Sie sind auf Seite 1von 9

KRYPTO-VERLUSTFALLEN

KRYPTO-VERLUSTFALLEN

DIE 8 GRÖSSTEN KRYPTO-VERLUSTFALLEN


SO VERMEIDEST DU VERLUSTE UND ERHÖHST DEINE GEWINNE

Liebe Leserin, lieber Leser,


vor allem für Anfänger ist es nicht einfach im Krypto- REGELN, DIE FÜR DEN LANGFRISTIGEN ER-
Markt Fuß zu fassen. Blockchain und Kryptowährun- FOLG UNERLÄSSLICH SIND
gen sind sehr technisch. Dennoch kann die Tech-
nologie viele Probleme lösen, die wir uns nicht nur 1. Diversifizierung: Kaufe nicht nur einen Coin in
im Finanz-, sondern auch in der Transport-, Logistik- der Hoffnung, dass dieser Dir kräftige Kursgewinne
und Gesundheitsbranche gegenübersehen. beschert. Der Krypto-Markt ist noch sehr jung und
dynamisch. Techniken die heute noch hochklassig
Daher sehen viele Marktbeobachter wie die Un- sind, können in einem Jahr schon veraltet sein. Ins-
ternehmensberatung KPMG oder die Welthan- besondere für Einsteiger ist es ratsam, nur einen
delsorganisation (WTO) in der Blockchain und kleinen Teil des Gesamtvermögens (5%) in Coins zu
auch in Kryptowährungen viel Zukunftspotenzial. investieren (Depotbeimischung).
Aus diesem Grund investiert auch die US-Bildungs-
elite (Harvard, Stanford, Yale etc.) im großen Stil in 2. Investiere stets nur so viel, wie Du auch verlie-
Kryptowährungen. ren kannst. Wenn Du Dich nicht wohl mit Deinem
Investment fühlst, hast Du womöglich zu viel inves-
Dieser Leitfaden soll Krypto-Einsteigern dabei hel- tiert. Überdenke dann Deinen Investitionsgrad!
fen, häufige Anfängerfehler zu vermeiden.
FAZIT: Versuche, die für Dich passende Strategie
1. Fehler: Die Strategie-Falle - keine zu finden!
Strategie haben
Insbesondere für Anfänger empfiehlt es sich, zuerst
Der starke Einbruch von Kryptowährungen ein Musterdepot auf dem Papier anzulegen und die
im Jahr 2018 zeigt, dass es sehr wichtig ist, Strategie mit großen Coins (Top 10) zu testen. Erst
das Vermögen auf mehrere Coins zu streuen. wenn Du Dich sicher fühlst, solltest Du Dich an klei-
Viele Anleger machen den Fehler, ohne eine klare nere und spekulativere Coins heranwagen. Vor allem
Strategie in den Krypto-Markt zu investieren. Doch in einem langanhaltenden Abwärtstrend (Bären-
Erfahrungen aus dem Aktienmarkt zeigen immer markt) ist es wichtig, genügend Kapitalreserven in
wieder, dass Strategien erforderlich sind, um lang- der Hinterhand zu haben, um später zu günstigeren
fristig erfolgreich zu sein. Kursen kaufen zu können. Darum gilt: Investiere

