Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Katzeneltern?
Schrift 2
1
Inhalt
Vorwort.........................................................................................3
2
Katzen vergesellschaften...............................................................4
Clicker-Training............................................................................4
Zum Abschluss..............................................................................4
3
Vorwort
4
Einzel- oder Paarhaltung?
Katzen vergesellschaften
Clicker-Training
Zum Abschluss
Vorwort
5
Wenn du darüber nachdenkst, eine oder mehrere
Katzen zu adoptieren oder zu kaufen, ist dies das
richtige Buch für dich.
6
Herkunftsgeschichte
7
silvestris lybica". Diese Katzen suchten damals
möglicherweise die Nähe der Menschen, die sich vor
fast 10.000 Jahren niedergelassen haben.
8
Wie ist der Körper der Katze aufgebaut?
9
Katzenohren und Gehör
Der Kopf der Katze ist relativ klein und die Ohren sind groß
und hervorstehend. Es gibt jedoch viele Ausnahmen. Zum
Beispiel stehen die Ohren von Katzen mit schottischer
Falte nicht auf. Katzen können mit ihren Ohren Geräusche
in alle Richtungen hören. Sie spitzte dementsprechend die
Ohren. Katzenohren sind eines der am besten trainierten
Ohren bei Säugetieren. Katzen können Frequenzen von
etwa 60 Hz (Hertz) bis 100 kHz (Kilohertz) hören.
Beispielsweise kommunizieren Mäuse unter Verwendung
einer Frequenz von ungefähr 100 kHz miteinander.
Beispielsweise kann eine Person nur Frequenzen um 20
Hz bis 20 kHz hören. Katzen hören ungefähr die fünffache
Häufigkeit von Menschen.
Katzenaugen
10
Katzen können mit ihren Augen dreidimensional sehen,
und Menschen und alle anderen Tiere können auch mit
zwei Augen nach vorne schauen. Aufgrund der Pupillen
variiert die Sehschärfe horizontaler Objekte stark und die
Katze schrumpft sie in Schlitze. Mit schlitzförmigen Pupillen
können Katzen vertikale Objekte besser wahrnehmen als
horizontale Objekte. Aus diesem Grund dreht die Katze
den Kopf, um horizontale Objekte besser zu fixieren. Unter
den gleichen Bedingungen kann die Katze weder die
horizontale Linie noch die Person sehen, aber die vertikale
Linie ist viel besser. Die Farbwahrnehmung von Katzen ist
nicht so gut wie die von Menschen. Katzen nehmen ihre
Umgebung in Blau- und Grüntönen wahr. Aber die Katze
kann im Dunkeln sehr deutlich sehen.
11
Ängste und Unsicherheiten gibt, werden sich diese Ängste
und Unsicherheiten ebenfalls ausweiten.
Katzenschnurrhaare
12
Lassen sich Katzen überhaupt erziehen?
13
Grundsätzlich gibt es viele Unterschiede zwischen der
Haltung einer Katze und eines Hundes. Viele Hunderassen
haben das sogenannte "Bitte zu gefallen" (deutsch für
"wollen wollen"). Sie dachten, sie wären glücklich, den
Hundeführern den ganzen Tag zu folgen und seine Befehle
auszuführen. Aber anders als Katzen! Sie sind
unabhängiger und bedeutungslos für ihren ständigen
Gehorsam gegenüber ihrem Volk.
14
Unliebsame Verhaltensweisen abgewöhnen
15
auch weich und genießen ihre nächste Mahlzeit oder ihren
Haus-zu-Haus-Service im Freien.
16
dauerhafter Erfolg erzielt werden. Sei immer geduldig!
Erfolgreiches Lernen dauert normalerweise mehr als ein
paar Tage.
Umformulieren!
