Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
GB
0063
BQ5588
IMPORTANT ...../2
Read these instructions carefully so as to familiarise yourself
with the appliance before use.
Retain these instructions for future reference
GB
1
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
1. Allgemeine Hinweise
Dieses Gerät entspricht BS EN 498:1998 DE
Dieses Gerät sollte nur mit dem zugelassenen Schlauch und Regler verwendet.
Der Gasbehälter, sollte nur in aufrechter Lage verwendet werden.
Bitte beachten: Bei Verwendung eines Einwegbehälters kann eine optimale Funktion nur garantiert werden wenn ein voller Behälter
verwendet wird und auch dann nur wenn das Gerät nicht länger als ungefähr 45 Minuten lang verwendet werden soll.
Gasgeräte brauchen ausreichende Ventilation um effizient zu arbeiten und um die Sicherheit von Benutzern und anderen Personen in der
direkten Umgebung sicherzustellen.
Nur im Freien verwenden.
Nennverbrauch mit Butan - 298 gramm pro Stunde Butan - 298 gramm pro Stunde Butan - 298 gramm pro Stunde
Gasversorgungsfirmen Dieses Gerät sollte nur mit dem zugelassenen Schlauch and Regler verwendet
Gasbehälter zwischen 1,8kg und 11kg Kapazität, der den gültigen, lokalen
a)
Vorschriften entspricht.
CADAC 445g Einwegbehälter,
Modell CA445 oder
b) iederverschließbaber
Behälter gleicher Art mit Gewinde,
entsprechend EN417
• Tabelle 2 zeigt, welche Teile zu Ihrem Modell gehören und welche Teile als Zubehör erhältlich sind. Die Teile die standardmäßig
eingeschlossen sind, wurden in der Spalte unter der Modellnummer mit einem Haken (v) gekennzeichnet. Bitte beachten: Wenn in dieser
Gebrauchsanweisung eine bestimmte Garungsoberfläche erwähnt wird, dann bezieht sich diese Anmerkung automatisch nur auf Modelle
die diese spezifische Garungsoberfläche einschließen oder für die eine solche Garungsoberfläche als zusätzliches Zubehör gekauft wurde.
50
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
Tabelle 2
BBQ, BBQ,
Skottel BBQ & Skottel Grill & Paella
BBQ Deluxe
BBQ Grill BBQ & Lid Lid BBQ
Teilenummern, um
Garungsoberflächen 8100 8110 8120 8130 8140 8160 8150
einzeln zu bestellen
Skottel BBQ I1 8620 ? ? ?
Paellapfanne T 8628 ?
Drahtgitter H1 ???
? ?
8621
Grillplatte G Nur als ?? ?
Ablenkplatte H2 Kombination
erhältlich ???
? ?
Fettpfanne B ???
? ?
BBQ-Deckel A 8622 ?
? ?
??
? ?
Nur als
Standard Topfständer X1 Garungsoberfläche
erhältlich
Brennerpfanne D N/A ?
???
???
Zusammenba u E1
der Beine E2
N/A ?
???
???
Zubehörschale F N/A ?
???
???
Haupttasche ?
???
???
Ablenkplatte
Tragetasche ???
? ?
Skottel Tragetasche ? ? ?
Grillplatte Tragetasche ??
? ?
Bein Tragetasche ?
???
???
Paellapfanne Tragetasche ?
Rezeptbuch ?
???
???
Druckregler Nicht eingeschlossen
Schlauch Nicht eingeschlossen
Gasbehälters Nicht eingeschlossen
3. Einführung
Der CADAC Carri Chef bietet fünf verschiedene Garungsmethoden, die vom Modelltyp abhängen (siehe Tabelle 2 und Abbildung 2 für
Details).
Die fünf Garungsmethoden sind:
Der Skottel BBQ: (I1) Wird für Wok-Garen von Rührbraten, Pasta, Reis oder englischem Frühstück verwendet.
Der BBQ (Bratrost): (H1& H2) Ideal für fettfreies Grillen von Fleisch, Fisch oder Gemüsen. Ideal für Essen mit hohem Fettgehalt, da
eine eingebaute Rinne das beim Garen freiwerdende Fett ableitet, damit das Essen ohne das überschüssige Fett garen kann.
Der nichthaftend zweiseitige grillplatte: (G) Ideal zum Grillen von Fleisch oder Gemüsen auf der gerippten Seite, und Zubereiten von
Rührbraten, englischem Frühstück und Pfannkuchen auf der glatten Seite. Die nicht-haftende Oberfläche erlaubt gesünderes Garen
mit weniger Fett.