E-BOOK Coin-Investing 1
KRYPTO-VERLUSTFALLEN

nie alles auf einmal und streue Dein Kapital mög- Hier schlägt meist die Stunde der Profis, die
lichst auf mehrere Coins. dann beherzt zugreifen und günstig einkaufen.
Schon Börsenaltmeister Warren Buffet weiß: Sei
2. Fehler: Gier und Angst sind keine gu- gierig, wenn andere ängstlich sind. Aber auch hier gilt:
ten Ratgeber Investiere nur so viel wie Du verlieren kannst,
Kryptowährungen sind nur als Depotbeimischung
Viele Privatanleger sind Ende 2017 bzw. Anfang 2018 geeignet (5% Anteil am Gesamtvermögen).
eingestiegen und haben Kryptowährungen wie Ethe-
reum (ETH) zu Höchstkursen gekauft - und sitzen 2. Langfristig investieren: Vor allem das Beispiel Bit-
nun auf hohen Verlusten. Im Fachjargon spricht man coin (BTC) zeigt, welchen Erfolg langfristig orientierte
von FOMO (Fear of Missing Out) - also die Angst, et- Anleger haben können, die sich nicht von Emotionen
was zu verpassen. Dies führt jedoch oft zu einer sog. steuern lassen, sondern langfristig investiert bleiben.
Milchmädchen-Hausse, wodurch die Käufe nicht rati- Zwar hat der Bitcoin in den letzten 10 Jahren große
onal, sondern oft emotional gesteuert sind. Dies führ- Schwankungen durchlebt und auch immer wieder
te dann dazu, dass noch sehr junge Projekte wie zum phasenweise mehr als 50% an Wert verloren, doch
Beispiel Cardano (ADA) in der Spitze mit über 30 Mrd. auf lange Sicht gesehen haben Anleger ein Vermögen
US-$ bewertet wurden - obwohl das Projekt erst am erzielt.
Anfang steht und noch vergleichsweise wenige Nut-
zer hat. Dadurch entstehen Übertreibungen, die 3. Realistische Ziele setzen: Viele Anleger star-
der Markt später korrigiert. ten mit völlig unrealistischen Zielen in den Markt.
Vergessen Sie Bitcoin-Anzeigen wie „So werden
REGELN, DIE FÜR DEN LANGFRISTIGEN ERFOLG sie schnell reich“ oder ähnliches. Reichtum in weni-
ENTSCHEIDEND SIND gen Monaten ist schlicht unrealistisch. Setzen Sie
sich langfristige Ziele und bleiben Sie dabei -
1. Wissen um die Macht der Emotionen: Lasse lassen Sie sich von den täglichen Kursschwan-
Dich nicht von Emotionen steuern. Weder Gier, noch kungen nicht irritieren!
Angst sind gute Ratgeber. Den größten Vermögens-
schaden richtet die Panik an, wenn Anleger aus FAZIT: Langfristanleger fahren besser
Angst sämtliche Bestände über Bord werfen (siehe
Grafik unten). Es ist kein Geheimnis und auch keine Zau-
berei. Langfristanleger, die alle Emotio-
nen beiseitelassen, fahren langfristig besser.
Das beste Beispiel ist hier der Bitcoin (BTC), der sich
trotz der Konsolidierung in 2018 in den letzten Jahren
vervielfacht hat.

3. Fehler: Billige Coins haben mehr Po-


tenzial

Viele Anleger setzen auf kleine Coins wie Super Bit-


coin, Bitcoin Diamond, Bitcoin File, Bitcoin Private und
andere Bitcoin-Imitate, schließlich versprechen diese
vermeintlich „günstigen“ Coins mehr Kurspotenzial als

E-BOOK Coin-Investing 2
KRYPTO-VERLUSTFALLEN

der „teure“ Bitcoin - ein großer Denkfehler. bleiben.