17
Anstatt darüber nachzudenken, die Katze aus
Schwierigkeiten herauszulassen, überlege dir, was zu tun
ist. Zum Beispiel: "Ich möchte, dass meine Katze beim
Kochen auf einem Hocker neben dem Arbeitsplatz sitzt"
oder "Ich möchte, dass meine Katze öfter und länger still
bleibt". Auf diese Weise können Sie das spezifische
Verhalten definieren der Katze. Zeigen und - nur Kick - Sie
können belohnen! Wenn Sie möchten, dass Ihre Katze im
täglichen Leben regelmäßig bestimmte Verhaltensweisen
zeigt, lohnt es sich für sie, dieses Verhalten zu zeigen.
18
Es gibt viele Hinweise darauf, was deine Katze denkt und
wie sie sich gerade fühlt. In den meisten Fällen kannst du
den mentalen Zustand der Katze anhand ihres Verhaltens,
ihrer Körpersprache, ihres Gesichtsausdrucks sowie ihrer
Stimm- und Schwanzbewegungen erkennen. Weil Katzen
verschiedene Emotionen haben. Genau wie wir Menschen
werden sie sich glücklich, traurig, ängstlich, erleichtert oder
sogar depressiv fühlen und dies durch ihre Handlungen
ausdrücken.
19
Deine Katze sollte den größten Teil des Tages so
entspannt und zufrieden wie möglich sein und sich in einer
vertrauten Umgebung wohl fühlen - dies ist ein wichtiger
Bestandteil der Katzensprache. Idealerweise sollte sie
glücklich aussehen, die Welt in Bewegung zu sehen.
20
Ihr Bart ist auf der Seite, weg von ihrem Gesicht,
und sie schien zu lächeln.
Konzentriertes Katzenverhalten:
21
Ihre Augen sind offen und Ihre Pupillen sind schmal.
22
Haustiere streichelt, hält sie möglicherweise ihren
Schwanz hoch und bleibt an deiner Seite.
Glückliches Katzenverhalten
Glückliche Katzensymptome
23
Sie streckt ihre Glieder aus - ein klares Zeichen
dafür, dass sie zufrieden ist!
24
Wenn du die Katze streichelst, schließt die Katze
zufrieden die Augen und beginnt dann sanft zu
pfeifen.
25
Merkmale einer unruhigen Katze
Ihr Kopf ist nach unten geneigt und der Bart ist so
angeordnet, dass ihr Gesicht klein und harmlos
aussieht - obwohl sie bei Alarm nach vorne gerichtet
werden können.
26
Wenn die Angst zunimmt, kann Ihre Katze in die
Hocke gehen. Sie kann auch für eine schnelle
Flucht bereit sein.
Ihre Körpersprache sagt dir, dass sie Angst hat und sich
erst beruhigen wird, wenn sie sich wieder sicher fühlt.
27
Gehe nicht zu schnell auf sie zu, um sie zu beruhigen.
Andernfalls könnte sie Sie als eine weitere Bedrohung
sehen. Entfernen Sie stattdessen alles, was sie ängstlich
machen könnte, und warten Sie, bis sie sich beruhigt hat.
Die Ohren der Katze sind gefaltet und flach auf den
Kopf gelegt. Sie neigte den Kopf und starrte.
Sie läuft weg. Wenn das nicht möglich ist, steht sie
still oder hockt sich hin.
28
Sie kann auf das bedrohliche Objekt zischen und
dann darauf spucken. Oder sie fängt an zu brüllen,
zeigte ihre Pfoten und blies sie dann.
29
Deine Katze kann aufgrund bestimmter kurzfristiger
Ereignisse frustriert sein, z. B.: Weil sie kein Spielzeug
findet, das sie mag. Aber aufgrund mangelnder Stimulation
und Depression wird sie auch für lange Zeit depressiv, zum
Beispiel weil sie nicht jagen kann. Die langfristige
Frustration von Katzen wird oft missverstanden.
30
Alle Ihre Sinne sind auf das Zielobjekt konzentriert,
Ihre Augen sind groß, Ihre Pupillen sind erweitert,
Ihre Ohren zeigen nach vorne und Ihr Bart ist
aufgefächert.