Der BBQ-Deckel: (A) Kann mit jeder der oben erwähnten Garungsoberflächen verwendet werden und eignet sich besonders zum
Braten, Backen, Kochen oder Dünsten.
Der Topfständer: (X) Ermöglicht Garen in einem Topf. Es wird empfohlen, Töpfe von mindestens 150mm bis höchstens 300 mm
Durchmesser zu verwenden.
Paellapfanne: Ideal für die Zubereitung von Paella, Risotto, Pastagerichten, traditionellem Frühstück, usw.
Es ist eine einzigartige Eigenschaft des Carri Chef, daß alle Garungsoberflächen gegeneinander ausgetauscht werden können. Es ist
einfach, zwischen den verschiedenen Garungsmethoden zu wechseln. Dies gibt dem Benutzer optimale Flexibilität beim Kochen zu einem
günstigen Preis. Das beigelegte Rezeptbuch mit Farbbildern zeigt eine Reihe von appetitlichen Rezeptvorschlägen die mit den
verschiedenen Garungsoberflächen des Carri Chef leicht zubereitet werden können.
51
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
GB
8100 8110
8120
8130
52
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
8140 8160
8150
53
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
4. Sicherheitsinformation
Schlauch
Vor jeder Anwendung, und beim Anschließen an den Gasbehälter, muß der Schlauch auf Abnutzung oder Beschädigung geprüft werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Schlauch beschädigt oder abgenutzt ist. Ersetzen Sie den Schlauch.
Verwenden Sie kein Gerät das leckt, beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Gasbehälter
Stellen Sie sicher, daß der Gasbehälter nur in gut gelüfteten Plätzen, am besten im Freien, angeschlossen oder gewechselt wird. Dies soll
in ausreichender Entfernung von offenem Feuer, Zündflammen, elektrischer Heizung und von anderen Personen stattfinden.
Halten Sie die Gasbehälter fern von Hitze und Flammen. Stellen Sie ihn nicht auf einen Ofen oder eine andere heiße Oberfläche.
Gaspatronen / nachfüllbare Gasflaschen dürfen nur in aufrechter Position verwendet werden, um ordnungsgemäßen Brennstofffluß
sicherzustellen. Wenn diese Anweisung nicht eingehalten wird, kann Flüssiggas aus dem Gasbehälter fließen und zu gefährlichen
Betriebsbedingungen führen.
Versuchen Sie nicht, die Gasflasche zu entfernen, während das Gerät in Betrieb ist.
Die Gasflasche muß nach Gebrauch oder für die Aufbewahrung vom Gerät getrennt werden.
Nicht für Gebrauch mit Gasfernversorgung geeignet.
Zusammenbau und Betrieb
Wenn Sie die Beine zusammenbauen, achten Sie darauf, daß die Verbindungsstücke sicher halten, und daß das zusammengebaute Gerät
stabil ist und nicht wackelt. Verwenden Sie das Gerät nicht ohne die Zubehörschale (F) anzubringen. Sie ist für die Stabilität des Gerätes
wichtig (siehe Abbildung 2 & 3c).
Nur auf festem Untergrund verwenden.
Gerät während des Betriebs nicht verschieben.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Hitzeschild (Z), die Fettpfanne (B) oder die Brennerpfanne (D) beschädigt sind, so daß es zu
dauernden Kontakt zwischen dem Hitzeschild und der Fettpfanne kommt. Bringen Sie das Gerät zu ihrem CADAC-Händler zur Reparatur
(Siehe Abbildung 9d).
Die Luftlöcher (M) (Abbildung 9a) in der Ventildeckelhalterung (P) (Abbildung 9b) dürfen nicht abgedeckt werden, da dies die Leistung
des Gerätes beeinflußt und zu einer instabilen Flamme führen kann.
Stellen Sie sicher, daß das Gerät nur in ausreichender Entfernung von brennbaren Materialien verwendet wird. Die Mindestabstände sind:
über dem Gerät: 1.2 m, und an den Seiten 600 mm (siehe Abbildung 1).
Achtung: Berührbare Teile können sehr heiß werden. Die Verwendung von Handschuhen wird empfohlen.
Kleine Kinder vom Gerät fernhalten.
Nur im Freien verwenden.
