Sie sind auf Seite 1von 4

Formelle Briefe sollten so geschrieben werden, dass keine Einwände

gäbe.

Könnten Sie mir sagen, dass Sie Einzelzimmerfrei vom 09.09. bis
15.09. haben ?

Könnten Sie mir sagen, ob Sie ein Einzelzimmer vom 09.09 – 15.09
haben?
Ich möchte wissen/ wüsste gern,
Könnten Sie mir sagen, wie viel ein Einzelzimmer kostet?

Ja / Nein – Fragen →ob


W-Fragen →Fragewort

Indirekte Fragesätze :
‫ ﺷﺮوع ﻣﯿﮑﻨﯿﻢ‬Hauptsatz ‫ﺑﺎ ﺟﻤﻼت زﯾﺮ ﺑﻪ ﺷﮑﻞ‬

Können Sie mir helfen, ….?


Ich möchte gern wissen,…. .
Können Sie mir sagen, ...?
Wissen Sie, ….?

: Nebensatz‫ ﺑﻪ ﺷﮑﻞ‬W-Fragen‫ ﺑﻮد ﺑﺎ ﮐﻠﻤﻪي ﺳﻮاﻟﯽ‬W-Fragen ‫اﮔﺮ‬

Wie komme ich zum Stadttheater?


Können Sie mir sagen, wie ich zum Stadttheater komme?

: Nebensatz ‫ ﺑﻪ ﺷﮑﻞ‬ob ‫ ﺑﻮد ﺑﺎ‬Ja/Nein-Fragen ‫اﮔﺮ‬

Darf ich hier rauchen?


Ich möchte gern wissen, ob ich hier rauchen darf.
Wo kann ich leckeres Essen haben?
Wo ich leckeres Essen haben kann?
Ich möchte gern wissen, wo ich leckeres Essen haben kann.

Bis wann haben Sie offen?


Bis wann Sie offen haben
Können Sie mir sagen, bis wann Sie offen haben?

Ist das Museum heute noch offen?


Wissen Sie, ob das Museum heute noch offen ist.

überzeugen : überreden : auf seine Seite bringen/ziehen

Die Satzklammer : Position II + Satzende

Ich bin diese Woche schon fünfmal im Kino gewesen.


der Mittelfeld Satzende

Auf Position II ↔ Am Satzende


Das konjugierte Verb ↔ P.II / Inf. / trennbare Verben(Vorsilbe)

Im Mittelfeld :
Dativergänzung
Akkusativergänzung →(Akk.Pronomen + Dat. Pronomen)
Adverb :
Temporal Kausal Modal Lokal

Ich habe meiner Mutter gestern zum Geburtstag ein schickes Kleid geschenkt.

Dat. Te Ka Akk.
Die WG hat am Sonntag über ihre Urlaubspläne diskutiert.
Nom. II Te Ka Satzende

r Norden / Süden / Osten / Westen


→ in den Norden
⃝ im Norden

Bitte einigt euch auf einen Ort

diskutieren + über →Akk.


sprechen + über →Akk.
besprechen →Akk.

Die WG hat am Sonntag zwei Stunden lang über ihre Urlaubspläne diskutiert.

Die WG hat am Sonntag zwei Stunden lang ihre Urlaubspläne besprochen.


Akk.

Präposition + Nomen : Adverb

Hausaufgaben
Machen Sie eine Liste von allen Konnektoren
AB TEIL C
INT. TEIL B , C
Wohin?→⃝ Wo?⃝
nach Wien in Wien
nach Teheran in Teheran
nach Österreich in Österreich

in den Iran im Iran


in die Türkei in der Türkei
in die USA in den USA
in die Schweiz in der Schweiz
Ich fliege in den Iran Ich wohne im Iran.
Ich fliege in die Schweiz. Ich lebe in der Schweiz.

ins Kino im Kino


ins Theater im Theater
ins Konzert im Konzert
zur Schule in der Schule
in die Schule
zur Arbeit in der Arbeit
in die Arbeit
zum Deutschkurs
zur Kasse bei der Kasse
auf die Straße auf der Straße
Ich gehe die Straße. Ich bin auf der Straße.
ans Meer am Meer

s Zuhause
nach Hause →⌂
zu Hause ⌂

Das könnte Ihnen auch gefallen