Sie sind auf Seite 1von 6

2.

Klasse / Deutsch

Klassenarbeit - Wortarten
Bestimmter Artikel (Begleiter); Mehrzahl; Unbestimmter Artikel (Begleiter);
Nomen (Substantive); Tunwörter (Verben)

Aufgabe 1
Schreibe die Wörter in der Mehrzahl (mit Begleiter).

der Schrank

die Hand

der Fuß

der Bauch

der Strumpf

der Wunsch

die Maus

die Frucht

der Zahn

___ /9P
Aufgabe 2
Schreibe zu den Namenwörtern den unbestimmten Begleiter.

____________________ Bauch

____________________ Ball

____________________ Schule

____________________ Hand

____________________ Klasse

____________________ Bild
___ /6P
Aufgabe 3
Finde ein verwandtes Wort! Achte darauf, welche Wortart du verwenden
sollst. Denke bei Namenwörtern an die Begleiter!

das Wasser → Adjektiv: ____________________


der Guss → Verb: ____________________
abschließen → Nomen: ____________________
der Fluss → Adjektiv: ____________________
das Gebiss → Verb: ____________________
das Essen → Adjektiv: ____________________
hungrig → Verb: ____________________
zeichnen → Nomen: ____________________
___ /4P
Aufgabe 4
Schreibe die Tunwörter in der Ich-, Du-, und Er- Form auf!

Grundform Ich-Form Du-Form Er-Form

helfen

rennen

kaufen

fliegen

suchen
___ /15P
Aufgabe 5
Setze das Tunwort in die richtige Form.
Das Beispiel zeigt es dir:

ich gehe er geht wir gehen

ich spiele er __________ wir __________

ich __________ sie __________ sie schreien

ich __________ sie hört wir __________

ich __________ er kauft wir __________

ich __________ sie __________ wir schreiben


___ /10P
2. Klasse / Deutsch

Lösung Klassenarbeit - Wortarten


Bestimmter Artikel (Begleiter); Mehrzahl; Unbestimmter Artikel (Begleiter);
Nomen (Substantive); Tunwörter (Verben)

Aufgabe 1
Schreibe die Wörter in der Mehrzahl (mit Begleiter).

der Schrank die Schränke

die Hand die Hände

der Fuß die Füße

der Bauch die Bäuche

der Strumpf die Strümpfe

der Wunsch die Wünsche

die Maus die Mäuse

die Frucht die Früchte

der Zahn die Zähne

___ /9P
Aufgabe 2
Schreibe zu den Namenwörtern den unbestimmten Begleiter.

ein Bauch

ein Ball

eine Schule

eine Hand

eine Klasse

ein Bild
___ /6P
Aufgabe 3
Finde ein verwandtes Wort! Achte darauf, welche Wortart du verwenden
sollst. Denke bei Namenwörtern an die Begleiter!

das Wasser → Adjektiv: wässrig


der Guss → Verb: gießen
abschließen → Nomen: der Abschluss
der Fluss → Adjektiv: flüssig
das Gebiss → Verb: beißen
das Essen → Adjektiv: essbar
hungrig → Verb: hungern
zeichnen → Nomen: das Zeichen
___ /4P
Aufgabe 4
Schreibe die Tunwörter in der Ich-, Du-, und Er- Form auf!

Grundform Ich-Form Du-Form Er-Form

helfen helfe hilfst hilft

rennen renne rennst rennt

kaufen kaufe kaufst kauft

fliegen fliege fliegst fliegt

suchen suche suchst sucht


___ /15P
Aufgabe 5
Setze das Tunwort in die richtige Form.
Das Beispiel zeigt es dir:

ich gehe er geht wir gehen

ich spiele er spielt wir spielen

ich schreie sie schreit sie schreien

ich höre sie hört wir hören

ich kaufe er kauft wir kaufen

ich schreibe sie schreiben wir schreiben


___ /10P

Viel Erfolg!! Gesamt: ____/44P

Note 1 1- 1-2Viel
2+ Erfolg!!
2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+
Viel Erfolg!!
Punkte 39 37 36 34 33 31 29 28 26 24 22 19 17 15 14 12 11 9 7 6

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 71 - Grundschule, 2. Klasse, Deutsch

Das könnte Ihnen auch gefallen