Sie sind auf Seite 1von 14

Thema: Umweltverschmutzung – ein Problem der Gegenwart

Grammatik: Lokalsätze

І. Aktiver Wortschatz
die Umweltverschmutzung, =, -en забруднення навколишнього
середовища (н.с.)
die Umweltbelastung, =, -en (негативний) вплив на н.с., на довкілля,
забруднення н.с.
umweltfreundlich що не наносить шкоди н.с.
die Reinigungsanlage, =, -n очисна споруда
mit Reinigungsanlagen versehen оснастити, забезпечити очисними
спорудами
die Emission, =, -en викид, емісія (шкідливих речовин
в атмосферу)
der Abfall, -(e)s, -fälle залишки
das Abwasser, -s, -wässer стічна, відпрацьована вода
verunreinigen (verunreinigte, verunreinigt) забруднювати
die Verunreinigung, =, -en забруднення
vergiften (vergiftete, vergiftet) отруювати
die Vergiftung, =, -en отруєння
verseuchen (verseuchte, verseucht) заражати, отруювати
der Ausstoß, -es, -stöße викид, викидання
der Schadstoff, -(e)s, -e шкідлива речовина
das Abgas, -es, -e вихлопний, відпрацьований газ
der Gestank, -(e)s сморід
der Lärm, -(e)s шум, гомін
das Ozonloch, -(e)s, löcher озонова діра
der Müll, -(e)s сміття
der Haushaltsmüll, -(e)s господарче сміття
die Auswirkung, =, -en вплив
der Lebensraum, -(e)s, -räume життєвий простір
das Recycling [ri’saekliη] повернення у виробничий цикл
die Wiederverwertung, = повторне використання
der Ausweg, -(e)s, -e вихід (із ситуації)
die Mülltonne, =, -n збірник для сміття
erzeugen (erzeugte, erzeugt) тут: служити джерелом чогось,
породжувати, створювати
überlaut занадто голосний
verursachen (verursachte, verursacht) спричиняти, викликати
ineffizient не продуктивно
2. Erschlieβen Sie die Bedeutung der deutschen Wörter anhand
der englischen:
die Umwelt environment
der Abfall refuse
der Lärm noise
das Abgas exhaust gas
das Abwasser sewage
das Ozonloch ozone hole
die Vergiftung poisoning
3. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text

