Weist auf hohes Risiko und die Gefahr von Tod oder schwe- Indicates high risk, mortal danger and serious injuries.
ren Verletzungen hin.
! WARNUNG ! WARNING
Weist auf mittleres Risiko und die Gefahr von Verletzungen Indicates middle risk, injuries or serious material damage.
und schweren Sachschäden hin.
! VORSICHT ! CAUTION
Weist auf geringes Risiko und Sachschäden hin. Indicates low risk or material damage.
Hinweis Note
Kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständnis Indicates information that contributes to a better understan-
der Maschinenabläufe beitragen oder weist auf einen beson- ding of the machine processes or indicates important informa-
deren bzw. wichtigen Sachverhalt hin. tion.
Tipp Tip
Kennzeichnet Informationen, die zum effizienteren Arbeiten Indicates information that contributes to more efficient work.
beitragen.
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 7/36
2 Sicherheit 2 Safety
Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch, bevor Sie mit Arbei- Read through this chapter carefully before you start any work
ten an der Verstellpumpe beginnen. on the variable pump.
Die Rexroth-Verstellpumpen sind im Sinne der Maschinenricht- The Rexroth variable pump are in the sense of the machine gui-
linie 98/37/EG Komponenten, die zum Einbau in eine Anlage deline 98/37/EG components of a larger machine or system.
bestimmt sind. Die Sicherheitsrichtlinien in dieser Anleitung be- The safety guidelines in this manual only cover the variable
ziehen sich nur auf die Verstellpumpe. Beachten Sie zusätzlich pump. You must additionally follow the system manufacturer’s
die Sicherheitsrichtlinien des Anlagenherstellers. safety guidelines.
Informieren Sie sich an Hand der allgemeinen Betriebsanlei- Read the general manual for axial piston units to get more infor-
tung für Axialkolbenmaschinen über die bestimmungsgemäße mation on the designated use and the operator‘s obligation to
Verwendung und die Sorgfaltspflicht des Betreibers und exercise dilligence.
Bedieners.
! GEFAHR ! DANGER
! WARNUNG ! WARNING
! GEFAHR ! DANGER
! WARNUNG ! WARNING
! GEFAHR ! DANGER
! WARNUNG ! WARNING
! GEFAHR ! DANGER
! WARNUNG ! WARNING
! WARNUNG ! WARNING
1 3FYSPUI
D-89275 Elchingen
2 TYP: A10VG45HW1/10R-NSC10F003S 7
3 MNR: R90XXXXXXX
8
4 SN: 12345678 7202
Made in Germany 10
Folgende Informationen finden Sie auf dem Typschild: The following information can be found on the name plate:
1 Hersteller 1 Manufacturer
2 Typschlüssel 2 Ordering code
3 Materialnummer der Axialkolbenmaschine 3 Material number of the axial piston unit
4 Seriennummer 4 Serial number
5 Fertigungsdatum 5 Date of manufacturing
6 Drehzahl 6 Speed
7 interne Werksbezeichnung 7 Internal manufacturing code
8 Drehrichtung (bei Blick auf die Welle; hier: rechts) 8 Direction of rotation (when facing the shaft; here: clockwi-
se)
9 vorgesehener Platz für Prüfstempel 9 Designated space for certification stamp
10 Leistung 10 Power
Stellen Sie sicher, dass Typ und Nenngröße der zu reparieren- Ensure that the variable pump to be repaired is of the type and
den Verstellpumpe mit dieser Anleitung übereinstimmen. size covered by this manual.
Schwenkwiege /
Cradle
Antriebswelle /
Drive Shaft
Anschlussplatte
mit Hilfspumpe /
Port Plate with
Auxiliary Pump
Wellendichtring /
Shaft Seal Ring
Triebwerk /
Rotary Group
Draufsicht Verstellungen/
Top View with Controllers
Steuergerät
HWD Control unit DAD
Antriebswelle Antriebswelle
Drive Shaft Drive Shaft
Verstellkolben
Control Piston
EPD HDD
Antriebswelle
Drive Shaft
Antriebswelle
Drive Shaft
Steuergerät
Control unit
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 13/36
Ansicht Anschlussplatte /
View Port Plate mit Druckabschneidung / ohne Druckabschneidung /
with pressure cut-off without pressure cut-off
DAD
14/36 Bosch Rexroth AG Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 RDE 92750-21-R/02.08
Hinweis Note
Alle in nachfolgenden Zeichnungen dargestellten Steuergerä- All the following illustrations are only examples and do not
te sind nur stellvertretend und müssen nicht der Konfiguration have to completely correspond with the configrations of your
Ihrer Axialkolbenmaschine entsprechen. axial piston unit.