REGELN, DIE FÜR DEN LANGFRISTIGEN ER- Weniger risikobehaftet sind dagegen Top 10 Kryp-
FOLG ENTSCHEIDEND SIND towährungen, die ein hohes Handelsvolumen auf-
weisen. Doch auch hier gilt: Investiere nur so viel,
1. Kaufe keinen Coin, nur weil der Kurs güns- wie Du verlieren kannst, denn Kryptowährungen
tig ist. Der niedrige Preis hat oft einen Grund. schwanken sehr stark.
In der Regel haben Coins, die nur im Cent-Bereich
gehandelt werden, sehr viele ausstehende Coins 4. Fehler: Wenig Kenntnis der Risiken
(z.B. 21 Mrd. Coins bei Bitcoin File). Das bedeutet: und Kursschwankungen
Anleger, die 10 Bitcoin File Coins kaufen, haben in
Prozent gemessen einen sehr viel geringeren An- Vor allem das Beispiel Bitcoin Diamond (BCD)
teil am Gesamtvermögen (Marktkapitalisierung) zeigt, wie stark Kryptowährungen teilweise schwan-
als Anleger, die 10 Bitcoins (BTC) kaufen, da hier die ken können. Unmittelbar nach der Abspaltung vom
Zahl der ausstehenden Coins um ein Vielfaches ge- Bitcoin wurde Bitcoin Diamond (BCD) im Januar
ringer ist (21 Mio. Coins). 2018 noch bei über 26 US-$ gehandelt. Einen Monat
später kletterte der Kurs über 40 US-$, um dann wie-
2. Thema Sicherheit beachten. Außerdem ver- der 30 Tage später auf unter 3 US-$ einzubrechen.
gessen Anleger gerne, dass der Bitcoin mit einer
Hashrate (gesamte Rechenleistung des Netzwerks) Das Ganze ist vergleichbar mit einem Auto-Anfän-
von über 40 Mio. Terahashes sehr sicher ist. Das be- ger, der gleich zu Beginn in den Ferrari einsteigt,
deutet: Kaum jemand kann die Mehrheit im Bitcoin- ohne sich das Risiko (hohe PS-Zahl) bewusst zu sein.
Mining-Netz übernehmen, um die Blockchain und Der schnelle Druck auf das Gaspedal endet dann
somit Überweisungen zu manipulieren. oft im Crash. Damit euer Coin-Investment nicht zum
Finanz-Crash führt, solltet Ihr bestimmte Regeln be-
Anders dagegen bei kleinen Coins, die ebenfalls via achten.
Mining erzeugt werden. Diese Coins verfügen meist
über keine große Hashrate, wodurch es für einen ein- REGELN, DIE FÜR DEN LANGFRISTIGEN ER-
zelnen Teilnehmer sehr viel einfacher ist, die Mehr- FOLG ENTSCHEIDEND SIND
heit der Rechenleistung mit besserer Hardware zu
„erkaufen“, um Transaktionen zu manipulieren. 1. Coins sind nur als Depotbeimischung geeig-
net. Anleger, die in Kryptowährungen investieren,
FAZIT: Kaufe keine kleinen Coins mit geringem sollten sich auf jeden Fall dem hohen Risiko bewusst
Handelsvolumen sein und Coins nur als Depotbeimischung betrach-
ten. Die Regel: Maximal 5% des Gesamtvermö-
Oft werden kleine Coins wie z.B. Bitcoin File an exo- gens in Coins investieren - dann lassen sich auch
tischen Kryptobörsen gehandelt, die meist nur ein Schwächephasen einfacher aussitzen.
geringes Handelsvolumen (dreistelliges oder vier-
stelliges Handelsvolumen) aufweisen. Dadurch ist es 2. Nur Geld einsetzen, das man auch verlieren
für andere Marktteilnehmer deutlich einfacher, den kann. Aufgrund des hohen Risikos sollte man nur
Kurs zu manipulieren. Sinkt das Interesse der Anle- Geld einsetzen, das man auch verlieren kann.
ger und damit das Handelsvolumen, droht diesen
Coins häufig auch ein Delisting. Anleger laufen Benötigt ihr das Geld für eine wichtige Anschaffung
dann Gefahr, auf den oft wertlosen Coins sitzen zu oder Ausbildung - Finger weg von Kryptowährungen!

E-BOOK Coin-Investing 3
KRYPTO-VERLUSTFALLEN

Wartet lieber auf einen späteren Zeitpunkt, um mit von Ripple (XRP) in den letzten Jahren zeigt.
Kapital einzusteigen, dass Ihr auch entbehren könnt.
Dennoch ist es nicht ratsam, sein ganzes Ver-
3. Sich einen Überblick über das Coin-Projekt mögen in Kryptowährungen zu investieren.
verschaffen. Allzu oft kaufen Anleger Coins, die Bitcoin & Co können nicht nur steigen, sondern
günstig sind, eine schöne Webseite haben oder in binnen kurzer Zeit auch stark an Wert verlieren,
sozialen Medien empfohlen werden. wie die ersten 9 Monate dieses Jahres belegen.

Viele Anleger verzichten auf das Durchlesen der Do- Das andere Extrem-Beispiel sind Anleger, die über-
kumente (White Paper), die oft sehr technisch und haupt nicht in Kryptowährungen investiert sind.
für Laien oft unverständlich geschrieben sind. Eine Diese Leute werden im Fachjargon gerne als „No-
Fundamentalanalyse bleibt damit oft auf der coiner“ bezeichnet, da sie keine Coins besitzen.
Strecke, wodurch vielen Anlegern auch die Risiken
entgehen, die ein Coin-Investment mit sich bringt. Entsprechend chancenlos ist dieser Anleger-
kreis, wenn das klassische Banken- und Finanz-
FAZIT: Kaufe nur Coins, die Du gut kennst und system aufgrund der hohen Staatsverschuldung
auch verstehst eines Tages doch zusammenbrechen sollte.

