Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Folgen Grammatikthemen
1 Satzstellung in Hauptsätzen
2 Verwendung von Perfekt und Präteritum
3 Wortbildung durch Verb + Präfix
4 Verwendung von Modalverben
5 Komparativ und Superlativ
6 Modalpartikel (Abtönungspartikel)
7 Wechselpräpositionen
8 Konjunktion „wenn“
9 Verwendung des Imperativs
10 Ergänzungs- und Entscheidungsfragen
11 Possessivartikel
12 Wortbildung durch Komposition
13 Reflexive Verben und Reflexivpronomen
14 Relativsatz und Relativpronomen
15 Wortbildung durch Derivation
16 Nullartikel
17 Das Verb „lassen“ als Voll- oder Modalverb
18 „dass“ oder „das“
19 Indefinitpronomen
20 Pluralbildung von Substantiven
21 Verwendung und Bildung des Partizip II
22 Konjunktionen „wie“ und „als“
23 Präpositionalergänzung
24 Formen der Verneinung
25 Komposita mit „irgend-“
26 Verwendung und Bildung des Konjunktiv II
27 Kurzformbildung aus Präposition und Artikel
28 Anglizismen
29 Verwendung von Temporaladverbien
30 Verwendung Präsens und Futur I
31 Infinitivkonstruktionen
32 Genitiv
33 Verwendung und Bildung von Aktiv und Passiv
Seite 1/1