31
Wenn deine Katze wütendes Verhalten zeigt, musst du
sehr vorsichtig sein. Provoziere niemals eine wütende
Katze – starre sie nicht an oder schreie sie an oder
bewege dich zu schnell. Du solltest sie auch nicht berühren
oder versuchen, sie zu beruhigen, da dies sie als
Bedrohung wahrnehmen und sie auf dich zuschlagen
könnte. Evakuiere stattdessen langsam, entferne nach
Möglichkeit bedrohliche Gegenstände und lasse der Katze
Zeit und Raum, um sich zu beruhigen.
32
Eine wütende Katze friert ein oder macht ihren
Schwanz steif und gerade oder legt ihn um oder
unter ihren Körper.
33
Wenn eine wütende, verängstigte oder depressive Katze
wieder sicher sein kann, dass die Bedrohung, die sie
empfunden hat, vorüber ist, wird sie wahrscheinlich
gelindert.
Genauso wichtig wie das Erkennen von Anzeichen von
Wut oder Angst ist das Erkennen von
Katzenerleichterungen. Dies hilft deiner Katze, zu
normalem Verhalten zurückzukehren und sich wieder zu
entspannen.
34
Ihr Bart lockert sich wieder zur Seite und ihr Kopf
neigte sich.
35
Kater oder Katze? - Die Unterschiede
Wir leben in einer Ära der Gleichstellung und sprechen
über Quoten für Frauen und Hausfrauen. Es gibt jedoch
natürliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.
Manche Menschen umarmen sich gern, andere wollen
trainieren. Obwohl einige Leute gerne mit ihrer Familie
zusammen sind, müssen andere mit Kollegen kämpfen. Es
ist ein bisschen allgemein, aber wie funktioniert es
tatsächlich in der beliebtesten Haustierwelt? Gibt es einen
ähnlichen Unterschied zwischen einer Katze und einem
Kater?
36
Katzen sind bekannt die größeren Schnurris zu sein, der
Kater ist rauer. Sie sind nicht so süß und ahmen gerne Fat
Max nach. Die Natur eines Katters ist es, Kämpfe und
Versöhnung aufrechtzuerhalten. Schließlich wollen sie ihr
Territorium beeindrucken und markieren. Es sieht bei den
weiblichen Kollegen anders aus. Wenn sie sich streiten,
war es ernst. Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese
Situation zu einer echten Feindseligkeit führt, da Katzen
voller Ressentiments sein können.
37
Es ist anders als ein Kater. Er kämpft bis zum Ende, geht
mit wenigen Wunden und ausgefransten Ohren nach
Hause und jagt seines gleichen lange hinterher.
38
warten gern und üben so schnell wie möglich, sich in den
Hals zu beißen.“ Auf der anderen Seite sind Kätzchen
mehr an den Fähigkeiten psychisch herausfordernder
Kätzchen interessiert Spiele.
Wenn die tote Maus wieder vor ihre Füße gestellt wird,
spürt der Zweibeiner dies. Einige Katzen sind besonders
39
konzentriert. Wenn sich eine Frau schlecht oder traurig
fühlt, wird sie es nicht verlassen. Viele Katzenbesitzer
sprachen sogar darüber, dass Katzen seine Seele sehen
können.
40
die Katze. Darüber hinaus haben die meisten Menschen
typische Katerbacken auf dem Kopf.
41
X in den Polen seiner Gene, was zu
Chromosomenanomalien führt, die in vielen Fällen zu
Unfruchtbarkeit führen können. Im Gegensatz dazu beträgt
die Anzahl der roten oder rot-weißen Kater mit Ausnahme
bestimmter Rassen etwa das Neunfache der Anzahl der
Katzen. Warum? Da sie die rote Farbe von ihrer Mutter
geerbt haben, hat dies nichts mit der Hautfarbe ihres
Vaters zu tun.
42
sich leicht umarmen und spielen können. Schließlich sind
Katzen Menschen nicht so unähnlich.
43
Das Geschlecht der Katze beeinflusst die Beziehung zu
Menschen
44
Im Wesentlichen besteht die Aufgabe von Queens darin,
Kätzchen mit Futter zu versorgen und die Jagd als ihr
Lebenswerk zu behandeln.
