P o l i t i k – K r i t i k – H i n t e r gr ü n de
Home In eigener Sache Deutschland Ausland Mediendiskurs Neoliberalismus Lobbyismus (Neo)Kolonialismus Hinweis der Woche Archiv
« Gräueltaten unter der NATO? | Den Euro retten? »
Führungsorgane abzulenken. Jene Strategie ist der Grundstein, der das Basisinteresse an den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Chomskys 10 Strategien der
Manipulation « zeitweilig bei
Psychologie, Neurobiologie und Kybernetik verhindert. Somit kehrt die öffentliche Meinung dem wirklichen gesellschaftlichen 10 Strategien
der Manipulation
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
Problemen den Rücken zu, berieselt und abgelenkt durch unwichtige Angelegenheiten. Schaffe es, dass die Gesellschaft der Manipulation
4. Aufschub von Änderungen
Die folgende Möglichkeit auf Akzeptanz einer von der Gesellschaft ungewollten Änderung ist es, sie als „schmerzhaftes Muss“ Ein Pakt gegen den
vorzustellen, damit die Gesellschaft es erlaubt, sie in Zukunft einzuführen. Es ist einfacher zukünftige Opfer zu akzeptieren, als sich Pakt
ihnen sofort auszusetzen. Zudem hat die Gesellschaft die naive Tendenz negative Veränderungen mit einem „alles wird gut“ zu
umschreiben. Diese Strategie gibt den Bürgern mehr Zeit sich der Änderung bewusst zu werden und die Akzeptanz in eine Art der
Resignation umzuwandeln.
5. Sprich zur Masse, wie zu kleinen Kindern Griechenland im
Die Mehrheit der Inhalte, die an die Öffentlichkeit gerichtet werden, werden durch Art und Weise der Verkündung mißbraucht; Sie Ausverkauf
sind manipuliert durch Argumente oder sogar durch einen gönnerhaften Ton, den man normalerweise in einer Unterhaltung mit
Kindern oder geistig behinderten Menschen verwendet. Je mehr man seinem Gesprächspartner das Bild vor den Augen vernebeln
will, umso lieber greift man auf diese Technik zurück. Warum? Wenn du zu einer Person sprichst, als ob sie 12 Jahre alt wäre, dann
weil du ihr genau das suggerieren möchtest. Sie wird mit höchster Wahrscheinlichkeit kritiklos reagieren oder antworten, als ob sie
tatsächlich 12 Jahre alt wäre. 10 Strategien der
Manipulation
6. Konzentriere dich auf Emotionen und nicht auf Reflexion
Der Missbrauch des emotionalen Aspektes ist eine klassische Technik um eine rationale Analyse und den gesunden
Menschenverstand eines Individuums zu umgehen. Darüber hinaus öffnet eine emotionale Rede Tür und Tor Ideologien,
Bedürfnisse, Ängste und Unruhen, Impulse und bestimmte Verhaltensweisen im Unterbewusstsein hervorzurufen.
Geißel
7. Versuche die Ignoranz der Gesellschaft aufrechtzuerhalten Finanzm arktkapitalism us
Die Masse soll nicht fähig sein, die Methoden und Kontrolltechniken zu erkennen. Bildung, die der gesellschaftlichen Unterschicht
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
Die Masse soll nicht fähig sein, die Methoden und Kontrolltechniken zu erkennen. Bildung, die der gesellschaftlichen Unterschicht
angeboten wird, soll so einfach wie möglich sein, damit das akademische Wissen für diese nicht begreifbar ist.