Kein Coin ist perfekt. Daher ist es für Anleger beson- REGELN, DIE FÜR DEN LANGFRISTIGEN ER-
ders wichtig, die Schwachstellen seines Coins zu FOLG ENTSCHEIDEND SIND
kennen. Kann das Team etwaige Probleme nicht in
einem vernünftigen Zeitrahmen lösen, ist es vielleicht 1. Investiere nur so viel, wie Du verlieren kannst!
besser, sich von dem Projekt zu verabschieden. Wenn Du oft schlaflose Nächte hast und mit Bangen
und Zittern Krypto-Anwendungen wie Blockfolio tag-
Genau dies fällt vielen Anlegern oft schwer, da diese täglich verfolgst, spricht vieles dafür, dass Du zu stark
meist eine emotionale Bindung zu einem bestimm- investiert bist. Reduziere Deinen Investitionsgrad in
ten Projekt aufgebaut haben - letztendlich sind je- Kryptowährungen, damit Deine finanzielle Zukunft
doch Fundamentaldaten (Technik, Coin-Mechanik, nicht zu stark von Kryptowährungen abhängig ist!
Nutzungsgrad etc.) entscheidend.
2. Nie auf Kredit spekulieren. Es ist die Todsün-
Insbesondere für Anfänger kann es daher ratsam de schlechthin. Einige Anleger leihen sich Geld, um
sein, zunächst nur mit kleinen Beträgen in die Top- von einem Hebeleffekt zu profitieren. Die Idee: Man
10-Coins zu investieren, um sich mit Investments in investiert jetzt geliehenes Geld, um möglichst viele
Kryptowährungen vertraut zu machen. Coins zu günstigen Kursen zu kaufen, um später mit
hohem Gewinn zu verkaufen. Das Ganze funktio-
5. Fehler: Bitcoin-Maximalisten und niert natürlich nur, wenn die Kurse steigen. Geht die
Nocoiner - beide liegen falsch. Rechnung nicht auf, sitzt man nicht nur auf Ver-
lusten, sondern auch auf Schulden!
Ich höre immer wieder von Fällen, in denen Leu-
te ihr Auto verkauft haben, um das Geld in Bitcoin Fazit: Kryptowährungen können das Portfolio di-
& Co zu investieren, um schnell reich zu werden. versifizieren, sind aber nur als Depotbeimischung
Macht diesen Fehler nicht! geeignet

Bitcoin und andere Kryptowährungen sind sehr Erste Studien zeigen, dass die Beimischung von
volatil, wie zum Beispiel auch der Kursverlauf Kryptowährungen wie dem Bitcoin langfristig sogar

