Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
(1) Man kritisierte tlie Teilnttlnne des politikers on tler De tnonstrLttittrr. (1) Seine Ltnfreundtic
-+ Man kritisierte, tl,..s dcr Politikar grr tler Demorrstratiort tcilnnltm. -+ Dass er unfrer.t
(2) Wir versprechen tlie 7türrktliclre BezLthlt.trtg der Miete. (2) Die Benutzung eir
-+ a) $tr versprechen , dttss die Mie te Tttittktliclr bezshlt u:irtl. -+ (Dass man ein
. . . da.s-s itti r die Mi c te
7t
rktl ich bezol il ert. (ictent.
ü r Su Lrjekt: ; b) --> EinWörterbut
+ b) Wil versprcchen , tlie Mie te Ttiinktlich zu heztthlen.
(3) Die Diskussion n
(3) Sie forclern dic Vcrklirzurrg der Arbe itszeit. -+ (Dass wir nit
-+ a) Sie forclern, doss die Arbeitszcit eerk[irzt utirtl.
a
$) DieReisendesPrrisitlentennctcltMoskauuntlBeijingwareneinegroßeüberraschung.
+ Drr-ss der Präsident nnch MosktttL urtd nach Beijing reiste, war eine große überri-
schung.
(5) Es ärgerte rnich sehr, tlttss er unfrewtdlich iLtnr.
Mich ärgerte (es) sehr, dass er unfreLurdlich war.
Subjektsätze stnd dass-Sätzebzw.Infinitivsätze. (Oder sie sind indirekte Frage-
sätze, s. Nr. 3.6.4).
Statt dass-Sätzen benutzt man lieber In{initivsätze,
wenn das subjekt des Nebensatzesman ist (2) oder wenn das subjekt des Neben-
latze_s
mit einer Ergänzung im Hauptsatz identisch ist (3).
Der Subjektsatz gllt immer als Singular (4).
Meistens ist der Subjektsatz nachgestellt. Im vorangehenden Hauptsatz wird sehr
oft das Korrelat esbentizt. Meistens steht es auf päsition I (5). Nr. rz.a;
1s.