Umweltschutz – ein globales Problem

Das Problem des Umweltschutzes ist heute in der ganzen


Welt sehr aktuell. Um das Leben der Menschen reicher zu
machen, muss man in erster Linie die Industrie entwickeln. In
jedem Land auf der Erde erscheinen mit jedem Jahr mehr
Industriebetriebe, Werke, Fabriken, entstehen neue Städte. Aber
nicht alle Betriebe sind mit Reinigungsanlagen versehen, nicht
alle sind umweltfreundlich. Umweltbelastung Globale
Umweltbelastungen sind vor allem Folge der industriellen
Entwicklung. Auch heute noch haben die Industrieländer den
gröβten Anteil an Emissionen, die zu globalen Umweltproblemen
führen. Bei der Produktion entstehen Abfälle, Abwässer, die in die Flüsse, Bäche,
Seen, Meere geleitet werden. Infolgedessen werden das Wasser verunreinigt, die
Fische vergiftet, die Pflanzen verseucht. Umweltbelastung
Wesentliche Faktoren für Art und Umfang von verstanden en sind die
Produktion der Güter und Dienstleistungen, Verkehr und der private Verbrauch.
Der Ausstoß der Luftschadstoffe ist noch groβ, besonders in Industriezentren. Die
Umwelt ist hier im katastrophalen Zustand. Sehr groβ ist die Emission der
chemischen Industrie und Hüttenindustrie. Die Gründe für die Umweltbelastung
sind ineffiziente Energieversorgung, veraltete Produktionsstruktur mit hohen
Belastungen für Luft, Wasser und Boden, Verkehrsinfrastruktur und
landwirtschaftliche Produktion.
Mit jedem Jahr werden mehr Autos produziert. Die Autos erzeugen Abgase,
Gestank und Lärm. Das führt zur Verunreinigung der Luft, zur Vergiftung von
Obst und Gemüse. Der überlaute Lärm verursacht viele Krankheiten.
Regelmäβig finden die Klimakonferenzen der Vereinten Nationen statt.
Dieses Problem ist auch mit der Umwelt verbunden. Das Klima verändert sich
wegen der CO2 – Emissionen und Ozonlöcher. Es wurde beschlossen, die Kräfte
aller Länder zu vereinigen, um das Problem des Umweltschutzes zu lösen. Die
Menschen sind davon überzeugt, dass die alltäglichen Belastungen durch
Emissionen und Müll die Umwelt gefährden.
Eines der groβen Umweltprobleme ist die ständige Zunahme von Abfall: pro
Jahr fallen in jedem Land Millionen Tonnen Haushalts- und Gewerbemüll ab.Die
Abfallmenge ist so groβ, dass man nicht mehr weiβ, was man mit dem Abfall tun
oder wo man ihn lagern soll.
Überlegen wir gemeinsam, was unter dem Begriff “Haushaltsabfall” zu
verstehen ist. Jeden Tag werfen wir viele Dinge weg, ohne zu denken, was damit
passiert, ob sie in der Mülltonne landen, ob wir Flaschen in die Geschäfte
zurückbringen müssen, wenn sie leer sind, ob wir Flaschen, Zeitungen oder
Konservendosen in besonderen Mülltonnen sammeln müssen.
Eine der Hauptursachen für das Anwachsen der Müllberge sind überflüssige
Verpackungen. Etwa die Hälfte des Abfalls in der Bundesrepublik Deutschland
besteht aus Verpackungen.In den vergangenen Jahren wurden verschiedene
Maβnahmen getroffen, die das Ziel haben, die Menge des Abfalls zu verringern.
Einer der Auswege aus dieser Situation ist das Recycling, das heiβt die
Wiederverwertung von Abfallprodukten. Der Lösung der Umweltprobleme gehört
die Zukunft, aber jeder einzelne muss ab sofort in seinem Haushalt mit dem
Umweltschutz beginnen.

Übungen

Üb. 4. Finden Sie im Text deutsche Äquivalente folgender Wörter und


Wendungen:

проблема охорони навколишнього середовища, оснастити очисною спорудою,


глобальне забруднення навколишнього середовища, викиди хімічної
промисловості, конференція по клімату Організації Об`єднаних націй,
загрожувати навколишньому середовищу, вихлопний газ, сморід, господарче
сміття, вплив, розуміти під поняттям, повторне використання залишків,
консервна банка, кучі сміття, вирішення проблеми навколишнього
середовища.

проблема охорони навколишнього середовища Das Problem des


Umweltschutzes,
оснастити очисною спорудою, mit Reinigungsanlagen versehe,
глобальне забруднення навколишнього середовища globale
Umweltverschmutzung,
викиди хімічної промисловості Emissionen aus der chemischen Industrie,
конференція по клімату Організації Об`єднаних націй die Klimakonferenzen
der Vereinten Nationen,
загрожувати навколишньому середовищу die Umwelt gefährden,
вихлопний газ das Abgas,
сморід der Gestank, господарче сміття der Haushaltsmüll,
вплив die Auswirkung,
розуміти під поняттям unter verstehen,
повторне використання залишків das Recycling,
консервна банка Blechdose,
кучі сміття Müllhaufen,
вирішення проблеми навколишнього середовища. das Problem der Umwelt
lösen

Üb. 5. Vergleichen Sie und behalten Sie die Rektion der Wörter im Deutschen und
Englischen:

mit Reinigungsanlagen versehen – to provide with purifying equipment


im katastrophalen Zustand – in the catastrophic/disastrous state
überzeugen von D. – to persuade smb. of smth./into smth.
unter der Umweltbelastung verstehen – to mean by environmental polution
gefährden Akk. – to threaten smth.