45
Daher spielt das Geschlecht eine Rolle bei der Auswahl
der Katzen, mit denen man leben möchte. Dies bedeutet
jedoch nicht, dass Katzen unterschiedlichen Geschlechts
nicht in Harmonie zusammenleben können.
46
aufgezogen werden. Das Halten von Katzen ist für diese
Art nicht geeignet und kann unangenehme
Verhaltensprobleme verursachen.
47
gewöhnen und mögen sie oft. Daher sollten Sie die
Möglichkeit haben, bei anderen Katzen ein Zuhause zu
finden. Kätzchen oder Kätzchen so zu "verurteilen", dass
sie enthalten sind, passt weder zu der Art noch mag sie
sie!
48
Anordnung dieser Räume ist ebenfalls wichtig: Wenn eine
Katze genügend Platz hat, um sich zurückzuziehen und
aufzuziehen (z. B. in einem Regal oder Schrank), kann
eine kleinere Wohnung von 50 Quadratmetern auch zwei
erwachsene Katzen aufnehmen. Einen langen, geraden
Weg, um den Dampf abzulassen und weiterzumachen, ist
ebenfalls wichtig.
49
platziert. Aussichtspunkte an Fenstern und Balkonen
sollten auch Katzen vorbehalten sein. Störende Pflanzen
werden oft fälschlicherweise "geräumt". Die erhöhten Kojen
in den Regalen und Schränken laden Katzen zum
Wandern und Spielen ein, daher sollte ihnen der Zutritt
nicht verweigert werden. Teure Designermöbel oder
Dekorationen sind möglicherweise veraltet (abhängig vom
Charakter der Katze) und verursachen definitiv Schäden.
Kastration
50
Selbst wenn Tiere nur zu Hause gehalten werden, sind sie
unnötigen Gefahren und Gesundheitsrisiken ausgesetzt.
Zum Beispiel entwickeln unbesetzte Katzen 7-mal häufiger
Säugetiertumoren als kastrierte Katzen
51
ständige Kampf zwischen den Tieren um die Hierarchie
werden reduziert.
52
Regelmäßige Gesundheitsversorgung
53
Die perfekte Katzenernährung
54
Eine ausgewogene und artgerechte Katzennahrung ist
wichtig. Hauskatzen haben jedoch normalerweise ihre
eigenen Vorstellungen über das Futter und die Schalen in
ihren Schalen. Daher ist es als Besitzer nicht immer
einfach, Ihre Katze richtig zu füttern.
55
Vitamine und Mineralien spielen auch eine wichtige Rolle in
der für diese Art geeigneten Katzenernährung. Als
Katzenbesitzer solltest du sicherstellen, dass der Vitamin-
und Taurinbedarf deiner Katze gedeckt wird.
56
einer geschwächten Immunität, einer Schädigung der
Netzhaut, einer Schwäche des Herzmuskels und einem
Hörverlust.
57
Die Auswahl des richtigen Komplettfutters für Katzen ist
eine der größten Herausforderungen. Besonders für
Katzenbesitzer, die nicht wissen, welche Zutaten aus
Katzenfutter für die Art geeignet sind.
58
Getreide
Zucker
Geruchsstoffe
Farbstoffe
Tiermehle
Geliermittel
Geschmacksverstärker
chemische Konservierungsstoffe
Soja und andere Hülsenfrüchte
pflanzliche Nebenerzeugnisse
Molkereierzeugnisse
59
Daher wird dieses tierische Nebenprodukt als qualitativ
hochwertig angesehen. Andererseits sind Organe wie
Lunge, Brust und Pansen für Katzen schwer verdaulich.
Wenn möglich, sollten sie nicht in der Ernährung
aufgenommen werden.
60
Übrigens: Trockenfutter hat eine begrenzte
Reinigungswirkung auf die Zähne. Wenn die Form und
Textur des Futters mit den Zähnen der Katze
übereinstimmt, fördert Trockenfutter definitiv die
Zahnhygiene. Es gibt sogar Trockenfutter, das für die
Zahnpflege optimiert ist, und du kannst es verwenden,
wenn Ihre Katze Zahnprobleme hat.
