Nur die Geschichtsbücher erinnern an die Zeit vor der U.N.E. und lassen die Bevölkerung von Freiheit
träumen. Doch nicht alle Bürger nehmen die totalitäre Macht des Regimes hin. Manche wehren sich. Wer
allerdings gegen das Protokoll verstößt, wird geächtet. Mariella kennt nur diese Welt und weiß, was mit
jenen passiert, die das Regime als Feind betrachtet. Sie verlor ihre Schwester und wünscht sich nichts
sehnlicher, als sie zurückzubekommen. Darauf bedacht, nicht aufzufallen, hofft sie, einen Weg zu finden,
ihre Schwester nach Hause zurückzuholen. Doch dann gerät sie in einen Hinterhalt und ist plötzlich selbst
geächtet. Auf der Flucht vor dem Regime und auf der Suche nach Freiheit und ihrer Schwester kommt sie
dem Kopfgeldjäger, der auf sie angesetzt wurde, näher als gut für sie wäre – ohne zu bemerken, dass sie
nur eine Schachfigur in einem perfiden Spiel um Macht ist.
Gewebewelten
Fantasy-Roman (ab 12)
Nicole Rensmann
Atlantis Verlag (31.1.)
ISBN: 978-3-86402-700-0
250 S., Hardcover, 16,90 €
Zwei Mädchen, drei Jungs – fünf unterschiedlichste Charaktere und eine Aufgabe, die sie gemeinsam
bewältigen müssen. Bei der Aufräumaktion im Archiv finden sie einen Teppich, der die Teenager zwingt, die
Wahrheit zu sagen, und sie in seine Welt zieht – eine Welt, die nur durch die eigenen Gedanken existieren
kann. Das stellt sie vor eine Herausforderung, denn Timo ist ein arroganter Arsch, Lisa eine Zicke, Tobias
isst unentwegt Süßigkeiten, René ist blind, und Jana hat Diabetes. Niemand weiß, wie sie dieses Abenteuer
lebend überstehen sollen. Aber sie sind nicht allein. Mysterkilus Secritunum, ein alter weiser Mann, einst
Hüter der Magie, lebt mit seinem Drachen Pedenius in der Teppichwelt. Doch seitdem die Teenager in seine
Gedankenblase eingedrungen sind, ist nichts mehr, wie es war. Und da sind noch die Handlanger des Todes,
die Myst, die ihn verfolgen, um seinen Lebensfaden zu durchtrennen. – Ein packendes Fantasy-Abenteuer
mit überraschenden Wendungen und einem Drachen, der einst ein Kater war.
Das Spiel der Ornamente
Horror-Roman
Tobias Bachmann
KOVD-Verlag (1.1.)
ISBN: 978-3-96698-559-8
228 S., Paperback, 12,99 €
Das Spiel beginnt! Im Kloster von Westvorstadt wird der Leichnam eines Mönchs gefunden. Die Kommissare
Marrak und Schäfer stoßen bei der Untersuchung des Mordfalls auf einen geheimnisvollen Raum aus
Quarzkristall, der mit unheilverkündenden Ornamenten versehen ist. Als mutierte Katzen Jagd auf
Menschen machen, versinkt der Ort im Chaos und nur die Klosterbrüder scheinen zu wissen, welche
überirdische Macht Westvorstadt in eine Hölle aus Quarz verwandelt.
Der Loganische Krieg liegt über 350 Jahre zurück. Doch noch immer werden Kreaturen gnadenlos verfolgt
und getötet – ironisch im Angesicht eines sich anbahnenden galaktischen Konflikts. Denn nachdem sich die
1714 erheben, um die Fehler ihrer Vorgänger nicht zu wiederholen, die Asmini die Überlegenheit ihrer
Raumschiffe gegenüber der Hondh erkannt und die Nilrem eine Möglichkeit gefunden haben, ihre einstigen
Herren und Meister einzukerkern, wäre eine Zusammenarbeit aller bedrohten Völker von Vorteil. Doch dem
im Weg stehen Hass, Ehrgeiz und der brennende Wunsch nach Rache.
Tivra ist eine begabte Hexe aus dem Zirkel der Deva. Doch durch ein Missgeschick lässt sie auf einer Mission
in den Ruinen eines alten Tempels versehentlich die Göttin der Zerstörung frei, die eine ungeheuerliche
Bedrohung für das gesamte Land darstellt. Aus der Not heraus erfragt der Zirkel die Hilfe eines Rudels von
Gestaltwandlern. Plötzlich steht die junge Hexe Avan gegenüber, dem Anführer des Rudels, und erkennt
ihn sofort wieder. Er ist der wunderschöne Fremde, mit dem sie vor Kurzem eine durchzechte Nacht
verbracht hat. Nun soll ausgerechnet sie die Verbindung zwischen Zirkel und Rudel sein, weshalb sie
zwingend viel Zeit mit dem mysteriösen Mann verbringen muss …
Das Erwachen der Hüterin (Die Chroniken der Wälder 1)
Fantasy-Roman
E. S. Schmidt
dotbooks (1.1.)
