Sie sind auf Seite 1von 5

Abendlied

{
Drei geistliche Gesänge, Op. 69 Nº 3
1855 Josef Gabriel Rheinberger

° b 4 p˙™ à
Andante molto q = 72
œ w œ œ œ ˙ ˙ ˙ ˙
SOPRANO I & 4 Œ

œ œ à˙
Bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den,

4
p
SOPRANO II & b 4 ˙™ œ w Œ œ œ œ ˙ n˙
Bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den, bleib

4
p
& b 4 ˙™ Œ

{
CONTRALTO œ w œ œ œ ˙ ˙ ˙ ˙
Bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den,

4
p
˙™ œ ˙™ œ œ œ œ œ ˙ ˙
& b4 ∑

TENOR I

Bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den,

˙™
4
p
& b4 ∑ ˙™ œ œ œ œ nœ œ ˙ ˙

TENOR II

Bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den,

? 4 œ œ œ œ
p

¢ b4
BAJO ∑ ˙™ œ ˙™ œ ˙ ˙

{
Bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den,

° b ˙™ àw
6
œ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙
&

à
bleib bei uns, denn es will A - bend wer - -

&b ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ w
bei uns denn es will A - bend wer - -
f
&b ∑ Œ ˙ w

{
˙ œ œ œ œ œ ˙
bleib bei uns, denn es will A - bend wer - -

œ œ œ
f
&b ∑ ∑ ∑ ∑ Œ
‹ denn es will
˙
f
œ œ ˙ œ bœ w
&b ∑ ∑ Œ

à˙
bleib bei uns, denn es will,
˙
? ˙ œ œ œ œ œ ˙ ˙
¢ bŒ
f
w
bleib bei uns, denn es will A - bend, A - bend wer - -
{
à ffw
2

° bw w
11

Œ œ œ œ ˙ ˙
f
& ˙ ˙

à
den, denn es will A - bend wer - den, A - bend
f
&b w ∑ Œ
œ #œ œ
˙ ˙ ˙ b˙ ˙ ˙
den, denn es will A - bend wer - den, A -
f
&b w ∑ ∑ ∑ Œ bœ œ œ ˙

{
˙

à˙
den, denn es will A - bend

˙ ˙ b˙ œ œœ ˙ ˙ ˙ b˙ œ bœ ˙
&b ˙
‹ A
à
- bend wer - den, denn es will A - - bend wer -

˙™
f
&b Œ œ œ œ ˙ ˙ #w œ w ˙ ˙
‹ denn es will A - bend wer - den, will A - - bend

˙™
?b
¢
f
∑ ∑ Œ œ œ œ bw œ
w
den, denn es will A - - - bend

{
° b bw œ œ àœ œ
17
w Œ ˙ œ œ œ œ œ
f
& w
wer - - den, und der Tag hat sich ge - nei - - get, sich ge -
f
&b œ œ œ œ w ∑ Œ ˙ œ œ œ œ #œ w
- bend wer - den, und der Tag hat sich ge - nei -
f
&b w ∑ ∑ ∑ Œ ˙

{
#w œ
wer - - den, und der

&b œ œ œ ˙
w ∑ ∑ ∑ ∑
‹ - - den,

Œ ˙ œ œ œ œ œ
f
&b ˙ ˙ w ∑ ∑
‹ wer - - den, und der Tag hat sich ge -

?
¢ bw
w ∑ ∑ ∑ ∑
wer - - den,
{
3

° b bw w ˙ à ˙™ à
23
˙ œ ˙ ˙
&

à
œ œà
nei - - - - - get, sich ge - nei - get,

&b œ ˙ œ œ œ œ œ w ˙™ œ ˙™
- - - get, sich ge - nei - - - - - - get,

& b œ œ œ bœ Œ

{
w ˙ ˙ ˙
œ œ œ ˙
Tag hat sich ge - nei - - - get, hat sich ge - nei - get,

˙
f
œ œ œ œ œ n˙ ˙ œ œ œ ˙
&b ∑ Œ

à ™
und der Tag hat sich ge - nei - - - - -

˙™
j
&b w w ˙ œ œ ˙ œ œ œ œ
‹ nei
à
- - - - get, hat sich ge - nei - -
˙ œ œ œ œ œ ˙
?
¢ bŒ
f
˙ ˙™ œ w
und der Tag hat sich ge - nei - get, sich ge - nei - -