Rückzündung
Wenn eine Rückzündung auftritt (wenn die Flamme zurückschlägt und Gas sich innerhalb des Brenners oder des Venturi-Gehäuses
entzündet) stellen Sie die Gasversorgung zuerst am Sperrventil des Gasbehälters und dann am Geräteventil ab. Wenn die Flamme
erloschen ist, entfernen Sie den Regler und prüfen Sie den Zustand der Dichtung. Ersetzen Sie diese im Zweifelsfall. Zünden Sie das Gas
wieder an, wie im Abschnitt 6 beschrieben. Wenn die Flamme weiterhin zurückschlägt, bringen Sie das Gerät zu Ihrem CADAC-
Vertragshändler zur Reparatur.
Lecks
Wenn Ihr Gerät ein Leck hat (Gasgeruch), bringen Sie es sofort ins Freie, an einem gut belüfteten Platz, wo das Leck gefunden und
geschlossen werden kann. Wenn Sie Ihr Gerät auf Lecke prüfen wollen, tun Sie dies im Freien. Versuchen Sie nicht, Lecke mit einer
Flamme zu finden. Verwenden Sie Seifenwasser.
Die korrekte Methode ist es, die Verbindungsstücke mit Seifenwasser zu bestreichen.
Wo sich eine Blase formt, ist ein Gasleck. Drehen Sie in diesem Fall das Gas sofort ab, erst am Sperrventil des Gasbehälters und dann
das Geräteventil. Stellen Sie sicher, daß die Verbindungen alle korrekt angeschlossen sind. Prüfen Sie danach wieder mit Seifenwasser.
Wenn das Gasleck noch immer vorhanden ist, bringen Sie das Gerät zu Ihrem CADAC-Händler zur Inspektion / Reparatur.
1,2m
Flammable
600mm 600mm
Flammable Flammable
Fig. 1
54
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
5. Einzelteildarstellung
J2
J1
K2
K1
A
H1
T
H2
B
I C X
C
E2
F
E1
Fig. 2
E1
E1
E2
S
Fig. 3a Fig. 3b
Fig. 3c
Gerätegruppen I 3B/P (30) und I 3+ (28-30/37): Montieren Sie das Ventilendstück (R2) auf das Ventil (O) (Abbildung 4a) indem Sie es
gegen den Uhrzeigersinn anschrauben. Schieben sie einen Schlauch mit 8mm Innendurchmesser auf das Ventilendstück (R2), bis er
ordentlich festsitzt (siehe Abbildung 4a). Befestigen Sie am anderen Ende einen geeigneten Niederdruckregler für 30mbar (I 3B/P (30) und
I 3+ (28-30/37), Butanausführungen) oder 37mbar (I 3+ (28-30/37), Propanausführung). Stellen Sie sicher, daß der Schlauch
ordnungsgemäß befestigt ist. Der Schlauch muß BS 3212:1991 / SABS 1156-2 oder einer vergleichbaren Norm entsprechen. In Südafrika
muß der Regler SANS 1237 entsprechen.
Bitte beachten: Verwenden Sie in Dänemark das Ventilendstück (R3) (Abbildung 4b).
Gerätegruppe I 3B/P (50): Schrauben Sie den Schlauch mit den richtigen Gewindestücken an den Enden auf das linksgängige ¼“ BSP
Gewinde des Ventils (O) (Abbildung 4c). Verbinden Sie einen geeigneten 50mbar-Niederdruckregler mit dem anderen Ende des
Schlauches. Der Schlauch muß DIN 4815, Teil 2 oder einer vergleichbaren Norm entsprechen.
R2
R3
Fig. 4a
Fig. 4c Fig. 4b
56
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
Die Länge des Schlauchs sollte nicht weniger als 800mm und nicht mehr als 1.5m betragen. Prüfen Sie das Verfalldatum des Schlauches,
und ersetzen Sie ihn bei Bedarf, oder wenn Landesvorschriften dies erfordern.
Der Schlauch darf nicht verdreht oder geklemmt werden. Verlegen Sie den Schlauch nicht auf eine Weise, die ihn in Kontakt mit
Oberflächen bringt, die während des Gebrauchs heiß werden.
Bevor Sie den Gasbehälter anschließen (Abschnitt 7) versichern Sie sich, daß Ventil (O) in AUS-Stellung ist, indem Sie den Einstellknopf
(L1) im Uhrzeigersinn bis zur Stop-Position drehen (Siehe Abbildung 8a, b, c & d)
Für die Nutzung des Barbecues oder Grills platzieren Sie die Fettpfanne (B) auf der Grillpfanne (D) und legen eine Grilloberfläche Ihrer
Wahl auf der Fettpfanne (B), wie in Abb. 5 dargestellt und in Abschnitt 8 ‚Nutzung des Geräts' erklärt, auf.