! WARNUNG ! WARNING
b
a
a: Sicherungsring Circlip
b: Wellendichtring Shaft Seal
c: Triebwelle Drive Shaft
a
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 17/36
3 Drehen Sie Blechschrauben in die mit Gummi gefüllten 3 Screw the tapping screw into the rubber lined holes of the
Löcher des Wellendichtrings (b) und ziehen Sie den Wellen- shaft seal (b), and use pliers to pull the shaft seal out.
dichtring mit einer Zange heraus.
4 Fetten Sie den Wellendichtring zwischen Dicht- und Staub- 4 Grease the shaft seal between the seal and dust lip to avoid
lippe leicht ein, um Trockenlauf zu vermeiden. a dry run.
5 Pressen Sie den Wellendichtring mit Hilfe der Montagehülse 5 Using the mounting sleeve (special tool), press the shaft seal
(Sonderwerkzeug) auf Anschlag ein. until it is in stop position.
6 Führen Sie den Sicherungsring so ein, dass er in die dafür 6 Place the safety ring so that it locks into place in the respec-
vorgesehene Nut einrastet. tive slot.
7 Entfernen Sie die Abklebung an der Triebwelle. 7 Remove the mask on the drive shaft.
18/36 Bosch Rexroth AG Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 RDE 92750-21-R/02.08
Dichtung an den Stellkolbendeckeln austauschen Exchanging the seal of the positioning piston cover
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie die Dichtung am Stellkolben- This section explains how you can exchange the seal of the
deckel austauschen. positioning piston cover.
b b
a
d
e
a: Deckel Cover
b: O-Ring O-ring
c: Stellschraube Adjustment screw
d: Kontermutter Counter nut
e: Befestigungsschrauben Fastening screw
Um die Dichtung an den Stellkolbendeckeln auszutauschen: To exchange the seal of the positioning piston cover:
1 Markieren Sie die Lage des Deckels (a), damit Sie 1 Mark the position of the right cover (a) so that you can set it
ihn nach dem Abdichten wieder lagerichtig aufsetzen kön- back to its original position after sealing.
nen.
Messen und notieren Sie das Maß X der Kontermutter (d) für Measure and write down the dimension X of the counter
die spätere Montage. nut (d). You need this for the subsequent assembly.
Entfernen Sie die Kontermutter. Halten Sie dazu die Stell- Remove the counter nut. To do so, grip the positioning
schraube (c) fest. screw (c).
a
X d
c
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 19/36
2 Entfernen Sie die vier Befestigungsschrauben (e) und 2 Remove the four fastening screws (e) and unscrew the cover
schrauben Sie den Deckel von der Stellschraube durch from the positioning screw.
Drehen ab.
3 Entfernen Sie die beiden O-Ringe (b). Kontrollieren Sie die 3 Remove the two o-rings (b). Check the slots (f) and housing
Nuten (f) und das Gehäuse (g) auf Verschleiß und Verunrei- (g) for wear and dirt.
nigungen.
b
g f
f
4 Kleben Sie das Gewinde ab, um Beschädigungen des O- 4 Mask the screw thread to avoid damaging the o-ring, and
Rings zu vermeiden, und schieben Sie den kleinen O-Ring push the smaller o-ring up to the designated slot.
bis zur vorgesehenen Nut auf.
5 Setzen Sie den großen O-Ring ein, entfernen Sie die Abkle- 5 Insert the larger o-ring, remove the masking and screw the
bung und schrauben Sie den Deckel fest. cover back on.
6 Schrauben Sie die Kontermutter (d) per Hand ein. Blockieren 6 Screw in the counter nut (d) manually. Block the adjustment
Sie die Stellschraube (c) während Sie die Kontermutterfest- screw (c) while you tighten the counter nut.
ziehen.
Kontrollieren Sie das Maß X nach der Montage. Check the dimension X after assembly.
a
X
d c
Hinweis Note
Nach dem Einbau im Gerät bzw. Prüfstand muss die korrekte After the installation of the unit or the test rig, the correct
mechanische Nulllagen-Einstellung erfolgen, siehe „Überprü- mechnical zero stroke must be adjusted, refer to "Checking",
fungen“ auf Seite 31. page 31.
