Sie sind auf Seite 1von 2

SingularPluralFALLmännlichweiblichneutralNominativder Vater

ein Vater
kein Vaterdie Mutter
eine Mutter
keine Mutterdas Kind
ein Kind
kein Kinddie Kinder
Ø Kinder
keine KinderAkkusativden Vater
einen Vater
keinen Vaterdie Mutter
eine Mutter
keine Mutterdas Kind
Übung 1 – Ergänze die Sätze mit den ein Kind Übung 2 – Ergänze die Sätze mit den
kein Kinddie Kinder
deklinierten Artikeln! deklinierten Artikeln!
Ø Kinder
z.B.: Mario einen Bruder. z.B.: Ich habe ein Ø Haus.
keine KinderDativdem Vater
D… Schüler haben kein... Hefte. einem Vater D… Suppe ist kalt.
Du hast ein... Apfel. keinem Vaterder WasMutter machen d… Kinder?
D… Vater gibt d… Mutter ein... Apfel. einer Mutter Ich gebe d… Jungen ein... Banane, ein... Kuchen,
D… Mädchen liest ein... Buch. keiner Mutterdem ein...
KindBrötchen.
Wir haben kein... Elefanten. einem KindD… Papagei isst kein... Fleisch.
D… Geschwister schlafen. keinem Kindden Kindern
Peter hat ein... Goldhamster. D… Goldhamster
D… Lehrer kommt jetzt. Ø Kindernheißt Mimi.
keinen Kindern
Ihr habt ein... Tochter. D… Lehrerin fragt d… Schülerin.
D… Dame sucht d… Kirche. D… Schüler lösen d… Aufgaben.
Otto hilft d… Lehrer. D… Sohn zeichnet ein... Baum.
D… Bruder hat ein... Ball. Ein… Mann kommt dort. D… Mann hat kein... Hut.
D… Kind antwortet d… Mutter. Maria bäckt d… Arzt ein… Torte.
Du siehst ein... Papier.
D… Schülerin erzählt d… Großeltern.
Was essen d… Bären?
Übung 3 – Bilde Sätze aus dem folgenden
D… Kind macht kein... Hausaufgaben.
Wortmaterial! Konjugiere das Verb und
D… Freund zeigt d… Mädchen e… Tier.
dekliniere die Artikel!
Ich höre d… Radio.
z.B.: Ich – haben – ein Haus  Ich habe ein Haus.
Ein... Opa kommt dort.
Du – sehen – ein Bus.
D… Tür ist rechts.
____________________________________
Das ist ein... Tafel.
Er – helfen – der Vater.
Ich bringe d… Schlüssel.
____________________________________
D… Zirkus hat ein... Löwen.
Wir – bringen – der Schrank.
Liest du d… Buch?
____________________________________
D… Großmutter hat kein... Zeitungen.
Ihr – lesen – ein Brief.
Ich trage ein... Hose, ein... T-Shirt, kein...
____________________________________
Socken und kein... Schuhe.
Ich – geben – der Schüler – ein Heft.
D... Schülerin gibt d… Schüler ein... Federmappe.
____________________________________
Ein... Bus steht hier.
Sie – holen – eine Tasche.
Ich besuche d… Onkel.
____________________________________
D… Maus hat kein... Käse.
Ich – zeigen – die Mutter – ein Bild.
____________________________________
© Susan V Toth
LÖSUNG

Übung 1 – Ergänze die Sätze mit den deklinierten Artikeln!


1) Die Schüler haben keine Hefte. 17) Der Freund zeigt dem Mädchen einØ Tier.
2) Du hast einen Apfel. 18) Ich höre das Radio.
3) Der Vater gibt der Mutter einen Apfel. 19) EinØ Opa kommt dort.
4) Das Mädchen liest einØ Buch. 20) Die Tür ist rechts.
5) Wir haben keinen / keine Elefanten. 21) Das ist eine Tafel.
6) Die Geschwister schlafen. 22) Ich bringe den / die Schlüssel.
7) Der Lehrer kommt jetzt. 23) Der Zirkus hat einen Löwen.
8) Ihr habt eine Tochter. 24) Liest du das Buch?
9) Die Dame sucht die Kirche. 25) Die Großmutter hat keine Zeitungen.
10) Otto hilft dem Lehrer. 26) Ich trage eine Hose, einØ T-Shirt, keine
11) Der Bruder hat einen Ball. Socken und keine Schuhe.
12) Das Kind antwortet der Mutter. 27) Die Schülerin gibt dem Schüler eine
13) Du siehst einØ Papier. Federmappe.
14) Die Schülerin erzählt den Großeltern. 28) EinØ Bus steht hier.
15) Was essen die Bären? 29) Ich besuche den Onkel.
16) Das Kind macht keine Hausaufgaben. 30) Die Maus hat keinen Käse.

Übung 2 – Ergänze die Sätze mit den deklinierten Artikeln!


1) Die Suppe ist kalt.
2) Was machen die Kinder?
3) Ich gebe dem / den Jungen eine Banane, einen Kuchen, einØ Brötchen.
4) Der Papagei isst keinØ Fleisch.
5) Peter hat einen Goldhamster. Der Goldhamster heißt Mimi.
6) Die Lehrerin fragt die Schülerin.
7) Die Schüler lösen die Aufgaben.
8) Der Sohn zeichnet einen Baum.
9) EinØ Mann kommt dort. Der Mann hat keinen Hut.
10) Maria bäckt dem Arzt eine Torte.

Übung 3 – Bilde Sätze aus dem folgenden Wortmaterial! Konjugiere das Verb und dekliniere
die Artikel!
1) Du siehst einen Bus.
2) Er hilft dem Vater.
3) Wir bringen den Schrank.
4) Ihr lest einen Brief.
5) Ich gebe dem Schüler ein Heft.
6) Sie hole eine Tasche.
7) Ich zeige der Mutter ein Bild.

Das könnte Ihnen auch gefallen