Der Schüssel-BBQ paßt direkt auf die äußere Lippe der Brennerpfanne.
Vor Verwendung des BBQ-Deckels (A) muß der Deckelgriff (J1) befestigt werden (siehe Abb. 6). BBQ-Deckel (A) mit dem inneren Teil der
Griffhalterung (K1) nach oben auf eine glatte, ebene Oberfläche legen. Den äußeren Teil der Griffhalterung (K2) festhalten und den
Deckelgriff (J1) durch Einklicken daran befestigen . Äußeren Teil der Griffhalterung (K2) über den inneren Teil der Griffhalterung (K1)
halten, damit die Aussparung in der äußeren Lippe mit dem Reiter zusammenpaßt, der vom äußeren Rand des inneren Teils der
Griffhalterung herausragt. Bolzen durch das Loch im Deckelgriff (J1) und den äußeren Teil der Griffhalterung (K2) einführen und in die
Schweißmutter am inneren Teil der Griffhalterung eindrehen, um das Modul zusammenzuhalten. Beilagscheibe unter dem Schraubenkopf
nicht vergessen. Griffkappe (J2) in den Deckelgriff einklicken.
Der BBQ-Deckel ist jetzt gebrauchsfertig. BBQ-Deckel beim Auflegen konzentrisch über die äußere Lippe der Fettpfanne legen oder
andernfalls auf den Schüssel-BBQ legen, je nach Bedarf.
J2
B J1
K2
K1
D A
Fig. 5 Fig. 6
7. Anschließen und Austauschen des Gasbehälters
Ehe Sie den Druckregler mit dem Gasbehälter verbinden, stellen Sie sicher, daß die Dichtung am Druckregler in ihrem Platz und in gutem
Zustand ist. Dies sollte vor jedem Anschuß geprüft werden.
Stellen Sie sicher, daß der Gasbehälter in einem gut gelüfteten Platz angeschlossen oder ausgetauscht wird, am besten im Freien. Dies
sollte entfernt von jeder Entzündungsquelle wie offenem Feuer oder elektrischer Heizung und entfernt von anderen Personen stattfinden.
Der Gasbehälter muß in einer aufrechten Lage bleiben. Schrauben Sie den Druckregler an den Behälter bis eine feste Verbindung
hergestellt ist. Nur handfest anschrauben.
Wenn Ihr Gerät ein Leck hat (Gasgeruch) bringen Sie es sofort ins Freie, zu einem gut gelüfteten, flammenfreien Platz, wo das Leck
entdeckt und entfernt werden kann. Wenn Sie Ihr Gerät auf Lacks prüfen wollen, tun Sie dies im Freien. Verwenden Sie nur Seifenwasser,
das an den Verbindungsstellen aufgetragen wird. Blasenbildung zeigt ein Leck an
Stellen Sie sicher, daß alle Verbindungen ordnungsgemäß zusammenpassen und prüfen Sie erneut mit Seifenwasser. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie das Gasleck nicht beheben können. Setzen Sie Sich mit Ihrem CADAC-Händler in Verbindung.
Wenn Sie einen Gasbehälter austauschen, schließen Sie zuerst das Ventil am Behälter (wenn vorhanden), und drehen Sie dann den
Einstellknopf (L1) im Uhrzeigersinn bis zur Stopposition. Stellen Sie sicher, daß die Flamme erloschen ist, und schrauben Sie den Regler
ab. Schließen Sie einen neuen Behälter an, und beachten Sie dabei die oben beschriebenen Sicherheitsvorschriften.
57
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
Paellapfanne: (8160)
Um die Paella-Version gebrauchsfertig zu machen, legen Sie die Paella-Einheit in die Brennerpfanne (D) so daâ sie sicher auf den
Fixierstiften (U) der Fettpfanne aufliegt. Ihr Carri Chef Paella ist jetzt betriebsbereit.
BBQ-Deckel
Der BBQ-Deckel (A) kann mit dem Skottel BBQ, Paellapfanne, dem Bratrost und den nichthaftend zweiseitige grillplatte verwendet werden.