20/36 Bosch Rexroth AG Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 RDE 92750-21-R/02.08
Möglicherweise sind nicht alle in den Zeichnungen gezeigten It is possible that the valves displayed in these illustrations are
Ventile an Ihrer Einheit vorhanden. not all present in your unit.
Hochdruckventil /
High-pressure valve
mit Bypass /
Niederdruckventil
with bypass
Low-pressure valve
function
3 Setzen Sie die neuen O-Ringe ein, entfernen Sie die Abkle- 3 Insert the new o-rings, remove the masking from the screw
bungen an den Gewinden und schrauben Sie das Nieder- thread, and screw the low pressure valve back in.
druckventil wieder ein.
Ziehen Sie es mit einem Drehmoment von 70 Nm fest. Tighten it with a torque of 70 Nm.
4 Schrauben Sie das Hochdruckventil heraus. 4 Unscrew the high-pressure valve.
Es gibt zwei Ausführungen des Ventils: mit und ohne There are two types of this valve: with or without bypass
Bypass-Funktion. function.
Stützring /
Support ring
O_Ring /
o-ring
5 Entfernen Sie O-Ring und Stützring. 5 Remove the o-ring and support ring.
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 21/36
6 Schieben Sie den neuen O-Ring und den Stützring mit dem 6 Push the new o-ring and the support ring back with an auxili-
Hilfswerkzeug (Hülse) auf. ary tool (sleeve).
Der Stützring muss ersetzt werden, wenn er Verschleißspu- The support ring must be replaced when it shows wear or
ren oder Bechädigungen aufweist. damage.
Hülse
Sleeve
7 Beölen Sie das Gewinde und die Unterkopfauflagefläche 7 Lubricate the thread and the support surface under the block
des Hochdruckventils. of the high-pressure valve.
8 Bauen Sie das Hochdruckventil ein und ziehen Sie es mit 8 Install the high-pressure valve and tighten it with a torque of
einem Drehmoment von 250 Nm fest. 250 Nm.
Hinweis Note
Nach dem Einbau muss eine Überprüfung des Hochdrucks After the installation the high pressure must be checked (refer
erfolgen (siehe „Überprüfungen“ auf Seite 31). to "Checking", page 31).
22/36 Bosch Rexroth AG Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 RDE 92750-21-R/02.08
Dichtung der Druckabschneidung austauschen Exchanging the seals of the pressure cut-off
Um die Dichtung der Druckabschneidung auszutauschen: To exchange the seal of the pressure cut-off:
1 Notieren Sie das Einstellmaß X der Dichtmutter für die späte- 1 Write down the sealing nut's setting dimension X for the
re Montage. subsequent assembly.
2 Bauen Sie die Dichtmutter (a) und die Verschlussschraube 2 Extract the sealing nut (a) and the locking screw (b).
(b) aus.
Entfernen Sie den O-Ring (c). Remove the o-ring (c).
a
b X
3 Setzen Sie einen neuen O-RIng (c) ein. 3 Install a new o-ring (c).
4 Setzen Sie die Verschlussschraube (b) ein und ziehen Sie 4 Install the locking screw (b) and tighten it with a torque of 35
sie mit einem Drehmoment von 35 Nm fest. Nm.
5 Bauen Sie eine neue Dichtmutter (a) ein und stellen Sie das 5 Install the new sealing nut (a) and adjust to the setting
notierte Einstellmaß X ein. measure X that you wrote down previously.
Ziehen Sie die Dichtmutter mit 25 Nm fest. Tighten it with a torque of 25 Nm.
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 23/36
a
a
3 Schieben Sie den neuen O-Ring auf. 3 Slide the new o-ring on.
4 Entfernen Sie die Abklebung und schrauben Sie das Regel- 4 Remove the masking and screw the control valve back on.
ventil ein.
Ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 50 Nm fest. Tighten them with a torque of 50 Nm.
24/36 Bosch Rexroth AG Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 RDE 92750-21-R/02.08
2 Drücken Sie den Deckel wie gezeigt ab. 2 Press the cover off as illustrated.
3 Markieren Sie die Lage der Hilfspumpe, damit Sie sie später 3 Mark the position of the auxiliary pump, so that you can
wieder lagerichtig einbauen können. return it to its original position afterwards.
