Die Prüfung zu der Lehrveranstaltung “Analysis für Informatik” im WS 2020/21 wird als
unbeaufsichtigte schriftliche Fernprüfung (einmalige Übungsleistung) stattfinden. Der
Prüfungszeitraum ist am Samstag, den 27.2.2021, von 11:00 bis 12:30 Uhr.
1) eine Internetverbindung,
2) ein internetfähiges Endgerät (z.B. Computer, Smartphone, Tablet), auf dem PDF-Dokumente
(z.B. die Prüfungsaufgaben) betrachtet werden können,
3) einen Scanner oder ein Smartphone mit Scanner-App zum Erzeugen von Scans im PDF-Format,
4) die Möglichkeit schon ein bis zwei Wochen vor der eigentlichen Prüfungsleistung PDF-
Dokumente zu drucken (zwecks Vorbereitungsübung),
oder
5) ein internetfähiges Endgerät (z.B. Tablet mit Kamera und Stifteingabe), auf dem PDF-
Dokumente (z.B. die Lösungsblätter) bearbeitet und weitere Dokumente (z.B. Personalausweis,
StudentCard) hinzugefügt werden können.
Die einmalige Übungsleistung ist eine Open Book Prüfung, d.h. Sie dürfen auf Hilfsmaterialien wie
Skripte, Bücher, Taschenrechner zugreifen.
Die Prüfung besteht aus zwei Bestandteilen, einer Vorbereitungsübung (offen von Samstag, den
13.2., 11:00 Uhr bis Samstag, den 20.2., 11:00 Uhr) und der einmaligen Übungsleistung. Die
Vorbereitungsübung dient im Wesentlichen zum Einüben des Prüfungsformats mit Fokus auf die
technische Umsetzung unter TUMexam. Sie bestätigen in diesem Rahmen, dass Sie das Prinzip der
einmaligen Übungsleistung verstanden haben und einen vordefinierten Verhaltenskodex während
der Prüfungsleistung einhalten werden. Zudem erhalten Sie zu diesem Zeitpunkt das
Lösungsblatt für die einmalige Übungsleistung zum Ausdruck bzw. zur Bereitstellung auf Ihrem
Tablet / PC.