Sie sind auf Seite 1von 2

Herr Bourita unterhält sich mit dessen liberianischen Amtskollegen

Rabat-Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische


Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Nasser
Bourita, traf sich am Mittwoch per Videokonferenz im Rahmen der
Konsolidierung der Beziehungen zwischen Marokko und Liberia mit dem
Außenminister der Republik Liberia, Dee-Maxwell Saah Kemayah Sr.,
zusammen.

Die beiden Minister bejubelten die positiven Entwicklungen in den Beziehungen


zwischen den beiden brüderlichen Staaten in den letzten Jahren, wie die
Abhaltung der gemeinsamen Kommission in 2019, die Einweihung des
liberianischen Konsulats in Dakhla im März 2020 und die Unterzeichnung einer
Reihe von Abkommen nachweisen, einer Pressemitteilung des Ministeriums
zufolge.

In diesem Kontext erneuerte Herr Bourita das Engagement Marokkos, die


Verstärkung und die Entwicklung der menschlichen Fähigkeiten in Liberia
durch die Gewährung von Stipendien und anderen Berufsausbildungen zu
unterstützen. Marokko plant somit ein, diese außergewöhnliche Beziehung im
Rahmen des Konjunkturprogramms „Liberia Vision 2030“ zu vertiefen, der
Erklärung nach.

Er gab überdies an, mit dessen liberianischen Amtskollegen eine Einigung über
die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen erzielt zu haben, im
Besonderen durch eine Mission für sektorale Zusammenarbeit, die Monrovia
Besuch abstatten wird, soweit die hygienischen Bedingungen dies zulassen, um
die nächste Sitzung der gemeinsamen Kommission aufbereiten zu können.

Darüber hinaus richtete der Minister den Dank Marokkos an Liberia für seine
ständige und entschlossene Unterstützung der territorialen Integrität Marokkos
gegenüber aus, im Besonderen durch seine klaren Positionen zugunsten der
marokkanischen Sahara innerhalb regionaler und internationaler Gremien und
durch seine Maßnahmen vor Ort. Dies wurde vermittels der Einweihung eines
Generalkonsulats Liberias in Dakhla im März 2020 und vermittels der
ausdrücklichen Unterstützung des Vorgehens Marokkos nach der Freimachung
des Grenzübergangs am Grenzposten El Guergarat zwischen Marokko und
Mauretanien erreicht.
Herr Dee-Maxwell Saah Kemayah Sr. versäumte es seinerseits nicht, die
Unterstützung seines Landes zugunsten einer ausgehandelten, einvernehmlichen
und definitiven politischen Lösung des Konflikts um die marokkanische Sahara
zu bekunden, somit die Notwendigkeit zur Sprache bringend, die
Ausschließlichkeit der Vereinten Nationen als Rahmen für die Suche nach einer
politischen, für beide Seiten akzeptablen, realistischen, pragmatischen und
nachhaltigen Lösung für die Sahara-Frage auf der Ebene der afrikanischen
Staatsoberhäupter auf dem Gipfeltreffen der Afrikanischen Union in Nouakchott
im Juli 2018 zu bekräftigen.

Die beiden Minister verpflichteten sich außerdem zu einer verbesserten


Koordinierung ihrer Maßnahmen und zur ständigen gegenseitigen Unterstützung
innerhalb regionaler und internationaler Gremien, zur Verfechtung ihrer
jeweiligen Interessen und zur Zusammenarbeit im Dienste der Entwicklung, des
Friedens und der Stabilität des afrikanischen Kontinents.

Ausgehend davon einigten sich die beiden Parteien darauf, die marokkanischen
und liberianischen Kandidaturen auf der Ebene regionaler und internationaler
Gremien auf konzertierter und gegenseitiger Weise zu unterstützen und ihre
ständigen Vertreter in New York, in Genf und auf der Ebene der Afrikanischen
Union damit zu beauftragen, ihre Handlungen und Entscheide in
Angelegenheiten gemeinsamen Interesses zu bündeln.

In dieser Hinsicht brachte Dee-Maxwell Saah Kemayah Sr. Liberias


bedingungslose Unterstützung zugunsten Marokkos Kandidatur als Kommissar
der Kommission der Afrikanischen Union in den Bereichen Bildung,
Wissenschaft, Technologie und Innovation zum Ausdruck, schließt die
Pressemitteilung damit ab.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Das könnte Ihnen auch gefallen