Sie sind auf Seite 1von 5

Das Deutschlandlabor

Folge 19: Wurst

Manuskript

Die Deutschen essen gerne Wurst. Nina und David wollen herausfinden, ob
Wurst wirklich so beliebt ist, und wie die vegetarische Wurst bei den
Deutschen ankommt.

SPRECHER:
Wie leben die Deutschen, und wie sind sie wirklich?

NINA:
Hallo! Wir sind Nina …

DAVID:
… und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den
Deutschen.

NINA:
Heute geht es um das Thema „Wurst“.

NINA UND DAVID:


Lecker!

SPRECHER:
Die Deutschen essen gerne Wurst. Im Durchschnitt isst jeder Deutsche etwa 30 Kilo
Wurst pro Jahr. Es gibt Wurst zum Kochen oder Wurst für die Bratpfanne und den Grill.
Viele Wurstsorten kann man aufs Brot legen fürs Frühstück oder Abendessen.

DAVID:
Wurst oder Käse?

NINA:
Das ist hier die Frage! Was isst du gern aufs Brot?

PERSONEN AUF DER STRASSE:


Käse.
Wurst.
Käse.
Frischkäse.
Wurst.
Wurst.
Marmelade.
Käse.
Käse.
Salami.
Wurst.
Käse.
Seite 1/5

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/deutschlandlabor
 Deutsche Welle
Das Deutschlandlabor
Folge 19: Wurst

NINA:
Es gibt keinen klaren Sieger.

DAVID:
Die Deutschen essen Käse und Wurst.

PERSONEN AUF DER STRASSE:


Wenn ich Wurst einkaufen gehe, dann gehe ich in den Supermarkt und dann schaue ich,
was ich brauche.
Also, wenn ich Wurst einkaufen gehe, dann eher von der Frischetheke und nicht das
Abgepackte.
Beim Metzger.
Beim Metzger – da ist es immer frisch.

DAVID:
Wir gehen jetzt zum Metzger.

NINA:
Genau, denn da gibt es viele Wurstsorten.

NINA:
Wie viele Wurstsorten gibt es denn in Deutschland?

METZGER WILFRIED PETERS:


Es gibt ungefähr 1000 Wurstsorten.

NINA:
1000 Wurstsorten?

DAVID:
Was kostet denn hier die billigste und was die teuerste Wurst?

METZGER WILFRIED PETERS:


Die billigste Wurst kostet 99 Cent/100 Gramm, die teuerste kostet 4,49 Euro/100 Gramm.

NINA:
Woher kommt die Farbe?

METZGER WILFRIED PETERS:


Das Rot im Fleisch ergibt nachher auch das Rot in der Wurst.

DAVID:
Herr Peters, schmeckt Ihnen die Wurst besser mit Senf oder mit Ketchup?

Seite 2/5

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/deutschlandlabor
 Deutsche Welle
Das Deutschlandlabor
Folge 19: Wurst

METZGER WILFRIED PETERS:


Bayerische Weißwurst nur mit Senf und Currywurst nur mit Ketchup.

SPRECHER:
Eine Wurst gibt es nicht in der Metzgerei: die vegetarische Wurst. Vegetarische Wurst ist
in Deutschland beliebt. Hier gibt es ca. 7 Millionen Vegetarier, also Menschen, die kein
Fleisch essen. Viele Deutsche grillen sehr gern. Deshalb grillen Nina und David für das
Deutschlandlabor Bratwürste. Unser Test heute: Welche Würste schmecken den Leuten
besser?

NINA:
Du hast vegetarische Würstchen.

DAVID:
Ich seh das schon.

NINA:
Aber die sind auch lecker … Sind gut gewürzt, die kann man wirklich gut essen.

DAVID:
Deine Würste sehen viel leckerer aus.

NINA:
Und?

PASSANTIN:
Gut.

NINA:
Lecker? Das ist meine Wurst, die ist gut!

PASSANTIN:
Die finde ich gut.

DAVID:
Geht das? Die ist superlecker. Nein? – Nein!

PASSANTIN:
Die zerfällt. Die ist nicht … Also, die hier war von der Konsistenz her so knackig. Die ist
irgendwie wie so 'n Vegetarier-Würstchen.

DAVID:
Das ist 'ne vegetarische Wurst.
Genieß es!
Spontan, welche ist besser?
Seite 3/5

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/deutschlandlabor
 Deutsche Welle
Das Deutschlandlabor
Folge 19: Wurst

PERSONEN AUF DER STRASSE:


Die erste.
Die erste.
Die erste war eindeutig besser.
Die schmeckt besser.

NINA:
Die schmeckt besser?

DAVID:
Jetzt mach dich bereit – Geschmacksexplosion!

PASSANT:
Sehr eigenartig, nee!

PASSANTIN:
Ich glaube nicht, dass das Fleisch ist.

NINA:
Die Menschen in Deutschland essen gerne Wurst, am liebsten gegrillt. Und sie wissen auch:
Die beste Wurst gibt es beim Metzger.

DAVID:
Trotzdem kaufen sehr viele Leute ihre Würste in Plastik verpackt, meistens im Supermarkt.

NINA:
Wahrscheinlich, weil es billiger ist. Und unser Experiment hat gezeigt: Menschen, die gerne
Fleisch essen, essen auch lieber Wurst aus Fleisch.

DAVID:
Ich versteh das gar nicht. Ich mag die vegetarische Wurst sehr gern!

Seite 4/5

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/deutschlandlabor
 Deutsche Welle
Das Deutschlandlabor
Folge 19: Wurst

Glossar

im Durchschnitt – als Mittelwert

Frischkäse (m., nur im Singular) – weiche Käsesorte

Frischetheke, -n (f.) – Theke im Supermarkt, wo man frische Produkte (Wurst, Käse,


Fleisch, Fisch) kaufen kann

Abgepackte, -n (n.) – hier: Wurst aus der Packung

Metzger, -/Metzgerin, -nen – Person, die Fleisch und Wurst verkauft, und die Wurst
häufig selbst herstellt

Senf, -e (m.) – gelbliche Paste mit einem starken Geschmack, die sehr gut zur Wurst passt

Bayrische Weißwurst, -würste (f.) – weiße Wurst, die typisch für Bayern ist

Currywurst, -würste (f.) – Wurst, die mit Ketschup und Curry serviert wird

vegetarisch – ohne Fleisch

gut gewürzt – so, dass etwas mit Hilfe von Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen gut
schmeckt

Konsistenz (f., nur im Singular) – hier: wie sich das Essen im Mund anfühlt, z. B. knackig,
weich, hart, cremig.

knackig – nicht weich, sondern knusprig

eindeutig – klar; ohne Zweifel

Geschmacksexplosion, -en (f.) – das gute Gefühl, das man hat, wenn etwas sehr gut
schmeckt

eigenartig – komisch; ungewöhnlich

Seite 5/5

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/deutschlandlabor
 Deutsche Welle

Das könnte Ihnen auch gefallen