Sie sind auf Seite 1von 6

Inhaltsverzeichnis 5

Gliederung
Vorwort zur zweiten Auflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Teil I Einführung und theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

1 Zum Selbstverständnis der Arbeitspsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15


1.1 Gegenstandsbestimmung und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.2 Geschichte der Arbeitspsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1.2.1 Medizinische und physiologische Vorarbeiten zum Studium der Arbeit . . 20
1.2.2 Angewandte Psychologie und Industrialisierung als Ausgangspunkt
arbeitspsychologischer Aktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
1.2.3 Die psychotechnische Forschung zur Optimierung der Anpassung von
Mensch und Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
1.2.4 Das Interesse an der sozialen Bestimmtheit des menschlichen
Arbeitsverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
1.2.5 Die Erforschung der psychischen Struktur von Arbeitstätigkeiten . . . . . . . 36
2 Theoretische Grundlagen der Arbeitspsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
2.1 «Arbeit» als Gegenstand der Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
2.2 Psychologische Modellvorstellungen zur Beschreibung der Arbeitstätigkeit . . . . 41
2.2.1 Reiz-Reaktionsmodelle / Arbeit als «Reaktion» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
2.2.2 Handlungs- bzw. kognitionsorientierte Modelle / Arbeit als Handlung . . . 44
2.2.3 Arbeit als Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
2.3 Neuere Entwicklungen: Kombinierte und integrative Ansätze . . . . . . . . . . . . . . 54

Teil II Methoden der Arbeitspsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
2 Methoden der Feldforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
2.1 Befragungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
2.1.1 Quantitative Befragungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
2.1.2 Qualitative Befragungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
2.2 Beobachtungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
2.2.1 Direkte Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
2.2.2 Indirekte Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
2.2.3 Indirekte vermittelte Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
2.2.4 Praktische Aspekte bei der Durchführung von Beobachtungen/
Videoaufzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
2.3 Kombinierte Befragungs- und Beobachtungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
2.3.1 Anwendungsbereiche und Zielsetzungen arbeitsanalytisch orientierter
Beobachtungsinterviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
2.3.2 Klassifikation arbeitsanalytisch orientierter Beobachtungsinterviews . . . . 97
2.3.3 Sonderformen des Beobachtungsinterviews – die Critical incident
technique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
2.3.4 Zum praktischen Einsatz von Arbeitsanalyseverfahren bei Gestaltungs-
maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
6 Inhaltsverzeichnis

2.4 Physikalische und physiologische Meßmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106


2.4.1 Messung des Lärms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
2.4.2 Messung der Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
2.4.3 Klimamessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
2.4.4 Messungen von mechanischen Schwingungen (Vibrationen) . . . . . . . . . . 118
2.4.5 Physiologische Meßmethoden im Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
2.5 Quasi-experimentelle Untersuchungen im Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
3 Methoden arbeitspsychologischer Laborforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
3.1 Laborforschung zur Softwareoptimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
3.1.1 Versuchsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
3.1.2 Auswertung und Ergebnisdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
3.2 Simulation als Sonderform der Laborforschung – am Beispiel der
Fahrzeugsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

Teil III Personale Voraussetzungen und deren Förderung . . . . . . . . . . . . . 145

1 Verhaltens- und Leistungsdispositionen bei Arbeitstätigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147


1.1 Beschreibung personaler Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
1.1.1 Fähigkeitsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
1.1.2 Berufliche Handlungskompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
1.1.3 Expertise und Erfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
1.1.4 Intelligenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
1.1.5 Motivationspsychologische Konstrukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
1.1.6 Temperamentsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
1.1.7 Einstellungen und Werthaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
1.2 Stabilität und Variabilität von Persönlichkeitsmerkmalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
1.2.1 Unterschiede in Leistung und Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
1.2.2 Zusammenhang von Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung . . . . . . . . . . . 151
1.3 Implikationen für die Arbeitspsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
1.3.1 Berufliche Eignungsdiagnostik und Anforderungsanalyse . . . . . . . . . . . . . 155
1.3.2 Personalentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
1.3.3 Arbeits- und Organisationsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
1.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
2 Personale Förderung und Kompetenzentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
2.1 Gegenstand und Ablauf personaler Förderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
2.2 Identifikation und Beschreibung von Qualifikationsanforderungen,
Entwicklungsbedarf und Lernpotentialen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
2.2.1 Qualifikationsanforderungen und Lernpotentiale in Arbeitstätigkeiten . . 165
2.2.2 Verfahren zur Potentialeinschätzung bei Mitarbeitern . . . . . . . . . . . . . . . . 167
2.3 Innovative Ansätze zur Wissensvermittlung, Verhaltensmodifikation und
Persönlichkeitsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
2.3.1 Lernen durch Trainingsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
2.3.2 Situativ-erfahrungsbezogene Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
2.3.3 Computergestützte mediale Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
2.3.4 Arbeitsstrukturale Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
2.4 Evaluation und Qualitätssicherung personaler Fördermaßnahmen . . . . . . . . . . 179
2.4.1 Phasen der Qualitätssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
2.4.2 Untersuchungsdesign und -instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
2.4.3 Qualitätssicherung betrieblicher Bildungsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
2.4.4 Transfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Inhaltsverzeichnis 7
2.5 Lernkultur als Grundvoraussetzung der Förderung und Nutzung von
Lernpotentialen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
3 Arbeit, Gesundheit und Wohlbefinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
3.1 Das Belastungs- und Beanspruchungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
3.2 Modelle und Erklärungsansätze von Streß in Arbeitstätigkeiten . . . . . . . . . . . . . 195
3.2.1 Das Konzept des Rollenstresses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
3.2.2 Das «Stress-Management-Model of Strain» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
3.2.3 Das «Person-Environment-Fit (PE-Fit)» Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
3.2.4 Streß durch Beeinträchtigung der Handlungsregulation . . . . . . . . . . . . . . 201
3.2.5 Tätigkeitstheoretisches Streßkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
3.3 Ansätze zur Streßbewältigung und Gesundheitsförderung . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
3.3.1 Ressourcen als Vehikel der Beanspruchungsoptimierung . . . . . . . . . . . . . . 205
3.3.2 Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention . . . . . . . . . . . . . . 207
3.4 Ausgewählte «pathologische» Phänomene in der Arbeitstätigkeit . . . . . . . . . . . . 215
3.4.1 Mobbing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
3.4.2 Burnout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
3.4.3 Alkohol am Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
3.4.4 Arbeitssucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
3.4.5 «Arbeitsflucht» – Absentismus und Fluktuation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251

