2
Vollständig konform, vollständig validiert
• Vollständig validierte Anwendungen und Anforderungen gemäß
IVD-Richtlinie ermöglichen eine ganzheitliche Qualitätssicherung in Ihrem Labor
• Das CE-Kennzeichnungsverfahren bestätigt die Einhaltung der geltenden
Sicherheits- und Leistungsstandards
Hoher Qualitätsstandard
• Die Rückverfolgbarkeit auf internationale Referenzstandards
gewährleistet zuverlässige und präzise Testergebnisse
• Gebrauchsfertige, barcodierte Reagenzien ermöglichen
schnellere Abläufe und reduzieren Fehler
• Basierend auf der über 50-jährigen Erfahrung von Thermo
Fisher Scientific in der Entwicklung moderner IVD-Instrumente
4
Körper
Anämie, Arthritis, Blutgerinnsel und entzündungsbedingte Erkrankungen sind wesentliche
Ursachen der weltweiten Gesundheitsbelastung. Daher sind zuverlässige Assays unerlässlich
für eine erfolgreiche Eindämmung dieser Erkrankungen.
5
Lebensstil
Da sich die Lebensgewohnheiten weltweit verändern, ist es für Ärzte unerlässlich, entsprechende Maßnahmen zu
ergreifen, um den negativen Folgen entgegenzuwirken. Ein Beispiel: Diabetes weitet sich zu einer Pandemie aus.
Die betroffenen Patienten haben ein besonders hohes Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erkranken.
• Hydrogencarbonate • Magnesium
• Kalzium • Kalium - ISE
• Chlorid - ISE • Natrium - ISE
Geringer Platzbedarf –
Große Eindruck
Stets
wartungsarm
LabLink XL Qualitätssicherungs-
software
Thermo Scientific LabLink™ XL ist eine produktivitätssteigernde
Lösung, die die Fehlersuche beschleunigt und Daten mit anderen
Laboren vergleicht.
7
Indiko Systemreagenz-Profile auf einen Blick
Organe Körper Lebensstil
Herz Anämie Diabetes
CK Ferritin Albumin-MST
CK-MB Eisen Glukose
Hochsensitives CRP sTfR
HbA1c
Transferrin
Niere
Lipide
Albumin Rheumatoide Arthritis
Creatinin Antistreptolysin O Apolipoprotein A1
Phosphor CRP Apolipoprotein B
Gesamtprotein Rheumafaktoren Cholesterin
U/CSF Protein HDL-Cholesterin
Harnstoff Gerinnung LDL-Cholesterin
Harnsäure D-Dimer Triglyceride
Bauchspeicheldrüse
Amylase
Lipase
Verweise
1. World Health Organization, „Cardiovascular Diseases“, 6. World Health Organization, „Global Anaemia Prevalence and Number of Individuals affected“,
https://www.who.int/health-topics/cardiovascular-diseases/#tab=tab_1; abgerufen am 24. November 2020. https://www.who.int/vmnis/anemia/prevalence/summary/anemia_data_status_t2/en;
2. National Niere Foundation, „Chronic Kidney Disease (CKD) Symptoms and Causes“, abgerufen am 24. November 2020.
https://www.kidney.org/atoz/content/about-chronic-kidney-disease; abgerufen am 24. November 2020. 7. World Health Organization, „Anaemia“,
3. Sarin SK und Maiball R, „Global Burden of Lever Disease“, https://www.who.int/health-topics/anemia#tab=tab_2; abgerufen am 24. November 2020.
https://www.worldgastroenterology.org/publications/e-wgn/e-wgn-expert-point-of-view-articles- 8. World Health Organization, „Chronic Diseases and Health Promotion“,
collection/global-burden-of-liver-disease-a-true-burden-on-health-sciences-and-economies; https://www.who.int/chp/topics/rheumatic/en; abgerufen am 24. November 2020.
abgerufen am 24. November 2020. 9. World Thrombosis Day, „Open Your Eyes to Venous Thromboembolism (VTE)“,
4. Tang JCF und Markus JT, „Acute Pancreatitis“, https://www.worldthrombosisday.org/issue/vte; abgerufen am 24. November 2020.
https://emedicine.medscape.com/article/181364-overview#a5; abgerufen am 24. November 2020. 10. Furman D et al., Nat Med 2019; 25(12): 1822 - 1832.
5. National Pankreas Foundation, „About Acute Pankreatitis“, 11. International Diabetes Federation, „Diabetes and Cardiovascular Disease“, Brüssel, Belgien 2016.
https://pancreasfoundation.org/patient-information/acute-pancreatitis; abgerufen am 24. November 2020. 12. Shrimanker I und Bhattarai S., „Electrolytes“, StatPearls 2020,
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK541123; abgerufen am 24. November 2020.
Clinical Diagnostics
USA China Italien Skandinavien Schweiz und Österreich
46500 Kato Road Tel. +86 400 650 5118 distributor.cdd@thermofisher.com Tel. +46 8 594 691 30 Tel. +41 26 663 86 70
Fremont, CA 94538 USA sales.china@thermofisher.com Japan info.nordic.cdd@thermofisher.com cdx.ch.info@thermofisher.com
Tel. 800 232 3342 / +1 510 979 5000 Frankreich, Belgien (Brüssel/ Tel. +81 (0) 120 489 211 Russland Großbritannien und Irland
sales.diagnostics.fmt@thermofisher.com Wallonien) und Luxemburg JPYOK-CDD.QC@thermofisher.com Tel. +7 495 739 76 41 Tel. +44 1442 868 940
Asien-Pazifik Tel. + +33 (0) 1 40 86 65 00 Niederlande und Belgien (Flämisch) info.btd.moscow@thermofisher.com cdx.UK.info@thermofisher.com
Tel.: +65 6499 9999 cdx.fr.info@thermofisher.com Tel. +49 3302 883 660 Südafrika Nicht aufgeführte Länder
cdd.asia.info2@thermofisher.com Deutschland Info.benelux.cdd@thermofisher.com Tel. +27 11 792 6790 distributor.cdd@thermofisher.com
Australien Tel. +49 (0) 3302 883 608 Neuseeland support-za.idd@thermofisher.com
Tel. +61 1800 333 110 cdx.de.info@thermofisher.com Tel. +61 0800933 966 Spanien und Portugal
auinfo@thermofisher.com Hongkong nzinfo@thermofisher.co.nz (Iberische Halbinsel) Hersteller
Kanada Tel. +852 3107 7600 Tel. +34 93589 8338 Thermo Fisher Scientific Oy
Tel. +1 905 286 4290 SDG.HK.Sales@thermofisher.com CDD.Info.ES@thermofisher.com Ratastie 2, 01620 Vantaa, Finnland
cdd.canada@thermofisher.com +358-10-329-200