Sie sind auf Seite 1von 19

G

oethe
oethe Zertifikat
Zertifikat B 2
2

Sprechen
Sprechen Teil
Teil I
I
A ufgabe
ufgabe

Vortrag
Vortrag halten
halten
Was
Was m üssen
üssen wir
wir tun?
tun?

1
1.. E
in m
in The
The a
a auswählen
auswählen und
und Stichwörter
Stichwörter notieren
notieren
Was
Was m üssen
üssen wir
wir tun?
tun?

2.
2. In
In der
der Vorbereitungszeit:
Vorbereitungszeit:

notieren
notieren Stichwörter
Stichwörter und
und Struktur
Struktur
Was
Was müssen
üssen wir
wir tun?
tun?

3
3 Inhaltspunkte
Inhaltspunkte
Was
Was müssen
üssen wir
wir tun?
tun?

3
3 Inhaltspunkte
Inhaltspunkte
Was
Was müssen
üssen wir
wir tun?
tun?

3
3 Inhaltspunkte
Inhaltspunkte
Struktur
Struktur

Einleitung
inleitung

Hauptteil
Hauptteil

Schluss
Schluss

4
4 Minuten
Minuten Sprechen
Sprechen
E
inleitung
inleitung

m
m
...ist ein The a, über das

Das
Das The
The a
a
m an lange diskutieren

vorstellen
vorstellen kann

Ich habe ein The m a

gewählt, über das heute

sehr viel diskutiert wird.

Es handelt sich u m .
Haupttext
Haupttext

In diese m Zusa mm enhang möchte

Von
Von der
der eigenen
eigenen
ich auf m eine persönlichen

Situation
Situation oder
oder eine
eine m Erfahrungen zu m m
The a ...

Erlebnis
rlebnis berichten
berichten
eingehen.

Meine Erfahrungen m it ... sind ...

Ich persönlich ...

B ei uns ... /In meine m Hei m atland ...


Haupttext
Haupttext

Es gibt mehrere A lternativen.

Zu mB eispiel: ... / Um ein B eispiel

anzuführen ...
Verschiedene
Verschiedene

Möglichkeiten
Möglichkeiten
A lle Möglichkeiten / Die genannten

Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile.


beschreiben,
beschreiben, Vor-
Vor- und
und

Nachteile
Nachteile nennen
nennen
Ein Vorteil ... ist ... , dass ...

Es gibt auch viele Nachteile, zu mB eispiel: . ..

Einerseits ... , andererseits ... / A uf der einen

Seite ... , auf der anderen Seite ...


Schluss
Schluss

Abschließend möchte ich sagen .. .

/Zusa mm enfassend m öchte ich be m erken ...

Die
Die Präsentation
Präsentation
Hier m mm
it ko m
e ich zu Schluss. Ich hoffe,

beenden
beenden und
und sich
sich bei
bei den
den
ich konnte Sie für das The m a interessieren.

Das war alles. Vielen Dank für Ihre


Zuhörern
Zuhörern bedanken
bedanken

A m
uf erksa mkeit.

Das ist alles, was ich dazu sagen m öchte.

Haben Sie F ragen?


Variationen
Variationen

Außerde m ... / E
benfalls ... / A uch .. . / Dazu

Variieren
Variieren Sie
Sie die
die
ko mm t noch, dass ... / Ebenso .. . /

Zusätzlich ...
Satzanfänge
Satzanfänge

Zu m einen .. . , zu m anderen ... E


inerseits ... ,

andererseits ...

nicht nur ... , sondern auch ... / sowohI ... als

auch .. .
B
eispiel
eispiel
A F
uf
uf ragen
ragen antworten
antworten

После х минутной
4-
4-

презентации вам
F
rage
rage stellen
stellen
задают по одному
вопросу по теме
Ich habe noch eine F
rage: ... Проверяющий и
Собеседник Точно
m mm m F
..

так же после
Ich hätte i Zusa enhang it ... eine rage

Mich würde interessieren, ob ... презентации


собеседника вы
должны задать ему
Ich wüsste gern, ob ...

вопрос
..
A F
uf
uf ragen
ragen antworten
antworten
G enauer
enauer nachfragen
nachfragen

Entschuldigung, das habe ich nicht genau

verstanden. Könnten Sie das bitte noch

ein m al wiederholen?

Ich bin nicht sicher, ob ich Sie richtig

verstanden habe.
Tipps
Tipps

In der Vorbereitungszeit nur Stichwörter notieren

Hören Sie während des Vortrags genau zu

Fragen Sie nicht nach etwas was schon ausführlich

beantwortet wurde

Ver m eiden Sie Ja-Nein F


ragen. Stellen Sie offene F
ragen

Sprechen Sie klar und verständlich, haben Sie

keine A
ngst, F
ehler zu m achen.
Elizabeth
Schule

Das könnte Ihnen auch gefallen