Sie sind auf Seite 1von 3

Nr.

Home  Ausbildung und Weiterbildung  Ausbildung  Teilqualifikationen


115365

Teilqualifikationen
Mit Teilqualifikationen Chancen nutzen
Teilqualifikationen (TQ) sind abgegrenzte und bundesweit standardisierte Einheiten, die inhaltlich als
Teilmenge aus einem zu Grunde liegenden Ausbildungsberuf gebildet wurden. Damit ist
eine Erkennbarkeit und Verwertbarkeit auf dem Arbeitsmarkt sichergestellt. 

Thüringer IHKs bieten Kompetenzfeststellung


Die Thüringer Industrie- und Handelskammern bieten zum Ende der Teilqualifizierung
"Kompetenzfeststellungen" an. Durch die Kompetenzfeststellung wird die berufliche
Handlungskompetenz im jeweiligen Bereich des Ausbildungsbausteines erfasst. Sie bildet
den Abschluss einer Qualifizierungsmaßnahme nach dem Konzept der zertifizierten
Teilqualifikationen.

Die in Thüringen abgestimmte Verfahrensanleitung  für die Durchführung von


Kompetenzfeststellungen sowie die notwendigen Formulare ( Maßnahmenantrag  , Anmeldung
 ) stehen in unserem Downloadbereich (rechts) bereit.
Kontakt
Andreas Drosdzoll
Aus- und Weiterbildung
Sachgebietsleiter Prüfungen

 +49 365 8553-220

 E-Mail schreiben

 Kontakt speichern

Weitere Informationen
 Teilqualifikation Verfahrensbeschreibung
(Nr. 4130282)

 Teilqualifikation Maßnahmeantrag
(Nr. 3690984)

 Teilqualifikation Anmeldung
(Nr. 3690982)

Nr. 115365
Wie können wir Unsere Anschrift: So erreichen Sie uns:
Ihnen helfen? IHK Ostthüringen zu Gera  info@gera.ihk.de
Gaswerkstr. 23
 +49 365 8553-0
07546 Gera

© IHK Ostthüringen zu Gera  


klug-macht-weiter.de  |  unternehmen.gera.ihk.de  |  ihk-schuelercollege.de  |  macht-eure-kinder-
stark.de  |  IHK.de  |  DIHK.de  |  AHK.de  |  IHK24.de  |  IHK-FOSA.de  

Das könnte Ihnen auch gefallen