Stunde
1. Begrüßung:
a. Sich vorstellen: Name, Geburtstag, etc
b. Studenten kennenlernen
c. Klassenregeln gemeínam erarbeiten:
i. Es wird auf Deutsch gesprochen
ii. Andere ausreden lassen und ihnen zuhören
iii. Im Unterricht aufpassen und sich beteiligen
iv. Bei Unklarheiten direkt fragen
v. Hausaufgaben und Lernkontrolle
d. Fragen stellen zu der Vorstellung
Arbeitsblatt S.11
2. Das deutsche Alphabet
Das deutsche Alphabet besteht aus 26 Buchstaben, 3 Umlauten (Ä, Ö, Ü) und eine
Ligatur (ß) liên từ
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U,
V, W, X, Y, Z, Ä, Ö, Ü, ß
Die fünf Buchstaben A, E, I, O und U = Vokale/ Selbstlaute
die anderen Buchstaben = Konsonanten / Mitlaute: B, C, D, F, G, … und so weiter.
haben den gleichen Artikel „das„. Das A, das B, das C und so weiter.
Arbeitsblatt S.8
A der Affe, das Auge, der Apfel, die Ameise
B der Bus, der Bär, die Biene, die Banane
C der Champagner, die CD, das Camping, der Chemiker
D der Dalmatiner, das Dach, der Dackel, der Dinosaurier
E der Elefant, das Ei, die Erdbeere, der Esel
F das Fenster, die Fabrik, das Fahrzeug, der Füller
G das Grass, die Geige, das Gespenst, das Gemüse
H das Herz, das Haus, der Hund, die Hand
c der Affe, das Auge, der Apfel, die Ameise
B der Bus, der Bär, die Biene, die Banane
C der Champagner, die CD, das Camping, der Chemiker
D der Dalmatiner, das Dach, der Dackel, der Dinosaurier
E der Elefant, das Ei, die Erdbeere, der Esel
F das Fenster, die Fabrik, das Fahrzeug, der Füller
G das Grass, die Geige, das Gespenst, das Gemüse
H das Herz, das Haus, der Hund, die Hand
Das deutsche Alphabet
3. Zahlen
a. Lotto
b. Bingo
c. Arbeitsblatt S.23
4. Dialoge