Sie sind auf Seite 1von 4

Endet das Adjektiv auf -e oder -en?

01. Das ist der neu Deutschlehrer.

02. Die neu Deutschlehrerin ist sehr nett.

03. Das neu Deutschbuch gefällt mir.

04. Wie heißen die neu Mitschüler?

05. Hast du schon den neu Deutschlehrer kennengelernt?

06. Wie findest du die neu Deutschlehrerin?

07. Hast du schon das neu Deutschbuch gekauft?

08. Ich finde die neu Mitschüler sehr nett.

09. Ich habe mit dem neu Nachbarn gesprochen.

10. Ich habe mich der neu Nachbarin vorgestellt.

11. Er hat mit dem klein Kind gespielt.

12. Sie spielt nicht gern mit den ander Kindern.

13. Hast du schon das neu Lied von den Toten Hosen gehört?

14. Die Großmutter hat den klein Enkelkindern Geschenke mitgebracht.

15. Wir sind umgezogen, weil die alt Wohnung zu klein war.

16. In der neu Wohnung haben wir viel mehr Platz.

17. Vielen Dank für das schön Geschenk.

18. Ich habe den langweilig Film nicht bis zum Ende gesehen.

19. Denk bitte an den wichtig Termin!

20. Der unbekannt Mann hat uns gegrüßt.

Endet das Adjektiv auf -e oder -en?

01. Der neu Schüler heißt Adrian.

02. In unserer Klasse ist eine neu Schülerin.

03. Die neu Schülerin heißt Maria.

04. Das klein Kind spielt im Garten.


05. Die neu Nachbarn sind sehr nett.

06. Ich finde, gut Freunde sind sehr wichtig.

07. Hast du schon den neu Film von Wim Wenders gesehen?

08. Mein Computer ist kaputt. Ich muss einen neu Computer kaufen.

09. Hast du schon die neu Ausstellung besucht?

10. Ich habe eine neu Telefonnummer.

11. Wer hat das lecker Essen gekocht?

12. Wir haben neu Nachbarn.

13. Ich spreche mit dem klein Jungen.

14. Ich will in einem Haus mit einem groß Garten wohnen.

15. Mit der neu Brille siehst du sehr gut aus.

16. Sie wohnt in einer klein Wohnung.

17. Er fährt immer mit dem alt Auto zur Arbeit.

18. Ich bin vor einem halb Jahr umgezogen.

19. Am Wochenende trifft er sich mit den alt Arbeitskollegen.

20. Im Sommer sind wir mit gut Freunden in Urlaub gefahren.

Endet das Adjektiv auf -er oder -es?

01. Morgen kommt ein gut Freund (m.) von mir zu Besuch.

02. Du musst vorsichtig sein, er ist noch ein klein Kind (n.).

03. Er hat ein neu Auto (n.) gekauft.

04. Ich lese gerade ein interessant Buch.

05. Er ist schon ein groß Junge.

06. Ich brauche ein neu Handy.

07. Im Fernsehen kommt heute Abend ein gut Film.

08. Ich wünsche dir ein gutes neu Jahr!


09. Zum Glück ist das nur ein klein Problem.

10. Dein neu Freund ist sehr nett.

Endet das Adjektiv auf -e, -en, -er oder -es?

01. Er ist ein sehr nett Mensch.

02. Das ist eine leicht Aufgabe.

03. Auf dem Spielplatz spielt ein klein Kind.

04. Sie sind gut Freunde von uns.

05. Kannst du bitte einen klein Moment warten?

06. Ich habe gestern eine schwer Deutschprüfung gemacht.

07. Darf ich auch ein klein Stück Kuchen haben?

08. Wir haben gut Freunde von uns zum Abendessen eingeladen.

09. Wir haben uns am letzt Mittwoch getroffen.

10. Er ruft in einer halb Stunde noch einmal an.

11. Die Prüfung ist in einem halb Jahr.

12. Wir fahren mit gut Freunden in Urlaub.

13. Mach das nicht! Das ist ein groß Fehler.

14. Wir haben ein klein Haus am Strand gemietet.

15. Ich habe ein ganz Jahr für die Prüfung gelernt.

16. An einem so schön Tag kann man nicht im Haus bleiben.

17. Wir wohnen in der Nähe von einem groß Einkaufszentrum.

18. Sie hat mir einen lang Brief geschrieben.

19. Ich brauche eine klein Pause.

20. Ich habe ein sehr interessant Buch gelesen.

Endet das Adjektiv auf -e, -en, -er oder -es?

01. Da kommt mein nett Nachbar.


02. Unsere neu Nachbarin hat sich gestern vorgestellt.

03. Sein neu Auto steht vor der Haustür.

04. Meine klein Kinder gehen in den Kindergarten.

05. Sie hat ihren ältest Sohn zur Schule gebracht.

06. Sie hat ihre best Freundin besucht.

07. Ich brauche kein neu Handy.

08. Ich habe meine alt CDs verkauft.

09. Wir haben in unserem schön Garten gesessen.

10. Sie hat mit ihrer neu Kollegin zu Mittag gegessen.

11. Er fährt immer mit seinem alt Fahrrad.

12. Mit unseren neu Übungen könnt ihr euer Deutsch verbessern.

13. Ich brauche keine neu Klamotten.

14. Hast du schon ihren neu Freund gesehen?

15. Ich will keine lang Pause machen, fünf Minuten sind genug.

16. Ich kann dir meinen blau Rock leihen.

17. Mein neu Computer ist viel besser als der alte.

18. Der Kurs ist leider voll. Es gibt keine frei Plätze mehr.

19. Wo sind meine neu Schuhe?

20. Dein neu Kleid gefällt mir sehr.

Das könnte Ihnen auch gefallen