Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
AUFNAHMEPRÜFUNG STUDIENKOLLEG
Teilbereich GRAMMATIK
Arbeitszeit: 45 min.
Hilfsmittel: keine
Name: ______________
Punkte: _________
fahren, er ...
rufen
lassen
denken
steigen
10/
2/
2) Sie wollen mit ihr über den Ausflug sprechen.
3/
3) Gestern wurde ein geeigneter Termin gewählt.
2/
4) Danach ist das Ausflugsziel bestimmt worden.
3/
5) Alle Schüler werden Essen und Getränke mitbringen.
3/
13/
C) Verbinden Sie bitte die Sätze mit den passenden Konjunktionen!
1) Die Schüler fragen die Lehrerin, .......... der Termin günstig für sie ist.
2) Am Wochenende hat die Lehrerin keine Zeit, .......... sie ihren kranken Vater besucht.
3) Der Ausflug findet auf jeden Fall statt, ............. das Wetter zur Zeit nicht so gut ist.
4) ............ die Klasse fährt, wird ein Abteil im Zug reserviert.
5) Die Lehrerin kauft eine Gruppenkarte, .......... es nicht so teuer wird.
5/
D) Ergänzen Sie bitte die Relativpronomen (evtl. mit Präposition)!
1) Die Schüler gehen in den Supermarkt, .......... neben der Schule liegt.
2) Sie kaufen Lebensmittel, .......... sie für das Picknick brauchen.
3) Anna hat einen langen Einkaufszettel, .......... .......... alles notiert ist.
4) Klaus verwaltet das Geld, .......... eingesammelt worden ist.
5) Der Ausflug, .......... .......... sich alle freuen, wird sicher schön.
6) Das Ziel, .......... ........... man sich entschieden hat, liegt 30 km entfernt.
9/
Am Tag vor dem Ausflug sagt die Lehrerin zu der Klasse: „Bitte .................. morgen
pünktlich zum Bahnhof! Vergeßt .................. euer Essen, und .................. auch daran, feste
Schuhe anzuziehen. Ich hoffe, ............ es nicht regnen ............, damit uns unsere Wanderung
auch richtig Spaß macht. Gegen sechs Uhr kommen wir wieder ....................., sagt das
bitte ............... Eltern! ............ möchte, kann ............... Fotoapparat ...........................!“
10/
F) Ergänzen Sie bitte die Endungen!
Es war eine schön.... Wanderung. Auf einem klein...... Hügel machte die ganz.... Klasse eine
kurz.... Pause. Die Schüler aßen belegt.... Brötchen mit Käse und Wurst, und die Lehrerin
hatte eine groß.... Kanne mit süß...... Tee mitgebracht. Nach dem gemeinsam....... Essen gab es
noch ein lustig......Ballspiel: die Mädchen spielten gegen die Jungen. Nur die dick.... Susi
wollte nicht mitspielen. Sie legte sich einfach ins grün.... Gras und ließ sich die warm....
Sonne ins Gesicht scheinen.
12/
G) Ergänzen Sie bitte die Antonyme!
8/