)
ein Mosaik zur Verbesserung
der Ernährung in Nicaragua
Blätter-Trockner
Hausbaum
Produkte
Marango–Pflanzungen in Nicaragua
Uwe Müller, Horizont3000
Eigenschaften des Marango
Botanik: Der Marango ist ein kleiner Baum von 7 - 12 m Höhe, mit
einem Stammdurchmesser 20 – 40 cm. Er trägt wohlrie-
chende, bisexuelle Blüten mit weißen Blütenblättern und
gelben Stempeln. Die Früchte sind ca. 20 – 40 cm lange
Schoten mit je 12 – 25 dunkelbraunen, runden Samen
bestehend aus 3 Lamellen mit weißen Folienfortsätzen.
Die dreifach gefiederten Blätter stehen alternierend.
Asien, In Indien, Tibet, China und den Philippinen ist der Marango
Indien seit vielen Generationen sowohl als Lebensmittel, als auch als
Nahrungsmittelzusatz für kranke Menschen bekannt
Ägypter, benutzten Teile des Marango für die Herstellung von Parfum
Griechen, und das Öl für den Schutz der Haut.
Römer
Europa: Import zur Herstellung Parfum und als Schmiermittel
Nicaragua: Ornamental-Pflanze, in den Jahren 1995 - 1998 wurden mit
Hilfe ausländischer Finanzierung Studien zum Nutzen des
Marango als Energiepflanze und Viehfutter durchgeführt
("Biomasa" an der Universität UNI-RUPAP).
Senegal: Studien mit unterernährten Kindern, die eine deutliche Ver-
besserung des Gesamtzustands der Kinder zeigten (1997 –
2003).
Ornamental-Pflanze:
• Der Baum ist sehr attraktiv, mit seinen unzähligen Blüten, seinen
langen Schoten und seinem flaschenartigen Stamm (Straße, Zaun)
Technische Eigenschaften:
• Das Holz ist sehr weich und leicht (Dichte ca. 0,6 g/cm3),
• es hat einen Brennwert von ca. 3.800 - 4.600 kcal/kg,
• gemahlene Samen haben die Eigenschaft Wasser zu reinigen.
Uwe Müller, Horizont3000
Kultur und Gebrauch des Marango
Nahrungsmittel:
• Alle Teile des Marango sind essbar (sowohl roh, als auch gekocht),
• die Samen enthalten zwischen 30 und 42% Öl einer guten Qualität,
• der Presskuchen der Samen ist sehr proteinhaltig (50 – 60%).
• die getrockneten Blätter enthalten neben vielen Spurenelementen
ca. 30 – 40% Protein,
• keine Lektine und Hämagglutinine wie bei Leguminosen,
• Frische Blätter und Blüten haben einen guten Geschmack.
Nicaragua
Einwohner: ca. 6 Mio
Fläche: 130.000 km2
Hauptstadt: Managua
BIP/Ew.: 945 US$ (134)
HDI (0-1): 0,565 (115)
Armut: 46,2% (2005)
extr. Armut: 14,9% (2005)
Marango
Vorkommen in der Pazifik-
Region mit vorwiegend
sandigen Böden und aus-
geprägter Regen- und
Trockenzeit, 0-1500 m.
Uwe Müller, Horizont3000
Marango in Nicaragua
... Forschungsfelder
Marango – in Sabana Grande ... der Universität