NguyenThiThuy Test4

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 1

Ich habe diese Meldung gelesen und finde, dass dies wirklich ein großes Problem in

unserem heutigen Leben ist, wenn sich die Technologie immer weiter entwickelt. Aber es
gibt auch bestimmte Auswirkungen auf unser Leben.
Es überracht mich, dass 40% der Deutschen ein Smartphone haben, besonders bei den
Jungenliche 14- bis 29-Jährigen sind es Sogar 60%. Ich denke, es ist zu früh, mit 14
Jahren ein Smartphone zu benutzen. Mit 14 Jahren sollten sie sich auf ihr Studium
konzentrieren. Obwohl sie auch telephonisch viel lernen, aber sie werden mehr von
Spielen oder sozialen Medien auf ihren Handys verführt.
Ich gebe zu, dass Smartphones sehr praktisch sind. Wir können viele Funktionen
gleichzeitig nutzen und mit andere Leute irgendwo und irgendwann kontaktieren.
Außerdem können wir damit arbeiten, z. b. E-Mail senden, ein Online-Meeting eröffnen
usw. Aber wenn wir zu viel Handy nutzen, ist es gesundheitschädlich. Wir können
süchtig danach sein, das Handy zu benutzen. Besonders für Junge Leute, wenn Eltern es
nicht kontrollieren können. Darüber hinaus beeinträchtigt es auch unser Sehvermögen auf
den Telefonbildschirm schauen.
Ich benutze mein Handy oft, um zu lernen und mit Freunden und Familie zu
kommunizieren. Manchmal surfe ich 2 Stunden am Tag auf Facebook, Youtube oder Tik
tok. Besonders spliele ich selten Game auf meinem Handy. Das Telefon ist notwendig,
aber ich hoffe, dass jeder es vernünftig nutzt. Wir haben so viele andere sinnvollere
Aktivitäten zu machen, anstatt den ganzen Tag das Telefon zu halten.

Das könnte Ihnen auch gefallen