Sie sind auf Seite 1von 5

Übersicht: Verben mit Ergänzungen

Verben mit Akkusativ

absagen Ich muss den Termin leider absagen.


akzeptieren Alle müssen diese Regeln akzeptieren!
anfassen Bitte fasst den Hund nicht an!
ankündigen Die Mitarbeiter haben einen Streik angekündigt.
annullieren Die Fluggesellschaft musste den Flug annullieren.
anrufen Ich rufe dich am Montag an.
aufmachen Könntest du bitte das Fenster aufmachen?
aufräumen Ich muss meine Wohnung aufräumen.
auspacken Er möchte das Geschenk sofort auspacken.
ausschalten Ich habe den Fernseher nicht ausgeschaltet.
aussuchen Du kannst einen Kurs aussuchen.
ausziehen Bitte ziehen Sie die Schuhe aus.
backen Ich kann einen Kuchen backen.
bauen Die Stadt baut einen neuen Parkplatz.
beantragen Sie muss das Kindergeld beantragen.
befestigen Könntest du bitte die Haken befestigen?
bekommen Ich hab eine gute Note bekommen.
beleidigen Hör auf, mich zu beleidigen!
benutzen Zum Lernen benutze ich oft den Computer.
beobachten Das Mädchen beobachtet gern die Fische.
beschimpfen Man darf einen anderen Menschen nicht beschimpfen.
beschreiben Kannst du mir den Mann beschreiben?
besichtigen Heute besichtigen wir den Dom.
bestellen Ich habe einen neuen Hut bestellt.
besuchen Morgen besuchen wir meinen Opa.
betreten Der Lehrer betritt den Raum um 9 Uhr.
bezahlen Ich bezahle die Rechnung.
brauchen Brauchen wir einen Salat?
einhalten Ich muss diesen Termin auf jeden Fall einhalten!
einkaufen Er kauft das Fleisch immer beim Metzger ein.
einladen Ich möchte dich zum Essen einladen.
entwickeln Die Firma entwickelt viele neue Produkte.
erhöhen Darf der Vermieter die Miete erhöhen?
erleichtern Eine Hausordnung erleichtert das Zusammenleben.
eröffnen Mein Vater möchte ein Restaurant eröffnen.
erziehen Du musst den Hund besser erziehen!
-1-
entdecken Ich habe letzte Woche einen tollen Park entdeckt.
essen Ich esse keinen Fisch.
finden Wie findest du den neuen Lehrer?
fragen Darf ich dich etwas fragen?
füttern Können wir den Termin verschieben?
gründen Meine Mutter hat eine Sprachschule gegründet.
grüßen Ich grüße dich von Herzen.
haben Hast du Kinder?
hassen Ich hasse dieses Wetter.
herstellen Die Firma stellt Computer her.
hören Ich kann dich nicht hören!
informieren Kannst du mich bitte morgen informieren?
kaufen Ich habe gestern einen roten Mantel gekauft.
kennen Kennst du diesen Mann?
kochen Würdest du mir einen Kaffee kochen?
kontrollieren Der Schaffner kontrolliert die Fahrkarten.
korrigieren Die Lehrerin korrigiert den Test.
kündigen Ich möchte den Vertrag kündigen.
küssen Darf ich dich küssen?
lernen Wir müssen die Grammatik für morgen lernen.
lesen Die Schüler sollen den Text lesen.
lieben Ich liebe dich.
liefern DHL liefert die Pakete von Montag bis Samstag.
machen Kannst du einen Salat machen?
malen Meine Tochter hat einen Mann mit Hut gemalt.
merken Niemand kann sich diese Wörter merken!
mieten Kann ich diese Wohnung mieten?
mögen Möchtest/Magst du einen Tee?
nehmen Ich nehme die blaue Hose und den schwarzen Pulli.
öffnen Könnten Sie die Tür öffnen?
pflegen Ich pflege einen kranken Vogel.
produzieren Die Firma produziert die Waren in Frankreich.
putzen Morgen müssen wir das Haus putzen.
rauchen Nach dem Essen raucht er eine Zigarette.
reparieren Kannst du meinen Computer reparieren?
reservieren Ich möchte ein Zimmer mit Balkon reservieren.
schlagen Zuerst müssen Sie die Sahne steif schlagen.
schließen Schließ bitte die Tür!
schneiden Könntest du bitte die Zwiebeln schneiden?
sehen Ich habe dich nicht gesehen.

