Sie sind auf Seite 1von 6

Linie 1 A1

Arbeitsblätter Grammatik – Kapitel 13

Kapitel 13

1. Modalverb sollen
Tragen Sie die richtige Verbform von sollen ein.

a) Max, du ______________ zum Chef kommen. Er möchte mit dir sprechen.


b) Hallo Robert, die Sekretärin vom Chef hat angerufen, ich ______________ noch heute in die Firma.
Gehen wir dann morgen ist Kino? Ist das o.k.?
c) Du ______________ immer pünktlich sein!
d) Der Arzt hat gesagt, ich ______________ mit dem Rezept direkt zur Apotheke gehen.
e) Ich habe Fieber ... ______________ ich zum Arzt gehen?
f) Mama ist krank und bleibt heute im Bett. ______________ ich eine Pizza bestellen?
g) Ich habe eine Frage, wie oft ______________ ich diese Tabletten nehmen?
h) In Berlin ______________ du zuerst zur Touristeninformation gehen und dir einen Stadtplan holen.
Oder hast du Google Maps?
i) Hallo Anja. Du ______________ morgen Oma anrufen. Sie hat Geburtstag. Hast du schon ein
Geschenk? Tschüs. Mama
j) Bremen ist schön. Hier kann man viele Sehenswürdigkeiten besichtigen, z. B. das Rathaus, den Dom
und das Übersee-Museum. Wir ______________ auf jeden Fall den Roland sehen und dann im
Bürgerpark spazieren gehen.
k) Am Bahnhof hat man mir gesagt, ich ______________ den ICE nach München nehmen.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 A1 Arbeitsblätter Grammatik


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den in Zusammenarbeit mit Lidia Wanat
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 1
Linie 1 A1
Arbeitsblätter Grammatik – Kapitel 13

Lösung

a) Max, du sollst zum Chef kommen. Er möchte mit dir sprechen.


b) Hallo Robert, die Sekretärin vom Chef hat angerufen, ich soll noch heute in die Firma. Gehen wir
dann morgen ist Kino? Ist das o.k.?
c) Du sollst immer pünktlich sein!
d) Der Arzt hat gesagt, ich soll mit dem Rezept direkt zur Apotheke gehen.
e) Ich habe Fieber ... soll ich wirklich zum Arzt gehen?
f) Mama ist krank und bleibt heute im Bett. Soll ich eine Pizza bestellen?
g) Ich habe eine Frage, wie oft soll ich diese Tabletten nehmen?
h) In Berlin sollst du zuerst zur Touristeninformation gehen und dir einen Stadtplan holen. Oder hast du
Google Maps?
i) Hallo Anja. Du sollst morgen Oma anrufen. Sie hat Geburtstag. Hast du schon ein Geschenk? Tschüs.
Mama
j) Bremen ist schön. Hier kann man viele Sehenswürdigkeiten besichtigen, z.B. das Rathaus, den Dom
und das Übersee-Museum. Wir sollen auf jeden Fall den Roland sehen und dann im Bürgerpark
spazieren gehen.
k) Am Bahnhof hat man mir gesagt, ich soll den ICE nach München nehmen.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 A1 Arbeitsblätter Grammatik


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den in Zusammenarbeit mit Lidia Wanat
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 2
Linie 1 A1
Arbeitsblätter Grammatik – Kapitel 13

Kapitel 13

2. Konnektoren und, oder, aber


Schreiben Sie die Sätze.