5 Drücken Sie die Hilfspumpe (d) wie gezeigt ab. 5 Press the auxiliary pump (d) off as illustrated.
d
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 25/36
6 Entfernen Sie die Hilfspumpe (d) und die Verschleißplat- 6 Remove the auxiliary pump (d) and the wear plate (e).
te (e).
e
d
7 Untersuchen Sie Kantsil-Ring (f), Nut (g) und Fixierstift (h) 7 Check Kantsil-ring (f), unloading channel (g), and fixing
auf Verschleiß und Verunreinigungen. pin (h) for wear and dirt.
g
f h
8 Setzen Sie die Verschleißplatte (e) ein und fixieren Sie sie 8 Insert the wear plate (e) and fix it with the fixing pin (h).
mit dem Fixierstift (h).
Hinweis Note
Achten Sie auf die Drehrichtung! Pay attention to the direction of rotation!
e h
e
26/36 Bosch Rexroth AG Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 RDE 92750-21-R/02.08
9 Setzen Sie die (neue) Hilfspumpe ein. 9 Install the (new) auxiliary pump.
Beachten Sie dabei die vorher angebrachte Markierung. Pay attention to the marking made previously.
Achten Sie darauf, dass die angefaste „Seite“ (i) zum Deckel Pay attention that the chamfered "side" (i) is assembled
(a) montiert wird. facing the cover (a).
a
i i
10 Setzen Sie den O-Ring (c) ein und schrauben Sie den De- 10 Insert the o-ring (c) and screw the cover (a) back on.
ckel (a) fest.
c
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 27/36
Es gibt eine Vielzahl von Steuergeräten (siehe Abbildung). There exists a multitude of control units (as illustrated).
Bitte beachten Sie, dass hier exemplarisch nur der Austausch Please pay attention to the fact that only the example of an
eines HW Steuergeräts gezeigt wird. HW controller is described here.
alt / old
alt / old
DA
neu / new
neu / new
HD
HW
HW EP
alt / old
mit Nulllagenschalter /
with zero position switch
neu / new
Polrohr
Anziehmoment 19 Nm /
Pole tube
Tightening torque 19 Nm
Anziehmoment 5+1 Nm
Steckschlüssel SW 26 /
Tightening torque 5+1 Nm
26 A/F socket spanner
28/36 Bosch Rexroth AG Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 RDE 92750-21-R/02.08
2 Drücken Sie das Steuergerät (b) wie gezeigt ab. 2 Press the control unit (b) off as illustrated.
3 Entfernen Sie den O-Ring (c) und die Flachdichtung (e). 3 Remove the o-ring (c) and the gasket (e). Check the sealing
Kontrollieren Sie die Dichtflächen (d) auf Beschädigungen surfaces (d) for wear and dirt.
und Verunreinigungen.
Tauschen Sie das Steuergerät bei Bedarf aus. Exchange the control unit if required.
Hinweis Note
Das Steuergerät kann nur komplett ausgetauscht werden. The control unit can only be exchanged as a whole.
d
e
d
4 Setzen Sie einen neuen O-Ring (c) und eine neue Flachdich- 4 Insert the new o-ring (c) and the new gasket (e).
tung (e) ein.
5 Setzen Sie das (neue) Steuergerät ein. 5 Insert the new control unit.
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 29/36
6 Zentrieren Sie die Dichtung (e) mit zwei Befestigungsschrau- 6 Center the seal (e) with two fastening screws (a) and install
ben (a) und bauen Sie das Steuergerät ein. the control unit.
Ziehen Sie alle vier Befestigungsschrauben mit halbem Screw all four fastening screws tight with half the torque.
Drehmoment an.
a
7 Setzen Sie die fünfte Schraube (f) ein und ziehen Sie sie mit 7 Insert the fifth screw (f) and tighten it with a torque of
einem Drehmoment von 10,4 Nm fest. 10.4 Nm.
Ziehen Sie die anderen vier Schrauben (a) nach Drehmo- Tighten the other four screws (a) crosswise and according
ment über Kreuz fest. to torque.
Hinweis Note
Nach der Montage des Steuergeräts muss die hydraulische After installing the control unit, the hydraulic zero stroke must
Nulllage neu eingestellt werden (gilt nicht für DA-Regelung), be re-established. This does not apply to DA-control. Please
siehe „Überprüfungen“ auf Seite 31. refer to "Checking", page 31.
30/36 Bosch Rexroth AG Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 RDE 92750-21-R/02.08
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 31/36
5 Überprüfungen 5 Checking
Bei der ersten Inbetriebnahme nach einer Reparatur müssen When starting up for the first time after a repair, you must
Sie die ursprünglichen Einstellungen der Verstellpumpe kontrol- check the original settings of the variable pump. This chapter
lieren. Dieses Kapitel erklärt folgende Überprüfungen: describes the following checkings:
• Niederdruck • Low pressure
• Hochdruck • High pressure
• Mechanische Nulllage • Mechanical zero stroke
• Hydraulische Nulllage • Hydraulic zero stroke
Hinweis Note
Führen Sie alle Überprüfungen bei Betriebstemperatur durch. Carry out checkings at operating temperature.