E-BOOK Coin-Investing 4
KRYPTO-VERLUSTFALLEN

positive Auswirkungen auf die Depotentwicklung REGELN, DIE FÜR DEN LANGFRISTIGEN ER-
hat. Der Grund: Bitcoin & Co sind eine eigene Anla- FOLG ENTSCHEIDEND SIND
geklasse, die kaum oder wenig mit anderen Anlage-
klassen korreliert. 1. Eigne Dir Basiswissen an! Informiere Dich
über die Vor- und Nachteile der Blockchain-Tech-
Dies bedeutet: Bitcoin & Co können ein Depot wei- nik. Nur wer die Funktionsweise dieser disruptiven
ter diversifizieren und damit gegen andere Krisen in Technik versteht, kann auch richtig einschätzen, ob
der Weltwirtschaft absichern helfen. Dennoch soll- die Blockchain im vorliegenden Fall auch wirklich die
ten Anleger immer kühlen Kopf bewahren und Kryp- Probleme lösen kann.
towährungen als Depotbeimischung betrachten.
Vorsicht: Viele Projekte konzipieren oft künstli-
Dabei gilt die Faustregel: Maximal 5% des Gesamt- che Problemfälle, um vom Blockchain-Hype zu
vermögens in Kryptowährungen investieren. Sollten profitieren - oft ist aber gar keine Blockchain erfor-
sich Kryptowährungen in wenigen Jahren als feste derlich, um das Problem zu lösen. In vielen Fällen
Größe im Finanzsystem etablieren, ist auch ein hö- kann das Problem auch mit einer zentralen Daten-
herer Anteil am Gesamtvermögen möglich. Solange bank gelöst werden.
gilt: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. 2. Eigne Dir ein Grundverständnis an, wie Märkte
funktionieren! Ein Markt lebt grundsätzlich von An-
6. Fehler: Kein Basiswissen und kein gebot und Nachfrage. Kommt es bei einem Coin zu
Grundverständnis, wie Märkte funk- starken Kursgewinnen, lockt dies viele Laien an, die
tionieren auf den fahrenden Zug noch aufspringen wollen. Die
Angst, etwas zu verpassen, führt dann oft zu einer
Viele Anleger und Trader verfolgen den Krypto- Überreibung bzw. überkauften Situation am Markt.
Markt nur oberflächlich. Man schaut sich noch die
Webseite des Blockchain-Projekts an, das White Pa- Reißt die Nachfrage dann ab, brechen die Kurse
per wird kurz überflogen, auch der Chart wird kurz ein. Viele Anleger unterschätzen auch, welche Ge-
gecheckt - doch das wars dann für die meisten Anle- fahren kleine Coins mit niedrigem Handelsvolumen
ger mit der Fundamental-Analyse. bergen - hier lässt sich der Kurs besonders leicht ma-
nipulieren.
Viele Anleger lassen sich von den hochtraben-
den Versprechungen im White Paper blenden, Fazit: Hinterfrage das Blockchain-Projekt kritisch!
insbesondere wenn auf das Marktpotenzial und auf Vorsicht vor kleinen Coins!
diverse Marktforscher verwiesen wird. Kaum ein
Anleger hinterfragt diese Prognosen, insbesondere, Wer erfolgreich in Kryptowährungen investieren
ob die Ziele mit der aktuellen Technik überhaupt will, sollte sich das notwendige Basiswissen und
erreichbar sind. Auch werden etwaige Hindernisse ein Grundverständnis aneignen, wie Märkte und
(Realisierbarkeit, Konkurrenzsituation etc.) einfach Geschäftsmodelle funktionieren. Funktioniert das
ausgeblendet bzw. nicht berücksichtigt. anvisierte Geschäftsmodell auch ohne den Coin
bzw. Kryptowährung, ist meist eine Blockchain gar
Dies kann fatale Folgen haben. Denn wenn die Um- nicht erforderlich, um das Problem zu lösen.
setzung des Projekts zu lange dauert oder das Pro-
dukt nicht oder nur langsam angenommen wird, Auch sollten sich Anleger mit den grundlegenden
kann dies ein schwach kapitalisiertes Projekt schnell Marktmechanismen auseinandersetzen, die Kurse
in Existenznot bringen - dann droht im schlimmsten in die ein oder andere Richtung bewegen. Besonde-
Fall ein Totalverlust. re Vorsicht ist bei kleinen Coins geboten, dessen

E-BOOK Coin-Investing 5
KRYPTO-VERLUSTFALLEN

Preis durch das niedrige Handelsvolumen beson-


ders leicht manipuliert werden kann. Insbesondere
Krypto-Anfänger sollten um kleine Coins eher einen
Bogen machen und sich stattdessen mit den Top 10
Coins befassen.

7: Fehler: Angebote mit unseriösen


Renditeversprechungen folgen

Auf einschlägigen Webseiten werben dubiose Anbie-


ter immer wieder mit unseriösen Renditesprechen
(Werden Sie Bitcoin-Millionär in wenigen Tagen etc.).
Trotz schlechter Erfahrungen mit BitConnect fallen
Anleger immer wieder auf vermeintliche Traumren-
diten rein und investieren viel Geld wie das Beispiel Quelle: Webseite von Finanzen.net
Mindexcoin (MIC) beweist.
REGELN, DIE FÜR DEN LANGFRISTIGEN ER- Fazit: Informieren und eigenes Research sind
FOLG ENTSCHEIDEND SIND oberstes Gebot beim Coin-Kauf

