_______________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________
3. Ordnen Sie die Wörter!
a) Apfel ________________
b) Kartoffel ________________
c) Flasche ________________
d) Ei ________________
f) Joghurt ________________
g) Messer ________________
h) Familie _________________
i) Brot ____________________
5. Schreiben Sie den Artikel und bilden Sie den Plural!
a) _______Zimmer ________________
d) _______Toilette ________________
e) _______Miete ________________
h) _______Schrank ________________
a) 71 _____________________________________________________
b) 24 _____________________________________________________
c) 92 _____________________________________________________
d) 68 _____________________________________________________
e) 45 _____________________________________________________
f) 54 ______________________________________________________
g) 33 ______________________________________________________
h) 89 ______________________________________________________
6) Sind das _____ Brö tchen? Nein, das sind _____ Brö tchen.
8) Ist das _____ Gemü se? Nein, das ist _____ Gemü se.
Er ________ morgens schon um 7 Uhr ________und ________ das Frü hstü ck ________.Das
Frü hstü ck ________ er mit frischen Croissants und Brezen ans Bett. Nach dem
Frü hstü ck ________ er die Kü che ________ und ________ die Wohnung. Danach ________ er
im Bioladen ________ und ________ ein leckeres Abendessen. Zweimal die Woche
________ er zum Fußball spielen. Er ________ sehr sportlich. Außerdem ________ er sehr
gut ________ und ________ schö ne Kleidung ________.
a) Meine Mutter __________ kein Franzö sisch. Deshalb __________ sie einen
Sprachkurs machen.
b) Nä chstes Jahr __________ wir ein Haus kaufen. Deshalb __________ wir
d) Ich habe eine Allergie auf Ä pfel. Ich __________ deshalb den Apfelkuchen
f) Florian ist erst 3 Jahre alt, aber er __________ schon Fahrrad fahren.
h) Meinen Eltern habe ich jeden Tag eine Postkarte geschrieben geschreibt
Als Kind __________ (sein) ich immer im Sommer in Spanien. Meine Eltern
super. Aber wir __________ (sein) eigentlich nie viel mit dem Wohnwagen gereist,
denn er __________ (sein) alt und __________ (haben) einen festen Platz
auf einem Campingplatz direkt am Strand. Wir __________ (sein) dort jeden
Sommer. Das hö rt sich langweilig an. Aber wir __________ (haben) immer viel
Spaß. Jedes Jahr __________ (haben) wir dort die gleichen Leute getroffen.
(sein) wir jeden Abend hingegangen und __________ (haben) die ganze Nacht
__________ (sein) wir dann immer sehr mü de, denn im Zelt __________ (haben)
an der Bushaltestelle, beim Arzt, im Bü ro, auf dem Platz, zu Karin, zur Schule, in
die Arbeit, bei Martin, in der Arbeit, am Marktplatz, nach Hause, ins Kino, auf
a) - Entschuldigung, ich verstehe das Wort nicht. Kö nnen Sie _________ mir bitte
erklä ren?
c) - Hey Max. Hast du schon den neuen Film von Till Schweiger gesehen? Ich mö chte
d) - Hey Katrin. Ich habe _________ gestern im Park gesehen! Ich habe _________
* Ich mag _________ nicht. Ich finde, _________ kann nicht gut erklä ren. Aber Frau
Schä fer finde ich super. _________ ist noch jung und außerdem sieht _________ gut
aus ;)
* Ja, ich habe _________ letztes Wochenende kennengelernt. _________ sieht total
du?
* Cool. Hast du auch Julian und Maria eingeladen? Ich habe _________ schon so
i) - Liebe Maria und Klara, ich mach am 24.9. eine Party und lade _________ ein.
Kommt ihr?
14. Wann sagt man was? (W) Weihnachten, (G) Geburtstag oder (S) Silvester?
Ergänzen Sie!
1)Alles Gute!