Hinweis Note
Wenn die überprüften Werte von den ursprünglichen Einstel- If the checked values differ from the original settings, please
lungen abweichen, setzen Sie sich bezüglich der Einstellung contact Rexroth in terms of adjusting the settings.
bitte mit dem Rexroth-Service in Verbindung.
! WARNUNG ! WARNING
! WARNUNG ! WARNING
5.1 Niederdruck (Speisedruck) überprüfen 5.1 Checking Low Pressure (Charge Pressure)
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie ND-Ventile überprüfen. This section describes how to check the low pressure valves.
Um den Niederdruck zu überprüfen: To check the low pressure:
1 Schließen Sie wie gezeigt ein Manometer an Anschluss G 1 Connect a manometer to connection G as displayed.
an.
G bei DA-
Ausführung /
with DA
version
2 Überprüfen Sie den Niederdruck (G). 2 Check the low pressure (G):
Hinweis Note
Die genauen Einstelldaten entnehmen Sie dem Technischen Refer to the catalog sheet RE 92 003 and your specification
Datenblatt RD 92 003 und Ihrer Spezifikation. for the detailed setting data.
Die genauen Einstelldaten entnehmen Sie Ihrer Spezifikation. Refer to your specification for the detailed setting data.
MA Messbereich/
Metering range
0 ... 600 bar
MB
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 33/36
5.3 Mechanische Nulllage überprüfen 5.3 Checking the Mechanical Zero Stroke
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie die mechanische Nulllage bei This section describes how to check the mechanical zero stro-
HW-, HD-, EP- und DA-Steuergeräten überprüfen. ke for HW, HD, EP, and DA controllers.
HW HD EP DA
! WARNUNG ! WARNING
mind. / at least
Nennweite 6 / Nominal Width 6
MA Messbereich/
Metering range
0 ... 600 bar
MB
5.4 Hydraulische Nulllage überprüfen 5.4 Checking the Hydraulic Zero Stroke
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie die hydraulische Nulllage bei This section describes how to check the hydraulic zero stroke
HW-, HD- und EP-Steuergeräten überprüfen. for HW, HD, and EP controllers.
! WARNUNG ! WARNING
HD EP
HW
Messbereich/
Metering range
0 ... 60 bar
X1
X2
Hinweis Note
Verdrehen Sie die Exzenterjustierung (a) am Steuergerät nicht Never turn the eccentric calibration (a) of the controller over
über ±90°. ±90 degrees.
RDE 92750-21-R/02.08 Reparaturanleitung/Repair Manual A10VG 28–63 Bosch Rexroth AG 35/36
Bosch Rexroth AG
Hydraulics
Produktsegment
Axialkolbenmaschinen
Werk Elchingen
Glockeraustraße 2
89275 Elchingen, Germany
Telefon +49 (0) 73 08 82-0
Telefax +49 (0) 73 08 72-74
info.brm-ak@boschrexroth.de
www.boschrexroth.com/brm
© This document, as well as the data, © Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG,
specifications and other information auch für den Fall von Schutzrechtsan-
set forth in it, are the exclusive proper- meldungen. Jede Verfügungsbefugnis,
ty of Bosch Rexroth AG. It may not be wie Kopier- und Weitergaberecht,
reproduced or given to third parties bei uns.
without its consent.
Die angegebenen Daten dienen
The data specified above only serve to allein der Produktbeschreibung.
describe the product. No statements Eine Aussage über eine bestimmte
concerning a certain condition or Beschaffenheit oder eine Eignung für
suitability for a certain application can einen bestimmten Einsatzzweck kann
be derived from our information. The aus unseren Angaben nicht abgeleitet
information given does not release werden. Die Angaben entbinden
the user from the obligation of own den Verwender nicht von eigenen
judgment and verification. It must be Beurteilungen und Prüfungen. Es ist
remembered that our products are
zu beachten, dass unsere Produkte
subject to a natural process of wear
einem natürlichen Verschleiß- und
and aging.
Alterungsprozess unterliegen.
Subject to change. Änderungen vorbehalten.
Printed in Germany
RDE 92750-21-R/02.08