Sie sind auf Seite 1von 9

BTL-6000

LYMPHASTIM
EASY
SCHNELLEINSTIEG

BTL-6000 Lymphastim QUICK GUIDE | PAGE 1 OF 9 v110AS17/02/2011GE


INHALTSVERZEICHNIS
1 GEBRAUCHSANWEISUNG ............................................................................................................................................. 3

1.1 Vorderseite des Geräts BTL-6000 Lymphastim Easy ...................................................................................................... 3

1.2 Rückeseite des Geräts BTL-6000 Lymphastim Easy....................................................................................................... 4

1.3 Zusammenbau und Inbetribnahme.................................................................................................................................. 5

2 GRUNDBEDIENUNG DES GERÄTS ................................................................................................................................ 6

2.1 Voreingestellte Programme............................................................................................................................................. 7

2.1.1 Programme ............................................................................................................................................................... 7


2.1.2 Empfohlene Programme für ausgewählte Diagnosen ................................................................................................ 7
2.1.3 Time.......................................................................................................................................................................... 8
2.1.4 Pressure ................................................................................................................................................................... 8
2.1.5 Gradient .................................................................................................................................................................... 8
2.1.6 Prog. Speed .............................................................................................................................................................. 8
2.1.7 Applicator .................................................................................................................................................................. 8
2.1.8 Starten, Verlauf und Abschluss der Therapie ............................................................................................................ 8
2.1.9 Therapiespeicherung................................................................................................................................................. 9

3 HERSTELLER .................................................................................................................................................................. 9

Dieser Schnelleinstieg bietet Ihnen eine Grundbeschreibung der Bedienung


des Geräts BTL-6000 Lymphastim Easy.

Mehr Informationen, Gerätewartung, Kontraindikationen und


Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in der Bedienungsanleitung von
BTL-6000 Lymphastim Easy.

BTL-6000 Lymphastim Easy I SCHNELLEINSTIEG | SEITE 2 VON 9


1 GEBRAUCHSANWEISUNG

1.1 VORDERSEITE DES GERÄTS BTL-6000 LYMPHASTIM EASY

10
3

10
4

6 10
5 10
2

1. Bedienpult

2. select Drehknopf (Einstellung einzelner Parameter)

3. enter Taste

4. esc Taste

5. start/stop Taste (ist mit blauem Licht unterleuchtet, das die Einschaltung signalisiert)

6. on/off Taste

BTL-6000 Lymphastim Easy I SCHNELLEINSTIEG | SEITE 3 VON 9


1.2 RÜCKESEITE DES GERÄTS BTL-6000 LYMPHASTIM EASY

8. Verbindungsstecker für Schläuche der Grundröhre (für EASY 6 gibt es nur 6 Verbindungsstecker)

9. Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten

10. Steckdose zum Anschluss des Netzkabels 230 V (bzw. 110 V) ans Steuergerät

11. Hauptsicherung

12. Typenschild - Angabe von Gerätetyp, Hersteller sowie Sicherheitsmaßnahmen und Warnzeichen

BTL-6000 Lymphastim Easy I SCHNELLEINSTIEG | SEITE 4 VON 9


1.3 ZUSAMMENBAU UND INBETRIBNAHME

1. Schrauben Sie die Stellschraube heraus, die Sie an der Unterseite des Geräts finden. Sie dient zum Arretieren der
Schwingankerpumpe beim Transport des Geräts. Behalten Sie die Schraube für späteren Gebrauch oder benutzen Sie sie
für die Befestigung des Geräts an den Gerätewagen.

2. Anschluss der Grundröhre

Um den Schlauch anzuschließen, fassen Sie den Schlauch und stecken Sie ihn in den
entsprechenden Verbindungsstecker ein und drücken Sie ein.

Vergewissern Sie sich, dass die Schläuche entsprechend ihren Bezeichnungen korrekt
angeschlossen sind (Schlauch 1 an den mit 1 nummerierten Verbindungsstecker usw.).

Um den Schlauch zu trennen, fassen Sie mit den Fingern den blauen Ring des
Verbindungssteckers und ziehen Sie den Schlauch heraus.

Beim Trennen der Verbindungsstecker von den Schläuchen ist es notwendig, dass Sie jeden
Schlauch extra mit den Fingern fassen und die Schläuche einzeln - nicht den ganzen
Verbindungsstecker - herausziehen.

