Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Grammatik: Lokalsätze
І. Aktiver Wortschatz
die Umweltverschmutzung, =, -en забруднення навколишнього
середовища (н.с.)
die Umweltbelastung, =, -en (негативний) вплив на н.с., на довкілля,
забруднення н.с.
umweltfreundlich що не наносить шкоди н.с.
die Reinigungsanlage, =, -n очисна споруда
mit Reinigungsanlagen versehen оснастити, забезпечити очисними
спорудами
die Emission, =, -en викид, емісія (шкідливих речовин
в атмосферу)
der Abfall, -(e)s, -fälle залишки
das Abwasser, -s, -wässer стічна, відпрацьована вода
verunreinigen (verunreinigte, verunreinigt) забруднювати
die Verunreinigung, =, -en забруднення
vergiften (vergiftete, vergiftet) отруювати
die Vergiftung, =, -en отруєння
verseuchen (verseuchte, verseucht) заражати, отруювати
der Ausstoß, -es, -stöße викид, викидання
der Schadstoff, -(e)s, -e шкідлива речовина
das Abgas, -es, -e вихлопний, відпрацьований газ
der Gestank, -(e)s сморід
der Lärm, -(e)s шум, гомін
das Ozonloch, -(e)s, löcher озонова діра
der Müll, -(e)s сміття
der Haushaltsmüll, -(e)s господарче сміття
die Auswirkung, =, -en вплив
der Lebensraum, -(e)s, -räume життєвий простір
das Recycling [ri’saekliη] повернення у виробничий цикл
die Wiederverwertung, = повторне використання
der Ausweg, -(e)s, -e вихід (із ситуації)
die Mülltonne, =, -n збірник для сміття
erzeugen (erzeugte, erzeugt) тут: служити джерелом чогось,
породжувати, створювати
überlaut занадто голосний
verursachen (verursachte, verursacht) спричиняти, викликати
ineffizient не продуктивно
2. Erschlieβen Sie die Bedeutung der deutschen Wörter anhand
der englischen:
die Umwelt environment
der Abfall refuse
der Lärm noise
das Abgas exhaust gas
das Abwasser sewage
das Ozonloch ozone hole
die Vergiftung poisoning
3. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text
Übungen
Üb. 5. Vergleichen Sie und behalten Sie die Rektion der Wörter im Deutschen und
Englischen:
Wissen Sie?
Weißt du?
wesentlich sind?
Wesentliche Faktoren für Art und Umfang von Umweltbelastungen sind die
Produktion der Güter und Dienstleistungen, Verkehr und der private
Verbrauch
8. … , dass die ständige Zunahme von Abfall ein groβes Problem für die
Umwelt ist?
Ja, die ständige Zunahme von Abfall ist ein groβes Problem für die Umwelt
9. … , was das Recycling bedeutet?
10.das heiβt die Wiederverwertung von Abfallprodukten.
Üb. 7. Wie heiβen die Fragen, die Ihr Freund an Sie gerichtet hat?
1. Warum brauchen wir eine Industrie? Um das Leben der Menschen
reicher zu machen.
2. Sind alle Industriebetriebe mit Reinigungsanlagen versehen? Nein, nicht
alle Industriebetriebe sind mit Reinigungsanlagen versehen.
3. Wohin geht der Abfall während der Produktion?? Die Abfälle und
Abwässer werden in die Flüsse, Bäche und Seen geleitet.
4. in welchem Zustand ist Die Umwelt in Industriezentren? Die Umwelt in
Industriezentren ist im katastrophalen Zustand.
5. … … …? Die Haushaltsabfälle müssen wir in besonderen Mülltonnen
sammeln.
6. … … …? Etwa die Hälfte des Abfalls besteht aus Verpackungsmaterial.
Üb. 8. Ergänzen Sie.
Das Problem des Umweltschutzes ist sehr aktuell. Man muss in erster Linie die
Industrie entwickeln. In jedem Land erscheinen Industriebetriebe, Werke,
Fabriken, entstehen neue Städte. Aber nicht alle Betriebe sind mit
Reinigungsanlagen versehen, nicht alle sind umweltfreundlich.
