1
Beispiel einfällt, können Sie oft am besten überprüfen, ob Sie den Sachverhalt
verstanden haben.
Bitte enthalten Sie sich normativer Meinungsäußerungen! Kritische Reflexionen sind
dort angebracht, wo sie wissenschaftlich Substantielles zur Beantwortung der Frage
beitragen.
Grundlegend ist die einschlägige Literatur des Veranstaltungsprogramms. Sie sollen
aber auch weitere Literatur heranziehen.
Bei drei verschiedenen formalen Fehlern oder nachweislichen Plagiaten wird die
Arbeit mit 0 Punkten bewertet.
Verbleibende Fragen zur Prüfungsform können im Seminar geklärt werden.
Formale Vorgaben
Ihre schriftlichen Ausarbeitungen, also der reine Text, darf im PDF-Format nicht
mehr als 5 Seiten umfassen. Längere Arbeiten werden mit 0 Punkten bewertet. Die
Vorgaben für die Formatierung müssen dabei eingehalten werden. Deckblatt, ggf.
Gliederung, Literaturverzeichnis sowie Urheberrechtliche Erklärung und
Einverständniserklärung gehen nicht mit in die Zählung ein.