Im Hinblick auf die Frage der marokkanischen Sahara lobte die marokkanische
Seite die positive Haltung Kongos zu dieser Frage, die dazu führte, dass sie die
Anstrengungen des Königreichs Marokko im Hinblick auf eine verhandelte
politische Lösung dieses regionalen Konflikts unterstützte, stellt die
Pressemitteilung fest, nachschiebend, dass Herr Jean-Claude Gakosso die
Ernsthaftigkeit und die Glaubwürdigkeit der marokkanischen Autonomie-
Initiative zur Sprache brachte, um unter der Schirmherrschaft der Vereinten
Nationen eine definitive Lösung dieses Konflikts zu erzielen, wie durch den
Entscheid 693 bestätigt wird, der vom Gipfel der Afrikanischen Union (AU) in
Nouakchott in 2018 verabschiedet wurde.
In Bezug auf Libyen begrüßten die beiden Minister die bereits von der neuen
Exekutive geleisteten Bemühungen um eine politische Schlichtung der Lage in
diesem Land, die wichtige Rolle der AU bei der Suche nach einer Lösung in
Libyen durch den hochrangigen Ausschuss für Libyen unter der Leitung vom
Präsidenten Denis Sassou N'guesso in den Mittelpunkt stellend.
Die beiden Minister pochten auch darauf, dass die Kommunikation und die
Koordinierung auf den verschiedenen multilateralen Plattformen, im Besonderen
innerhalb der AU und der Vereinten Nationen, versstärkt werden müssen, um
die auf der Ebene dieser Gremien ergriffenen diplomatischen Maßnahmen
homogener mit den offiziellen Positionen der beiden Staaten zu verschiedenen
Themen gemeinsamen Interesses zu gestalten.
In diesem Sinne verpflichten sich die beiden Parteien dazu, die marokkanischen
und kongolesischen Kandidaturen auf der Ebene regionaler und internationaler
Gremien auf konzertierter und gegenseitiger Weise zu unterstützen, schließt die
Pressemitteilung damit ab.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com