Katzenfutter in Dosen ist in den letzten Jahren berüchtigt
geworden. Es gibt auch hochwertige Dosenfutter, die den
Ernährungsbedürfnissen deiner Katze entsprechen. Du
solltest aber jedoch vor dem Kauf die Zutatenliste
überprüfen.
61
Analyse der Komponenten (Rohprotein, Rohfett,
Rohasche und Rohfaser).
62
Immer mehr Katzenbesitzer geben industriell hergestelltes
Futter auf und bevorzugen biologisch geeignetes Rohfutter
(BARF). Rohes Fleisch, reich an Vitaminen, Mineralien und
Taurin, ist der Hauptbestandteil der Ernährung.
63
Diese Ernährungsart ist:
64
Unter keinen Umständen darf rohes Schweinefleisch
in die Katzenschüssel gegeben werden. Es kann ein
Träger des Aujeszky-Virus sein, das für Katzen
tödlich ist.
65
Futter. Grundsätzlich haben kastrierte Haustiger, die nur in
Wohnungen gehalten werden, geringere Grundbedürfnisse
als lebhafte, nicht gezüchtete und aus Freilandhaltung
stammende Katzen.
66
Der Energiebedarf von Little Velvet Paw ist mindestens
doppelt so hoch. Daher solltest du im ersten Lebensjahr
Kätzchen mit kalorienreichen Nahrungsmitteln verwöhnen.
Ältere Katzen benötigen normalerweise auch spezielles
Futter. Aber nur, wenn sie Krankheits- oder
Gewichtsprobleme haben. In diesem Fall frag am besten
dem Tierarzt nach geeigneten Nahrungsmitteln.
67
Mythos 2: Keine Notwendigkeit, Katzen im Freien zu
füttern
68
Tiger leidet unter vegetarischer Nahrung und wird aufgrund
fehlender Symptome sogar krank.
69
Mythos 6: Katzen brauchen eine Vielzahl von Menüs
70
Mythos 7: Alle Katzen sind wählerische Esser
71
Mythos 9: Die Katze einmal am Tag zu füttern ist genug
Ein guter Tipp ist: Richte für jede Katze einen eigenen
Raum ein und füttern Sie immer zuerst die dominante
Katze.
72
Einzel- oder Paarhaltung?
73
Andererseits treten in Haushalten mit mehreren Katzen
häufiger Verhaltensprobleme auf, die in vielen Leitfäden
zum Verhalten von Katzen nachgelesen werden können.
Daher sollte die Entscheidung, ob mehrere Katzen haben
sollen, sorgfältig abgewogen werden und vor allem auf der
Persönlichkeit der Katze beruhen.
Einzelkatze
74
Selbst wenn dein Kätzchen ein starkes territoriales
Verhalten zeigt oder beispielsweise Anzeichen von
Eifersucht zu erkennen ist, musst du sorgfältig überlegen,
ob mehrere Katzen eine gute Wahl ist. Hier musst du
Samtpfoten finden, die dem Charakter der vorhandenen
Katze entspricht.
75
finden, sind die Möglichkeiten für Katzen im Haus
begrenzt. Wenn sie nur einen halben Tag wartet, führt dies
schnell zu verheerendem Ärger.
76
hat aber nichts mit Protesten zu tun, sondern zeigt, dass
die Katze leidet und sich unwohl fühlt. Unsere lieben
Samtpfoten sind natürlich sehr saubere Tiere - nicht sauber
sollte immer als ernstes Zeichen angesehen werden.
Mehrkatzenhaltung
77
mehrere Katzen zu wählen sind, ist jedoch keine leichte
Entscheidung. Denn Chemie muss auch mit Katzen
kompatibel sein. Der beste und einfachste Weg ist, zwei
Wurfkätzchen oder Katzen zu halten, die bereits
kompatibel sind z. B. Katzen, die häufig in Tierheimen zu
finden sind oder auch ein Geschwisterpaar.