3. Um das Gerät ans Stromnetz anzuschließen, verwenden Sie das Hauptkabel, das Sie an die Steckbüchse des Geräts und
an die Steckdose des Stromnetzes von 110 V oder 230 V anschließen. Das Gerät erkennt die Stromspannung
automatisch.

4. Schalten Sie den Kontroll-Hauptschalter an der Rückseite des Geräts ein, um das Gerät in Betrieb zu setzen. Das Gerät ist
in Betrieb, wenn sich der Schalter in der Position ‘I‘ befindet.

5. Nach dem Drücken der Taste on/off an der Vordertafel des Geräts leuchtet die Hintergrundbeleuchtung von Tasten, die
zum Einsatz bereit sind, auf.

6. Schließen Sie den ausgewählten Applikator/die Hülse an die Grundröhre an.

BTL-6000 Lymphastim Easy I SCHNELLEINSTIEG | SEITE 5 VON 9


2 GRUNDBEDIENUNG DES GERÄTS
Nach dem Einschalten des Geräts mit der Taste on/off (6) an der Vordertafel des Geräts leuchtet das Bedienpult des Geräts
auf:

select Sie können die Werte dieser


Funktionen mit dem Knopf
"select" oder mittels der
entsprechenden Anzahl des
Drückens des gegebenen
Knopfs ändern

Sie ändern diese Funktionen nur durch


entsprechend wiederholtes Drücken der
gegebenen Taste, bis die Kontrolleuchte
beim von Ihnen ausgewählten Posten
leuchtet

Sie starten die Therapie durch Drücken der Taste start/stop.

BTL-6000 Lymphastim Easy I SCHNELLEINSTIEG | SEITE 6 VON 9


2.1 VOREINGESTELLTE PROGRAMME

2.1.1 PROGRAMME

Empfohlener Empfohlene
Nr. Name Programmcharakteristik und-effekte
Druck Zeit
Einzelne Kammern werden in Richtung von unten nach oben
1 Massage 40 – 80mmHg 30 min auf- und geblasen. Der Effekt ist ähnlich wie bei der
Oberflächenmassage.
Es beseitigt die Blutstauung und fördert die Wiederherstellung
2 Physiological 30- 70mmHg 30 min
des reibungslosen Funktionierens des Venensystems.
Ausmassieren, das insbesondere zur Vorbereitung der
3 Preparation 30 – 70mmHg 20 min
Weichteile vor der eigenen Lymphdrainage angewandt wird.
Das Protokoll ist der manuellen Lymphdrainage ähnlich. Es
beginnt mit dem Entblocken des Leistenknoten oder der
4 Lymph Drainage 30 - 70mmHg 45 min
axillaren Knoten. Dieses Programm ist bestens für den Einsatz
in der ästhetischen Medizin geeignet.
Die Kammern werden in Richtung von unten nach oben
aufgeblasen und sie bleiben während des gesamten Zyklus
5 Elephantiasis 30 – 80mmHg 45 min aufgeblasen. Das Programm ist für Patienten mit einer starken
Lymphostase und der pathologischen Retention der
Lymphflüssigkeit bestimmt.
Programm zur Förderung und Erhöhung der Blutzirkulation in
6 Venopress 20 – 50mmHg 30 min den Peripherien. Es hilft der Venenprobleme wie zum Beispiel
Krampfadern und Venenentzündungen vorzubeugen.
Das Sequenzaufblasen der Einzelkammern sorgt für die
7 Embrocation 30 – 70mmHg 45 min
allmähliche Abschwemmung der Lymphflüssigkeit.
Die Kammern werden nach dem voreingestellten Protokoll
aufgeblasen; es beginnt mit der Beseitigung der Stase und
8 Reversed Combi 30 – 70 mmHg 45 min
dann wird die Lymphflüssigkeit mit der Auftriebskraft in
Richtung von unten nach oben gedrückt.

ATTENTION!