ISBN: 978-3-96148-747-9
451 S., E-Book, 4,99 €
Seit Jahrhunderten leben die Elynn zurückgezogen in den Wäldern als deren Hüter. In der Welt der Menschen
begegnet ihnen nur Argwohn. Doch als der junge Daric auf die Elynn Aroanída trifft, verändert sich beider
Leben. Daric ist ein Schwertsklave. Zu Unrecht wegen Mordes verurteilt, wurde er im Kampf geschult, um
zur Unterhaltung des Volkes in der Arena den Tod zu finden. Als Aroanída ihm zur Flucht verhilft, geschieht
das Unvorstellbare: Trotz Vorurteilen verlieben sich beide. Doch die lebensspendenden Kräfte der Elynn
haben eine Kehrseite, und diese wird alles in Frage stellen, was Menschen und Elynn zu wissen glauben ...
Die Welt der Menschen versinkt im Chaos: Der Kaiser ist tot und um seine Nachfolge ist ein Bürgerkrieg
entbrannt. Gegen ihren Willen sind auch Daric und Aroanída gezwungen, eine Seite in diesem Konflikt
wählen. Während sich im ganzen Reich die Gerüchte über göttergleiche Wesen mehren, die angeblich unter
den Menschen wandeln, muss sich die Elynn der Vergangenheit und dem Vermächtnis ihres Volkes stellen
– und sie und Daric erkennen, wie eng ihr Schicksal mit uralten Geheimnissen verbunden ist …
Wenn stolze Reiche wanken und uralte Mächte zum Leben erweckt werden, muss sich jeder entscheiden,
wofür er im Leben steht … Sind nach einem Jahrtausend wirklich die Götter zurückgekehrt? Der seit Jahren
währende Bürgerkrieg der Menschen scheint wie ein Vorbote des Untergangs zu sein: Über alle Lande
erstreckt sich die Zerstörung und der Tod. Doch inmitten des Chaos werden neue Stimmen laut, die von
einer anderen Welt berichten! Auch Aroanída, die zauberhafte Elynn, und der kriegserprobte Daric träumen
allen Widerständen zum Trotz weiter davon, in diesen schicksalshaften Zeiten Frieden zu finden. Sie ahnen
nicht, wie nah sie dem Wunsch ihrer Herzen sind – und welche Opfer sie dafür bringen müssen …
Leroy Phoenix – Über Luft und Schatten
Urban Fantasy
Karsten Zingsheim
Fantasy Arcanum Verlag (1.1.)
ISBN: 978-3-940928-26-9
396 S., Taschenbuch, 15,00 €
Schwarzmagische Ritualmorde halten die übersinnliche Gesellschaft von London in Atem. Der
Luftelementarist Leroy Phoenix wird vom Hohen Rat beauftragt, alles in seiner Macht Stehende zu
unternehmen, um den Übeltäter zu finden. Doch je tiefer er gräbt, desto undurchdringlicher wird das
Dickicht der Intrigen und desto weiter muss er die Grenzen seiner eigenen Moralvorstellungen dehnen. Die
Grenze zwischen Freund und Feind verwischt zunehmend. Letztendlich stellt sich eine entscheidende Frage:
Wie sehr darf er sich selbst verlieren, um seinen Hals aus der Schlinge einer tödlichen Intrige zu ziehen?
Mir wurden zwanzig Jahre meines Lebens gestohlen. Von einem Fae, einer magischen Rasse, die unerkannt
unter den Menschen lebt. Und diese Jahre will ich wiederhaben. Mittlerweile bin ich sehr gut darin geworden,
sie zu jagen. Dann klopft eines Tages ein sprechender Hund an meine Tür, meine Wohnung wird von fiesen
Albtraumgestalten verwüstet und nebenbei steht noch das Schicksal der Welt auf dem Spiel. Irgendwie
werde ich das Gefühl nicht los, ich bin nicht zufällig in dieser Geschichte gelandet …
Ein planetenumspannender Wirbelsturm lässt nur einen Weg zur Oberfläche zu: das Auge des Sturms. Doch
wertvolle Substanzen locken, und so richtet die Nundagai Corporation mehrere Abbauanlagen ein. Als eine
davon plötzlich schweigt und eine Rettungsmission als verschollen gilt, sollen Major Joana Redfeather und
ihre Sky-Troopers Hilfe bringen. Aber Nundagai treibt falsches Spiel und so geraten die Troopers zwischen
die Fronten aggressiver Planetenbewohner und mörderischer Verschwörer. – Abschlussband der Reihe im
Buchformat. Die Abenteuer der Sky-Troopers werden im E-Book in der Reihe „Sky-Navy“ fortgesetzt.
Informationen hierzu auch auf www.sky-navy.de.
Die längste Nacht
Portal Fantasy
Janika Hoffmann
ISBN: k.A.
Selbstverlag (6.1.)
95 S., E-Book, 0,99 €
Charlys Abenteuer ist vorbei und der Tag der Magiewende naht. Grund genug für diejenigen, die ihre Reise
zum Grauen Spiegel verfolgt haben, an das Erlebte zurückzudenken. In der längsten Nacht ist es dann an
der Zeit, Abschied zu nehmen und in die Zukunft zu blickten.
Bei dieser Geschichte handelt es sich um das Sonnenwend-Special zu „Das Amulett der Greife“. Achtung,
der Roman sollte unbedingt vorher gelesen werden!