012). Interventions to reduce unplanned hospital admission: a series of systematic
reviews. Bristol: University of Bristol.

Riegler, A. (2012). Gesundheitssysteme im Vergleich. URL:


http://alexanderriegler.at/gesundheitssysteme-im-vergleich (Aufgerufen am
02.10.2016)

RÜMMLER, R. B. (2000). Patientenzufriedenheit mit Nachbehandlung und


Rehabilitation nach stationärer Behandlung in der Unfallchirurgie: Aufwand und
Potential einer Fragebogenerhebung. Dissertation, Universität Regensburg.

Sax Anna (2008): Struktur und Aufbau des Gesundheitssystems Schweiz-


Aufgabenverteilung, Stärken und Schwächen , Resultate im internationalen Vergleich
URL:http://www.oekonomin.ch/php/documents/Handbuch_Sax.pdf
84
Statistik Austria 2014: Gesundheitsausgaben in Österreich laut „System of Health
Accounts“ – Ergebnisse 2014
URL:http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/gesundhe
it/gesundheitsausgaben/index.html (Aufgerufen am 08.09.2016)

Statistik Austria 2015: Einrichtungen im Gesundheitswesen


URL:http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/gesundhe
it/gesundheitsversorgung/einrichtungen_im_gesundheitswesen/index.html
(Aufgerufen am 11.04.2016)

Statistik Austria 2016: Gesundheitsausgaben in Österreich laut System of Health


Accounts (SHA) 1990- 2014, in Mio. EUR
URL:http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/gesundhe
it/gesundheitsausgaben/019701.html (Aufgerufen am 07.09.2016)

Statistik Austria 2016a: Bevölkerung nach Alter und Geschlecht


URL:https://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/bevoelk
erung/bevoelkerungsstruktur/bevoelkerung_nach_alter_geschlecht/index.html
(Aufgerufen am 02.01.2017)

Statistik Austria 2016b: Vorausberechnete Bevölkerungsstruktur für Österreich 2015-


2100 laut Hauptszenario
URL:http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/bevoelker
ung/demographische_prognosen/bevoelkerungsprognosen/027308.html (Aufgerufen
am 02.01.2017)

Steiermärkische Gebietskrankenkasse (2016): Wichtige Beiträge in der


Sozialversicherung 2016
URL:https://www.sozialversicherung.at/portal27/sec/portal/stgkkportal/content/conten
tWindow?contentid=10007.711605&action=2 (Aufgerufen am 08.09.2015)

Statistik Schweiz (2014): Kosten des Gesundheitswesens nach Leistungserbringern


und nach Finanzierungsregimes 2008- 2014
URL:http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/01/new/nip_detail.html?g
npID=2016-123
(Aufgerufen am 19.08.2016)

85
Statistik Schweiz (2016a): Ambulante Dienste- Daten, Indikatoren (Ärzte,
Medikamente)
URL:http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/04/03/key/01.html
(Aufgerufen am 10.09.2016)

Statistik Schweiz (2016b): Krankenhäuser- Indikatoren, Einrichtungen und Betten


URL:http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/03/01/key/01.html
(Aufgerufen am 10.09.2016)

Statistik Schweiz (2016c): Kosten, Finanzierung- Daten, Indikatoren (Kosten)


URL:http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/05/blank/key/leistungser
bringer.html (Aufgerufen am 10.09.2016)

Statistik Schweiz (2016d): Kosten, Finanzierung- Daten, Indikatoren (Finanzierung


des Gesundheitswesens nach Regimes)
URL:http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/05/blank/key/perspektive
_der_direktzahler.html (Aufgerufen am 10.09.2016)

Statistik Schweiz (2016e): Kosten, Finanzierung- Daten, Indikatoren 2014 (Kosten


des Gesundheitswesens nach Leistungserbringern)
URL:http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/05/blank/key/leistungser
bringer.html (Aufgerufen am 08.09.2016)

Statistik Schweiz (2016f): Krankenhausfälle, Aufenthaltsdauer und Patienten, 2014


URL:http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/04/01/key/inanspruchnah
me.html (Aufgerufen am 26.12.2015)

Statistik Schweiz (2016g): Kosten, Finanzierung- Daten, Indikatoren 2014 (Die


Kosten des Gesundheitswesens in Prozent des BIP)
URL:http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/14/05/blank/key/internationa
ler_vergleich.html (Aufgerufen am 08.09.2016)

SwissDRG (o.J.)a: Funktionsweise


URL:http://www.swissdrg.org/de/02_informationen_swissDRG/funktionsweise.asp?n
avid=12 (Aufgerufen am 17.03.2016)

86
SwissDRG (o.J.)b: Informationen zu SwissDRG
URL:http://www.swissdrg.org/de/02_informationen_swissDRG/informationen_zu_swi
ssDRG.asp?navid=10 (Aufgerufen am 17.03.2016)

SwissDRG (o.J.)c: Ziele


URL:http://www.swissdrg.org/de/02_informationen_swissDRG/ziele.asp?navid=11
(Aufgerufen am 17.03.2016)

The National Academies of Sciences- Engineering- Medicine (2013): Crossing the


Quality Chasm: The IOM Health Care Quality Initiative
URL:http://www.nationalacademies.org/hmd/Global/News%20Announcements/Crossi
ng-the-Quality-Chasm-The-IOM-Health-Care-Quality-Initiative.aspx (Aufgerufen am
14.08.2016)

Thomas, R. E., & Lorenzetti, D. L. (2014). Interventions to increase influenza


vaccination rates of those 60 years and older in the community. The Cochrane
Library.

Uniqua o.J.: Opting Out. Die Krankenversicherung für Freiberufler


URL:http://www.uniqa.at/uniqaat/cms/geschaeftskunden/krankenversicherung/Opting
-Out.xhtml (Aufgerufen am 15.08.2015)

Universität Rostock 2010: Institut VWL, Master Finanzwissenschaft I, Vorlesung


Sommersemester 2010 URL:http://www.wiwi.uni-
rostock.de/fileadmin/Institute/VWL/Lehrstuhl_Finanzwissenschaft/Unterlagen_Lehrve
ranstaltungen/Master/Finanzwissenschaft_I/Vorlesung/Sommersemester_2010/Kapit
el_7.3.pdf (Aufgerufen am 13.08.2016)

Universität Zürich (o.J.): Gesundheitsförderung Kanton Zürich


URL:http://www.gesundheitsfoerderung-zh.ch/ (Aufgerufen am 05.04.2016)

Van den Berg, M. J., van Loenen, T., & Westert, G. P. (2015). Accessible and
continuous primary care may help reduce rates of emergency department use. An
international survey in 34 countries. Family practice, cmv082.

Wirtschaftskammer Österreich (2015): Die Gesundheitsbetriebe PRIKRAF-


Privatkrankenanstalten-Finanzierungsfonds

87
URL:https://www.wko.at/Content.Node/branchen/oe/Gesundheitsbetriebe/PRIKRAF.
html (Aufgerufen am 04.10.2015)

Zeltner, H. (2015). Sozialversicherungen. In Willy Oggier (Hrsg.), Gesundheitswesen


Schweiz 2015- 2017 (385-392). Bern: Hogrefe Verlag.

88

Das könnte Ihnen auch gefallen