Sie sind auf Seite 1von 1

VERBEN

DES Welche Erklärung passt zu den Verben links?

a) Informationen mit anderen teilen


b) Etwas sagen, das man nicht unbedingt beweisen
kann
1. äußern c) zustimmen
2. behaupten d) etwas nicht glauben
3. berichten e) Informationen öffentlich machen
4. bestätigen f) jemandem etwas sagen, so dass er es danach
5. betonen verstanden hat
6. bezweifeln g) von etwas Geschehenem erzählen
7. erklären h) die Bedeutung des Gesagten unterstreichen
8. melden i) jemandem von dem Gesagten überzeugen wollen
9. mitteilen j) gehobenes Wort für sagen
10. versichern

Wortbildung: Schreiben Sie die Nomen zu den Verben auf!

1. die 6. der
2. die 7. die
3. der 8. die
4. die 9. die
5. die 10. die

Setzen Sie die Nomen in die Sätze ein!

1. Diese _____________________ hat weder Hand noch Fuß, sie ist völlig aus der Luft gegriffen.
2. Ich muss meinem Chef vor dem Feierabend den ________________ über die letzte Sitzung
abliefern.
3. Ich hatte gestern einen Unfall, aber glücklicherweise konnte mir die ____________________
sofort ganz unkompliziert helfen.
4. Nach seiner ___________________________ habe ich verstanden, was ihn zu seiner Tat
bewegt hat.
5. Wenn man jemandem nicht vertrauen kann, dann nagen oft ___________________ an einem.
6. Ich habe die Sekretärin um eine ____________________________ des Eingangs meiner
Bewerbungsunterlagen gebeten.
7. Die ___________________________ der Flutkatastrophe, die wir in den Nachrichten gehört
haben, hat uns in Panik versetzt.
8. Ich habe eine _______________________ von meinem Anwalt bekommen, dass ich ihn
unbedingt heute Nachmittag anrufen soll.
9.

Das könnte Ihnen auch gefallen