..................................................................................................
..................................................................................................
..................................................................................................
..................................................................................................
..................................................................................................
Es wä re schö n, ..................................................................................................
Es wä re toll, .......................................................................................
Es wä re schö n, .......................................................................................
Übung 3. Ergänze die Sätze mit: während, deshalb, wenn, als, weil,
denn (10P)
wirklich schö n.
6. Simons Eltern sind gestorben, ................ er noch ein kleiner Junge war.
7. Peter war krank, ............... musste seine Mutter den Arzt holen.
8. Wir mü ssen schon nach Hause, .............. es ist schon sehr spä t.
9. .............. er mit dem Bus fä hrt, liest er erneut die Zeitung. Zuerst die
Sportnachrichten.
10. Ich muss heute lä nger in der Schule bleiben, …………………… ich viel
Arbeit habe.
Übung 4. Verbinden Sie die Sätze. Beginnen Sie (wenn möglich) mit
dem Nebensatz. (5P)
Als Holger und Stefanie in Rom waren, hat man ihnen das Geld gestohlen.
2. Es ist schwer, (in eine neue Stadt umziehen und neue Leute kennen
lernen).
_____________________________________________________
1. Kennst du die jungen Leute, ______ dort drü ben auf der Bank sitzen?
2. Dort drü ben ist die Schule, in ______ ich mein Abitur gamacht habe.
3. Die Frau, mit _____ ich mich lange unterhielt, ist meine neue Lehrerin.
4. Morgen ist der Test, fü r ______ ich seit Monaten gelernt habe.
5. Mein Freund, ______ das deutsche Essen nicht schmeckt, kocht sich sein
Essen selbst.
LESEVERSTEHEN
TEIL 1. Lesen sie den Brief und entscheiden Sie, welches wort (a-o) in
welche Lüchke (1-10) passt. Sie können jedes Wort nur einmal
verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Brief. (10P)
ich mö chte bei Ihnen als Au-Pair-Mä dchen arbeiten. Ich heiße Svetlana und
bin 21 Jahre alt. Ich komme aus Russland, aus Jekaterinburg. Ich studiere
zurzeit Wirtschaft und ich spreche Englisch und Deutsch. Ich 1........ in
Deutschland meien Deutschkennisse verbessern und die deutsche Kultur
und den Alltag kennen lernen. Ich intersierre mich 2........ Deutschland, weil
die Eltern meiner Großmutter Deutsche waren. Ich 3......... Klavier und mag
klassische Musik. 4 ........... ich frei habe, spiele ich gerne mit meinen kleinen
Geschwistern oder koche fü r meine Familie. In den 5....... arbeite ich oft in
einem Ferienlager 6.......... Erzieherin. Wir machen Wanderungen, baden im
See, 7........ in der Sonne, basteln, 8........... Lieder, malen und wir spielen viel.
Ich 9............ Kinder sehr.
Ich freue mich 10............. Ihre Antwort und hoffe, dass wir uns bald
persö nlich kennen lernen.
Svetlana Maslowa
TEIL2. Lesen Sie den Text und wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige
Lösung (5P)
Daher empfehlen die Forscher, lieber aus dem Haus zu gehen und sich mit
anderen Leuten in einer Kneipe zu treffen oder noch besser mit anderen
spazieren zu gehen oder etwas gemeinsam zu unternehmen.