Die Gruppe muss Zahlen von 1 - 30 in der richtigen Reihenfolge berühren. Dabei spielt die Zeit eine wichtige Rolle. Das Team hat einen Raum, in welche sie sich besprechen Draußen Codeknacker können. Von diesem Raum ist das oder 10-15 30 min Zahlen, Seil Zahlenfeld nicht einsehbar. Beim drinnen Zahlenfeld darf nicht gesprochen werden. Die Zahlenblättchen können mit dem Fuß berührt werden. Es wird aus Sportgeräten oder anderen Gegenständen einen 30 - 60 min Parcours gebaut, welcher Draußen (je nach Äste, Seile, Labyrinth anschließend immer von einer Person oder 10 - 15 Gruppen- Sportgeräte, ... begangen werden muss. Die Person drinnen größe) ist dabei blind, wird aber von einer weiteren Person koordiniert Jeder Teilnehmer bekommt ein Bingo- Blatt und einen Stift. Die Aufgabe ist es Unterschriften anderer in den einzelnen Feldern zu sammeln. Jeder darf nur einmal auf einem Bogen unterschreiben und nur in das Feld, dessen Aussage auf die Person zustimmt. Da die Teilnehmer Draußen pro Teilnehmer ein Kennen- unterschiedliche Bingo-Bögen haben oder 10-30 10 - 30 min Kennenlern-Bingo lernbingo ist dies meist etwas verwirrend (diese drinnen Blatt und einen Stift Info erhalten die Teilnehmer im Übrigen nicht!). Gewonnen hat die Person, die ihren Bogen zuerst vollständig hat. Dies wird dann in der großen Runde besprochen und überprüft. Die übrigen Zettel können auch vorgelesen und überprüft werden. Fahnen Klau mit Schwimmnudeln Schwimmnudeln oder Eroberung. Wenn ich in das Flaggen Material Capture the flag besagte Feld komme, ohne von einer Draußen 20 - 30 10 - 60 min für Felder Schwimmnudel berührt zu werden, Kennzeichen hat meine Nachbarschhaft gewonnen Zwei Spielen setzen sich Rücken an je nach Rücken. Ein Spieler hat einen Drinnen Legosteine, Anzahl der Kommunikatio Gegenstand, welchen er dem zweiten oder 10 - 15 min Bauklötze, sonstige Gegenständ Mitspieler beschreibt. Dieser versucht draußen Gegenstände. e diesen entweder zu zeichnen oder aus einer Auswahl an Gegenständen herauszusuchen. Alles mit Mindestabstand! 1 Schüler hat Bauplan und sitzt mit dem Rücken zu einem TN vor dem Bauplan und Drinnen Kommunikation die Teile liegen. Ein dritter Schüler Gegenstände mit oder 10 - 15 10 - 30 min Hürden muss zusammenbauen, ist aber den gebaut werden draußen blind. Augenbinde und Baugenstände soll dürfen nur von der Bau-Person benutzt werden. blinde Person sammelt mit Hilfe eines Navigators Dinge ein Drinnen Fluch der Alternative 1: Navigator ist auch blind verschiedene oder ab 2 3 min Karibik Alternative 2: 1 Person wird Gegenstände draußen fremdgesteuert von 4 (je 2 Personen Arme und 2 Personen Beine Zwei Personen sitzen Rücken an Rücken. Die erste Person baut aus Drinnen Legosteinen eine Figur. Anschließend Legobauen oder ab 2 10 min viele Legosteine erklärt diese Person der zweiten die draußen Figur so, dass diese sie nachbauen kann Die Gruppe muss durch eine Seildurchlaufen schwingendes seil durch Laufen. Die Draußen 10 - 30 10 - 20 min Seil Anzahl der gleichzeitig laufenden TN muß so gewählt werden, dass die TN sich nicht anfassen müssen und dass der Abstand eingehalten werden kann Ein Ring auf dem ein kleiner Ball liegen kann. An dem Ring ist jeweils eine Schnur pro TN angebracht. Sie sollten so lang sein, dass der Seile in Anzahl der Mindestabstand eingehalten werden TN Balltransport kann. Draußen 10 - 15 10 - 20 min kleiner Ring Den Ball darf nur vom nur vom Ball Trainerangefasst werden. Mit dieser Vorrichtung soll der Ball von A nach B transportiert werden, ohne den Boden zu berühren. Aus ca 1,5 m langen Plastikrohren oder Regenrinnen soll eine lange Plastikrohre in Murmeltransport Murmelbahn entstehen, sodass die Draußen 10 10 - 15 min Anzahl der TN Murmel über eine möglichst lange Distanz transportiert werden kann Nur mit Stimme führen und blinder Parcours Draußen ab 2 5 - 60 min ggf. Augenbinden Augenbinden nicht tauschen. Die Teilnehmer greifen mit Abstand zu anderen Mitspielern das Seil. Nachdem sie die Blindmasken blinder langes Seil aufgesetzt haben, geht es darum, Draußen 5 - 15 5 - 60 min Mathematiker ggf. Augenbinden geometrische Figuren zu gestalten. Das Seil darf dabei nicht losgelassen werden. Aus verschieden Materialien sollen die Teilnehmer eine Brücke konstruieren, welche einen bestimmten Abstand überspannt. Varianten davon können sein, dass verschiedenste Brückenbau Draußen 5 - 20 30 - 60 min eine Brücke von mehreren Personen Materialien gebaut werden soll, diese sich aber nicht sehen können oder nur eine bestimmte Anzahl an Absprache Treffen haben viele Gegenstände werden in der Mitte eines Kreises platziert und mit einem großen Tuch verdeckt. Das Draußen Team verschiedenste Tuch wird für eine kurze Zeit entfernt oder 5 - 15 5 - 20 min Gedächtnis Materialien und die Gruppe soll sich so viele drinnen Gegenstände wie möglich merken und hinterher aufschreiben. Innerhalb dieser Zeit müssen so viele Aufgaben wie möglich erledigt werden. Draußen mehrere 60 min. Wette 100 Liegestützen z.B. Alle Aufgaben oder 60 min Teams sollten so sein, dass einer alleine drinnen diese Anzahl nicht schaffen kann. Aber gemeinsam es möglich ist. Aus Dominosteinen oder Holzklötzen wird eine lange Dominostrecke Draußen Dominoeffekt aufgebaut. Dabei gibt es feste oder ab 1 TN 5 - 60 min viele Dominosteine Bereiche von einzelnen Personen und drinnen klar markierte Übergänge.