Wenn er mit dem Wok verwendet wird, kann das verchromte Drahtgitter (H1) auf den Wok gelegt werden um das garende Essen von dem
Fett abzuheben, das beim Garen abtropft. Die Garungshitze ist Strahlungshitze vom Skottel BBQ. Der BBQ-Deckel liegt beim Garen auf
dem Skottel BBQ / Paellapfanne Wenn der BBQ-Deckel (A) mit dem Bratrost oder der nicht-haftenden, umkehrbaren Grillplatte verwendet
wird, liegt der BBQ-Deckel (A) auf den äußeren Lippen der Fettpfanne (B). Dies führt zu einer direkteren Hitze für schnelleres Garen. Wenn
der Deckel mit dem Bratrost verwendet wird, gießen Sie beim Braten eine Tasse Wasser in die Fettpfanne um eine sauberere
Garungsumgebung zu schaffen. Der BBQ-Deckel darf mit keiner der genannten Alternativen verwendet werden, wenn das Gerät auf
hoher oder mittlerer Hitze betrieben wird. Der BBQ-Deckel darf nur bei niedriger Hitze verwendet werden. Das Steuerventil gerade
ausreichend öffnen um die Hälfte der vollen Flamme zu erhalten. Dies sollte mehr als genug Hitze produzieren, um unter normalen
Bedingungen zu garen. Da dieses Gerät starke Hitze produziert, kann verbesserte Hitzenutzung beim Garen durch den Deckel das Gerät
beschädigen. Der Deckel kann auch Temperaturen erreichen, die sicheres Handhaben schwierig machen. Bei Verwendung des Deckels,
wird Ihnen geraten, den mitgelieferten Handschuh zu verwenden, da der Griff sehr heiß wird.
In dem beigelegten Rezeptbuch finden Sie leckere Rezeptideen um ihre Geschmacksnerven auf eine Abenteuerreise zu führen.
Topfrost
Das Topfrost (X) passt in die Grillpfanne und nicht in die Fettpfanne. Setzen Sie Ihren Topf in die Mitte des Topfrostes. Die Topfgröße
sollte zwischen 150mm Durchmesser und 300mm Durchmesser liegen. Wenn Sie diese Kochmethode verwenden, stellen Sie die Hitze
nicht zu hoch ein, da sonst Töpfe mit Henkeln durch die entweichende Hitze beschädigt werden könnten.
V
Med Hot Cool
I1
Fig. 7a Fig 7b
58
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
59
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
10. Allgemeine Wartung
Dieses Gerät bedarf keiner regelmäßigen Wartung.
Austauschen einer verstopften Düse:
Ihr Carri Chef ist mit einer Düse (Q)(Abb. 4) einer bestimmten Größe ausgestattet, um den korrekten Gasfluß einzustellen.
Sollte das Loch in der Düse (Q) verstopft sein, kann dies zu einer kleinen Flamme oder dem Erlöschen der Flamme führen. Versuchen Sie
nicht, die Düse (Q) mit einer Nadel oder einem ähnlichen Instrument zu reinigen, da dies die Öffnung beschädigen, und den Betrieb des
Gerätes unsicher machen könnte.
Austausch der Düse (Q): Verbindung am Einlaß des Ventils (Q) abschrauben und dann den Ventildeckel (P1) ausrasten
(siehe Abb. 9a, 9b & 4).
Da das Ventil linksgewindig ist, muss jeder Anschluss im Uhrzeigersinn angebracht werden, wenn man vom Endstück des Ventils ausgeht.
Entfernen Sie den Einstellknopf, indem sie zuerst den Anzeigedeckel entfernen, und dann die Schraube, die den Knopf befestigt, lösen;
ziehen Sie den Knopf vom Ventilschaft. Entfernen Sie die Schraube, die den Ventildeckel (P1) befestigt und ziehen Sie den Deckel nach
vorn über den Schaft hinaus. Lösen Sie die beiden Schrauben in der Grillpfanne, die den Ventilclipdeckel (P2) befestigen und entfernen
Sie den Deckel. Das Ventil ist nun freigelegt. Lösen Sie die beiden Schrauben, die das Ventil befestigen und entfernen Sie das Ventil,
indem Sie es aus dem Ventilgehäuse herausnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie kein Piezo-Kabel ziehen. Während Sie das Ventil
halten, lösen und entfernen Sie die Düse mit einem passenden Schlüssel. Verwenden Sie keine Zange, da diese die Düse so beschädigen
könnte, dass sie unbrauchbar oder nicht mehr entfernbar wäre. Drehen Sie die neue Düse in das Ventil. Nicht zu fest eindrehen, da dies
die Düse beschädigen könnte.