1.Unsere modernen Fabriken versehen mit Reinigungsanlagen


2. Unsere Ökologie ist im katastrophalen Zustand

3.Die Leute sind überzeugt, dass es


egal ist, wie schmutzig die Straße
ist, wenn das Haus sauber ist.
4.Menschen verstehen unter der Umweltbelastung Jeden Müll, der nicht
recycelt wird
5. Emissionen und Müll gefährden die Umwelt

Üb. 6. Fragen Sie einen Ihrer Studienkollegen, ob er weiβ, …

Wissen Sie?

Weißt du?

1. … , welches Problem heute in der ganzen Welt sehr aktuell ist?


Das Problem des Umweltschutzes ist sehr aktuell
2. … , wozu man die Industrie in erster Linie entwickeln muss?
Menschen wollen reich sein

3. … , welche Folgen die industrielle Entwicklung hat?

Globale Umweltbelastungen sind vor allem Folge der industriellen


Entwicklung

4. … , welche Faktoren für Art und Umfang der Umweltbelastungen

wesentlich sind?

Wesentliche Faktoren für Art und Umfang von Umweltbelastungen sind die
Produktion der Güter und Dienstleistungen, Verkehr und der private
Verbrauch

5. … , ob die Autos Umweltbelastungen verursachen?


Ja, die Autos verursachen
Umweltbelastungen

6. … , warum sich das Klima verändert?


Das Klima verändert sich wegen der CO2 – Emissionen und Ozonlöcher

7. … , was die Umwelt gefährdet?

die Umwelt gefährdet durch Emissionen und Müll die Umwelt

8. … , dass die ständige Zunahme von Abfall ein groβes Problem für die
Umwelt ist?

Ja, die ständige Zunahme von Abfall ist ein groβes Problem für die Umwelt
9. … , was das Recycling bedeutet?
10.das heiβt die Wiederverwertung von Abfallprodukten.

11.… , womit man die Lösung der Umweltprobleme beginnen muss?


jeder muss ab sofort in seinem Haushalt mit dem Umweltschutz beginnen.

Üb. 7. Wie heiβen die Fragen, die Ihr Freund an Sie gerichtet hat?
1. Warum brauchen wir eine Industrie? Um das Leben der Menschen
reicher zu machen.
2. Sind alle Industriebetriebe mit Reinigungsanlagen versehen? Nein, nicht
alle Industriebetriebe sind mit Reinigungsanlagen versehen.
3. Wohin geht der Abfall während der Produktion?? Die Abfälle und
Abwässer werden in die Flüsse, Bäche und Seen geleitet.
4. in welchem Zustand ist Die Umwelt in Industriezentren? Die Umwelt in
Industriezentren ist im katastrophalen Zustand.
5. … … …? Die Haushaltsabfälle müssen wir in besonderen Mülltonnen
sammeln.
6. … … …? Etwa die Hälfte des Abfalls besteht aus Verpackungsmaterial.
Üb. 8. Ergänzen Sie.

A. Warum sind nicht alle Betriebe umweltfreundlich?


B. nicht alle Betriebe sind mit Reinigungsanlagen versehen, nicht alle sind
umweltfreundlich
A. Was fürt zu globalen Umweltproblemen?
B. Zu globalen Umweltproblemen führen Emissionen.

A. Was wird heute unter der Umweltbelastung verstanden?


B. Menschen verstehen unter der Umweltbelastung den Müll, Abfälle,
Abwässer, Abgase
A. Was gefährdet die Umwelt?
B. Die alltäglichen Belastungen gefährden die Umwelt.

A. Welche Probleme sind mit dem Haushalts- und Gewerbemüll verbunden?


B. Das Problem mit dem Haushalts- und Gewerbemüll ist die ständige Zunahme
von Abfall pro Jahr fallen in jedem Land Millionen Tonnen Haushalts- und
Gewerbemüll ab
A. welche Ziele hat diese Maβnahmen?
B. Diese Maβnahmen haben das Ziel, die Menge des Abfalles zu verringern.

A. Gibt es einen Ausweg aus der Situation mit Abfällen?


B. Einer der Auswege aus dieser Situation ist das Recycling, das heiβt die
Wiederverwertung von Abfallprodukten
A. Was heiβt das Recycling?
B. Das heiβt die Wiederverwertung von Abfallprodukten.

