Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Blätterteig-Tomaten-Quadrate
Noch
Wir ha
auf de
Fleur de Sel
n. B. Basilikum, gehacktes
Zubereitungstipps
Blätterteig selber herstellen Knoblauch genießen ohne Kräuter hacken wie ein Profi
stinken
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Blätterteig aus der Packung nehmen, in ca. 4 cm x 4 cm große Quadrate schneiden
und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit etwas Milch bestreichen.
Tomatenscheiben auflegen, dabei einen kleinen Rand freilassen und pfeffern.
In den Ofen schieben und ca. 15 - 20 Min. backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. In
der Zwischenzeit Knoblauchwürfelchen mit Olivenöl und Basilikum verrühren.
Die fertig gebackenen Quadrate anschließend mit Fleur de sel bestreuen und mit der
Knoblauch-Öl-Basilikumpaste bestreichen. Entweder sofort servieren oder auch kalt
genießen.
Vorspeise kalt Backen Vegetarisch warm Party raffiniert oder preiswert Sch
Rezept von
KarinG
Weitere Rezepte von KarinG Mehr
Gedrehtes Baguette Schoko-Salzbrezeln Haselnusseis
"marmoriert" à la Karin
Tipps & Trends
Video Empfehlungen
Markenrezepte bei Chefkoch
Blätterteig-Tomaten-Quadrate Tomaten-Basilikum-Tarte Gefüllte Tomaten
Kommentare
Kommentar schreiben
04.05.2021 11:1
mapenorge
Antworte
27.04.2021 18:0
Olgi1981
Wir machen Toast Käsescheiben, Zucchini in Scheiben, dann die Tomate drauf plus Paar
Gewürze. Sehr lecker
Antworte
17.03.2021 19:1
jule1904
Hallo. Geht das auch mit Pizzateig? Hört sich gut an.
Antworte
05.03.2021 18:5
solaika
Mein erster Blätterteig und es hat super geschmeckt , habe unter die Tomaten Schafkäse
und in basilikum Knobi Paste zusätzlich einen Teelöffel basilikum Pesto , es war echt ein
Gaumen Schmaus , falls mir jemand diese Frage beantworten kann , mein Blätterteig gin
zwar auf , aber wenn ich hier die Bilder sehe ,gehen einige Blätterteige richtig hoch , kann
das an meinen billig Teig liegen Al..i ? Was muss ich beachten ? Im Voraus vielen Dank ,
Antworte
28.02.2021 17:0
Bakobra
Die Quadrate werden immer wieder phänomenal, danke für das Rezept :-) Habe die auch
schon mit halbierten Minitomaten (welche es in kleinen Eimerchen zu kaufen gibt) belegt.
Dass von den Quadraten etwas übrig bleibt, habe ich zwar nur ein einziges Mal erlebt,
aber weil die Frage auftauchte, wie man sie wieder knusprig bekommt: kurz, ca. 3 min, (je
nach Ofen, aber nicht zu lange, damit sie nicht dunkel werden) das Blech noch mal in die
vorgeheizte Röhre schieben
Antworte
20.08.2007 17:4
Gelöschter Nutzer
Hallo
Die sehn wirklich lecker aus. Werde sie auch garantiert ausprobieren. Nun meine Frage.
Wenn ich fertig aus dem ofen kommen wie lange kann ich dir aufbewahren. Halten die
sich ein zwei tage im Kühlschrank oder muß ich die sofort am gleichen Tag verzehren?
lg köchin12
Antworte
21.08.2007 08:1
KarinG
hallo köchin,
frisch gebacken schmecken sie natürlich am besten, aber einen Tag kann man sie
schon aufheben. Allerdings ist der Blätterteig dann nicht mehr knusprig sondern
etwas weich. Mein Tipp wäre: benötigst du sie abends, dann backe sie am
Vormittag/Mittag, dann schmecken sie abends noch prima.
Antworte
19.11.2012 13:4
doreen2012
5*********** von mir, habe die Teilchen gestern ausprobiert und sie waren als erstes
verputzt, Klasse Rezept einfach gemacht und man kann Sie gut vorbereiten. Ich hab
Sie am vormittag gemacht und zum Abendbrot serviert sie waren noch knusprig
obwohl sie warm sicher auch lecker sind.
Grüße von Doreen
Antworte
16.08.2007 13:5
jessy7
HAllo,
das klingt ja tatsächlich, als ob es mir superlecker schmeckt. Ob man diese Teilchen auch
vorbereiten kann, bevor der Besuch kommt und sie dann nur schnell backt?
Antworte
16.08.2007 14:5
KarinG
hallo Jessy,
ich würde die Teilchen entweder frisch zubereiten und sofort abbacken, oder aber
lauwarm/kalt servieren. Ich könnte mir denken, dass der rohe Blätterteig ansonsten
zu weich und matschig wird, weil die Tomaten doch sehr viel Flüssigkeit enthalten
und an den Teig abgeben.
Aber man kann die fertig gebackenen Teilchen bestimmt nochmals kurz im Ofen
erwärmen. Hab ich allerdings noch nicht gemacht, da sie zu schnell gegessen
werden....
Karin
Antworte
Folge uns
Unternehmen
Presse
Jobs
Impressum
AGB
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
Quicklinks
Rezepte finden
Magazin Übersicht
Print-Abo
Foren
Chefkoch Events
Videos Übersicht
Newsletter
FAQ
Live Rezeptsuchen
geschnetzeltes rezepte, himbeermousse rezepte, kartoffelmehl rezepte, leichte rezepte, linsen-spinat-curry
rezepte, salzkartoffeln rezepte, schnellkuchen rezepte, thunfischpizza rezepte, würzfleisch rezepte, zupfbrot
rezepte