Sie sind auf Seite 1von 3

Herr Bourita unterhält sich mit dessen Amtskollegen aus Äquatorialguinea

Rabat-Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische


Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Nasser
Bourita, traf sich am Montag per Videokonferenz mit dem Minister für
auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit der Republik
Äquatorialguinea, Simeón Oyono Esono Angue, im Rahmen der
ausgezeichneten bilateralen Beziehungen der Freundschaft und der
Zusammenarbeit.

Die beiden Minister bejubelten bei dieser Gelegenheit die ausgezeichneten


tiefen Bindungen der Freundschaft und der Solidarität zwischen den beiden
Staaten unter der Führung seiner Majestät des Königs Mohammed VI. und
seines Bruders seiner Exzellenz des Präsidenten Teodoro Obiang Nguema
Mbasogo, einer Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten, für
afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner
zufolge.

Sie betonten überdies die perfekte Übereinstimmung der Ansichtspunkte der


beiden Staaten zu den verschiedenen regionalen und internationalen Fragen
gemeinsamen Interesses und bekundeten den gemeinsamen Willen der beiden
Staatsoberhäupter, die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden
brüderlichen Staaten zu einem Modell der interafrikanischen Zusammenarbeit
zu machen, beruhend auf den Werten der Solidarität, des Austauschs und des
Teilens, spezifiziert dieselbe Quelle.

Bezugnehmend auf die Sahara-Frage pries Herr Bourita die unerschütterliche


Unterstützung Äquatorialguineas zugunsten der Marokkanität der Sahara und
dessen lobenswertes Engagement zugunsten der Unterstützung der
Anstrengungen um eine dauerhafte Lösung dieses Konflikts im Rahmen der
Souveränität des Königreichs, unter der ausschließlichen Schirmherrschaft der
Vereinten Nationen, und wie dies auch durch den Entscheid 693 bestätigt wird,
der vom Gipfel der Afrikanischen Union (AU) in Nouakchott in 2018
verabschiedet wurde.

Herr Bourita begrüßte darüber hinaus die Verpflichtung Äquatorialguineas, das


Vorgehen Marokkos innerhalb der AU zu unterstützen sowie dessen
konzertierte und gegenseitige Unterstützung marokkanischer und
äquatorialguineischer Kandidaturen auf regionaler und internationaler Ebene.
In diesem Kontext möchte er seinem Amtskollegen aus Äquatorialguinea
gegenüber seinen herzlichen Dank für die bedingungslose Unterstützung der
verschiedenen marokkanischen Kandidaturen durch Äquatorialguinea zur
Sprache bringen, im Besonderen für das Amt eines nichtständigen Mitglieds des
Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (2028-2029), beim Menschenrechtsrat
(2023-2025), als Mitglied des Exekutivrates der Welttourismusorganisation
(2022-2025) und als Präsident der internationalen Kommission für den
öffentlichen Dienst (2023-2026).

Herr Simeón Oyono Esono Angue lobte die tiefe Solidarität zwischen den
beiden brüderlichen Staaten und brachte seinerseits die Unterstützung seines
Landes für die Kandidatur Marokkos für das Amt des Kommissionskommissars
innerhalb der AU in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Technologie und
Innovation zum Ausdruck.

Darüber hinaus hegten die beiden Minister das Interesse der beiden
Staatsoberhäupter an der Entwicklung der Beziehungen zu
Wirtschaftspartnerschaften zwischen den beiden brüderlichen Staaten im
Rahmen einer neuen Partnerschaftsstrategie.

In diesem Sinne verwies Herr Bourita auf die Bereitschaft des Königreichs,
Äquatorialguinea gegenüber bei der Umsetzung seiner
Industrialisierungsstrategie für den Jahrgang 2025 und der Projekte und
Programme des Entwicklungsplans „Horizont 2035“ Beistand zu leisten.

Die beiden Parteien einigten sich auch auf die bevorstehende Abhaltung eines
Wirtschaftsforums und auf die Verstärkung der marokkanischen Investitionen in
Sektoren, worauf Äquatorialguinea schielt, der Erklärung nach.

In diesem Kontext unterstrichen sie die Notwendigkeit der Einrichtung eines


Wirtschaftsrates für Marokko-Äquatorialguinea, um den Handel zwischen den
beiden Staaten anzukurbeln und die vielverheißenden wirtschaftlichen
Aussichten wahrzunehmen, die mit der konsularischen Präsenz
Äquatorialguineas in Dakhla und dem Kompetenzzentrum für regionale
Wirtschaftsintegration in Verbindung stehen.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Das könnte Ihnen auch gefallen