С.1. für Art und Umfang der Umweltbelastungen, 2. die Produktion der Güter und
Dienstleistungen, 3. der Verkehr, 4. der private Verbrauch, 5. der Ausstoβ der
Luftschadstoffe, 6. im katastrophalen Zustand, 7. die Emission der chemischen
Industrie und Hüttenindustrie, 8. die Umwelt, 9. sehr groβ.
Wesentliche Faktoren für Art und Umfang von verstanden en sind die
Produktion der Güter und Dienstleistungen, Verkehr und der private Verbrauch.
Die Umwelt ist hier im katastrophalen Zustand. Sehr groβ ist die Emission der
chemischen Industrie und Hüttenindustrie.
Üb. 10. Sie sind Deutschlehrer. Erzählen Sie Ihren Schülern über:
Üb. 13. Kommentieren Sie die Zeichnung. Welches Problem ist damit verbunden?
Üb. 14. Schreiben Sie einen Vortrag, den Sie auf der Umweltschutzkonferenz
halten werden.
Üb. 15. Wer übersetzt am richtigsten und am schnellsten den Text ins Deutsche?
Grammatik
Die Lokalsätze erfüllen die Funktion der Adverbialbestimmung des Ortes,
antworten auf die Fragen wo? wohin? und werden durch die relativen
Fragewörter wo, wohin, woher eingeleitet.
Im Hauptsatz gebraucht man meist Korrelate da, hier, dort, dorthin,
überall, nirgends, oben, unten und andere.
z.B. Sie gingen dorthin, wo seltene Pflanzen wuchsen. Überall, wohin man
einen Blick werfen konnte, erstreckte sich eine grüne Wiese.
Um die Art des Nebensatzes richtig zu bestimmen, muss man das Wesen
des syntaktischen Verhältnisses zwischen dem Haupt- und Nebensatz feststellen.
Vergleichen Sie:
1. Es stellte sich heraus, wo ich ihn gesehen hatte. - Das ist ein Subjektsatz,
man kann folgende Frage stellen: Was stellte sich heraus?
2. Ich konnte nicht erfahren, wo er seine Sommerferien verbracht hatte. – Das ist
ein Objektsatz, die Frage ist: Was konnte ich nicht erfahren?
3. Die Stadt, wo wir unsere Studienjahre verbracht haben, liegt an einem Fluss.
– Das ist ein Attributsatz, weil er sich auf das Substantiv die Stadt bezieht
und das Fügewort wo durch in der ersetzbar ist. = Die Stadt, in der wir
unsere Studienjahre verbracht haben, liegt an einem Fluss.
Dort, wo wir unsere Studienjahre verbracht haben, gibt es einen Fluss. – Das ist
ein Lokalsatz mit dem Korrelat dort im Hauptsatz, das Fügewort wo ist nicht
ersetzbar
Übungen
Üb. 18. Setzen Sie ein passendes relatives Fragewort in den Lokalsatz ein.
1. Dort, … die Fragen des Umweltschutzes gelöst werden, leiden die Menschen
an Krankheiten weniger.
2. Die Eltern führen die Kinder dahin, … sie ihnen versprochen haben.
3. Die graue Wolke bedeckte den Himmel oben, … ein Sonnenstrahl leuchtete.
4. Das Schiff ragt aus dem Wasser da, … der Junge mit seinem Stock hinweist.
Überall, wohin werfen ihn das Schicksal, Всюди, куди кидала його доля,
er treffe gutmütigen Leute. він зустрічав доброзичливих людей.
Machen Sie sich mit den neuen Wörtern bekannt
zugeben (gab zu, zugegeben) признаватися, зізнаватися
der Höhlenmensch, -en, -en печерна людина
der Fortschritt, -(e)s, -e успіх, прогрес
übertreiben (übertieb, übertrieben) перебільшувати
die Kosten Pl. витрати
M.: Jeden Tag erfahren wir über die Umweltverschmutzung, die in den letzten
Jahren immer gröβer geworden ist.
A.: Ja, du hast Recht. Ich denke, die Industriebetriebe, die keine oder wenige
Reinigungsanlagen haben, sind daran schuld.
