Sie sind auf Seite 1von 2

Marokko und Sudan sind dazu entschlossen, ihre kooperativen

Beziehungen weiterhin auszubauen

Rabat–Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische


Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Nasser
Bourita, und seine sudanesische Amtskollegin Mariam Al-Sadeq Al-Mahdi
unterstrichen am Freitag die Notwendigkeit, die bereicherte Zusammenarbeit
zwischen den beiden Staaten in verschiedenen Bereichen weiterhin zu
verstärken.

Die beiden Minister, die sich per Videokonferenz mit einander unterhielten,
bekundeten ihren Stolz auf die Bande der aufrichtigen Brüderlichkeit, der
Solidarität und der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen den beiden
Bruderstaaten.

Bei dieser Gelegenheit brachte Herr Bourita die Unterstützung Marokkos


zugunsten der wichtigen Fortschritte zur Sprache, die zur Verstärkung der
Übergangsphase erzielt wurden, dem Sudan zur Aufhebung der gegen ihn
verhängten Sanktionen und seiner Streichung von der Liste der Staaten
gratulierend, die den Terrorismus unter die Arme nehmen, was den Weg für
neue Möglichkeiten und Perspektiven im Hinblick auf die Integration des
Landes in die Weltwirtschaft ebnet, teilte das Ministerium für auswärtige
Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland
ansässigen Marokkaner in einer Presseerklärung mit.

Bezugnehmend auf die marokkanische Sahara pries der Minister die


grundsätzliche Position des Sudans und seine ständige Unterstützung zugunsten
der territorialen Integrität des Königreichs und zugunsten der Marokkanität der
Sahara.

Herr Bourita und Frau Al-Sadeq Al-Mahdi unterstrichen überdies die


Notwendigkeit, die bilaterale Zusammenarbeit durch die Modernisierung des
rechtlichen Rahmens zu entwickeln und zu verstärken, um den Ambitionen der
beiden Staaten gerecht zu werden, die dieser Zusammenarbeit neues Leben
einhauchen wollen.

In diesem Sinne vereinbarten die beiden Minister, bilaterale


Kooperationsmechanismen auf den Stand zu bringen, Vereinbarungen über die
neue Generation abzuschließen und sich auf sehr spezifische und
vielverheißende Sektoren, im Besonderen auf Landwirtschaft, Saatgut,
Dezentralisierung und Ausbildung, zu fokussieren.

Sie bekundeten darüber hinaus ihre Zufriedenheit mit den


Ausbildungsprogrammen, die von marokkanischen Einrichtungen durchgeführt
wurden, um die Fähigkeiten der sudanesischen Fähigkeiten in den verschiedenen
Bereichen aufzubauen.

In diesem Kontext brachte Herr Bourita die Bereitschaft des Königreichs zum
Ausdruck, dem Sudan gegenüber Beistand zu leisten und seinen Bedarf in
Bezug auf Ausbildung und Transfer marokkanischen Know-how in mehreren
Sektoren abzudecken.

Frau Al-Sadeq Al-Mahdi setzte ihrerseits in diesem Interview Herrn Bourita


über den aktuellen Stand der Verhandlungen rund um den großen Staudamm
„Renaissance“ und über die Schwierigkeiten in Kenntnis, zwecks dessen eine
verbindliche Vereinbarung für die Befüllung und für den Inbetriebnahme dieses
Staudamms abzuschließen.

In diesem Sinne bekräftigte Herr Bourita, dass Marokko die Entwicklung dieses
Dossiers mit Aufmerksamkeit verfolgt und erwünscht, dass die Verhandlungen
und der Dialog so schnell wie möglich fortgesetzt werden, um zu einer Lösung
zu gelangen, die die Rechte Aller und „allen daran interessierenden Staaten“
sicherstellt, gemeinsam von den Gewässern des Nils zu profitieren,
schlussfolgert damit die Pressemitteilung.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Das könnte Ihnen auch gefallen