Sie sind auf Seite 1von 3

1.

„Körperverben“- Ordne die Verben den entsprechenden


Definitionen zu!

1. erröten a. mit den Händen liebkosen


2. schnarchen b. jm. bekommt Fieber, ihm wird plötzlich sehr kalt
3. anstarren c. das Gesicht bekommt rote Farbe
4. streicheln d. die Hände an einen Gegenstand führen
5. zittern e. während des Schlafs laute Geräusche machen
6. greifen nach f. Wasser kommt aus der Haut wegen Hitze
7. schwitzen g. mit den Augen fixieren

2. Wann wird es gesagt? Ordne die Redewendungen zu!

1. Guten Appetit! a. zu einem Kranken


2. Frohes Fest! b. an Silvester(in Österreich)
3. Viel Spaß! c. vor dem Essen
4. Gute Besserung! d. wenn jm. ausgeht
5. Gute Reise! e. zum Geburtstag
6. Alles Gute! f. an Weihnachten
7. Herzlichen Glückwunsch! g. vor einer Reise
8. Einen guten Rutsch ins Neujahr! h. vor einer Prüfung
9. Viel Erfolg! i. vor einem längeren Abschied

3. Was alles

1. auf etwas Gift nehmen können a. etwas fortsetzen


2. sich das Leben nehmen b. sich bemühen
3. jm. beim Wort nehmen c. gründlich beobachten
4. sie zur Frau nehmen d. jn. nicht bemerken wollen
5. seinen Fortgang nehmen e. sich um jn. kümmern
6. jn. für dumm nehmen f. todsicher sein
7. von jm. keine Notiz nehmen g. heiraten
8. sich die Mühe nehmen h. jn. überhaupt nicht klug finden
9. unter die Lupe nehmen i. Selbstmord begehen
10. jn. unter seine Fittiche nehmen j. von jm. Rechenschaft fordern

bedeutet
„nehmen“? Finde die richtigen Paare!
LÖSUNG
1.
1-c
2-e
3-g
4-a
5-b
6-d
7-f

2.
1-c
2-f
3-d
4-a
5-g
6-i (eventuell h)
7-e
8-b
9-h (eventuell i)

3.
1-f
2-i
3-j
4-g
5-a
6-h
7-d
8-b
9-c
10-e

Das könnte Ihnen auch gefallen