A. Was ist unter dem Begriff „Haushaltsabfall“ zu verstehen?


B. Das sind Flaschen, Zeitungen und Konservendosen
A. Was müssen wir mit dem Umweltschutz beginnen?
B. Jeder muss ab sofort in seinem Haushalt mit dem Umweltschutz beginnen.
Üb. 9. Erfinden Sie Situationen. Gebrauchen Sie die folgenden Wörter und
Wortverbindungen.

A. 1. das Problem des Umweltschutzes, 2. aktuell, 3. in erster Linie, 4. entwickeln,


5. groβe Industriebetriebe erscheinen, 6. neue Städte entstehen, 7. mit
Reinigunsanlagen versehen, 8. umweltfreundlich, 9. nicht alle.

Das Problem des Umweltschutzes ist sehr aktuell. Man muss in erster Linie die
Industrie entwickeln. In jedem Land erscheinen Industriebetriebe, Werke,
Fabriken, entstehen neue Städte. Aber nicht alle Betriebe sind mit
Reinigungsanlagen versehen, nicht alle sind umweltfreundlich.

B. 1. erhebliche Umweltbelastungen, 2. vor allem, 3. die industrielle Entwicklung,


4. den gröβten Anteil haben, 5. Emissionen, Müll 6. global, 7. Abfälle,
Abwässer, 8. leiten, 9. das Wasser verunreinigen, 10. die Fische vergiften, 11.
die Pflanzen verseuchen.
Erhebliche Umweltbelastungen sind vor allem Folge der industriellen
Entwicklung.
die Industrieländer haben den gröβten Anteil an Emissionen die zu globalen
Umweltproblemen führen. Bei der Produktion entstehen Abfälle, Abwässer die in
die Flüsse, Bäche, Seen, Meere geleitet werden. Infolgedessen werden das Wasser
verunreinigt, die Fische vergiftet, die Pflanzen verseucht.

С.1. für Art und Umfang der Umweltbelastungen, 2. die Produktion der Güter und
Dienstleistungen, 3. der Verkehr, 4. der private Verbrauch, 5. der Ausstoβ der
Luftschadstoffe, 6. im katastrophalen Zustand, 7. die Emission der chemischen
Industrie und Hüttenindustrie, 8. die Umwelt, 9. sehr groβ.

Wesentliche Faktoren für Art und Umfang von verstanden en sind die
Produktion der Güter und Dienstleistungen, Verkehr und der private Verbrauch.
Die Umwelt ist hier im katastrophalen Zustand. Sehr groβ ist die Emission der
chemischen Industrie und Hüttenindustrie.

D.1. überlegen, 2. der Haushaltsabfall, 3. viele Dinge wegwerfen, 4. in der


Mülltonne landen, 5. Flaschen in die Geschäfte zurückbringen, 6. Konservendosen,
7. leer sein, 8. in besonderen Mülltonnen sammeln, 9. eine der Hauptursachen, 10.
überflüssige Verpackungen.

Üb. 10. Sie sind Deutschlehrer. Erzählen Sie Ihren Schülern über:

 das Problem des Umweltschutzes;


 globale Umweltbelastungen;
 die Gründe der Umweltbelastungen;
 die Bedeutung der Klimakonferenzen;
 die Notwendigkeit, die Menge des Abfalls zu verringern;
 den Haushaltsabfall;
 die Lösung der Umweltprobleme.

Üb. 11. Äuβern Sie Ihre Meinung im Rahmen einer Diskussion.

 Wie sind die Ursachen der zunehmenden Umweltverschmutzung?


 Wie verändert die Industrie das Leben der Menschen?
 Wodurch wird die Luft verschmutzt?
 Welche Maβnahmen werden zum Schutz der Umwelt in verschiedenen Ländern
getroffen?

Üb. 12. Erklären Sie, warum…

 die Produktion der Autos auch Nachteile hat,


 das Wasser verunreinigt wird,
 die Fische vergiftet werden,
 die Pflanzen verseucht werden,
 die Umweltverschmutzung unserer Gesundheit schadet.