Um das Gerät wieder zusammenzubauen, führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Austauschen des Schlauchs:
Der Einbau des Schlauchs ist in Abschnitte 6: "Zusammenbau des Gerätes" beschrieben.
11. Reinigung
Achtung: Eine Beschreibung der Teile finden Sie in Abbildung 2.
Skottel BBQ: Nach dem Garen, lassen Sie den Brenner weiter auf niedriger Stufe brennen, mit Seifenwasser in der Garschüssel, um
Garungsreste aufzuweichen. Wenn Sie zufrieden sind, daß überschüssiges Fett entfernt worden ist, waschen Sie den Skottel BBQ (I1) in
warmen Wasser und einem geeigneten, milden Spülmittel. Verwenden Sie keine scharfen Metallobjekte oder korrosiven Spülmittel an der
Emailleoberfläche.
Paellapfanne: Verwenden Sie nur niedrige oder mittlere Hitze um die wertvollen Nährstoffe im Essen zu erhalten und um die nicht-
haftenden Oberfläche zu pflegen.
Die haftfreie Oberfläche ist sehr dauerhaft, kann aber leicht durch die Verwendung von metallischen Kochutensilien beschädigt werden. Es
wird daher empfohlen, beim Kochen nur Kochutensilien aus Plastik oder Holz zu verwenden.
Die haftfreie, umkehrbare Paellapfanne darf nicht überhitzt werden. Vor Gebrauch immer etwas Kochöl auf die Oberfläche auftragen.
Lassen Sie die Paellapfanne immer auskühlen, bevor Sie diese in Wasser tauchen.
Bratrost (BBQ): Entfernen Sie das Fett vom der Rinne am Boden der Fettpfanne (B) und reinigen Sie den Wok wie beschrieben.
Waschen Sie das Drahtgitter (H1) und die Ablenkplatte (H2) in warmen Wasser mit mildem Spülmittel, nachdem Sie das überschüssige
Garungsfett abgewischt haben.
BBQ-Deckel: Waschen Sie den BBQ-Deckel (A) in warmen Wasser und einem geeigneten milden Spülmittel. Verwenden Sie keine
scharfem Metallobjekte oder korrosiven Spülmittel, da diese die Oberflächenschicht beschädigen.
Achtung: Für hartnäckige Flecken kann Ofenreiniger benutzt werden.
60
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
Pflege der nichthaftend zweiseitige grillplatte:
Die zweiseitige grillplatte ist mit Xylan Quantum, einer widerstandsfähigen, nichthaftenden Oberfläche beschichtet. Diese Oberfläche
wurde mit großem Erfolg in mehreren weltweit führenden Kochprodukten verwendet. Pflege der Grillplatte gibt ihnen noch ein paar
zusätzliche Jahre einfaches, nicht-haftendes Garen.
Verwenden Sie nur niedrige oder mittlere Hitze um die wertvollen Nährstoffe im Essen zu erhalten und um die nicht- haftenden Oberfläche
zu pflegen.
Die haftfreie Oberfläche ist sehr dauerhaft, kann aber leicht durch die Verwendung von metallischen Kochutensilien beschädigt werden. Es
wird daher empfohlen, beim Kochen nur Kochutensilien aus Plastik oder Holz zu verwenden.
Die haftfreie, umkehrbare Grillplatte darf nicht überhitzt werden. Vor Gebrauch immer etwas Kochöl auf die Oberfläche auftragen.
Lassen Sie die Platte immer auskühlen, bevor Sie diese in Wasser tauchen.
Xylan Quantum kann problemlos im Geschirrspüler gereinigt werden. Die nicht-haftende Oberfläche ist aber so einfach zu reinigen, daß
einfaches Handwaschen ausreicht. Die Verwendung von korrosiven Spülmitteln wird nicht empfohlen, da sie die nicht-haftende Oberfläche
dauerhaft beschädigen.
Behandeln Sie die Oberfläche nach dem Reinigen mit einer dünnen Ölschicht.
Entfernen Sie das Fett von der Rinne der Fettpfanne (B) und reinigen Sie diese wie oben für den Bratrost beschrieben.
SPARES
Düse Nr. 100H 7935-5 Nichthaftend zweiseitige grillplatte 8640-1
Düse Nr. 85H 7965-5
61
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene