Shopping. Bevor ich zu diesem Thema Stellung nehme, möchte ich einige Fakten mit einer
Grafik verdeutlichen.Die Grafik mit dem Titel “Online-Shopping & Nachhaltigkeit” stammt von
der Webseite “Statista” aus dem Jahr 2021. Die Angabe der Daten erfolgt in Prozent und für
die Darstellung wurde die Form des Balkendiagramms verwendet. Die Frage wurde an
Personen über 16 und 16 Jahre gestellt und das Schaubild besteht aus sechs Antworten.
perfekt gemacht
Der Anteil der Menschen, die bevorzugt bei Marktplätzen kaufen, ist 53%. Mehr als die
Hälfte der Befragten in Deutschland wenden durch Corona das Internet zum Einkaufen an.
Der Vverpackungsmüll stört fast die Hälfte der Befragten und mehr als ein Drittel der
Menschen versuchen bei lokalen Geschäften zu bestellen. Der Anteil dieser Menschen
beträgt 31%. Während die Menschen mit einem Verhältnis von 23% ungern Produkte aus
Übersee kaufen mit einem Verhältnis 23%, nutzen die Leute Click&Collect-Angebote mit
18%.
Es fällt auf, dass die meisten Menschen in Deutschland es immer noch bevorzugen , auf
den Marktplätzen zu kaufen bevorzugen. Das andere, was ins Auge springt ist, dass seit der
Pandemie die Leute mehr bestellt haben.
Super!
Man kann einige wichtige Argumente dafür anführen.Zunächst kann gesagt werden, dass
Online-Shopping komfortabler ist als das andere (was ist das andere?). Zum Beispiel haben
die Menschen im Online-Shopping viele Zahlungsmöglichkeiten, haben die Möglichkeit,
Preise zu vergleichen. Außerdem möchte ich betonen, dass dies eine seltene Gelegenheit,
für Menschen ist, die nicht ausgehen können.(z.B. die Kranken, die Älteren, diejenigen, die
keine Zeit zum Einkaufen haben…) Andererseits sind die Nachteile ebenso vielfältig. Die
Zuverlässigkeit von Einkaufsseiten ist ein Problem für alle.Darüber hinaus sollten die
Probleme, die bei der Zahlung oder beim Transport auftreten können, nicht ignoriert werden.
Deine Argumentation ist gut. Aber es fehlen einige Beispiele zu den Argumenten
Trotzdem vertrete ich die Auffassung, dass Online-Shopping für alle nützlich ist.Denn
nachdem Sie eine Webseite gefunden haben, der Sie vertrauen können, sind fast alle Ihre
Probleme gelöst. Am Ende genießen Sie diese Art des Einkaufens.Z.B. können wir das
Haus heutzutage wegen der Ausgangssperre nicht verlassen. Selbst wenn wir ausgehen
können, kann dies große Probleme für unsere Gesundheit verursachen. Aber dank Online-
Shopping werden wir solche Probleme los.
Wenn ich diese Grafik mit meinem Heimatland vergleichen möchte, kann ich sagen, dass
obwohl diese Situation dort nicht genau dieselbe ist, sie sehr ähnlich ist. Die Rate der Leute
die versuchen, in lokalen Geschäften einzukaufen, kann hier etwas niedrig sein.
Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass wenn die Pandemie länger dauert,
wird der Anteil derjenigen, die bestellen, steigen wird.