{
° b ˙™ ˙ ˙ ˙
Œ œ œ œ ˙
28

& œ w ∑
bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den,

& b ˙™ œ w Œ œ œ œ ˙ n˙ ˙ ˙ ∑

à
bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den,

&b œ œ œ œ Œ œ œ œ ∑

{
w ˙ ˙ ˙ ˙
o bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den,

˙ ˙™ œ ˙™ œ œ œ œ œ ˙ ˙
&b Ó ∑
‹ get, bleib bei uns denn es will A - bend wer - den,

&b ˙ Ó Œ œ œ œ ˙™ œ œ œ nœ œ ˙ ˙ ∑
‹ get, o bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den,

?b œ œ œ œ Œ ˙ œ
f

¢
Ó ˙™ œ ˙™ œ ˙ ˙
˙
get, bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den, und der
{
4

° b œ œ œ œ ˙ ˙
34
˙ œ
f
& ∑ ∑ Œ
und der Tag hat sich ge - nei - -
f
&b ∑ ∑ Œ ˙ œ ˙ ˙ œ œ ˙
und der Tag hat sich ge - nei -
f
&b ∑ Œ

{
˙ œ œ œ œ œ ˙ ˙ w

˙™
und der Tag hat sich ge - nei - - - -

˙
f
œ œ ˙ ˙ w
&b ∑ Œ

à
und der Tag hat sich ge - nei - -
f
&b Œ ˙ œ œ œ œ œ ˙ ˙ ˙ œ œ ˙™ œ

à
und der Tag hat sich ge - neigt, hat sich ge - nei - -

?b œ œ œ œ w
¢ ˙ ˙ ˙ ˙ w
Tag hat sich ge - nei - - get, hat sich ge - nei - -

{
° b œ à œp œ œ œ
39 f
& ˙™ œ œ œ ˙ Ó Ó Œ
˙

à
get. O bleib bei uns, o bleib bei uns, o

œ œ œ
mf f
&b ˙ ˙ ∑ Œ ˙ ˙ œ œ œ œ
- get. O bleib bei uns, bleib, o
p f
&b ˙ Ó Œ œ œ œ Ó Œ œ œ œ

{
œ œ ˙ ˙

à àœ œ œ
get. O bleib bei uns, bei uns, o bleib, o

˙™
p f
&b ˙ ˙ ˙ œ ˙ ˙
˙ œ
‹ get. O bleib bei uns, bei uns, denn es will A - bend

˙™
˙
p f
&b ˙ Ó Ó ˙ œ Ó Œ œ
‹ get. œ œ
àp à œf œ
O bleib bei uns, o bleib, o

? ˙ ˙
¢ b˙
˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙
get. O bleib, o bleib bei uns, o bleib, o
{
˙ à ff˙
5

° bœ œ œ œ ˙ U
44 pp
˙ ˙ œ œ
& w w

à
bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den.

&b ˙™
ff pp
U
œ ˙ ˙ ˙ œ œ ˙ ˙ ˙ ˙ w

à
bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den.
U
&b ˙™
ff pp

{
œ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ w w
à ˙
bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den.
ff
˙ ˙ ˙ pp U
&b w ˙ ˙ ˙™ œ w
‹ wer
à
- - den, denn es will A - bend wer - den.
ff pp
U
& b ˙™ œ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ w
‹ bleib
˙ w
à
bei uns, denn es will A - bend wer - den.

? U
¢ b ˙™
ff pp
œ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ w
w
bleib bei uns, denn es will A - bend wer - den.

Bleib bei uns, Quédate con nosotros,


denn es will Abend werden que ya es tarde
und der Tag hat sich geneiget. y el día se acaba.
(Lk 24: 29) (Lc 24: 29)

Das könnte Ihnen auch gefallen