1. Prüfe das Projekt, Hände weg von unseriösen Als Anleger solltest Du niemals Geld bei unbekann-
Renditeversprechen! Anleger lassen sich allzu oft ten Börsen, Brokern oder Webseiten einzahlen, die
von Traumrenditen (+80%, +100% im Jahr etc.) blen- mit unseriösen Renditeversprechen werben.
den und prüfen das Projekt nicht genau. Eine gut ge-
machte Webseite, ein paar Logos von namhaften Fir- Insbesondere für Anfänger ist es unumgänglich,
men und eine ansehnliche Rendite reichen oft schon sich vor dem Coin-Kauf über das Projekt zu informie-
aus, um leichtgläubige Anleger zu überzeugen. Die ren. Darum haben wir beim Coin Investor unseren
wenigsten Anleger lesen sich die Dokumentation 15-Punkte-Check entwickelt, um ein Coin-Projekt ei-
(White Paper) genau durch und hinterfragen das Ge- ner genaueren Prüfung zu unterziehen.
schäftsmodell. Genau dieser Fehler kann zum Total-
verlust führen, denn Renditeversprechen von über Sollte Dir die Zeit für eine eingehende Prüfung feh-
10% im Jahr und mehr können unter realen Bedin- len, investiere stattdessen nur in Top 10 Coins. Wie
gungen nicht garantiert werden. immer gilt: Kryptowährungen sind nur zur Depotbei-
mischung geeignet, investiere nie mehr als 5% dei-
2. Kaufe keine „unechten“ Coins. Viele Anzeigen nes Gesamtvermögens in Coins.
werben mit dem Coin-Kauf über sogenannte CFD-
Broker (siehe Grafik unten). Das hört sich zunächst 8. Fehler: Tippgeber in sozialen Medi-
praktisch an, muss sich der Anleger keine Gedan- en folgen
ken über die sichere Aufbewahrung seiner Coins
machen. Allerdings erwerben Anleger damit keine Vor allem kleine Coin-Projekte werden in sozia-
„echten“ Coins, sondern nur Papiere auf einen Coin len Medien (YouTube, Twitter etc.) und Messen-
- eine Art Gutschein, wenn man so will. Oft handelt gern (Telegram, Slack) gerne als das „nächste
es sich bei diesen Angeboten um gehebelte Papiere, große Ding“ angepriesen.
die zwar hohe Renditen versprechen, aber auch ein
sehr hohes Risiko (Totalverlust) haben. Häufig handelt es sich hierbei nur um typische Pump

E-BOOK Coin-Investing 6
KRYPTO-VERLUSTFALLEN

& Dump Schemen. Das bedeutet: Die Initiatoren


decken sich mit den betreffenden Coins ein, wenn Fazit: Vorsicht vor Coin- und ICO-Tipps im
diese noch sehr günstig sind. Internet!

Oft werden hier kleine Coins gewählt, die nur ein


geringes Handelsvolumen aufweisen. Der Preis des Anleger sollten sich immer aus erster Hand über
Coins ist dann besonders einfach zu manipulieren, das Coin-Projekt informieren. Dies gilt insbeson-
wenn ein größeres Handelsvolumen in den Markt dere auch bei sogenannten Initial Coin Offerings
kommt. (ICOs), die auf einschlägigen Webseiten beworben
werden. ICOs sind hochriskant.
Anschließend werden die Coins in sozialen Medien
aggressiv mit exorbitanten Kursprognosen „bewor- Gleich mehrere Studien belegen, dass im Jahr 2017
ben“, um unwissende Anleger zu locken. Zieht der die große Mehrheit der ICOs Betrug (Scams) waren.
Preis des Coins dann stark an, steigen die Initiatoren Dies liegt insbesondere daran, dass dieser Bereich
mit sattem Gewinn aus - der Preis beginnt wieder zu noch zum großen Teil unreguliert ist.
fallen. Anleger die später eingestiegen sind, blei-
ben dann meist auf Verlusten sitzen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, hier ein
REGELN, DIE FÜR DEN LANGFRISTIGEN ER- umfassendes Research zu betreiben und sich jedes
FOLG ENTSCHEIDEND SIND Projekt genau anzusehen. Können Anleger diese Zeit
nicht aufbringen, ist es ratsam nicht zu investieren.
1. Folge keine unseriösen Tippgeber im Inter-
net. Auch hier gilt: Informiere Dich regelmäßig aus Anleger mit wenig Anlageerfahrung sollten sich da-
erster Hand über das Coin-Projekt (Team etc.) und her eher mit den Top 10 Kryptowährungen (Bitcoin,
die Technik, die hinter dem Blockchain-Projekt steht. Ethereum etc.) befassen, wobei auch hier gilt: Kryp-
Hier stellt sich insbesondere die Frage: Löst das Pro- towährungen sind nur als Depotbeimischung geeig-
jekt ein tatsächliches Problem, ist das Team (Erfah- net (5% am Gesamtdepot).
rung, Know-how, Finanzressourcen) überhaupt in
der Lage, die Problemlösung umzusetzen? Kommen Viel Erfolg bei Ihren Coin-Investments wünscht Ih-
hier bereits Zweifel auf, lasst die Finger von dem Pro- nen
jekt!