8. Entfache in der Bevölkerung den Gedanken, dass sie durchschnittlich sei
Erreiche, dass die Bürger zu glauben beginnen, dass es normal und zeitgemäß sei dumm, vulgär und ungebildet zu sein. Eine europäische Sache
Bereich. Gegenwärtig kennt das „System“ den Menschen, den einzelnen Bürger, besser als dieser sich selbst und verfügt somit Bertelsmann – die
gefährlic he Mac ht eines
über eine größere Kontrolle des Einzelnen. Bewußtseinskonzerns
Bettler in Spendierhosen
Autor: Noam Chomsky (8.12.2009)
Originalquelle:Découvrez l’Alchimiste en Vous Cross-Border-Leasing: Für
Deutsche Übersetzung und Korrektur: Patryk Kopaczynski, Eve Bugs dumm verkauft (12.3.2009)
Das Ende des "Goldenen
In Anlehnung an Strategie 5 und Strategie 1 möchten wir Noam Chomskys satirischen Text mit einem Aufklärungsfilm von Max von Zeitalters" des Kapitalismus
und der Aufstieg des
Bock zum Thema Geld beschließen. Ähnlichkeiten oder Verbindungen mit aktuellen Ereignissen sind rein zufälliger Natur. Neoliberalismus (24.11.2008)
Das Unwort des Jahrzehnts
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
Das Unwort des Jahrzehnts
(17.1.2011)
Demokratie als
Standortnachteil
(19.10.2010)
Der verac htete Sozialstaat
(8.2.2010)
Der Wert der Wahrheit
(5.6.2010)
Deutsc hland lebt unter
seinen Verhältnissen
(16.5.2010)
Die Apo des Kapitals
(31.10.2004)
Die fünfte Gewalt
(13.12.2010)
Die Industrialisierung des
Denkens (21.11.2007)
Die Mafia in der globalen
Welt: Sc hurkenwirtsc haft
(8.2.2010)
Die Militärintervention gegen
Gaddafi ist illegitim
Die Propaganda vom
Fac hkräftemangel (Mai 2011)
Die Verdrängten Sünden der
Heuschrecken-Bändiger
(4.3.2009)
Die Welt hat nic hts gelernt
(13.9.2009)
Ein Lob der Langsamkeit
(15.4.2010)
Ein Staat auf Angst gebaut
(8.7.2010)
Einkommensungleic heit als
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
Krisenmotor (14.9.2009)
Europa und die arabische
Revolte: Für eine Sprache
der Anerkennung (8.3.2011)
Ferngesteuerte Experten
(13.8.2010)
Gefährliche Ungleichheit
(10.12.2010)
Gegenleistung um jeden
Preis (19.4.2010)
Hayeks wilde Sc hüler
(2.10.2010)
Im Würgegriff der Mafia aus
Finanzwelt und Politik
(1.6.2011)
Keine Zensur! (30.12.2010)
Ketc hupsteuern (11.12. 2009)
Liberalismus: Die Freiheit des
Geldes (9.9.2010)
Lob der Steuer (9.10.2009)
Lobbyisten: Die Obama-
Entschärfer
Man sc hlägt die Griechen
und meint den Sozialstaat
(13.5.2010)
Mehr Keynes wagen
(9.4.2009)
Neue christliche Leitkultur:
Wirtsc haftskriege
(10.11.2010)
Nieder mit Arm und Reich
(18.6.2010)
Niedrige Steuern für Reiche
führen nicht zu
Wirtsc haftswac hstum
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
Wirtsc haftswac hstum
(24.7.2009)
Peter Bofinger: Das Jahrzehnt
der Entstaatlichung (2008)
Politikjournalismus: Der Druck
wäc hst (11.5.2010)
Rente mit 60? (13.9.2010)
Shareholder-Value-Lehre
(13.3.2009)
Sic herheit für Reic he
(9.4.2010)
Sozialisten sind die wahren
Liberalen (4.6.2011)
Sozialstaat als
Wohlstandsmotor (11.5.2010)
Steuern gegen die Kluft
(16.4.2009)
Subventionen für die
Lohndrücker (12.8.2010)
Venezuela unter Chávez.
Revolution oder doc h nur
Populismus?
Von den Franzosen lernen
(17.3.2010)
Wege aus der Krise: Die Hand
des Teufels (22.2.2010)
Welche Wege führen aus der
Krise? (27.2.2010)
Wer die Fäden zieht
(29.12.2009)
Wie Ungleic hheit der
Volkswirtsc haft sc hadet
(9.4.2011)
Zum Thema:
- Der Mythos der freien Presse
- Die Moralität des Ungehorsams
- Empört euch!
