Sie sind auf Seite 1von 2

Kinder und Handys

Ich spreche heute zu dem Thema Kinder und Handys. Es ist eigentlich
ein gewöhnliches Thema unseres Lebens heutzutage. Fast jeder
Zeitungen oder Fernsehen hat einmal darüber gesprochen.

Mein Vortrag besteht aus drei Teilen.

Zunächst erkläre ich das Problem. Kinder haben heute schon in


jungen Jahren Handys, aber es ist schädlich für Kinder. Ich möchte Sie
fragen, wann Sie Ihr erstes Handy bekommen haben. Ich habe meine
erstes Handy mit 10 Jahren bekommen. Wissenschaftler behaupten,
wenn Sie Ihren Kindern ein Smartphone in die Hand geben, ist das so,
als würden Sie ihnen ein Gramm Kokain geben. Sie behaupten, dass
dieselbe Sucht wie Drogen- oder Alkoholabhängigkeit entsteht.
Einerseits es ist ein bisschen gut, weil Kinder neue Dinge lernen
können, aber andererseits es ist sehr schädlich für ihre Gesundheit
und schafft eine Sucht.

Die Telefonsucht junger Menschen wirkt sich negativ auf die


körperliche und geistige Gesundheit von Kindern aus - sie können
depressiv werden, Angst haben, Schmerzen im Nacken und in den
Gelenken spüren, Schlafstörungen haben und unsicher sind.
Natürlich, es ist nicht schwer zu schließen, dass all dies ihren Erfolg
oder Misserfolg in der Schule beeinflusst. Es ist allgemein bekannt,
dass Kinder am besten lernen, neue Fähigkeiten erwerben und
Fähigkeiten durch Interaktion mit Eltern und der Umwelt entwickeln.
So lernen sie Ursache-Wirkungs-Beziehungen, den Umgang mit
Emotionen, lernen die richtigen Schlafroutinen, übernehmen die
Grundlagen für die Sozialisation und vieles mehr. Durch die
Verwendung von Mobiltelefonen wird die Interaktion erheblich
reduziert und den Kindern wichtige Lektionen entzogen, die sich auf
ihre Entwicklung auswirken.
Ich komme jetzt zum Schluss.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass Kinder bis 5 Jahre keine


Handy benutzen können, älter als fünf Jahre sollte die Nutzungsdauer
begrenzen, maximal 1 Stunde pro Tag und für diejenigen über 12
sollten sie Selbstkontrolle haben, um nicht von intelligenten Geräten
abhängig zu werden.

Einerseits haben intelligente Geräte unser Leben leichter gemacht,


andererseits haben sie uns viele Probleme mit uns selbst gebracht.
Man muss lernen, mit diesen Problemen umzugehen.

-Das wäre alles aus meinem Vortrag, ich hoffe es war nicht langweilig.

Das könnte Ihnen auch gefallen