M.: Leider irrst du dich. Die Zeiten, da man für die Umweltbelastungen nur die
Industrie verantwortlich machen konnte, sind vorbei. Wir müssen zugeben,
dass wir viel Gas, Wasser, Strom verbrauchen. Die meisten wollen mit dem
Auto fahren…
A.: Möchtest du sagen, dass wir wie Höhlenmenschen leben müssen? Ohne Gas,
Wasser, Strom kann ich mir das Leben der Menschen nicht vorstellen. Oder
bist du gegen den technischen Fortschritt: ohne Auto, ohne Fernsehen …?
M.: Übertreibe doch nicht! Ich möchte sagen, derjenige, der die Umwelt belastet ,
trägt die Kosten für die Vermeidung oder Beseitigung der Umweltschäden.
A.: Damit bin ich einverstanden. Bei der Lösung der Umweltprobleme beteiligen
sich der Staat, in erster Linie, verschiedene staatliche Einrichtungen,
gesellschaftliche Organisationen und die Bürger.
M.: Wir müssen uns wenigstens im persönlichen Bereich, das heiβt, wo wir
wohnen, essen, arbeiten, uns erholen, umweltfreundlicher verhalten.
A.: Selbstverständlich, dass wir Wasser, Gas und Strom sparen müssen. Ich muss
zugeben, unser Verhalten ist nicht immer umweltfreundlich. Wir lassen
kaputte Flaschen, Konservendosen im Wald, werfen überall Müll. Aber was
schlägst du vor? Was soll man mit den Abfällen und dem Müll machen?
M.: Es gibt eine einfache Lösung dieses Problems. Man muss Abfälle und
verschiedene Verpackungen getrennt sammeln.
A.: Danke. Ich habe keinen Wunsch, im Müll herumzuwühlen.
M.: Das brauchst du nicht. Im Haushalt muss man einen Eimer für Küchenabfälle
und einen anderen für Plastikverpackungen und anderen Müll haben, Flaschen
bringt man ins Geschäft zurück, anderes Glas – in einen besonderen
Container, aus dem es ins Recycling gelangt. Altpapier bündelt man und gibt
man dorthin, wo es gesammelt wird, damit es wiederverwertet wird.
A.: Ich sehe, dass du in diesem Problem Bescheid weiβt. Es ist klar, man darf
ruhig nicht beobachten, wie die Umwelt zerstört wird. Man muss alles wissen,
um einen Ausweg zu finden. Das Umweltproblem ist global, es betrifft den
ganzen Planeten Erde. Unser Umweltbewusstsein muss ständig wachsen.
Übungen
1. … , welches Problem heute global ist und den ganzen Planeten Erde
betrifft?
2. … , ob nur Industriebetriebe an der Umweltverschmutzung schuld sind?
3. … , wer für die Umweltbelastung verantwortlich ist?
4. … , wer sich bei der Lösung der Umweltprobleme beteiligt?
5. … , wie wir uns im persönlichen Bereich verhalten sollen?
6. … , wie man Abfälle und verschiedene Verpackungen sammeln soll?
7. … , was man in jedem Haushalt haben soll?
8. … , wozu man alles von der Umwelt wissen soll?
Üb. 22. Wie heiβen die Fragen, die Ihr Freund an Sie gerichtet hat?
Üb. 23. Inszenieren Sie das Gespräch zwischen Maxim und Alexander.
Üb. 24. Äuβern Sie Ihre Meinung, wer an der Umweltverschmutzung schuld ist.
Üb. 25. Wessen Umweltbewusstsein (von Maxim oder von Alexander) ist höher?
Warum? Beweisen Sie Ihre Meinung.
Üb. 26. Wie stellen Sie sich Höhlenmenschen vor?
Üb. 27. Wie verstehen Sie diesen Satz “Abfälle und Verpackungen muss man
getrennt sammeln.”
Üb. 28. Sie wissen, dass die Umweltprobleme sehr aktuell sind. Schreiben Sie
einen Artikel für die Zeitung zum Thema “Globale ökologische Probleme”.
Üb. 29. Sie sind Lehrer und möchten Ihre Schüler unweltfreundlich erziehen und
ihnen die Kenntnisse vom Umweltschutz beibringen. Was erzählen Sie ihnen in
diesem Zusammenhang?