78
Wenn du mehr als zwei Katzen haben möchtest, gilt als
Faustregel, wie viele Katzen in einer Wohnung leben
können. Aus allgemeiner Sicht ist der beste Weg: Jeder
Raum kann nur eine Katze haben (nur auf diese Weise
wird der Raum gezählt, den Katzen betreten können). Dies
gibt der Katze die Möglichkeit, andere Katzen zu verlassen.
79
verpassen den richtigen Zeitpunkt zum
Kastrieren/Sterilisieren oder der Nachwuchs ist zu klein.
80
um einen Ersatzpartner zu finden. Es läuft darauf hinaus,
ob die vorhandene Katze wirklich trauert ist oder ob es eine
Weile dauert und man stellt fest, dass sie als Einzelkatze
viel glücklicher ist.
4. Einige Katzen mögen sich nicht und oft wird eine Katze,
die nicht ausgesetzt ist, von ihr unterdrückt und gefoltert
(zum Beispiel starrt eine Katze eine andere Katze an, wenn
sie versucht, eine Katzentoilette zu benutzen). Wenn es
den Katzen unter ihnen nach einer langen Anpassungszeit
überhaupt nicht gefällt, solltest du überlegen, ob eine von
ihnen mit dem neuen Besitzer zufrieden ist.
81
Ob du eine einzelne Katze oder mehrere Katzen aufziehst,
musst du individuell entscheiden. Du solltest Katzen immer
paarweise halten. Nur erwachsene Katzen, die nicht mehr
mit bestimmten Arten interagieren, sind für die
Einzelhaltung geeignet. Und nur, wenn die Person viel Zeit
zu Hause verbringt und die Katze eine angemessene
Lebens- oder Freizeit hat.
Katzen vergesellschaften
Katzen sind soziale Tiere. Viele Menschen spielen gerne
mit Tieren oder schlafen mit ihnen. Daher möchten viele
Katzenbesitzer ein paar Katzen behalten. Hier sind einige
Tipps für dich zur Interaktion mit zwei (oder mehr) Katzen.
Oberste Priorität hat es, Eifersucht zu vermeiden, das
bedeutet: zwei vierbeinige Freunde gleich zu behandeln.
Dies ist nicht immer einfach, besonders wenn die zweite
Katze noch sehr jung ist. Geselligkeit kann jedoch nur
82
erfolgreich sein, wenn deine erste Katze nicht
zurückschreckt.
Erste Begegnung
Wenn Du erfolgreich mit der Katze in Kontakt treten
möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten: Einige Tage später
kannst du die Tür des Zimmers der zweiten Katze wie aus
Versehen öffnen, um zu sehen, wie sie sich entwickelt. Es
ist wichtig, dass beide Katzen vorher gefressen werden.
Dies entspannt sie und unterdrückt ihre Aggressivität.
Du kannst jedoch auch auswählen, wo sich die beiden
Katzen zum ersten Mal treffen. Beweg dazu die Möbel im
Raum leicht, damit sich deine erste Katze im Raum neu
positionieren muss und nicht den Vorteil eines Zuhauses
hat. Erstelle genügend Rückzugsorte, damit sich beide
Tiere im schlimmsten Fall verstecken können.
Obwohl sich beide Tiere an den Geruch der anderen
gewöhnt haben, können sie dennoch gelindert werden,
indem der Geruch der Katze mit frischem Streu
eingerieben wird. Alternativ kannst du den
83
Pheromongeruch auch als Spray, Verdampfer oder Pulver
verwenden
84
Aber wie oft solltest du belohnen?
85
ausführen kann, verlängerst du die Zeit langsam auf 20
Sekunden, 30 Sekunden und 40 Sekunden.
86
weißt, dass die Katze wirklich hungrig ist oder andere
Bedürfnisse hat, aber trotzdem ruhig neben dir sitzen oder
sich die Beine reibt. So bringst du ihr bei, dass sie Ihre
Aufmerksamkeit erregen kann, ohne laut zu sprechen. Und
sie kann dir mit sanftem, ruhigem Verhalten auf ihre
Bedürfnisse hinweisen. Wenn du diesen Plan innerhalb
von vier Wochen sorgfältig befolgst, kannst du größere
Änderungen vornehmen!