Beispiel
Ich bin von Montag bis Donnerstag nicht im Büro. Sie können mir eine E-Mail schicken. (aber)
Ich bin von Montag bis Donnerstag nicht im Büro, aber sie können mir eine E-Mail schicken.

a) Ich will einen Job finden. Ich will nicht am Wochenende arbeiten. (aber)

b) Wir können nach dem Deutschkurs ins Café „Mozart“ gehen. Wir essen etwas bei mir zu Hause.
(oder)

c) Ich habe Fieber. Mein Hals tut weh. (und)

d) Heute haben wir keine Termine mehr frei. Sie können am Donnerstagvormittag um 8:15 Uhr
kommen. (aber)

e) Du kannst für die Party einen Salat machen. Du kannst nach der Party die Tische und Stühle
aufräumen. (oder)

f) Ich arbeite als Schwimmlehrer. Die Arbeit macht mir viel Spaß. (und)

g) Ich wohne in Frankfurt. Ich bin in Belgrad geboren. (aber)

h) Luka hat in Kroatien Eis verkauft. Er hat Waschmaschinen repariert. (und)

i) Ich interessiere mich nicht für Sport. Ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio. (aber)

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 A1 Arbeitsblätter Grammatik


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den in Zusammenarbeit mit Lidia Wanat
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 3
Linie 1 A1
Arbeitsblätter Grammatik – Kapitel 13

Lösung

a) Ich will einen Job finden, aber ich will nicht am Wochenende arbeiten.
b) Wir können nach dem Deutschkurs ins Café „Mozart“ gehen oder wir essen etwas bei mir zu Hause.
c) Ich habe Fieber und mein Hals tut weh.
d) Heute haben wir keine Termine mehr frei, aber Sie können am Donnerstagvormittag um 8:15 Uhr
kommen.
e) Du kannst für die Party einen Salat machen oder du kannst nach der Party die Tische und Stühle
aufräumen.
f) Ich arbeite als Schwimmlehrer und die Arbeit macht mir viel Spaß.
g) Ich wohne in Frankfurt, aber ich bin in Belgrad geboren.
h) Luka hat in Kroatien Eis verkauft und (er hat) Waschmaschinen repariert.
i) Ich interessiere mich nicht für Sport, aber ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 A1 Arbeitsblätter Grammatik


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den in Zusammenarbeit mit Lidia Wanat
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 4
Linie 1 A1
Arbeitsblätter Grammatik – Kapitel 13

Kapitel 13

3. Konnektoren und, oder, aber


Was passt? Verbinden Sie.

1. Zum Hauptbahnhof können Sie die S-Bahn


a) die Straßenbahn nehmen.
oder
2. Am Montag gehe ich ins Kino b) Sätze gelernt.
3. Unsere Praxis hat von Montag bis Freitag
c) und Oslo Musik studiert.
geöffnet, aber
4. Du kannst gegen Kopfschmerzen eine
d) am Mittwoch nur nachmittags.
Tablette oder
5. Für die Deutschprüfung habe ich viele
e) sofort! Sie hat heute Geburtstag!
Wörter und
6. Sie müssen das Formular und f) die Überweisung ausfüllen.
7. Sergej hat in Leipzig g) im Winter mit der Straßenbahn.
8. Ich möchte diesen Vertrag zuerst lesen
h) lieber Hustenbonbons?
und
9. Wir können Tanja eine Karte schreiben,
i) dann unterschreiben.
aber
10. Nach der Schule mache ich eine
j) ein Praktikum bei Linde.
Ausbildung oder
11. Zum Deutschkurs komme ich im Sommer
k) Tropfen nehmen.
zu Fuß, aber
12. Möchten Sie gegen Ihren Husten einen
l) Tennis spielen?
Hustensaft oder
13. Möchten Sie lieber Tischtennis oder m) meine PIN-Nummer vergessen.
14. Ich habe meine IBAN- und n) oder ins Konzert.
15. Du kannst im Sportpark Tennis spielen,
o) nur im Sommer.
aber

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.


a

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 A1 Arbeitsblätter Grammatik


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den in Zusammenarbeit mit Lidia Wanat
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 5
Linie 1 A1
Arbeitsblätter Grammatik – Kapitel 13

Lösung

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.


a n d k b f c i e j g h l m o

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 A1 Arbeitsblätter Grammatik


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den in Zusammenarbeit mit Lidia Wanat
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 6

Das könnte Ihnen auch gefallen