- Exklusiv: Das Wikileaks-Manifest von Julian Assange (Verschwörung als Regierungshandeln)
- Genug ist genug – Vernetzt euch!
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
30 Votes
Teilen Sie dies mit:
Veröf f entlicht am Donnerstag, Juni 16th, 2011 um 15:35 in Öf f entlichkeit, Deutschland, Europa, Mediendiskurs, Neoliberalismus | RSS-Feed | Respond | Trackback-
URL
Gast
19. Juni 2011 um 15:18
Punkt 11
Präsentiere den Menschen ständig neue Propleme, überflute sie täglich damit, ohne ihnen mögliche
Lösungen dafür aufzuzeigen.
Dadurch werden gleiche mehrere Ziele der diversen Punkte erreicht. Punkt 9, 8 (keiner weis eine Lösung, so
wie man selbst), 6 (die Not in der Welt erzeugt Hilflosigkeit, Trauer, Mitgefühl, usw.) 5 (Wirtschaft, Finanzwelt) 4
(Die Mehrheit der Gesellschaft lässt sich alles bieten) 1
Antw orten
jdear76
19. Juni 2011 um 22:17
Traurig aber war. Das hier beschriebene spiegelt, ziemlich genau, die Entwicklung der Welt in den letzten
100 Jahren.
Antw orten
interessiert mich nicht
20. Juni 2011 um 21:04
diese verbrecher…die welt und das leben…ein unsichtbarer knast….die frage ist was können wir tun…die
antwort nix, weil 95 prozent der menschen blind sind und dieses system nie hinterfragen bzw. sich schlau
machen..also glauben menschen alles was man ihnen in fernsehn erzählt…
Antw orten
themutti
21. Juni 2011 um 14:34
der autor hat recht! so und nun? jammern und reden oder was ändern? ich ändere jetzt was. ich glaube
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
den politikern, der kirche, den gewerkschaften, den parteien, der ard, dem zdf, den banken usw. nichts
mehr. machterhalt geht nur durch systemerhalt. besonders die kommunikation sichert das system ab.
was ist mit diesem blog? ist er vielleicht ein teil davon. ventilfunktion? kann doch sein oder? wem kann
man noch glauben? ich bin real oder nur ein fake der sozialisationsprozesse in hamburg. eine frau die
kritisch ist kann nur ein soziales monster sein.
so ich muss jetzt essen machen für die kinder und gleich kommt mein mann.
Antw orten
raleisner
22. Juni 2011 um 18:18
Ein Masterplan des Bösen? Unwahrscheinlich. Akzeptiere niemals Vorsatz, wenn Dummheit eine
hinreichende Erklärung ist.
Antw orten
Unfug.
22. Juni 2011 um 20:20
Unfug.
Wer andere Menschen manipulieren will, muss diese „bösen(tm)“ methoden nicht studieren. bisschen
tatsächlich wissenschaftliche psychologie und ein paar fragmentarische einblicke in die neurobiologie tun
es auch. beispiel: tu mir nen gefallen, damit du mich magst. heißt in der fachsprache „kognitive
konsonanz“. kennt man auch aus der physik: ein individuum strebt grundsätzlich den ruhigstmölichen
zustand an, also den, der möglichst wenig Energie verbraucht. Und dazu kommt ein Typus sozialer
Bedürfnisse. Bei Elementarteilchen unterscheidet man zwischen Bosonen und Fermionen. Bei Menschen
reicht der Mensch.
Benji
23. Juni 2011 um 12:32
Es ist ausgesprochen schwer, NICHT an einen sogenannten „Masterplan“ zu glauben. Zu strukturell und
wiederkehrend sind die Indizien wie zuletzt die Beförderung von Silvana Koch-Mehrin zum Vollmitglied des EU-
Ausschusses für Forschungspolitik, obwohl sie gerade erst des Plagiats und des Betrugs einwandfrei
überführt wurde. Ziemlich dreist dann auch die folgende Erklärung irgendeines EU-Politikers von wegen, „Die
EU sei transparent und durchgängig, ein Organ in dem man keinen Doktortitel mehr braucht, um Karriere
machen zu können.“
Es führt absolut kein Weg daran vorbei: Wir müssen uns bilden, uns informieren und alle Möglichkeiten der
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
Mitverantwortung ausschöpfen, um den hohen Herren auch nur annähernd beikommen zu können in ihren
perfiden Plänen des Machterhalts und des gezielten Machtmissbrauchs.