2. Vermeide Pump & Dump Projekte. Es ist nicht


immer auf den ersten Blick ersichtlich, ob es bei ei-
nem Kurssprung um Pump & Dump handelt. Gibt es
allerdings keine nennenswerten Nachrichten oder
positive Entwicklungen rund um das Projekt, sollten
Anleger hellhörig werden - insbesondere, wenn es Alexander Mittermeier
sich um ein kleines Coin-Projekt mit niedrigem Han- Chefredakteur Krypto-Report
delsvolumen handelt.

E-BOOK Coin-Investing 7
KRYPTO-VERLUSTFALLEN

IMPRESSUM

Postanschrift/Aboverwaltung
ONE Media Group GmbH & Co. KG
Kaiser-Wilhelm-Ring 4 · D-92224 Amberg
Fax: 09621-90889-60

Aboverwaltung
Abo-Fragen richten Sie bitte an:
info@onemedia.de

Marketing
Fragen zu Werbeschaltungen richten Sie bitte an:
info@onemedia.de

Herausgeber
ONE Media Group GmbH & Co. KG
Kaiser-Wilhelm-Ring 4 · 92224 Amberg
Amtsgericht-Registergericht Amberg
HRA Amberg 2702

Persönlich haftende Gesellschafterin:


Abonnieren Sie jetzt unseren ONE Media Group Verwaltungs GmbH · Sitz
Amberg,
Youtube-Kanal „Krypto-Report“ Amtsgericht-Registergericht Amberg · HRB 4023
Geschäftsführer: Markus Müller
USt-IdNr.: DE25438509

Depotmanagement/Redaktion/
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3
MDStV:
Chefredakteur Alexander Mittermeier (V.i.S.d.P.)

Copyright
Vervielfältigung der hier veröffentlichten Inhalte
und Grafiken nur mit ausdrücklicher schriftlicher
Genehmigung!

Bildquellen:
© acinquantadue - Fotolia.com
© alle Coin-Charts von TradingView.com

RISIKOWARNUNG
Kryptowährungen unterliegen starken Kursschwankun-
gen, die auch zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals
führen können. Investieren Sie daher maximal 5 bis
10% Ihres liquiden Vermögens in Kryptowährungen.

HAFTUNGSAUSCHLUSS
Alle Informationen beruhen auf Quellen, die ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen lichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen
wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger und Informationen sollen nicht als Aufforde- ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der
Bearbeitung können wir für die Richtigkeit rung verstanden werden, ein Geschäft oder Handel mit Kryptowährungen mit grundsätzli-
der Angaben und Kurse keine Gewähr über- eine Transaktion einzugehen. Auch stellen chen Risiken verbunden ist und der Totalverlust
nehmen. Alle enthaltenen Meinungen und die vorgestellten Strategien keinesfalls einen des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen
Informationen dienen ausschließlich der Infor- Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschwei- werden kann. Die im Krypto-Report vorge-
mation und begründen kein Haftungsobligo. gend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder stellten Meinungen, Strategien und Informa-
Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im tionen dürfen keinesfalls als allgemeine oder
auch indirekt und Gewährleistung wird daher Hinblick auf die persönlichen und wirtschaft- persönliche Beratung aufgefasst werden.

E-BOOK Coin-Investing 8

Das könnte Ihnen auch gefallen