Üb. 13. Kommentieren Sie die Zeichnung. Welches Problem ist damit verbunden?
Üb. 14. Schreiben Sie einen Vortrag, den Sie auf der Umweltschutzkonferenz
halten werden.

Üb. 15. Wer übersetzt am richtigsten und am schnellsten den Text ins Deutsche?

Захист навколишнього середовища – проблема великих міст

Одна з найактуальніших проблем сьогодення – проблема


навколишнього середовища. Вона в першу чергу стосується великих міст, де
з кожним роком з’являється більше промислових підприємств, заводів,
фабрик, випускається більше автомобілів. Але не всі підприємства, особливо
старі, забезпечені очисними спорудами. Не про всі можна сказати, що вони
не наносять шкоди навколишньому середовищу.
Викиди шкідливих речовин в атмосферу автомобілями призводять до
забруднення повітря, отруєння фруктів та овочей. Занадто голосний шум
викликає багато захворювань у людей.
Останнім часом багатьма державами світу було проведено багато
заходів, мета яких – зменшити кількість шкідливих викидів в атмосферу.
Вирішення проблеми захисту навколишнього середовища залежить від
кожної людини, тому її вирішення необхідно починати з свого домашнього
господарства.

Grammatik
Die Lokalsätze erfüllen die Funktion der Adverbialbestimmung des Ortes,
antworten auf die Fragen wo? wohin? und werden durch die relativen
Fragewörter wo, wohin, woher eingeleitet.
Im Hauptsatz gebraucht man meist Korrelate da, hier, dort, dorthin,
überall, nirgends, oben, unten und andere.
z.B. Sie gingen dorthin, wo seltene Pflanzen wuchsen. Überall, wohin man
einen Blick werfen konnte, erstreckte sich eine grüne Wiese.

Um die Art des Nebensatzes richtig zu bestimmen, muss man das Wesen
des syntaktischen Verhältnisses zwischen dem Haupt- und Nebensatz feststellen.

Vergleichen Sie:

1. Es stellte sich heraus, wo ich ihn gesehen hatte. - Das ist ein Subjektsatz,
man kann folgende Frage stellen: Was stellte sich heraus?

2. Ich konnte nicht erfahren, wo er seine Sommerferien verbracht hatte. – Das ist
ein Objektsatz, die Frage ist: Was konnte ich nicht erfahren?

3. Die Stadt, wo wir unsere Studienjahre verbracht haben, liegt an einem Fluss.
– Das ist ein Attributsatz, weil er sich auf das Substantiv die Stadt bezieht
und das Fügewort wo durch in der ersetzbar ist. = Die Stadt, in der wir
unsere Studienjahre verbracht haben, liegt an einem Fluss.

Dort, wo wir unsere Studienjahre verbracht haben, gibt es einen Fluss. – Das ist
ein Lokalsatz mit dem Korrelat dort im Hauptsatz, das Fügewort wo ist nicht
ersetzbar
Übungen

Üb. 16. Bestimmen Sie die Art des Nebensatzes.

1.Dort, wo eine zerrupfte Weide wuchs, begann ihr Dorf.


2.Hans lächelte und erzählte, woher er kommt.
3.Den Artikel, wo ich darüber gelesen habe, habe ich verloren.
4.Es wurde in diesem Artikel geschrieben, woher diese ausländische Delegation
zu uns gekommen war.
5.Man bringt uns dahin, woher wir unseren Stadtrundgang begonnen haben.
6.Der Vorsitzende der Konferenz teilte mit, wo die Betriebe mit
Reinigungsanlagen versehen sind.
7.Er freute sich, wieder hier zu sein, wo er jedes Haus und jeden Menschen
kannte.
8.Dort, wo die Chaussee in die Autobahn mündet, erzeugen die Autos mehr
Abgase, Gestank und Lärm.
9.Er fragte, wo das Problem des Umweltschutzes besonderes aktuell ist.
10.In den Industriezentren, wo der Ausstoß der Luftschadstoffe noch groβ ist, ist
die Umwelt im katastrophalen Zustand.
Üb. 17. Ergänzen Sie die Sätze, unterscheiden Sie Lokal-, Attribut-, Subjekt- und
Objektsätze.