87
Konsequenz und positive Bestärkung
Belohnungswunschverhalten
„Aber ich kann sie nicht weiter mit Snacks füllen!“, Denkst
du vielleicht. Möglicherweise musst du nicht. Überlege dir,
wie du Katzen in besonderen Momenten der Elternschaft
glücklich machen kannst. Ist es wirklich Essen? Oder
einfach mit einer freundlichen Ansprache auf sich
aufmerksam zu machen? Möchtest sie dich eine Weile
umarmen? Oder ist sie eher bereit, Aktionen in Form von
Spielen oder Reisen außerhalb des Hauses
durchzuführen? Du kannst auch an Katzenminzen-Kissen,
Bürsten, neue Spielboxen oder offene Schubladen denken,
um sie zu erkunden. Du musst an viele Dinge denken, die
Katzen bevorzugen. Ich werde kurz veranschaulichen, wie
man diese Art von Belohnung verwendet, um eine Katze
mit einem Beispiel aufzuziehen.
88
Ein gutes Beispiel ist: “Ich möchte, dass die Katze beim
Kochen auf dem Hocker neben der Werkbank sitzt. ""
Stelle einen Hocker in die Nähe der Arbeitsfläche, damit
deine Katze bequem darauf sitzen kann, ohne sich in die
Quere zu kommen. Mache dir eine einmütige
Trainingseinheit mit ihr, locke sie auf einen Hocker (oder
setzen Sie sich sanft auf den Hocker) und tue dann etwas,
das für sie besonders vorteilhaft ist. Zuallererst kann es ein
paar Snacks nacheinander sein, es kann eine schöne
Umarmung oder ein perfektes Bürsten sein. Dann wird sie
wissen, dass der Hocker ein guter Ort ist.
89
Probiere unbedingt das Gefühl der Katze aus, wenn du ihr
etwas von der Werkbank als Belohnung für das Sitzen auf
einem Hocker gibst, damit sie es riechen kann:
Gurkenscheiben, die du schneidest, den Griff des Messers,
das du gerade aufgenommen hast. Katzen erkunden zu
lassen, ist möglicherweise die größte Belohnung, die du
derzeit auswählen kannst.
Schimpfe "richtig"
90
verständlichen Stimme sprechen - aber es gibt keinen
Grund zu schreien. Deine vierbeinigen Freunde werden
auch subtile "negative Vibrationen" im Klang spüren.
91
Übrigens: Verwende bei Kritik nicht den Namen der Katze!
Dies sollte nur eine positive Verbindung haben - sie weiß
auch genau, wann dies ist.
Clicker-Training
92
Wenn du beispielsweise einer Katze ins Gesicht bläst,
ähnelt dies dem Zischen, mit dem Katzen sich gegenseitig
beurteilen. In den meisten Fällen ist es jedoch vorteilhaft,
wenn die Bestrafung (zumindest für Katzen) nicht von dir
kommt. Es gibt oft laute Geräusche wie Händeklatschen
oder Rasseln von Blechdosen mit Schrauben. Da Katzen
sehr geräuschempfindlich sind, sind diese Reagenzien
normalerweise erfolgreich.
93
diese Methode jedoch mit Vorsicht anwenden und dürfen
nicht zur Gewohnheit werden.
Die Grundidee ist wie folgt. Achte beim Warten nicht auf
die Katze. Wenn sie sich schlecht benimmt, spritze sie mit
etwas Wasser ein. Wenn dieser Vorgang jedes Mal
wiederholt wird, wenn eine Aktion ausgeführt wird, wird die
Katze schnell schlechtes Verhalten mit unangenehmem
Wasser in Verbindung bringen, sodass es in Zukunft nicht
mehr wiederholt wird.
Wie gesagt – stell sicher, dass das Spray nicht zu hart ist.