Wichtige Hinweise:
• Der Druck sollte immer nach dem Gefühl des individuellen Patienten eingestellt werden.
• Bei den Programmen (Nummern 04,05,07 und 08), die für die Förderung von Lymphfunktionen bestimmt sind,
empfehlen wir nicht einen höheren Druck als 70 mmHg zu verwenden.
• Bei den Programmen (Nummern 02 und 06), die für die Stimulation des Kreislaufsystems bestimmt sind, wird es
empfohlen, einen niedrigeren Druck und eine schnellere Aufblaszeit von Kammern einzustellen.
• Der Patient sollte keine Kontraindikationen, die in der Bedienungsanleitung angeführt sind, haben.
• Um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist es möglich, einzelne Programme mit Rücksicht auf die Bedürfnisse des
konkreten Patienten zu kombinieren.

2.1.2 EMPFOHLENE PROGRAMME FÜR AUSGEWÄHLTE DIAGNOSEN

Empfohlene Empfohlen
Diagnosen Beschreibung
Programme Zeit
Zellulitis, Nachbehandlung nach der Liposuktion,
Zellulitis Bestandteil von diätetischen Programmen, 04, 07, 08 30-60 min
Körpergestaltung
Syndrom von schweren Regeneration, Beseitigung der Müdigkeit,
03, 04, 08 30-45 min
Beinen Verbesserung des Metabolismus der Milchsäure
Vorbeugung der tiefen
Reedukation des peripherischen Kreislaufsystems 01, 03, 06 30-45 min
Venenentzündungen
Wunde-Pflege und Posttraumatische oder postoperative Fürsorge,
Rekonvaleszenz nach Brandwunden, Narben oder Regeneration im 01, 02, 03 30-45 min
Operation Rahmen der Sportmedizin
Gravitations-, nach der onkologischen Behandlung
Chronische Ödeme 04, 05, 07 45-60 min
oder Lymphödeme
Postthrombotisches Syndrom, venöse Stauungen
Venös und ihre Vorbeugung, venöse Blutstauung, 02, 06 30-45 min
Dermatitis, Unterschenkelgeschwüre, usw.
Raynaud-Syndrom, Arteriosklerose, Akrozyanose,
Vaskulär 01, 02, 03, 06 30-45 min
usw.

BTL-6000 Lymphastim Easy I SCHNELLEINSTIEG | SEITE 7 VON 9


2.1.3 TIME

Therapiedauer.

Sie ist standardsweise für jede Therapie 30 min eingestellt. Sie können die Therapiedauer und zwar auch im Laufe der Therapie
ändern. Sie stellen die Zeit in ganzen Minuten ein, aber der Zeitverlauf ist in Sekunden zu sehen. Die maximal mögliche
Zeiteinstellung beträgt 99 min.

2.1.4 PRESSURE

Es zeigt den Druckwert in den Kammern der Schlüpfer – Applikatoren in mmHg (10mmHg = 1,33kPa) an. Bei jeder Therapie ist
ein anderer Druckwert voreingestellt. Der maximal mögliche Einstellwert beträgt 160 mmHg.

Stellen Sie den Druck immer nach der Empfehlung des Arztes und den Gefühlen des Patienten ein. Die Therapie sollte dem
Patienten keine unangenehmen Gefühle veranlassen, und deshalb ist es möglich, den Druck auch während der Prozedur zu
regulieren.

2.1.5 GRADIENT

Einstellung des Druckgradients in den Schlüpfern in %:

• 0 – Der Druck ist der gleiche in allen Kammern des Applikators.

• 10 – Der Druck sinkt mit dem Gradient von 10, 20 oder 30 %, d.h. falls Sie z.B. einen Druck 40mmHg einstellen,
beträgt der Druck in der ersten Kammer 40mmHg und der Druck in der letzten Kammer beträgt 40mmHg-
10%(4mmHg)=36mmHg.

2.1.6 PROG. SPEED

Einlassgeschwindigkeit der Schlüpfer:

• Slow: langsames Einlassen der Schlüpfer

• Medium: mittlere Einlassgeschwindigkeit der Schlüpfer

• Fast: schnelles Einlassen der Schlüpfer

2.1.7 APPLICATOR

Mögliche Applikatoren-Schlüpfer, die Sie ans Gerät anschließen und dann einstellen können:

• Arm: Schlüpfer für Hand/Hände

• Leg: Schlüpfer für Bein/Beine

• Trousers: komplexer Schlüpfer für beide Beine

Überprüfen Sie immer vor dem Beginn der Therapie, ob ein Ihrer Einstellung entsprechender Applikator angeschlossen ist.
Wollen Sie den Applikator wechseln, muss die Therapie ausgeschaltet werden!