1.Der Ort, wo … , liegt am malerischen See.


2.Überall, wo … , lag Schnee.
3.Der Junge zeigte mit dem Finger dorthin, wohin… .
4.Es stellte sich heraus, wohin… .
5.Ich möchte dorthin, woher … , wieder zurückkehren.
6.Der Lektor interessierte sich, woher … .
7.Er muss dahin, wohin … , weiter gehen.
8.Jeden Sommer erholen sie sich am Meer, wo … .
9.Überall, wo … , gelingt es die Menge des Abfalls zu verringern.
10.Hier, wo … , ist die Emission der chemischen Industrie sehr groβ.

Üb. 18. Setzen Sie ein passendes relatives Fragewort in den Lokalsatz ein.

1. Dort, … die Fragen des Umweltschutzes gelöst werden, leiden die Menschen
an Krankheiten weniger.
2. Die Eltern führen die Kinder dahin, … sie ihnen versprochen haben.
3. Die graue Wolke bedeckte den Himmel oben, … ein Sonnenstrahl leuchtete.
4. Das Schiff ragt aus dem Wasser da, … der Junge mit seinem Stock hinweist.

Üb. 19. Übersetzen Sie ins Deutsche.

1.Там, де починається ліс, росте багато квітів.


2.Інженер повів нас туди, де був розташований його завод.
3.Скрізь, де є очисні споруди, забруднення навколишнього середовища
значно менше.
4.Вони відпочивають там, де смороду немає.
5.Студентка провела нас туди, де вона жила довгий час.
6.Він показав рукою туди, звідкіля їхав автомобіль.
7.Шилер писав, що повсюди, куди він приїздив, він знаходив ненависть та
тиранію.
8.Вона не хотіла б повернутися туди, звідкіля вона колись приїхала.
9.Діти пішли туди, куди їм обіцяв їхній керівник.
10.Ми зустрінемося там, де стоїть цей багатоповерховий будинок.

Üb. 20. Verbessern Sie die Fehler in den Lokalsätzen.


Wir uns dort treffen, wo begonnen haben unser Stadtrundgang
Ми зустрінемося там, де починалася екскурсія містом.

Überall, wohin werfen ihn das Schicksal, Всюди, куди кидала його доля,
er treffe gutmütigen Leute. він зустрічав доброзичливих людей.
Machen Sie sich mit den neuen Wörtern bekannt
zugeben (gab zu, zugegeben) признаватися, зізнаватися
der Höhlenmensch, -en, -en печерна людина
der Fortschritt, -(e)s, -e успіх, прогрес
übertreiben (übertieb, übertrieben) перебільшувати
die Kosten Pl. витрати

