Kapitel 13
1. Modalverb sollen
Tragen Sie die richtige Verbform von sollen ein.
Lösung
Kapitel 13
Beispiel
Ich bin von Montag bis Donnerstag nicht im Büro. Sie können mir eine E-Mail schicken. (aber)
Ich bin von Montag bis Donnerstag nicht im Büro, aber sie können mir eine E-Mail schicken.
a) Ich will einen Job finden. Ich will nicht am Wochenende arbeiten. (aber)
b) Wir können nach dem Deutschkurs ins Café „Mozart“ gehen. Wir essen etwas bei mir zu Hause.
(oder)
d) Heute haben wir keine Termine mehr frei. Sie können am Donnerstagvormittag um 8:15 Uhr
kommen. (aber)
e) Du kannst für die Party einen Salat machen. Du kannst nach der Party die Tische und Stühle
aufräumen. (oder)
f) Ich arbeite als Schwimmlehrer. Die Arbeit macht mir viel Spaß. (und)
i) Ich interessiere mich nicht für Sport. Ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio. (aber)
Lösung
a) Ich will einen Job finden, aber ich will nicht am Wochenende arbeiten.
b) Wir können nach dem Deutschkurs ins Café „Mozart“ gehen oder wir essen etwas bei mir zu Hause.
c) Ich habe Fieber und mein Hals tut weh.
d) Heute haben wir keine Termine mehr frei, aber Sie können am Donnerstagvormittag um 8:15 Uhr
kommen.
e) Du kannst für die Party einen Salat machen oder du kannst nach der Party die Tische und Stühle
aufräumen.
f) Ich arbeite als Schwimmlehrer und die Arbeit macht mir viel Spaß.
g) Ich wohne in Frankfurt, aber ich bin in Belgrad geboren.
h) Luka hat in Kroatien Eis verkauft und (er hat) Waschmaschinen repariert.
i) Ich interessiere mich nicht für Sport, aber ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio.
Kapitel 13
Lösung