Antw orten
Florian Hauschild
23. Juni 2011 um 12:41
Nein es ist keinen Masterplan…hier, Julian Assange erklärt wie es letztendlich funktioniert: http://le-
bohemien.net/2010/12/09/exklusiv-das-wikileaks-manifest/
Es gibt nur Teilklüngeleien und korrupte Teilkampagnen, die über Informationskanäle miteinander
verbunden sind und dadurch homogen und nach außen wie eine Superverschwörung wirken.
bl
23. Juni 2011 um 20:38
Stimmt alles. Diese Strategien werden angewandt. Aber… Ein großes ABER… Das ist nur möglich, weil sehr
viele Menschen es zulassen und sich als Opfer fühlen, ohnmächtig den Umständen oder „denen da oben“
ausgeliefert. Und ein Opfer bekommt immer mehr zu opfern – ein kosmisches Gesetz.
Also muss der allererste Schritt sein, sich zu emanzipieren und sich selbst zu geben, was man will. Niemand
sonst wird es tun, schon gar nicht die Politiker. Kein Wunder wird das „Wir“ so betont. Es suggeriert, dass das
Individuum unbedeutend ist und nur in einer Herde – der Herde Wir – leben kann. Aber das ist natürlich falsch,
wie alles, was „das System“ von sich gibt. Der Weg geht über die individuelle Souveränität zu einer evolvierten
Gesellschaft.
Ich denke, dass viele Menschen das schon wissen und umfokussieren. Die Systemmedien werden so lange
es geht, das ignorieren. Aber es ist nicht die große Mehrheit, welche Veränderungen bewirkt. Es sind immer
relativ Wenige…
Antw orten
Trackbacks
MindLoveProject» Lebenskanal » 10 Strategien die Gesellschaft zu manipulieren | le bohémien
17. Juni 2011 um 01:28
10 Strategien der Manipulation_Gehirnwäsche nach Noam Chomsky « Auf dem Dao-Weg
18. Juni 2011 um 09:01
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
10 Strategien der Manipulation – Gehirnwäsche nach Noam Chomsky | 7h3linguist's journey
19. Juni 2011 um 10:59
10 Strategien der Manipulation – Hinweis auf einen Artikel auf le-bohemien.net | res.publica
20. Juni 2011 um 12:46
BILD gefällt mir nicht! « Düstere-Grenze
21. Juni 2011 um 19:02
FundsachenII « Erlkoenig
22. Juni 2011 um 11:03
Bitte, bitte manipulier mich! - Fiona´s BlogFiona´s Blog
22. Juni 2011 um 15:57
10 Strategien der Manipulation | NixZen
22. Juni 2011 um 19:14
Konsumpf » 10 Strategien der Manipulation – Gehirnwäsche nach Noam Chomsky
23. Juni 2011 um 10:22
10 Strategien der Manipulation | Gedankenplantage
23. Juni 2011 um 10:43
Hinweise des Tages | NachDenkSeiten – Die kritische Website
24. Juni 2011 um 08:43
Chomskys 10 Strategien der Manipulation « zeitweilig
24. Juni 2011 um 23:59
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com
Gib hier Deinen Kommentar ein ...
Name (required)
Webseite
Frankfurter Rundschau
Global Marshall Plan
Handelsblatt
Heiner Flassbeck
Bestellen!
Hintergrund
Institut Solidarische Moderne
Le Monde diplomatique
LobbyControl
NachDenkSeiten
Parlamentsfernsehen
Portal Amerika21
Süddeutsche Zeitung
Telepolis
Wikipedia
ZNet
open in browser customize Are you a developer? Try out the HTML to PDF API pdfcrowd.com