Lesen Sie und übesetzen Sie den Dialog

Globale ökologische Probleme

Handelnde Personen: Maxim und Alexander – Studenten

M.: Jeden Tag erfahren wir über die Umweltverschmutzung, die in den letzten
Jahren immer gröβer geworden ist.
A.: Ja, du hast Recht. Ich denke, die Industriebetriebe, die keine oder wenige
Reinigungsanlagen haben, sind daran schuld.
M.: Leider irrst du dich. Die Zeiten, da man für die Umweltbelastungen nur die
Industrie verantwortlich machen konnte, sind vorbei. Wir müssen zugeben,
dass wir viel Gas, Wasser, Strom verbrauchen. Die meisten wollen mit dem
Auto fahren…
A.: Möchtest du sagen, dass wir wie Höhlenmenschen leben müssen? Ohne Gas,
Wasser, Strom kann ich mir das Leben der Menschen nicht vorstellen. Oder
bist du gegen den technischen Fortschritt: ohne Auto, ohne Fernsehen …?
M.: Übertreibe doch nicht! Ich möchte sagen, derjenige, der die Umwelt belastet ,
trägt die Kosten für die Vermeidung oder Beseitigung der Umweltschäden.
A.: Damit bin ich einverstanden. Bei der Lösung der Umweltprobleme beteiligen
sich der Staat, in erster Linie, verschiedene staatliche Einrichtungen,
gesellschaftliche Organisationen und die Bürger.
M.: Wir müssen uns wenigstens im persönlichen Bereich, das heiβt, wo wir
wohnen, essen, arbeiten, uns erholen, umweltfreundlicher verhalten.
A.: Selbstverständlich, dass wir Wasser, Gas und Strom sparen müssen. Ich muss
zugeben, unser Verhalten ist nicht immer umweltfreundlich. Wir lassen
kaputte Flaschen, Konservendosen im Wald, werfen überall Müll. Aber was
schlägst du vor? Was soll man mit den Abfällen und dem Müll machen?
M.: Es gibt eine einfache Lösung dieses Problems. Man muss Abfälle und
verschiedene Verpackungen getrennt sammeln.
A.: Danke. Ich habe keinen Wunsch, im Müll herumzuwühlen.
M.: Das brauchst du nicht. Im Haushalt muss man einen Eimer für Küchenabfälle
und einen anderen für Plastikverpackungen und anderen Müll haben, Flaschen
bringt man ins Geschäft zurück, anderes Glas – in einen besonderen
Container, aus dem es ins Recycling gelangt. Altpapier bündelt man und gibt
man dorthin, wo es gesammelt wird, damit es wiederverwertet wird.
A.: Ich sehe, dass du in diesem Problem Bescheid weiβt. Es ist klar, man darf
ruhig nicht beobachten, wie die Umwelt zerstört wird. Man muss alles wissen,
um einen Ausweg zu finden. Das Umweltproblem ist global, es betrifft den
ganzen Planeten Erde. Unser Umweltbewusstsein muss ständig wachsen.
Übungen

Üb. 21. Fragen Sie einen von Ihren Kommilitonen, ob er weiβ, …

1. … , welches Problem heute global ist und den ganzen Planeten Erde
betrifft?
2. … , ob nur Industriebetriebe an der Umweltverschmutzung schuld sind?
3. … , wer für die Umweltbelastung verantwortlich ist?
4. … , wer sich bei der Lösung der Umweltprobleme beteiligt?
5. … , wie wir uns im persönlichen Bereich verhalten sollen?
6. … , wie man Abfälle und verschiedene Verpackungen sammeln soll?
7. … , was man in jedem Haushalt haben soll?
8. … , wozu man alles von der Umwelt wissen soll?

Üb. 22. Wie heiβen die Fragen, die Ihr Freund an Sie gerichtet hat?

1. … … …? Die Umweltverschmutzung ist in den letzten Jahren immer


gröβer geworden.
2. … … …? Die Industriebetriebe, die keine oder wenige
Reinigungsanlagen haben, sind daran schuld.
3. … … …? Ohne Gas, Wasser, Strom.
4. … … …? Der Staat, die Bürger beteiligen sich bei der Lösung der
Umweltprobleme.
5. … … …? Ja, unser Verhalten ist nicht immer umweltfreundlich.
6. … … …? Die Abfälle und verschiedene Verpackungen muss man
getrennt sammeln.
7. … … …? Die Flaschen bringt man ins Geschäft zurück.
8. … … …? Altpapier wird wiederverwertet.

Üb. 23. Inszenieren Sie das Gespräch zwischen Maxim und Alexander.
Üb. 24. Äuβern Sie Ihre Meinung, wer an der Umweltverschmutzung schuld ist.
Üb. 25. Wessen Umweltbewusstsein (von Maxim oder von Alexander) ist höher?
Warum? Beweisen Sie Ihre Meinung.
Üb. 26. Wie stellen Sie sich Höhlenmenschen vor?
Üb. 27. Wie verstehen Sie diesen Satz “Abfälle und Verpackungen muss man
getrennt sammeln.”
Üb. 28. Sie wissen, dass die Umweltprobleme sehr aktuell sind. Schreiben Sie
einen Artikel für die Zeitung zum Thema “Globale ökologische Probleme”.
Üb. 29. Sie sind Lehrer und möchten Ihre Schüler unweltfreundlich erziehen und
ihnen die Kenntnisse vom Umweltschutz beibringen. Was erzählen Sie ihnen in
diesem Zusammenhang?

Das könnte Ihnen auch gefallen