Ziele nicht auf Ihren Kopf oder Ihre Ohren, da dies Ihre
Gesundheit schädigen kann.
94
Falsche Maßnahmen & Ansätze
95
vergessen, dass ein Schlag oder Schlag diese Beziehung
irreparabel zerstören kann.
96
zu benutzen, aber du solltest so friedlich und geduldig wie
möglich vorankommen.
o Bett
97
o Futter- und Wasserschalen
o Kratzbaum
o Katzenspielzeuge
o Katzenklo
Jede Katze sollte eine eigene Katzentoilette haben, da sie
normalerweise sehr territorial sind und fast keine Katze
ihre Toilette mit anderen Katzen teilen möchte.
98
dich für die Verwendung von neuem Katzenstreu
entscheidest, mische diesen nach und nach mit dem alten
Katzenstreu. Beginne mit einer kleinen Menge und erhöhe
diese weiter, bis du nur noch den neuen Streu verwendest.
99
Hygiene und praktisch, wenn du nicht oft zu Hause bist.
Diese Art von Streu (normalerweise reichen etwa 5 cm)
kann Gerüche gut absorbieren, während Katzen sie
häufiger verwenden, da die Katzentoilette immer sauber
aussieht.
Beginne nach dem Kauf oder Adoption einer Katze mit der
Einrichtung einer Wohnung, die für das Katzenzimmer
geeignet ist. Die Katze wird zuerst versuchen, sich zu
verstecken, aber hindere sie nicht daran. Nach einer Weile
100
verlässt die Katze ihr Versteck und schaut sich nach gutem
Katzenfutter um. Versuche, während des Fressens um das
Kätzchen herum zu bleiben, hebe sie nach dem Füttern in
die Katzentoilette und beginne so schnell wie möglich mit
der Domestizierung der Katze. Bleib nah dran und lobe das
Tier. Reinige die Toilette nicht sofort nach dem ersten
Gebrauch. Die Katze sollte diesen Ort mit dem Geruch der
Toilette in Verbindung bringen. Du musst diesen Vorgang
mehrmals wiederholen, bis sich die Katze daran gewöhnt
hat und der Erfolg zu sehen ist.
101
Lass den Stubentiger erst dann andere Räume betreten,
wenn die Katze an die Benutzung der Katzentoilette
gewöhnt ist. Wenn die Katze einen größeren Bereich
betreten kann, kannst du versuchen, ihn zu markieren.
Lege daher keine Schuhe auf den Boden, da Katzen
diesen Geruch möglicherweise als scharf empfinden.
Wenn sich jemand zu Hause um die Katze kümmert und
sicherstellt, dass sie nicht als Toilette an einem nicht
autorisierten Ort verwendet wird, kannst du die Katze am
ersten Tag die gesamte Wohnung durchstreifen lassen.
102
Katzen Tricks beibringen
Katzentricks leicht gemacht!: 10 Tricks für intelligente
Katzentiger
103
Belohnung vor, durch die du jeden Trainingsschritt aktiv
stärken kannst. Dies kann auch ein köstliches
Trockenfutter sein, sodass deine Samtpfoten sich einen
Teil des täglichen Essens verdienen können.
104
Einführungsbefehl:
105
„Komm her!“
Als Katzenbesitzer weißt du wahrscheinlich Folgendes:
106
Delikatesse. Setze dich und wiederhole - bis zu zehn Mal -
am Ende der ersten Trainingseinheit.
Männchen machen
Halte etwas leicht über den Kopf der Katze - jetzt sitzen
viele Vierbeiner automatisch auf ihren Hinterpfoten, um die
kleine "Beute" zu genießen. Wenn sich die Katze in die
richtige Richtung (nach oben) bewegt, ermutige sie mit
einem Klickgeräusch oder einem bekannten Boost-Signal.
107
kannst du Befehle mit gewünschten Verhaltensweisen wie
"Männchen" oder "hoch" kombinieren.
Slalom – lauf
108
Zum Abschluss
109
und Geborgenheit füllen wird, und du dich mit Sicherheit
niemals einsam fühlen wirst.
110
111
112