Teil IV Bewertung und Gestaltung von Arbeitstätigkeiten . . . . . . . . . . . . . 265

1 Ziele arbeitspsychologisch orientierter Arbeitsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267


1.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
1.2 Belastungen am Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
1.3 Ziele und Kriterien humaner Arbeitsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
1.4 Einfluß der Ziele auf die Arbeitssystembewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
1.5 Ordnungspolitische Einflüsse auf die Arbeitsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
2 Gestaltung der Arbeitsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
2.1 Die bauliche Umwelt – ein vernachlässigter Gegenstand der Arbeitspsychologie . 287
2.1.1 Produktionsräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
2.1.2 Verwaltungs- und Bürogebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
2.1.3 Sonderräume: Pausen-, Liege-, Ruheräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
2.1.4 Reinräume (Clean rooms) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
3 Arbeitsplatz- und Arbeitsmittelgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
3.1 Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
3.1.1 Werkzeuge, Arbeitsmittel und Gegenstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
3.1.2 Unmittelbare Eingabesysteme/Bedienteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
3.1.3 Mittelbare Eingabesysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
3.1.4 Informationsausgabesysteme / Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
3.1.5 Dialoggestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332
3.1.6 Bildschirmarbeitsplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
3.2 Transportmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
3.3 Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343
3.4 Farbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
3.5 Lärm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
3.6 Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362
3.7 Mechanische Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
3.8 Schadstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372
4 Gestaltung der zeitlichen und organisatorischen Bedingungen der Arbeitstätigkeit . 381
8 Inhaltsverzeichnis

4.1 Zeitliche Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381


4.1.1 Begriff und geschichtliche Entwicklung der Arbeitszeit . . . . . . . . . . . . . . . 382
4.1.2 Grundlagen der Arbeits- und Betriebszeitgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . 386
4.1.3 Arbeitszeitmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389
4.1.4 Psycho-physische Beanspruchungen und Arbeitszeitmodelle . . . . . . . . . . 396
4.1.5 Pausen und Erholzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
4.2 Entgeltsysteme / -formen und Entgeltgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401
4.2.1 Theoretische Konzeptionen zur Wirkung von Entgeltsystemen / -formen . 401
4.2.2 Verbreitete Entgeltsysteme / -formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
4.2.3 Entwicklungstendenzen in der Entgeltgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409
4.3 Aufbau- und ablauforganisatorische Gestaltung von Arbeitstätigkeiten . . . . . . . 412
4.3.1 Gestaltung der Aufbauorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413
4.3.2 Gestaltung der Ablauforganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423
4.3.3 Gruppenarbeit und neue Arbeitsstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430

Teil V Beispiele arbeitspsychologischen Handelns in Praxis


und Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449

Beispiel I: Neustrukturierung eines Vormontagebereichs – Türinnenverkleidung (TVK) . . . . . . . 451

1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451
2 Ausgangssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453
2.1 Arbeitsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453
2.2 Aufbauorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455
2.3 Personalstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455
2.4 Problemschwerpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456
3 Einführung neuer Arbeitsstrukturen (NAS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459
3.1 Änderungen der organisatorischen Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459
3.2 Änderungen der technischen Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 474
3.3 Änderung der Personalstruktur (Qualifikation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477
4 Projektbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485
4.1 Die Sicht der Mitarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485
4.2 Abschließende Bewertung des Projektes aus Sicht des externen Projektbegleiters 489

Beispiel II: Analyse und Förderung von Diagnosefähigkeiten in komplexen technischen Systemen 495

1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 495
2 Lernbedarfsanalyse bei komplexen Diagnoseaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 497
2.1 Organisations- und Technikanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498
2.2 Aufgaben- und Anforderungsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498
2.3 Störungsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500
2.4 Strategie- und Wissensanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501
2.5 Expertiseanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 502
2.6 Implikationen der Lernbedarfsanalyse für die Trainingsgestaltung . . . . . . . . . . . 505
3 Entwicklung eines kognitiven Trainings zur Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
3.1 Auswahl und Gestaltung von Lernaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507
3.2 Training von Diagnosestrategien anhand heuristischer Regeln . . . . . . . . . . . . . . 508
3.3 Erwerb von Diagnosestrategien mit Hilfe von Selbstreflexionstechniken . . . . . . 509
3.4 Evaluation des kognitiven Trainings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510
Inhaltsverzeichnis 9
4 Entwicklung eines computergestützten Lernprogramms zur Fehlersuche . . . . . . . . . . 513
4.1 Entwicklung des computergestützten Lernprogramms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 513
4.2 Evaluation des CBT im Rahmen eines Diagnosetrainings . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 521
Sachwortregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551
Autorenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 557

Das könnte Ihnen auch gefallen