30 Virtuosen-Etüden in allen Dur- und Moll-Tonarten op. 75 Au vol d’oiseau op. 98 für Flöte,
Heft 1 ZM 11680 Violine, Violoncello ad lib. und Klavier
ZM 13090
Heft 2 ZM 11690 Es ist das letzte abgeschlossene Werk von Ernesto Köhler, Solo-
flötist an der Kaiserlichen Oper in St. Petersburg, und zugleich
Heft 3 ZM 11700 eines seiner seltenen Kammermusik-Werke. Die „Scènes pitto-
resques“ wurden in seinem Todesjahr 1907 veröffentlicht.
Schule der Geläufigkeit op. 77 ZM 11710
20 leichte und melodische Lektionen op. 93
in fortschreitender Schwierigkeit Heft 1 ZM 17710 Schulen
Heft 2 ZM 17720 Schule für Flageolett, Czakan
Zwei und mehr Flöten d.e.r. ZM 80052
Die Stockflöte Czakan und das Flageolett sind heute seltene Instrumente. Somit ist diese
25 romantische Etüden op. 66 für Flöte solo ZM 12240 Schule, die Tabellen für Wiener Flageolett mit 8 Tonlöchern und 1 Klappe oder 6 Klappen
sowie Czakan mit 6 Klappen (oder System Ziegler mit nur einer Klappe) enthält, von histori-
40 progressive Duette op. 55 für 2 Flöten Heft 1 ZM 10921 scher Bedeutung.
www.musikverlag-zimmermann.de
ZM 40300
ZM 40300
Ernesto Köhler widmete das Konzertstück dem begabten Flötisten Adolph Goldberg.
Goldberg hatte von einer Solokarriere geträumt, übernahm aber stattdessen das
Textilunternehmen seines Vaters. Er wurde zum großzügigen Mäzen verschiedener
Flötenkünstler. Das hübsche Werk ist zur Zeit das am häufigsten verlangte Archivwerk.
Ernesto Köhler dedicated the concert piece to the talented flutist Adolph Goldberg.
Goldberg had dreamed of a solo career, but instead took over the textile company of his
father. He became a generous patron of various flute artists. The pretty piece is currently
the most frequently asked archives work.