Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Die Grafikkarte
Eine Grafikkarte steuert in einem Computer die Grafikausgabe. Bei
Ausführung eines Programms berechnet der Prozessor die Daten, leitet
diese an die Grafikkarte weiter und die Grafikkarte wandelt die Daten so
um, dass der Monitor oder Projektor („Beamer“) alles als Bild
wiedergeben kann. Das -wird öfter für dem Spiele verwendet, um den
Prozessor etwas zu entlassen. Die Grafikkarte wird direkt auf dem
Mainboard befestigt.
Die Festplatte
Moderne Computer verfügen inzwischen über mehr als nur eine
Festplatte. Oftmals wird eine Festplatte auch unterteilt in mehrere
kleine, sogenannte "Partitionen". Die Festplatte bietet allen Daten des
Betriebssystems, sowie dem Benutzer ausreichend Platz für eigene
Dateien in Form von Bildern, Musik, Videos und Dokumenten.
Durchschnittlich haben heutige Computer eine Festplatte mit einer
Speicherkapazität von bis zu 1 Terabyte Speicher. Externe Festplatten
und Festplatten zum Nachrüsten können sogar schon bis zu 3 Terabyte
Speicher bereitstellen.
Die Netzwerkkarte 12
Die Netzwerkkarte wird ebenfalls auf das Mainboard gesteckt. Sie bietet
den Anschluss an ein LAN-Netzwerk, welches letzten Endes ein
Anschluss zum Internet sein kann.
Die Lüfter
Zu den mitunter wichtigsten Bauteilen gehören Lüfter. Diese sorgen für
einen kühlenden Luftstrom während des Betriebs des Computers und
sollen somit eine Überhitzung verhindern. Es gibt bereits Lüfter welche
je nach benötigter Kühlungsstärke ihre Geschwindigkeit und damit die
Kühlwirkung regeln können.