DEUTSCH
SPOT
Spätestens mit dem neuen Shutdown sitzen viele
Angestellte wieder im Homeoffice, die Politik
diskutiert sogar einen Anspruch auf Heimarbeit. Wo
soll der Job künftig stattfinden?
Übung 1. Die oben angeführten Beispiele sind im Plural. Wie schaut es im Singular aus?
z.B. der Angestellte, die Angestellte (ein Angestellter, eine Angestellte) - сотрудник,
сотрудница, vom Verb "anstellen"
Übung 2. Bilde nominale Partizipien II von folgenden Verben im Singular und im Plural:
fangen, verheiraten, versterben, behindern, verletzen
Übung 2.
fangen - der Gefangene/ die Gefangene, die Gefangenen
verheiraten - der Verheiratete/ die Verheiratete, die Verheirateten
versterben - der Verstorbene/die Verstorbene, die Verstorbenen
behindern - der Behinderte/die Behinderte, die Behinderten
verletzen - der Verletzte/die Verletzte, die Verletzten
Übung 3.
1. Viele Befragte sind gegen die Heimarbeit.
2. Die Antworten der Beteiligten sind verschieden.
3. Die Arbeit im Homeoffice gefällt vielen Angestellten.
4. Der Fragebogen wurde den Befragten per Post geschickt.
5. Das war für die Betroffenen sehr nützlich.
Übung 4.
1. Mit dem neuen Lockdown sitzen viele Angestellte im Homeoffice.
2. Noch vor einem Jahr war Homeoffice für viele Menschen exotisch.
3. Wie viel Präsenz muss eigentlich sein?
4. Vielen würde eine flexiblere Wahl des Arbeitsortes schon gefallen.
5. Nur 14 Prozent möchten von zu Hause arbeiten.
6. Die einfachere Trennung von Privat- und Berufsleben fällt den Menschen schwer.