Wollen Sie die Applikatoren für beide Hände oder beide Beine gleichzeitig anwenden, ist eine Mehrfachsteckdose (Adapter) zu
verwenden.

2.1.8 STARTEN, VERLAUF UND ABSCHLUSS DER THERAPIE

Nach der Einstellung von Parametern der Therapie nach Ihren Anforderungen, starten Sie die Therapie durch Drücken der
Taste start/stop. Standardsweise wird die Therapie nach dem Ablauf der eingestellten Zeit abgeschlossen. Um die Therapie
sofort abzuschließen, betätigen Sie die Taste start/Stop. Die Therapie kann nicht nur unterbrochen werden.

Nach dem Abschluss der Therapie beginnen sich die Schlüpfer des Applikators automatisch auszulassen. Durch Drücken der
Taste esc beenden Sie das Auslassen der Schlüpfer nach der Beendigung der Therapie.

Vor dem Starten der Therapie überprüfen Sie immer, ob der Applikator eingestellt ist, der wirklich ans Gerät angeschlossen ist.

BTL-6000 Lymphastim Easy I SCHNELLEINSTIEG | SEITE 8 VON 9


2.1.9 THERAPIESPEICHERUNG

Sie können die standarsweise voreingestellten Werte von Therapien, also die im Dauerspeicher des Geräts gespeicherten
Werte ändern.

Bei jeder Therapie können Sie folgende Parameter: time, pressure und gradient auf Dauer voreinstellen.

Bei der von Ihnen ausgewählten Therapienummer stellen Sie die von Ihnen gewünschte Therapielänge, den Druck und das
Gradient ein und drücken Sie die Taste enter (5) und halten Sie die Taste gedrückt, bis die Hintergrundbeleuchtung aller Tasten
blinkt. Nach dem Blinken ist die von Ihnen ausgewählte Einstellung im Dauerspeicher des Geräts gespeichert und sie wird also
beim nächsten Ausschalten/Einschalten des Geräts voreingestellt sein.

Wollen Sie das von Ihnen geänderte Programm der Therapie in die ursprüngliche Voreinstellung einstellen, stellen Sie das
gewünschte Programm der Therapie – wo Sie die ursprüngliche Voreinstellung wiederherstellen möchten – ein und drücken Sie
die Taste esc und halten Sie sie gedrückt, bis Hintergrundbeleuchtung aller Tasten blinkt und die Werte der Therapie
automatisch geändert werden.

3 HERSTELLER
Diese Produkt wurde hergestellt in Übereinstimmung mit der EU Richtlinie für Medizinische Geräte von:

BTL Industries Ltd.

161 Cleveland Way

Stevenage

Hertfordshire

SG1 6BU

United Kingdom

E-mail: sales@btlnet.com

http://www.btlnet.com

Um den Kundendienst zu erreichen, kontaktieren Sie bitte unsere Service-Abteilung unter der E-Mail-Adresse:
service@btlnet.com.

Datum der letzten Überarbeitung: 17.2.2011

© Kein Teil dieser Gebrauchsanweisung darf ohne vorherige Genehmigung von BTL Industries Limited reproduziert, in einem
Forschungszentrum gespeichert oder durch irgendwelche anderen Verfahren, einschließlich elektronischer, mechanischer,
photographischer oder anderer Aufzeichnungen, übertragen werden.

BTL Industries Limited betreibt eine Politik der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher, behalten wir uns das Recht vor,
Änderungen und Verbesserungen an den Produkten ohne vorherige Ankündigung durchzuführen.

Der Inhalt dieses Dokument wird zur Verfügung gestellt "So wie es ist". Mit Ausnahme, wo durch anwendbare Gesetze
gefordert, werden keinerlei Garantien irgendwelcher Art, weder direkt noch indirekt, gemacht bezüglich der Genauigkeit,
Zuverlässigkeit oder des Inhalts dieses Dokuments. BTL Industries Limited behält sich das Recht vor, dieses Dokument
jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu überarbeiten oder zurückzuziehen.

BTL-6000 Lymphastim Easy I SCHNELLEINSTIEG | SEITE 9 VON 9

Das könnte Ihnen auch gefallen