-2-
sparen Ich spare Geld für ein Auto.
spülen Wir müssen heute das Geschirr spülen.
starten Er startet den Motor des Autos.
stehlen Der Junge hat einen Stift gestohlen.
stören Darf ich dich kurz stören?
studieren Hast du Englisch studiert?
suchen Ich suche den Bahnhof.
töten Sie hat die Spinne getötet.
tragen Soll ich den Koffer tragen?
treffen Ich treffe dich morgen am Kino.
trinken Möchtest du einen Tee trinken?
überraschen Er hat mich gestern Abend sehr überrascht.
übersetzen Wir müssen diesen Text übersetzen.
umtauschen Kann ich den Pullover umtauschen?
unterschreiben Dieses Formular müssen Sie unterschreiben.
untersuchen Der Arzt untersucht den Patienten.
verbieten Du kannst mir die Reise nicht verbieten!
verdienen Er verdient sehr viel Geld.
vergessen Ich habe den Termin vergessen!
verkaufen Sie möchte den Wagen verkaufen.
verlängern Können wir den Kurs verlängern?
verlassen Er hat den Raum verlassen.
verlieren Sie hat ihr Handy verloren.
verpacken Du hast das Geschenk sehr schön verpackt!
verschieben Können wir den Termin verschieben?
verschwenden Man sollte seine Zeit niemals verschwenden.
versenden Die Firma versendet die Ware am gleichen Tag.
verstehen Hast du mich verstanden?
vorbereiten Sie bereitet das Essen vor.
wählen Das Volk kann den Bundestag wählen.
waschen Die Frau wäscht ihren kleinen Sohn.
wechseln Kannst du mir den 5-Euro-Schein wechseln?
zerstören Warum hast du den Tisch zerstört?
zumachen Könnten Sie das Fenster zumachen?
zurückschicken Ich möchte den Fernseher zurückschicken.

-3-
Verben mit Dativ

antworten Bitte antworte mir schnell!


Bescheid sagen Kannst du mir morgen Bescheid sagen?
danken Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe.
fehlen Was fehlt dir?
folgen Ich folge dir überall hin.
gefallen Dieser Mantel gefält mir sehr gut.
gehören Wem gehört die Jacke? - Die gehört mir!
glauben Ich glaube Ihnen nicht.
gratulieren Wir gratulieren dir zur bestandenen Prüfung!
helfen Kann ich Ihnen helfen?
leidtun Das tut mir sehr leid.
passen Die Hose passt mir nicht.
schaden Zuviel Stress schadet der Gesundheit.
schmecken Wie schmeckt Ihnen das Essen?
versprechen Wir versprechen Ihnen einen guten Job!
vertrauen Ich vertraue meinem Freund.
wehtun Der Kopf tut mir weh.
zuhören Bitte hört mir gut zu.
zustimmen Ich stimme Ihnen/dir zu.

-4-
Verben mit Dativ und Akkusativ

abnehmen Darf ich Ihnen die Jacke abnehmen?


anbieten Darf ich Ihnen einen Tee anbieten?
bringen Ich bringe dir den Schlüssel morgen.
empfehlen Ich empfehle dir diesen Film!
erklären Können Sie mir den Weg erklären?
erzählen Die Mutter erzählt dem Kind eine Geschichte.
geben Gibst du mir bitte einen Stift?
holen Holst du mir bitte einen Stuhl?
leihen Könntest du mir einen Kuli leihen?
mitbringen Könntest du mir einen Kaffee mitbringen?
mitteilen Ich teile Ihnen die Ergebnisse nächste Woche mit.
sagen Ich sage dir immer die Wahrheit!
schenken Ich schenke meinem Bruder ein Buch.
schicken Meine Oma hat mir ein Paket geschickt.
schreiben Warum schreibst du mir keinen Brief?
überweisen Ich überweise dir das Geld morgen!
verschreiben Der Arzt verschreibt dem Patienten einen Hustensaft.
vorschlagen Kann ich dir eine andere Idee vorschlagen?
wünschen Wir wünschen dir einen schönen Tag.
zeigen Soll ich dir mein neues Auto zeigen?

-5-

Das könnte Ihnen auch gefallen